Premier League - News

Alles über Fussball, ausser FCB.
El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

notausgang hat geschrieben: :cool:
Liverpool gewinnt mit der halben Ersatzmannschaft (Gerrard, Alonso, Hyppia und Bellamy zu Beginn auf der Bank) gegen ein Chelsea in voller Stärke! :D
goil... dä Coup vo Chelski zieht nit immer ewigs! ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

tanner hat geschrieben:so jetzt gehört aston villa auch einem ami milliardär :mad: Randy Lerner
ex BLICK hat geschrieben: Ein weiterer Milliardär auf der Spielwiese

14.08.2006 | 14:42:14

BIRMINGHAM u2013 Die englischen Fussball-Klubs werden zu Spielzeugen in Händen ausländischer Milliardäre. Jüngstes Beispiel: Aston Villa.
Der FC Chelsea hat Roman Abramowitsch]

Aber wenigschtens het är s'Interässe au am Fuessball. Dr Glazer het für sini Begriff aifach e Wärtaalag kauft...
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Rekordablöse für Kuyt

ROTTERDAM u2013 Hollands Fussball-Nationalspieler Dirk Kuyt verlässt Feyenoord Rotterdam und spielt ab sofort für Liverpool. Laut holländischen und britischen Zeitungsberichten zahlt der englische Rekordmeister eine Ablöse von mehr als 18 Millionen Euro für den Wechsel u2013 die grösste Summe, die ein Transfer jemals in die Kassen von Feyenoord gespült hat. Kuyt unterschrieb für vier Jahre, in Rotterdam wäre sein Vertrag noch bis 2009 gelaufen.

Benutzeravatar
Fünfliber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 16.12.2004, 12:57

Beitrag von Fünfliber »

gooooiilllll !!! :cool:

Sicher kei schlächte Zug vo Liverpool... Bellamy und Kuyt !

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

bis jetzt hän alli hochkaräter im schturm vrseit, hoffe mr, dass es dasmol besser wird.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Die blaue Kraftmaschine und der Rest

DER FC CHELSEA GEHT WIEDER ALS GROSSER FAVORIT IN DIE NEUE SAISON DER PREMIER LEAGUE
Bild
Chelsea hebt ab. Andrej Schewtschenko (l), Torschütze im Community Shield, den sich allerdings der FC Liverpool als Herausforderer in der Liga sicherte. Foto Imago

Raphael Honigstein, London

Während der FC Chelsea mit grosser wirtschaftlicher Potenz den Titel-Hattrick anpeilt, liebäugelt auch der FC Liverpool zu Beginn der neuen Saison mit der ersten Meisterschaft nach 16 Jahren.

«Herr Mourinho», fragte vergangene Woche ein australischer Fernsehreporter, «sollen wir wirklich um zwei Uhr nachts aufstehen, um die Premier League zu schauen? Chelsea wird doch sowieso Meister, oder?» Der Kollege von Down under ist nicht der Einzige mit dieser Sorge. Auch Ligachef Richard Scudamore warnt bereits, dass es «nicht gesund ist, wenn Chelsea zehn Mal hintereinander den Titel gewinnt». Doch soweit ist es ja noch nicht. Die von nicht versiegenden Öl-Milliarden aus Russland zehrenden «Blues» setzen erst zum Hattrick an in einer Liga, die als die attraktivste der Welt gilt, und deren Spiele ab August 2007 den Fernsehsendern märchenhafte 1,2 Milliarden Euro wert sein werden. Jährlich.
Geld ist für Chelsea trotz eines Rekordverlustes von 205 Millionen Euro im vergangenen Jahr schon jetzt kein Thema. Kollektiv haben die englischen Clubs 273 Millionen Euro für Neuverpflichtungen ausgegeben; ein knappes Drittel davon, rund 80 Millionen, wurde allein in Westlondon für Andrej Schewtschenko (Milan), Salomon Kalou (Feyenoord) und John Obi Mikel (Lyn Oslo) investiert. Michael Ballack kam umsonst vom FC Bayern, verdient dafür aber um die 10 Millionen Euro im Jahr.
Chelseas Geschäftsführer Peter Kenyon will ab 2010 schwarze Zahlen schreiben. Das könnte gelingen - wenn unter dem Rasen von Stamford Bridge eine Ölquelle entdeckt wird.
Trotz dem exzessiven Geschäftsgebaren des Meisters gibt es Trost für die Konkurrenz. Auf den Aussenpositionen in der Viererkette ist Chelsea beispielsweise unterdurchschnittlich besetzt; Wunschkandidat Ashley Cole vom FC Arsenal soll für die linke Seite kommen, aber der etwa 30 Millionen Euro teure Deal ist längst nicht durch. Den von vielen Medien sehnsüchtig erwarteten Verdrängungswettbewerb zwischen Ballack und Frank Lampard wird es übrigens nicht geben. Beide werden Stammspieler sein, Mourinhos blaue Kraftmaschine spielt mit drei zentralen Mittelfeldspielern. So soll vor allem die Champions League gewonnen werden. Die Sehnsucht nach dem Triumph in Europa eröffnet anderen Chancen.

