Irland-Reise

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Irland-Reise

Beitrag von Fätze »

Bin soeben aus Irland zurück.
Mann, da hats vielleicht schöne Orte! Am besten hat mir den Nordwesten gefallen, Majo, Donegal etc.
Die Klippen von Slieve League waren der Oberhammer! Selten so was schönes gesehen *schwelg*.
Obwohl, der irische Whiskey (Jameson) kann dem schottischen nicht das Wasser reichen. Wart ihr auch schon in Irland? Wo gefällts euch am besten? Ich muss jedenfalls bei nächster Gelegenheit wieder dorthin, wenn nötig im Herbst, da ist der letzte Touri weg ;)
Btw: Am besten ihr fliegt ab Basel mit Easyjet entweder über London Stansted oder Luton oder via Liverpool. Am besten ihr startet in Galway, Clare.

Pullings
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.08.2006, 12:02
Wohnort: Maisprach

Beitrag von Pullings »

Gougane Barra und dr Ring of Kerry sin dr Hammer... im Südweschte. Denn d'Stadt Kinsale südlich vo Cork.

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Habe Irland schon lange auf der Wunschliste, mit dem Motorrad allerdings.
Wie ist es wohl so im Mai/Juni oder September, wenn die grossen Touriströme schon weg sind?

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Fätze hat geschrieben:Obwohl, der irische Whiskey (Jameson) kann dem schottischen nicht das Wasser reichen.
Jameson ist der irische Allerwelts-Whiskey, verglichen mit nem schottischen Allerwelts-Whiskey wie Balantines oder Johnny Walker kann er denen sehr wohl das Wasser reichen. Gute irische Whiskey's sind zB Blackbush oder Bushmills. Ich mag sie lieben als die Schottischen, ist aber natürlich Geschmacksache...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

smd hat geschrieben:Habe Irland schon lange auf der Wunschliste, mit dem Motorrad allerdings.
Wie ist es wohl so im Mai/Juni oder September, wenn die grossen Touriströme schon weg sind?
Juni, Juli sind voll touri. August immer noch, ab September wirds gemütlich. Und mit dem Motorrad musst du immer schön links fahren!, da hats Strassen, da passt kaum ein Auto durch... Also, Vorsicht. Ich würde Ende September gehen, da schiffts zwar, aber dir kommen nicht mehr so viele Touris entgegen.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Pullings hat geschrieben:Gougane Barra und dr Ring of Kerry sin dr Hammer... im Südweschte. Denn d'Stadt Kinsale südlich vo Cork.
Mach ich beim nächsten Mal, der Südwesten ist um diese Zeit immer noch recht überloffen. Muss jedenfalls dramatisch schön sein, vorallem im Herbst, wenn die Stürme kommen... Ein Ferienhaus auf den Klippen mieten, mit Schminee, und einen guten Whiskey, was will man mehr ... :cool:

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

Lou C. Fire hat geschrieben:Jameson ist der irische Allerwelts-Whiskey, verglichen mit nem schottischen Allerwelts-Whiskey wie Balantines oder Johnny Walker kann er denen sehr wohl das Wasser reichen. Gute irische Whiskey's sind zB Blackbush oder Bushmills. Ich mag sie lieben als die Schottischen, ist aber natürlich Geschmacksache...
dr bescht Irish Whiskey isch doch eifach dr Middleton.

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Ireland

Beitrag von uwb#1 »

[quote="Fätze"]Bin soeben aus Irland zurück.
Mann, da hats vielleicht schöne Orte! Am besten hat mir den Nordwesten gefallen, Majo, Donegal etc.
Die Klippen von Slieve League waren der Oberhammer! Selten so was schönes gesehen *schwelg*.
Obwohl, der irische Whiskey (Jameson) kann dem schottischen nicht das Wasser reichen. Wart ihr auch schon in Irland? Wo gefällts euch am besten? Ich muss jedenfalls bei nächster Gelegenheit wieder dorthin, wenn nötig im Herbst, da ist der letzte Touri weg ]

