Sangalle: Boykott abgewendet!
Sangalle: Boykott abgewendet!
Wirbel um Vergabe des Bier-Liefervertrags für AFG-Arena
ST. GALLEN - Jetzt ist es draussen: Ab 2008 können die Fans des FC St. Gallen in der neuen AFG Arena "Schützengarten" trinken. Der Vergabe des Bier-Liefervertrags ging in der Olma-Stadt eine emotionsgeladene Debatte mit Boykott-Androhung der Fans voraus.
2008 zieht der älteste Fussball-Club der Schweiz, der FC St. Gallen, vom altehrwürdigen "Espenmoos" in die AFG Arena. Das neue Stadion mit 21 000 Plätzen wird gegenwärtig im Westen der Stadt gebaut. Das Namensrecht hat sich die Arbonia Forster Gruppe (AFG) des früheren CVP-Nationalrats Edgar Oehler erworben.
Nachdem dies im Frühling dieses Jahr bekannt gemacht wurde, waren einige Fans gar nicht begeistert: Für sie war klar, wofür AFG steht: "Alles für Geld"-Arena. Doch über die Sache wuchs Gras.
Gras: Wird im neuen Stadion auf traditionellem Terrain oder auf Kunstrasen gespielt? Diese Frage wurde sehr sachlich und aus sporttechnischer Sicht diskutiert und gerade mal so lange, bis die Bier-Frage auf dem Tisch lag. Im "Espenmoos" wird das St. Galler Schützengarten-Bier ausgeschenkt, der Gerstensaft eines Sponsors.
Die Südkurve im "Espenmoos" bedeutet für viele Anhänger ein Stück Heimat, und zur Heimat gehört auch das Bier. Dass dem so ist, bekamen die Verantwortlichen des FC St. Gallen und der Betriebs AG zu spüren: Einige Fans drohten gar mit Boykott, falls im neuen Fussball-Stadion nicht "ihr" Bier, das "Schüga", fliessen würde.
Nun teilten die Brauerei Schützengarten und die Betriebs AG AFG Arena mit, dass sie einen Liefer- und Werbevertrag für fünf Jahre ab der Eröffnung des Stadions abgeschlossen hätten.
Die Fans des Fussball-Clubs St. Gallen können aufatmen - bis feststeht, wer die Bratwürste in die neue AFG Arena liefern wird. Ein echter Ostschweizer Fussball-Fan isst schon westlich von Wil keine Bratwurst mehr. Gut möglich also, dass im Osten der Schweiz auch die Stadion-Bratwurst-Debatte sehr emotional geführt wird.
ST. GALLEN - Jetzt ist es draussen: Ab 2008 können die Fans des FC St. Gallen in der neuen AFG Arena "Schützengarten" trinken. Der Vergabe des Bier-Liefervertrags ging in der Olma-Stadt eine emotionsgeladene Debatte mit Boykott-Androhung der Fans voraus.
2008 zieht der älteste Fussball-Club der Schweiz, der FC St. Gallen, vom altehrwürdigen "Espenmoos" in die AFG Arena. Das neue Stadion mit 21 000 Plätzen wird gegenwärtig im Westen der Stadt gebaut. Das Namensrecht hat sich die Arbonia Forster Gruppe (AFG) des früheren CVP-Nationalrats Edgar Oehler erworben.
Nachdem dies im Frühling dieses Jahr bekannt gemacht wurde, waren einige Fans gar nicht begeistert: Für sie war klar, wofür AFG steht: "Alles für Geld"-Arena. Doch über die Sache wuchs Gras.
Gras: Wird im neuen Stadion auf traditionellem Terrain oder auf Kunstrasen gespielt? Diese Frage wurde sehr sachlich und aus sporttechnischer Sicht diskutiert und gerade mal so lange, bis die Bier-Frage auf dem Tisch lag. Im "Espenmoos" wird das St. Galler Schützengarten-Bier ausgeschenkt, der Gerstensaft eines Sponsors.
Die Südkurve im "Espenmoos" bedeutet für viele Anhänger ein Stück Heimat, und zur Heimat gehört auch das Bier. Dass dem so ist, bekamen die Verantwortlichen des FC St. Gallen und der Betriebs AG zu spüren: Einige Fans drohten gar mit Boykott, falls im neuen Fussball-Stadion nicht "ihr" Bier, das "Schüga", fliessen würde.
Nun teilten die Brauerei Schützengarten und die Betriebs AG AFG Arena mit, dass sie einen Liefer- und Werbevertrag für fünf Jahre ab der Eröffnung des Stadions abgeschlossen hätten.