Benitezu2019 Mischung.
Liverpool, zum Beispiel. Rafael Benítez hat allmählich die richtige Mischung aus iberischem Flair und englischer Hartnäckigkeit raus. Der Chilene Mark Gonzales wird der interessanteste Flügelstürmer der Liga werden, dazu steht mit dem Holländer Dirk Kuyt endlich ein echter Torjäger zur Verfügung. Mit den «Reds» ist zu rechnen.

Fergusons 21. Jahr.
Manchester United werden weniger Möglichkeiten eingeräumt. Alex Ferguson hat den Kader wieder nicht entscheidend verstärken können. Michael Carrick alleine löst nicht das Problem im zentralen Mittelfeld, Hargreaves bleibt wohl in München, und vorne wird der geschasste Ruud van Nistelrooy fehlen. Der Kader ist nicht gut und breit genug; zu Cristiano Ronaldo und Wayne Rooney gibt es keine Alternativen. Vielleicht aber zu Ferguson. Das 21. Jahr im Amt dürfte sein letztes sein, falls United keine Trophäe holt.

Fergusons Lieblingsfeind Arsène Wenger hat zwar ein neues, schönes Stadion mit 60000 Zuschauern, es aber auch nicht leicht. Ashley Cole und José Antonio Reyes wollen unbedingt weg, WM-Star Franck Ribéry (Marseille) will unbedingt kommen, darf aber wohl nicht, und Tomas Rosicky ist nicht die entscheidende Verstärkung. Wenger bleibt seinem Jugendstil treu. Langfristig ist das gut, kurzfristig jedoch problematisch. Das hat man in der abgelaufenen Spielzeit gesehen.

Tottenham (mit Dimitar Berbatow im Sturm) und Newcastle dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, die Champions League zu erreichen. Die Aufsteiger sind wie immer die Abstiegskandidaten. Und ansonsten ist interessant, was in der Provinz, genauer gesagt beim FC Portsmouth und bei Aston Villa passiert. «Pompey» hat in Eigentümer Sacha Gaydamak einen Mini-Abramowitsch aus Moskau und in Trainer Harry Redknapp einen passionierten Transfereinfädler. Merkwürdigerweise hat ausser Sol Campbell bisher niemand an der Südküste unterschrieben. Wo bleiben die Millionen? Und wo kommen sie eigentlich her? Spannende Fragen.

In Birmingham verspricht man sich vom neuen Besitzer Randy Lerner, einem amerikanischen Millionär, auch viel Geld für Neuinvestitionen, doch auch dort sind bisher keine Spieler gekauft worden. Die Zeit ist knapp, wie immer in der schnellsten Liga der Welt.
Der australische Kollege bekam übrigens eine gute Antwort auf seine Frage. «Natürlich sollen sie die englische Liga anschauen, sie ist die beste der Welt», sagte Mourinho. «Was ist denn die Alternative? Cricket vielleicht?» Nein, wirklich nicht.

Die 1. Runde
Samstag:
Sheffield-Liverpool, Arsenal-Aston Villa, Everton-Watford, Reading-Middlesbrough, Newcastle-Wigan, Portsmouth-Blackburn, West Ham- Charlton, Bolton-Tottenham.
Sonntag:
Manchester United-Fulham, Chelsea-Manchester City.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

ballack und zubi ...
ich weiss immer no nid , wie die beide in ängland mit ihrne defizit (ballpflügge bzw. grundgschw.) bestoh wän.
mir wärdes seh.

bim ballack het mr immer s gfühl, är schpiil pommadig und könnt no 10% mehr gä, genau das sin eigeschafte, wo dr fuessballfan uff dr insle überhaupt ni schätzt, v.a. bi däm ghalte. är muess ufpasse, dass es nid sone huggel eigedynamik git, wo natürlich no ganz anderi wälle schloh würd.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

ManU-Fulham 4:0 nach nicht mal 19 Minuten...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Nur 1:1 vo Liverpool gäge Sheffield United...
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Pattayabebbi
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 20.07.2006, 16:46
Wohnort: südöstlich vo Basel

Beitrag von Pattayabebbi »

Chelsea - Man.City 3:0

Klare überzügende Sieg gege e sich stark wehrende Gegner.

Tore: Terry,Lampard und Drobga,(herrliche Kopfballträffer)
May pen rai...

"Im Fussballspiel steckt auch Zärtlichkeit.Man muss den Ball so mit den Füssen streicheln,das er im Netz des Gegner landet."

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Manchester United führt im moment bei Charlton mi 2:0,Chelsea im moment bei Fcb bezwinger Middelsbrough steht es 1:1!

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Boro überrundet die Blues in der Schlussphase. Pogatetz und Viduka drehen ein totes Spiel in der Schlussphase. Passiert also nicht nur uns...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Juha hat geschrieben:Manchester United führt im moment bei Charlton mi 2:0,Chelsea im moment bei Fcb bezwinger Middelsbrough steht es 1:1!
FT Middlesbrough 2 - 1 Chelsea

16' [0 - 1] A. Shevchenko

80' [1 - 1] E. Pogatetz P. Ferreira

90' [2 - 1] M. Viduka
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Und Mein lieblingsclub in england grüst nach 2 runden vom Thron!
Chelsea mag ich richtig gönnen so eine niederlage!
Glorry Man United!

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Boro überrundet die Blues in der Schlussphase. Pogatetz und Viduka drehen ein totes Spiel in der Schlussphase. Passiert also nicht nur uns...
hehe...und s'isch au jo nit s'erscht moll dass chelsea gege boro problem het...

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Juha hat geschrieben:Und Mein lieblingsclub in england grüst nach 2 runden vom Thron!
Chelsea mag ich richtig gönnen so eine niederlage!
Glorry Man United!
Oh, my god! :eek:

Und ich meine jetzt nicht den Schreibfehler..
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Das nächste Wunder am Riverside ist Tatsache.
Wir müssen noch viel lernen, aber wir sind nicht die Einzigen, die mit einer Schlappe von dort nach Hause fahren. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

FC Everton verpflichtet Torhütertalent

Der 16-jährige Norweger Lars Stubhaug kommt

Der FC Everton hat sich für die nächsten zweieinhalb Jahre die Dienste des erst 16-jährigen norwegischen Torhütertalents Lars Stubhaug gesichert.

Stubhaug, der bisher für den norwegischen Verein Vard Haugesund spielte, kostet den FC Everton eine Ablösesumme von rund 800'000 Euro. Der Keeper, der als grösstes skandinavisches Talent seit Peter Schmeichel gilt, soll behutsam an die erste Mannschaft heran geführt werden.

442

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:und welches?
Liverpool v Galatasaray am 27. September :cool:

Hoffentlich spielt Kuyt von Beginn weg :)

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Tevez zu West Ham...

WTF?

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 301068.stm

WIE GOHT DAS?

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

Und zwar mit Mascherano im Doppelpack :eek:

Zum Glück haben wir schon gegen die Hammers gespielt (und gewonnen) ;)

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

TonofBasel hat geschrieben:Tevez zu West Ham...

WTF?

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 301068.stm

WIE GOHT DAS?
das dient wohl nur zur akklimatisation an die insulanischi härti.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

het agebot vo arses und manure und goht zu de HAMMERS...für ei joor?

pffft...vollidiot...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Es wird vermutet, dass die beiden mal beweisen sollen, dass sie sich in England durchsetzen können, um so ihren Marktwert zu steigern. Dann könnte die Vermarktungsfirma in einem Jahr den ganz ganz grossen Reibach machen.

Und noch 2 interessante Details:
Die Firma Media Sports Investment, der die Corinthians gehören und die auch jetzt diesen Deal eingefädelt hat, versuchte vor ca. 1 Jahr West Ham zu kaufen. Roman Abramowitsch hat eine 15%-Beteiligung an der Firma.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Wieso schreibt niemand mehr in diesen Fred?
Dabei gäbs doch einiges zu berichten.
Everton beispielsweise, die wieder mal unheimlich sind, das 3:0 gegen Liverpool war absolut genial!
Oder Man City, welche mal wieder verloren haben (gegen Reading! :rolleyes: ).
Reading`s Tor (erzielt durch irgend einen Isländer) war aber geil!
City ist jetzt das einzige Team, welches noch nicht aus dem Spiel heraus getroffen hat. (Einziger Treffer bis jetzt war der Elfer beim Sieg gegen The Arse, ausgerechnet durch J. Barton! :mad: )
A Propos: Die (Arsenal) scheinen ja auch nicht gerade auf Touren zu kommen...

