[quote="Fätze"]Bin soeben aus Irland zurück.
Mann, da hats vielleicht schöne Orte! Am besten hat mir den Nordwesten gefallen, Majo, Donegal etc.
Die Klippen von Slieve League waren der Oberhammer! Selten so was schönes gesehen *schwelg*.
Obwohl, der irische Whiskey (Jameson) kann dem schottischen nicht das Wasser reichen. Wart ihr auch schon in Irland? Wo gefällts euch am besten? Ich muss jedenfalls bei nächster Gelegenheit wieder dorthin, wenn nötig im Herbst, da ist der letzte Touri weg ]
Bin im Juli mit meiner Freundin und einem faulem Mietauto (Nissan Almera) rund um die Insel gefahren (inkl. Nordirland). Jeden Abend ein paar gepflegte Biere, Ale's, Stout's... (mein Favorit ist nach wie vor das feine Smithwicks). Hat wirklich sehr schöne Plätzchen in Irland, vor allem in Kombination mit dem Meer. Die Landschaft kommt einem teilweise wie ein Schweizer Hochmoor vor.
Geschichtlich hat Irland extrem viel zu bieten. Ist kaum zu glauben was auf dieser kleinen Insel schon alles passiert ist. Allein der aus jüngerer Vergangenheit bekannte Nordirlandkonflikt ist schon bald ein Jahrtausend alt.
Einer der Höhepunkte des Trips war der Besuch eines Gaelic-Football-Spiels im Brewster-Park in Enniskillen, Nordirland (FERMANAGH vs. Donegal, all Ireland quarter-final). Nichts für Fussball-Transen wie wir sie leider immer öfters in den Stadien sehen - da knallts noch richtig auf dem Feld. Auch ein Hurling-Spiel wurde reingezogen, welches auf dem gleichen Feld gespielt wird, jedoch mit Holzschläger und kleinem Ball. Beide Spiele waren ausverkauft (12'000 Zuschauer) und wir hatten natürlich keine Tickets. Ein gutes Dutzend (!!!) Stewards (sehr hilfsbereit und nett wie die meisten Iren) haben uns dann bei der Ticketsuche geholfen. Nachdem auch diese Aktion erfolglos war, gab uns der Stadion Manager 2 Reserve-Tickets. Er war sehr erfreut über den Besuch aus der Schweiz und hieß uns herzlich willkommen.
Eindrücklich war auch die kurze Bus-Tour durch die Katholiken und Protestanten-Quartiere in Belfast. Die Mauerbilder fahren wirklich anders ein, obwohl es in den letzten Jahren sehr ruhig geworden ist.
So eine Irland-Rundreise ist wirklich zu empfehlen. Mal was anderes als 5 Tage in Dublin im gleichen Pub saufen. ;-)
Gaelic Football und Hurling:
www.gaa.ie
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaelic_Athletic_Association
Fliegen: Mit ryanair von Baden-Baden nach Dublin für fast nichts.
Unterkunft: Am Anfang und Schluss Hotel gebucht. Sonst B&B und Farmhouse’s…