Es ist leichter, die Masse mit subversiven Slogans zu verseuchen, als sie mit positiven Meinungen zu motivieren.
homunculusischeschugger, homunculusischeschugger,homunculusischeschugger


Delgado hat geschrieben: Es geht nicht um Fussball, es geht um ein Gesamtprodukt, und da ist für den Event-Besucher (und in Basel gehört ein SEHR grosser Teil dazu), der Faktor Stimmung der weitaus bedeutendere, als ob der FCB jetzt mit Zanni oder ohne, im Rhombus oder im 4:4:1:1 spielt.
Der Zusatznutzen ist auf einem gesättigten Markt oftmals das wichtigste Verkaufsargument.the kaiser. hat geschrieben:s argumänt isch: für e abc sin die komponänte nur e zuesatzerheiterig, (...)
Majster auch als Kaiser übersiehst Du noch gewisse Aspekte. Zwar haben inzwischen Alle kapiert, dass Du den Begriff "repräsentativ" im richtigen Zusammenhang anwenden kannst und dass Du weisst, wie eine Umfrage funktioniert, aber seit wann können wir davon ausgehen, dass die Menschen die Wahrheit sagen? Während seiner Teilnahme an der Champions-League hätte der FCB das Stadion mit Zuschauern füllen können, die während der vorangegangenen 20 Jahre an jedem Spiel gewesen sind.the kaiser. hat geschrieben:dyni ussag isch wie myni nur e these. ich wiiderhols au an däre schtell: 1000 jk-bsitzer in dr relation vom fassigsvrmöge vo de sektore jewyyls via mail e froogeboge schigge, die dä usfülle loo, d antworte uswärte und denn wüsste mers. alles andere sich e usflug ins griene, (...)
das isch s problem. in dr praxis brüüchtis interviews mit fangfrooge, fundierter debatte, um us em konteggscht d antwort könne abzläse etc., aber hättsch du luscht, mind 200 interviews z fiere ?moulegou hat geschrieben: aber seit wann können wir davon ausgehen, dass die Menschen die Wahrheit sagen?
wo hesch dö Text här?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der FC Zürich fördert seine Fankultur und will zu diesem Zweck unerwünschte Fangruppierungen ausschliessen
Die Fans des FC Zürich sind bekannt für die eindruckvollsten Choreographien der Liga. Ihr Gesang und Ihre Vielfältigkeit tragen wesentlich dazu bei, dass der Stadtclub auch in dieser Saison sportlich sehr erfolgreich ist.
Die Fans des FC Zürich sind jedoch auch für gewaltbereite Ausschreitungen vor, während und nach den Spielen bekannt. Vorstand und Verwaltungsrat des Vereins haben nun genug davon und aufgrund jüngster Ereignisse entschieden, vorerst einmal die zwei inoffiziellen Fangruppierungen, u201EK4u201C und u201EFussball Prollsu201C nicht mehr im Stadion zu tolerieren.
Zusammen mit der Polizei und den eigenen Sicherheitsorganen wird ein Massnahmenpaket geschnürt, welches dazu beitragen wird, dass diese Personen die Fankultur des FCZ nicht weiterhin zerstören werden. Ab sofort sind Anhänger dieser beiden Gruppierungen nicht mehr erwünscht. Wer aus diesen Gruppierungen trotzdem ein Spiel des FCZ besuchen wird, wird umgehend mit einem unbefristeten Stadionverbot aus sämtlichen Stadien der SFL verbannt werden.
Der FCZ steht ein für fairen Sport u2013 sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Zuschauerrängen!
Es geht ja nicht nur um die fehlenden Zuschauer, sondern vor allem auch um die fehlende Stimmung. Und dass die MK auch in sportlich schlechteren Zeiten Stimmung macht, sollte wohl allen schon aufgefallen sein.Fenta hat geschrieben:Ich denke mal, der Boykott kommt für die Boykottierer zu einem ungünstigen Moment. Wie soll der "neutrale" Zuschauer merken, ob die fehlenden Zuschauer aufgrund eines Boykotts oder aufgrund der spielerischen Attraktivität zurück zuführen sind, ausser es boykotttiert die MK zu 100%...
Aber, ohne volles Stadium ist auch die MK einiges "zahmer". Es braucht beides und wenn du dies nicht einsehen willst, schau dir mal alte Aufnahmen von der Nati B-Zeit an. Dort von einer Kurve überhaupt zu sprechen ist ein Witz...The Dome hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die fehlenden Zuschauer, sondern vor allem auch um die fehlende Stimmung. Und dass die MK auch in sportlich schlechteren Zeiten Stimmung macht, sollte wohl allen schon aufgefallen sein.![]()
Wäre wohl etwas naiv zu glauben, dass die loyalsten der loyalen Fans von einem Spiel auf das andere keine Lust mehr haben an die Spiele zukomen.Fenta hat geschrieben:Aber, ohne volles Stadium ist auch die MK einiges "zahmer". Es braucht beides und wenn du dies nicht einsehen willst, schau dir mal alte Aufnahmen von der Nati B-Zeit an. Dort von einer Kurve überhaupt zu sprechen ist ein Witz...
ja klar, das hätte wohl gigi gern. machen was sie will, die fans unterstützen mit lein und seele und der fcb hat erfolg.pro carignano hat geschrieben:BITTE, BITTE höhret mit däm verdammt boykott uf!!!! Ohni d MK isches eifach nids gliech im satdion!!!bitte chömet zrugg, den gohts au wieder ufwärts mit em fcb, und das söht jos ziel si vo allen fcb fans ob A, B, C oder MK
Pyro war schön,aber nicht auf so engem Raum und wenn so viel (Massnahmenkatalog) auf dem Spiel steht.Somit wurden doch wieder alle Zweifel bestätigt.Pyro war geil!
Die Schlägerei (Basler gegen Basler) kurz vor Schluss war dagegen ganz schwach und ich hoffe die Beteiligten lernen daraus. Wirklich erbärmlich]
word!!! leider...Riverplate hat geschrieben:Pyro war schön,aber nicht auf so engem Raum und wenn so viel (Massnahmenkatalog) auf dem Spiel steht.Somit wurden doch wieder alle Zweifel bestätigt.
Die Schlägerei,unterste Schublade.Die Fankurve wiederspiegelt im Moment die Mannschaft(es geht alles drunter und drüber,kein Konzept,jeder macht was er will.)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
jop, definitiv. au wenn d'Zugfahrt retour kli gstockt het am AfangIvolino hat geschrieben:Gueti Aktion gsi mit de Zettel wo im Zug verteilt worde sind...![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.