Was meinen eigentlich die Liverpool-Supporters zu ihrem schwachen Saisonstart? Shanks? Stevie?
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

Supersonic hat geschrieben:Wieso schreibt niemand mehr in diesen Fred?
Dabei gäbs doch einiges zu berichten.
Everton beispielsweise, die wieder mal unheimlich sind, das 3:0 gegen Liverpool war absolut genial!
Oder Man City, welche mal wieder verloren haben (gegen Reading! :rolleyes: ).
Reading`s Tor (erzielt durch irgend einen Isländer) war aber geil!
City ist jetzt das einzige Team, welches noch nicht aus dem Spiel heraus getroffen hat. (Einziger Treffer bis jetzt war der Elfer beim Sieg gegen The Arse, ausgerechnet durch J. Barton! :mad: )
A Propos: Die (Arsenal) scheinen ja auch nicht gerade auf Touren zu kommen...

Was meinen eigentlich die Liverpool-Supporters zu ihrem schwachen Saisonstart? Shanks? Stevie?
die mannschaft hat ihren rythmus noch nicht gefunden. heute wieder 6 umstellungen ggü. dem everton spiel und nichts passte zusammen. kuyt war noch der beste mann auf dem platz. nächsten sonntag gehts schon an die stamford bridge und da wird eine enorme leistungssteigerung nötig sein.

spielt stephen ireland immer noch bei city?

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Leider ist ein schwacher Saisonstart mittlerweile zu einem Markenzeichen Liverpools avanciert. Deshalb ich bin für den restlichen Saisonverlauf nicht allzu beunruhigt. Nur ist es halt mittlerweile so in England, dass man bereits im Oktober aus dem Titelrennen ausscheiden kann. Und bei einer Niederlage in Chelsea wäre das Thema dann vermutlich erstmal wieder abgehakt.

In der Vorbereitung lief es nicht wunschgemäss. Liverpool kassierte zum Teil peinliche Niederlagen und man wird das Gefühl nicht los, dass diese das Selbstvertrauen ein bisschen angekratzt haben. Dies äussert sich auch mit dem "Pech", das Liverpool im Moment hat: Verletzungen, Pfostenschüsse, Freak-Goals der Gegner, unglückliche Refentscheide. Ausserdem ein undankbares Auftaktsprogramm mit einem Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger (der immer noch auf einer "Euphoriewelle" reitet, von dem aber nichts erwartet wird), dann der Cup-Final Revancheversuch West Hams an der Anfield Road und letztes Wochenende bei den süssen Toffee-Männern. Next: Chelsea away. Da wünschte man sich doch durchaus mal ein ähnliches Programm wie ManUtd.

Everton war spielerisch unterlegen, aber effizienter und "hungriger". Das 0:3 spiegelt das Spielgeschehen zwar nicht wieder, zeigt aber, dass Liverpool längst nicht dort ist, wo es zu diesem Zeitpunkt in der Saison sein sollte - weder spielerisch, noch taktisch oder physisch. Das reicht nicht, möchte man denn wirklich als Herausforderer Chelseas ernst genommen werden. Die Reds wirkten teilweise etwas pomadig, von mir aus hätte es ruhig auch eine Spur aggressiver sein können, das Merseyside-Derby ist ja kein Sympathiewettbewerb.

Mal schauen, ob die Reds am Weekend die Brücke zu Stamford endlich einreissen oder am Ende der Titeltraum wieder in Trümmern liegt.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

als liverpoolfan und live besucher in brüssel anno xxxx (gegen den b-club juve), würde ich mal sagen die reds kommen noch trotz PSV Eindhoven 0 - 0 Liverpool.


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Nino Brown hat geschrieben:het agebot vo arses und manure und goht zu de HAMMERS...für ei joor?
Nicht ein Jahr, der Vertrag dauert offenbar vier Jahre! Angeblich gehört zur vertraglichen Vereinbarung, dass West Ham Tevez verkaufen MUSS, wenn ein Angebot von mindestens £ 35 Millionen eingeht. Da erhoffen sich die Vermarkter von Tevez natürlich eine vor Fett triefende Dividende.

Ausserdem zeugt das Ausschlagen eines ManUtd-Angebots nicht von Idiotie, sondern von Stil.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Zubis Fürsprecher weg - Managerwechsel bei West Bromwich Albion

Nach dem 1:1 gegen Southend am Samstag, dem Abrutschen in der Tabelle auf Platz 9 und nur drei Siegen nach 8 Spielen, ist Bryan Robson nicht mehr Manager bei West Brom.

"Nach gegenseitigem Einvernehmen", wie es so schön heisst, wobei es allerdings bereits an ein kleines Wunder grenzt, dass Robson nach der Abstiegssaison überhaupt im Amt bleiben durfte. Bryan Robson, der als Manager auch bereits Middlesbrough zum Abstieg führte und dabei Millionen ausgab, ist für mich einer der vielen Englischen Manager, für die das Prädikat "Untauglich für höhere Aufgaben" die beste Bezeichnung ist.

Zubi hingegen wird gefordert sein und sich unter Robsons Nachfolger erneut beweisen müssen.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Gesperrt