Die Fans des Fussball-Clubs St. Gallen können aufatmen - bis feststeht, wer die Bratwürste in die neue AFG Arena liefern wird. Ein echter Ostschweizer Fussball-Fan isst schon westlich von Wil keine Bratwurst mehr. Gut möglich also, dass im Osten der Schweiz auch die Stadion-Bratwurst-Debatte sehr emotional geführt wird.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Ich will au wieder mi Feldschlössli, oder Warteck im Joggeli.....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
freestate hat geschrieben:
Die Fans des Fussball-Clubs St. Gallen können aufatmen - bis feststeht, wer die Bratwürste in die neue AFG Arena liefern wird. Ein echter Ostschweizer Fussball-Fan isst schon westlich von Wil keine Bratwurst mehr. Gut möglich also, dass im Osten der Schweiz auch die Stadion-Bratwurst-Debatte sehr emotional geführt wird.
obwohls im thurgau die bessere brötwürst git als in st galle sälber...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Hässliche Pfärdebrunz. Genau wie's Unser Bier. Wenn e früschs küehls Bier scho abgstande schmeggt, denn isch irgendöbbis falsch im Kanton.Mindl hat geschrieben:ueli bier![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
findsch wohl eppe erdinger und co guet???Diggi_Eier hat geschrieben:Hässliche Pfärdebrunz. Genau wie's Unser Bier. Wenn e früschs küehls Bier scho abgstande schmeggt, denn isch irgendöbbis falsch im Kanton.
aber jedem das seine
s gitt jo au lüt wo carlsberg und heineken guet findet....
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Weizebier sin ok.Mindl hat geschrieben:findsch wohl eppe erdinger und co guet???
aber jedem das seine
s gitt jo au lüt wo carlsberg und heineken guet findet....
Würd me im Joggeli aber nur Unser Bier zapfe, gsehsch mi nur no mit Cola. Isch aber scho no die Härte, was e Biersorte im Fan ka uslööse.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
meinsch aber nid ärnst??? (fast) alles isch besser als die pfütze vo carlsberg wo momentan ussgschängt wird, sälte sone schlächts bier trunke nurs cresta wos friener im denner gäh het isch no mieserabler gsi...Diggi_Eier hat geschrieben:Weizebier sin ok.
Würd me im Joggeli aber nur Unser Bier zapfe, gsehsch mi nur no mit Cola. Isch aber scho no die Härte, was e Biersorte im Fan ka uslööse.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Y find's komischerwyys nid so schlimm. s'Denner-Bier isch unterschti, vo däm han-y mol guet müesse kotze ab drei Schlügg, wo mer iinezwunge ha.Mindl hat geschrieben:meinsch aber nid ärnst??? (fast) alles isch besser als die pfütze vo carlsberg wo momentan ussgschängt wird, sälte sone schlächts bier trunke nurs cresta wos friener im denner gäh het isch no mieserabler gsi...
Isch wohl eher s'Billigbier für d'Penner, wo regelmässig ihri Fuhr kömme go hole.
Hesch das St. Galler Bier scho mol probiert? Ha kai blasse wie das sött schmegge.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Also ich finds Falke au no rächt guet z Schaffhuse (ei wichtige Grund, wieso sie obe bliebe sette), iibrigens au bi dene gitts so sälte komischi Gschtalte wo lieber Carlsbärg suffe dien....Mindl hat geschrieben:schüga isch eppes beste bier wo i dä stadie kriegsch. aber als fläschli würd is persönlich nid kaufe, det isch qualität eppe so wie im stadion und stadionbier het eifach immer minderi qualität...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ich bin für Appenzeller Vollmondbier 
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Hm muess ich glaub au mol go probiere, ha bis jetzt halt numme s Quöllfrösch ka, isch aber au nid schlächt.... Sowieso, die klaine regionale Brauereie unterstütze, die mache meischtens s besseri Bier als die internationale Grosskonzärn und sowieso support your local beer....freestate hat geschrieben:Ich bin für Appenzeller Vollmondbier![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Falsch: Falke in Schaffhuse, SchüGa in Gülle, unser Bier oder Ueli Bier im Joggeli etc. ebe Support your local beer....BadBlueBoy hat geschrieben:Pro Falkenbier in den allen Stadien der Schweiz !
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ich rede oben ja von den kleineren BrauereienBadBlueBoy hat geschrieben:auch damit kann ich gut leben, solange das "local beer" nicht grosskonzernpisse ist.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
aight. bin sowieso froh, dass schützengarten neben eichhof die einzige grössere brauerei in der schweiz ist, die noch nicht irgend einem ausländischen konzern gehört.Goofy hat geschrieben:Falsch: Falke in Schaffhuse, SchüGa in Gülle, unser Bier oder Ueli Bier im Joggeli etc. ebe Support your local beer....
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
LEFFE ... ich will LEFFE
mjam
mjam
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
Dr FCB spielt sicher emol im Europacup gege ne Belgischi MannschaftgruusigeSiech hat geschrieben:LEFFE ... ich will LEFFE
mjam![]()
Binis übrigens ganz in dr Nöchi vom Ursprung gsi....
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen