GC? Nein, danke!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Mahatma"] :) :D

Löchrig? - Der ganze Boden fehlt. ]

Der FCB war noch vor nicht allzu langer Zeit in noch einer viel kritischeren
Situation. Er stand 5 Sekunden vor dem Bankrott. Und hat sich an den eige-
nen Haaren aus dem Sumpf herausgezogen und ist heute in der Schweiz
in allen Belangen die Nummer eins. GC ist nunmal der Traditionsclub des
Schweizer Fussballs. Tradition verschwindet nicht so schnell, zumal im Donnstigsclub nach wie vor ziemlich einflussreiche und finanzkräftige Mitglieder sitzen. Ich wage zu behaupten, dass GC in 3-4 Jahren wieder ganz vorne dabei sein wird und das sicher zum Wohl der Schweizer Gurkenliga. Ichr weiss aber auch, dass viele Benützer dieses Forums das nicht gerne sehen würden. Die vernünftig und nicht emotionell denkenen FCB Fans werden das aber sicher auch begrüssen. Denn "die Scheisse vom See" ist doch unsere Hassliebe, wovon wir doch seitenweise Threads in diesem Forum eröffnen
können. Ich glaube ich auch von Servette, dass die wieder einmal ganz
vorne mitspielen werden. Nur dauert das noch ein wenig länger. Auch dort wird sich wieder ein Araber oder ein Afrikaner finden, der dort wieder Millionen hineinbuttert. Genf ist ein internationaler Finanzplatz. Dort tummeln sich massenweise solche Vögel...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

DerZensor hat geschrieben:aber hingehen würdest du nicht... Basel ist weit davon weg eine sportstadt zu sein - Basel ist eine Fussballstadt, aber die anderen Sportarten werden kläglich vernachlässigt
So ist es. Ich muss zugeben, ich habe dieses Jahr auch noch nicht manchen
EHCB Match besucht. Zum Teil ist es auch ein finanzielles Problem. Nicht jeder
Kann sich eine FCB und eine EHC JK leisten....

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

oh....mein lieblingsthema! :D



zürich ist keine fussballstadt, das muss man wohl so sagen. schlussendlich ist das aber auch wurscht, mir jedenfalls. wäre natürlich schon schön, wenn die fussballbegeisterung etwas grösser wäre. nun, wer weiss - wunder gibts ja immer wieder und basel wurde ja schliesslich auch nicht als fussballstadt gegründet.

gründe dafür? opernhaus? na ja...
dass in zürich die begeisterung für team-sportarten allgemein etwas zurückhaltender ist, mag wohl auch an der sehr heterogenen zusammensetzung der bevölkerung liegen. es gibt kein so ausgeprägtes wir-gefühl wie andernorts. man lebt gerne in zürich, aber da sehr vieles zugezogenes gesindel aus anderen landesteilen darunter ist (offenbar mehr als die hälfte der gesamten stadtbevölkerung) tanzt man nicht so wild um das stammes-lagerfeuer. die heimat liegt halt doch in chur oder hitzkirch und das herz schlägt für den hcd oder den fcsg. (ich würde mal behaupten, in keiner anderen stadt in der schweiz, gibt es so viele fan-fremdgänger wie in zürich).
schlussendlich ist es aber müssig darüber zu diskutieren....auch wenns durchaus spassig ist.... ;)

fussballstadt......für mich ist das eine stadt, mit der man in erster linie einen fussballverein assoziert und innerhalb deren stadtmauern der fussbball das gesprächsthema schlechthin ist. von mir aus also städte wie kaiserslautern, dortmund, gelsenkirchen, basel etc. deshalb zählen metropolen wie paris oder london für mich nicht zu den fussballstädten. oslo übrigens definitiv auch nicht.....wäre wohl eher eine langlaufski-stadt..... :rolleyes:

p.s. in jedem anderen land würde man gebilde wie kloten zum stadtgebiet einer stadt erklären. fährt man jedenfalls von stadt aus nach kloten, über oerlikon, opfkion, glattbrugg weisen einem nur die ortstafeln darauf hin, dass man sich in einer anderen stadt befindet. zusammengewachsen ist das alles schon längst... ein eigenes stadtleben ist demnach in kloten völlige fehlanzeige (wie in mutenz wohl auch, wie ich mir denken könnte?)

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

[quote="Pyramus"]oh....mein lieblingsthema! :D



zürich ist keine fussballstadt, das muss man wohl so sagen. schlussendlich ist das aber auch wurscht, mir jedenfalls. wäre natürlich schon schön, wenn die fussballbegeisterung etwas grösser wäre. nun, wer weiss - wunder gibts ja immer wieder und basel wurde ja schliesslich auch nicht als fussballstadt gegründet.

gründe dafür? opernhaus? na ja...
dass in zürich die begeisterung für team-sportarten allgemein etwas zurückhaltender ist, mag wohl auch an der sehr heterogenen zusammensetzung der bevölkerung liegen. es gibt kein so ausgeprägtes wir-gefühl wie andernorts. man lebt gerne in zürich, aber da sehr vieles zugezogenes gesindel aus anderen landesteilen darunter ist (offenbar mehr als die hälfte der gesamten stadtbevölkerung) tanzt man nicht so wild um das stammes-lagerfeuer. die heimat liegt halt doch in chur oder hitzkirch und das herz schlägt für den hcd oder den fcsg. (ich würde mal behaupten, in keiner anderen stadt in der schweiz, gibt es so viele fan-fremdgänger wie in zürich).
schlussendlich ist es aber müssig darüber zu diskutieren....auch wenns durchaus spassig ist.... ]

ähm starker Beitrag - wüsste nicht was dazu zu sagen ist

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:äh was. Wurde zwar im alten Testament oft genug diskutiert, aber trotzdem noch :

Sommer, Derby GC-FcZ. 12-15000 Zuschauer. Beide ZH-Vereine, keine Hockey-Konkurrenz, die Gross-Agglo Zirü rühmt sich einer Einwohnerzahl von 1.1 Millionen Menschen. Nichtmal ausverkauft.

Zirü ist keine Fussballstadt und Aus. Konkurrenz, Nachtlebenangebot etc, das sind einfache Ausreden, nicht mehr. Zirü ist keine Fussballstadt, was hiermit absolut wertfrei gesagt ist. Lächerlich ist höchstens, wenn dann Zirü-Exponenten wie der lächerliche Ex-Gözö-Präsi Widmer Dinge lallt wie "Zirü ist halt eine Weltstadt, da haben provinzielle Dinge wie Fussballbegeisterung halt nicht so viel Platz wie etwa in Basel. Da lassen Orte wie Madrid, Barcelona, London, Rom, Paris, und und und herzlich grüssen. Und diese Orte SIND Weltstädte, nicht einfach ein Schweizer Kaff, welches aufgrund Bankenstandorten einen gewissen Namen hat bei den Reichen und sonstigen Nummernkonto-Gaunern dieser Welt.
Klar ist das dummes "Geschwätz "von Widmer. Die meisten Eishockey Fans haben mit Fussball nichts am Hut, Würde das nicht so sein, dann hätten die ZRH Fussball Derbies 20'000 - 25'000 Zuschauer. In Basel hat es punkto Spitzensport wirklich nur den FCB. Und jede andere Sportart hat Mühe, sich neben dem FCB zu behaupten. Ich bin gespannt, wie sich der EHC entwickelt. Basel war einmal eine Handball Hochburg mit dem ATV, RTV, HC Basilisk, KV. Das waren alles Nati A Vereine. Was ist heute im Handball noch los ? Wir hatten mit dem RS Basel einen guten Rollhockey Club und mehrfachen Schweizermeister. Den gibt es auch nicht mehr. War früher oft auf der
Morgarten Rollhockey Anlage und habe die Nati A Spiele angeschaut.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Shurrican hat geschrieben:ich verstehe aber rotblau (auch)...
Nein, den verstehe ich wirklich nicht ! Entweder Spitzenfussball und Kommerz
oder Gurken Fussball und alles nur Spieler, die einigen Fans in diesem Forum
genehm sind. Ob sie in die Mannschaft passen oder Fussball spielen können
ist egal. Hautpsache es sind 11 "lässigi Sieche". Wenn ich ins Stadion gehe, dann möchte ich auch guten Fussball sehen. Schlussendlich bezahle ich auch
einen stolzen Betrag dafür. Ich habe die FCB Nati B Spiele besucht. Ich habe
mich manchmal grün und gelb geärgert. In der MK haben die Hardcore Fans
die FCB Fahnen verbrannt ! Es war zum Verzweifeln. Damals hätten alle FCB Fans einem Mladen den roten Teppich ausgelegt. Der FCB war das Gespött der Nation. Sowas will ich nicht mehr erleben. Heute bin ich zugebenermas-
sen ein Modefan geworden und würde mir das nicht mehr antun. Würde der FCB allerdings ihre Politik ändern und nur noch eigene Nachwuchschspieler in die 1. Mannschaft einbauen mit dem Riskiko, international chancenlos zu sein und national nicht mehr unbedingt unbestrittene Nr 1, damit könnte ich gut
leben...

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

quelle: BaZ

Zwei Bundesliga-Spieler leihweise zu GC

Zürich. Si/baz. Die Grasshoppers haben wenige Tage vor dem Start zur Rückrunde zwei Transfers getätigt. Die beiden Offensivspieler Sahr Senesie (19) von Dortmund und Wiatscheslaw Hleb (22) vom Hamburger SV wechseln leihweise bis Saisonende zu den Zürchern.

Senesie kam in dieser Saison zu zehn Einsätzen mit Dortmund, allerdings grösstenteils als Ersatzspieler. Der in Sierra Leone geborene, aber für Deutschland spielberechtigte Stürmer machte erstmals im November 2003 auf sich aufmerksam, als ihm im UEFA Cup gegen Sochaux ein Tor gelang.

Die zweite neue Hopper steht im Schatten seines erfolgreicheren Bruders. Wiatscheslaw Hleb kam bisher nur zu zehn Bundesliga- Einsätzen. In dieser Saison wurde er für den HSV dreimal eingewechselt. Für Weissrusslands Nationalmannschaft bestritt er drei Partien. Sein zwei Jahre ältere Brunder, Alexander Hleb, ist beim VfB Stuttgart Spielmacher und Leistungsträger.

GC-Trainer Hanspeter Latour ist überzeugt, dass sich die beiden Neuzugänge schnell intergrieren werden: «Ich habe mit beiden Spielern ausführliche Gespräche geführt. Sie sind talentiert, erfolgsorientiert und entwicklungsfähig.»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

[quote="Pyramus"]oh....mein lieblingsthema! :D



zürich ist keine fussballstadt, das muss man wohl so sagen. schlussendlich ist das aber auch wurscht, mir jedenfalls. wäre natürlich schon schön, wenn die fussballbegeisterung etwas grösser wäre. nun, wer weiss - wunder gibts ja immer wieder und basel wurde ja schliesslich auch nicht als fussballstadt gegründet.

gründe dafür? opernhaus? na ja...
dass in zürich die begeisterung für team-sportarten allgemein etwas zurückhaltender ist, mag wohl auch an der sehr heterogenen zusammensetzung der bevölkerung liegen. es gibt kein so ausgeprägtes wir-gefühl wie andernorts. man lebt gerne in zürich, aber da sehr vieles zugezogenes gesindel aus anderen landesteilen darunter ist (offenbar mehr als die hälfte der gesamten stadtbevölkerung) tanzt man nicht so wild um das stammes-lagerfeuer. die heimat liegt halt doch in chur oder hitzkirch und das herz schlägt für den hcd oder den fcsg. (ich würde mal behaupten, in keiner anderen stadt in der schweiz, gibt es so viele fan-fremdgänger wie in zürich).
schlussendlich ist es aber müssig darüber zu diskutieren....auch wenns durchaus spassig ist.... ]

kleiner, ich bin über pfingsten in oslo. wir könnten uns zu einem bierchen auf dem pier treffen.
ps: zwischen deinen zeilen liest man: metropolen wie rom und basel sind fussballbegeistert, launen der erosion wie der ruhrpott oder zürich nicht...
nüt für unguet !

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Querdängger hat geschrieben: Ich wage zu behaupten, dass GC in 3-4 Jahren wieder ganz vorne dabei sein wird und das sicher zum Wohl der Schweizer Gurkenliga. Ichr weiss aber auch, dass viele Benützer dieses Forums das nicht gerne sehen würden....
ja, hier. ;) wieso zum wohl der liga? braucht diese liga unbedingt einen verein wie gc? der kaum zuschauer anzieht, vor dessen stadion man sich anhand der fans teilw. vor einem primarschulhaus waehnt usw.. denke nicht. ..oder wie es ein anderer user einmal schoen gesagt hat: gc hat keine daseinsberechtigung :cool:

klar sind die spiele gegen gc spannend und wichtig, es koennten aber auch eben so gut andere mannschafften sein.. vor nicht allzulanger zeit waren die spiele gegen st. gallen genau so, wenn nicht sogar mehr, emotionsgeladen wie gegen gc und fuer einige leute sind die spiele gegen fcz wichtiger als die gegen gc.
nein wirklich, da ist mir der fcz oder st.gallen als gegner lieber, sowie auch der bscyb, der den fcb sicher bald mehr fodern wird. gc kann von mir aus den bach runter gehen - ich wuerde ihnen keine traene nachweinen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Pyramus hat geschrieben: (wie in mutenz wohl auch, wie ich mir denken könnte?)
Aber hallo. Muttenz Downtown rulez 4ever
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

bulldogu2122 hat geschrieben:quelle: BaZ

Zwei Bundesliga-Spieler leihweise zu GC

Zürich. Si/baz. Die Grasshoppers haben wenige Tage vor dem Start zur Rückrunde zwei Transfers getätigt. Die beiden Offensivspieler Sahr Senesie (19) von Dortmund und Wiatscheslaw Hleb (22) vom Hamburger SV wechseln leihweise bis Saisonende zu den Zürchern.

Senesie kam in dieser Saison zu zehn Einsätzen mit Dortmund, allerdings grösstenteils als Ersatzspieler. Der in Sierra Leone geborene, aber für Deutschland spielberechtigte Stürmer machte erstmals im November 2003 auf sich aufmerksam, als ihm im UEFA Cup gegen Sochaux ein Tor gelang.

Die zweite neue Hopper steht im Schatten seines erfolgreicheren Bruders. Wiatscheslaw Hleb kam bisher nur zu zehn Bundesliga- Einsätzen. In dieser Saison wurde er für den HSV dreimal eingewechselt. Für Weissrusslands Nationalmannschaft bestritt er drei Partien. Sein zwei Jahre ältere Brunder, Alexander Hleb, ist beim VfB Stuttgart Spielmacher und Leistungsträger.

GC-Trainer Hanspeter Latour ist überzeugt, dass sich die beiden Neuzugänge schnell intergrieren werden: «Ich habe mit beiden Spielern ausführliche Gespräche geführt. Sie sind talentiert, erfolgsorientiert und entwicklungsfähig.»
und jetzt meine si, mit dene 2 gohts vorwärts?? i glaub und hoff it, die werde dängg öppe soviel bewirke wie en villareal oder suscht so ne pfyffe...

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

[quote="coolio"]ja, hier. ]
Nur schon das Palmarès deutet auf eine gewisse Daseinsberechtigung hin.

Es würde mich jedoch nicht stören, wenn GC für die nächsten 20 Jahre die Saison jeweils im hinteren Mittelfeld abschliessen würde. Die derzeitige Ratlosigkeit der GC-Family ist einfach herrlich mitanzusehen!

Benutzeravatar
1974
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 10.12.2004, 04:37
Wohnort: Kanton Aargau

Beitrag von 1974 »

Shurrican hat geschrieben:die besetzung eures vorstandes ist für euch wichtiger und tragender als die der mannschaft, das ist auch eines eurer probleme...

ps.: und ihr kriegt nicht mehr millionen in den arsch geschoben wie früher, das ist auch eines eurer probleme...

pps.: ihr feierten eure erfolge nicht so gebührend wie wir, das ist auch einer eurer probleme...
das gc so ein scheissverein ist, wussten wir schon immer, aber das sie jetzt sogar öffentlich unfair spielen, das ist neu.
gegen servette am nächsten sonntag hoffen sie, drei punkte und bis zu neun toren neu auf dem konto zu haben.
das ist nicht fair ihr verd insekten.
in eurer meistersaison habt ihr euch schon unfair verhalten. haben schiedsrichter (meier) bestochen, damit ihr uns unseren verdienten meistertitel abluchsen konnten.

ich freue mich, dass ihr keine millionen mehr geschenkt bekommt und ich hoffe von ganzem herzen, dass ihr absteigt oder sogar konkurs geht. wir wollen nur faire clubs.

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

1974 hat geschrieben:das gc so ein scheissverein ist, wussten wir schon immer, aber das sie jetzt sogar öffentlich unfair spielen, das ist neu.
gegen servette am nächsten sonntag hoffen sie, drei punkte und bis zu neun toren neu auf dem konto zu haben.
das ist nicht fair ihr verd insekten.
in eurer meistersaison habt ihr euch schon unfair verhalten. haben schiedsrichter (meier) bestochen, damit ihr uns unseren verdienten meistertitel abluchsen konnten.

ich freue mich, dass ihr keine millionen mehr geschenkt bekommt und ich hoffe von ganzem herzen, dass ihr absteigt oder sogar konkurs geht. wir wollen nur faire clubs.
Wir sind hier zwar in einem FCB-Forum, insofern erwarte ich keine Objektivität GC gegenüber. Aber sowas... erregt schon fast Mitleid. Nun ja, derartig überspitzter Hass macht einen ja selbst kaputt, also gute Genesung wünsche ich!

P.S.: Ich finde es total gemein dass Streller damals nicht für Thun spielen durfte gegen den FCB. Der FCB ist ein unfairer Verein. Er soll Konkurs gehen oder absteigen... Gääähn!

süssSauer
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 08.12.2004, 18:36

Beitrag von süssSauer »

MMM hat geschrieben:Wir sind hier zwar in einem FCB-Forum, insofern erwarte ich keine Objektivität GC gegenüber. Aber sowas... erregt schon fast Mitleid. Nun ja, derartig überspitzter Hass macht einen ja selbst kaputt, also gute Genesung wünsche ich!

P.S.: Ich finde es total gemein dass Streller damals nicht für Thun spielen durfte gegen den FCB. Der FCB ist ein unfairer Verein. Er soll Konkurs gehen oder absteigen... Gääähn!
WORD ;) :p :D

Benutzeravatar
1974
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 10.12.2004, 04:37
Wohnort: Kanton Aargau

Beitrag von 1974 »

MMM hat geschrieben:Wir sind hier zwar in einem FCB-Forum, insofern erwarte ich keine Objektivität GC gegenüber. Aber sowas... erregt schon fast Mitleid. Nun ja, derartig überspitzter Hass macht einen ja selbst kaputt, also gute Genesung wünsche ich!

P.S.: Ich finde es total gemein dass Streller damals nicht für Thun spielen durfte gegen den FCB. Der FCB ist ein unfairer Verein. Er soll Konkurs gehen oder absteigen... Gääähn!
nur soviel. mit so einem nichts wie dich, lohnt es nicht zu diskutieren.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Querdängger hat geschrieben:...Schlussendlich bezahle ich auch
einen stolzen Betrag dafür...
geh doch ins kino du modefan, du hast den kontext immer noch nicht kapiert, es geht nicht mir und rotblau nicht um den fcb an sich, es geht um die ligaform, lies bitte nochmal nach wen rotblau zitiert hat.

ps.: gc ist in dieser form ohne millionenspenden so überlebensfähig wie swissair, auf ein so wckliges fundament kann die liga verzichten, da hätte ich 100 mal lieber ein stabiles und schlankes unternehmen wie thun. zi!rü united da laufts...

pps: früher hätte man mladeine gebraucht, der spitzenverein von heute braucht aber spitzenspieler, mladeine wird die spitzenqualtität nur angedichtet, mehr nicht.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Querdängger hat geschrieben:Damals hätten alle FCB Fans einem Mladen den roten Teppich ausgelegt.
Wieso hütt nid? Ich, dr Shurrican und no e paar wenigi do inne sinn die einzige wo uns wehre eine uffzneh wo uff uns alli gschisse het...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

1974 hat geschrieben:nur soviel. mit so einem nichts wie dich, lohnt es nicht zu diskutieren.
PISA allez!!! :eek: :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

MMM hat geschrieben:... P.S.: Ich finde es total gemein dass Streller damals nicht für Thun spielen durfte gegen den FCB. ...
Und derjenige, der diese totale Gemeinheit vereinbart und ausgeführt hat, ist nun Trainer bei ... äh, wie heisst der Verein jetzt schon wieder ... ;) :)

Godfather
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2004, 19:42
Wohnort: Zürich

Beitrag von Godfather »

Oh nein, ein paar Basler wollen dem GCZ die Existenzberechtigung absprechen, jetzt sind wir im Arsch. Macht euch doch nicht lächerlich! Ach übrigens, wir waren schon mehrfacher Schweizermeister und Cupsieger (beide Titel als erster Klub gewonnen), als noch kaum Geld in den Fussball investiert wurde.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Godfather hat geschrieben:... als noch kaum Geld in den Fussball investiert wurde.
jungchen, anscheinend kennst du die geschichte gc's nicht...
FOOTBALL'S LIFE!

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

[quote="Mahatma"]Und derjenige, der diese totale Gemeinheit vereinbart und ausgeführt hat, ist nun Trainer bei ... äh, wie heisst der Verein jetzt schon wieder ... ]

Heeeeh, bitte nid us em Kontegscht rissä... Wenn dr ganzi Satz liesisch weisch jo wiän'ich das gmeint ha...

(oder hesch wider Verschtändnisproblem mit Ironie und so wiä bim Pyramus-Itrag im anderä Forum..??? ;) )

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

MMM hat geschrieben: Nun ja, derartig überspitzter Hass macht einen ja selbst kaputt...
naja, gerechtfertigt ist er allerspätestens seit gc das entscheidende letzte spiel gegen yb gewann, auf eine art und weise, die jedem normalen fussballfan zum kotzen bringen würde (provozierte rote karten, nunez one man show, vorsätzlich auf spielabbruch geile fans, üble mediengeilheit, sprüche über langfristige wachablösung des fcb etc...)
FOOTBALL'S LIFE!

Godfather
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2004, 19:42
Wohnort: Zürich

Beitrag von Godfather »

Shurrican hat geschrieben:jungchen, anscheinend kennst du die geschichte gc's nicht...
Ich weiss ja nicht worauf du mit diesem nichtssagenden Satz hinaus willst, aber klär mich doch auf. Oder sprichst du etwa auf die 20 Franken Spende an, mit der man sich 1886 einen ledernen Fussball und Trikots kaufte? ;)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Godfather hat geschrieben:Ich weiss ja nicht worauf du mit diesem nichtssagenden Satz hinaus willst, aber klär mich doch auf. Oder sprichst du etwa auf die 20 Franken Spende an, mit der man sich 1886 einen ledernen Fussball und Trikots kaufte? ]

apropo nichtssagende sätze:
Godfather hat geschrieben:Oh nein, ein paar Basler wollen dem GCZ die Existenzberechtigung absprechen, jetzt sind wir im Arsch.
da wollte ich dir doch in nichts nachstehen und mit in den keller. :o
wenn die auf zeiten von vor 100 jahren anspielen willst, dass gc heutzutage potenziell auch ohne geld und 2 stelligen jährlichen millionen defiziten auskömmen könnte.... :rolleyes:
FOOTBALL'S LIFE!

Godfather
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2004, 19:42
Wohnort: Zürich

Beitrag von Godfather »

Das war eher eine Antwort auf die Behauptungen, dass der ganze Erfolg gekauft ist. Aber ich denke, wir können durchaus ohne Millioneneinschüsse überleben. Auf welchem sportlichen Niveau ist die andere Frage. Eine erste Antwort gibt es aber schon diese Rückrunde.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Godfather hat geschrieben:Das war eher eine Antwort auf die Behauptungen, dass der ganze Erfolg gekauft ist. Aber ich denke, wir können durchaus ohne Millioneneinschüsse überleben. Auf welchem sportlichen Niveau ist die andere Frage. Eine erste Antwort gibt es aber schon diese Rückrunde.
ach behauptungen, dachte gc wurde von kultivirtären eltitären und vor allemliquiden kreisen gefördert um es den plebs zu zeigen, von irgendwoher muss ja euer bünzli-mythos herkommen. anonyme gönner wird es für gc in der geldstadt immer geben, imagewandel hin oder her.
FOOTBALL'S LIFE!

Godfather
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2004, 19:42
Wohnort: Zürich

Beitrag von Godfather »

Shurrican hat geschrieben:ach behauptungen, dachte gc wurde von kultivirtären eltitären und vor allemliquiden kreisen gefördert um es den plebs zu zeigen, von irgendwoher muss ja euer bünzli-mythos herkommen. anonyme gönner wird es für gc in der geldstadt immer geben, imagewandel hin oder her.
Falsch gedacht, wir waren schon immer die Nummer 1. Und das mit den anonymen Gönnern wäre ja umso besser.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Godfather hat geschrieben:Falsch gedacht, wir waren schon immer die Nummer 1. Und das mit den anonymen Gönnern wäre ja umso besser.
deine konkret fundierten antworten sind schon genial. dunnschtigs-club ist ja nicht anonym.
FOOTBALL'S LIFE!

Antworten