Bin im Juli mit meiner Freundin und einem faulem Mietauto (Nissan Almera) rund um die Insel gefahren (inkl. Nordirland). Jeden Abend ein paar gepflegte Biere, Ale's, Stout's... (mein Favorit ist nach wie vor das feine Smithwicks). Hat wirklich sehr schöne Plätzchen in Irland, vor allem in Kombination mit dem Meer. Die Landschaft kommt einem teilweise wie ein Schweizer Hochmoor vor.
Geschichtlich hat Irland extrem viel zu bieten. Ist kaum zu glauben was auf dieser kleinen Insel schon alles passiert ist. Allein der aus jüngerer Vergangenheit bekannte Nordirlandkonflikt ist schon bald ein Jahrtausend alt.
Einer der Höhepunkte des Trips war der Besuch eines Gaelic-Football-Spiels im Brewster-Park in Enniskillen, Nordirland (FERMANAGH vs. Donegal, all Ireland quarter-final). Nichts für Fussball-Transen wie wir sie leider immer öfters in den Stadien sehen - da knallts noch richtig auf dem Feld. Auch ein Hurling-Spiel wurde reingezogen, welches auf dem gleichen Feld gespielt wird, jedoch mit Holzschläger und kleinem Ball. Beide Spiele waren ausverkauft (12'000 Zuschauer) und wir hatten natürlich keine Tickets. Ein gutes Dutzend (!!!) Stewards (sehr hilfsbereit und nett wie die meisten Iren) haben uns dann bei der Ticketsuche geholfen. Nachdem auch diese Aktion erfolglos war, gab uns der Stadion Manager 2 Reserve-Tickets. Er war sehr erfreut über den Besuch aus der Schweiz und hieß uns herzlich willkommen.
Eindrücklich war auch die kurze Bus-Tour durch die Katholiken und Protestanten-Quartiere in Belfast. Die Mauerbilder fahren wirklich anders ein, obwohl es in den letzten Jahren sehr ruhig geworden ist.

So eine Irland-Rundreise ist wirklich zu empfehlen. Mal was anderes als 5 Tage in Dublin im gleichen Pub saufen. ;-)

Gaelic Football und Hurling:
www.gaa.ie
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaelic_Athletic_Association

Fliegen: Mit ryanair von Baden-Baden nach Dublin für fast nichts.

Unterkunft: Am Anfang und Schluss Hotel gebucht. Sonst B&B und Farmhouse’s…
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Fätze hat geschrieben:Juni, Juli sind voll touri. August immer noch, ab September wirds gemütlich. Und mit dem Motorrad musst du immer schön links fahren!, da hats Strassen, da passt kaum ein Auto durch... Also, Vorsicht. Ich würde Ende September gehen, da schiffts zwar, aber dir kommen nicht mehr so viele Touris entgegen.
Ich nehme mal an, die Strassen/Strässchen auf den Nebenrouten sind wie in Schottland (1-1,5 spurig). Wunderbar kurvenreich mit dem Töff. Regen, Wind etc. habe ich auf meinen 2 Töffschottlandreisen zur Genüge erlebt, könnte teilweise darauf verzichten :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Wir waren mit der Schule im Mai 2003 2 Wochen im Sprachaufenthalt in Irland, davon 10 Tage westlich von Tralee (Südwesten, Kerry), nahe Dingle.
Landschaftlich wunderschön, aber einfach in der Pampa, kaum jemanden den man versteht (sehr sehr viel gälisch). Im Dorf wo wir waren (An Clohan) haben wahrscheinlich 5mal soviel Schafe wie Menschen gelebt. Dafür kann man "frei" herumlaufen und es hat überall alte Gräber, Steine, etc., sehr spannend eigentlich.
Dazu kamen dann noch ~3 Tage Dublin in der Jugendherberge, das war völlig anders. Für eine über 1 Millionen Einwohner hat Dublin allerdings eine sehr sehr kleine Innenstadt.

Guiness kann ich leider nicht ausstehen, Regenwetter kann einem den Spass an der Landschaft ziemlich verderben, windig war es auch oft und dazu noch ziemlich kalt. Allerdings hat mir das Gaelic Football-Spiel Spass gemacht (sollte man hier auch einführen!) und eine solche Sprache wie das Gälische zu hören ist auch interessant. Auch wenn man wirklich nur Bahnhof versteht. Wobei das beim Englisch dort nicht viel anders ist :D
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Haltestelle
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 15.12.2004, 21:07
Wohnort: Côte d'Ivoire

Beitrag von Haltestelle »

Galway und Cliffs of Moher. Dublin isch halt au immer wieder super.

S Abbeyglen Castle (Hotel) isch au wunderschön. Ha s hoffentlich richtig gschriebe. Isch halt bitz tüür, aber muess me sich fascht läischte.
wennd schwoobe gwinne isch das IMMER worst case.. ©Suffbrueder

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Auch wenns relativ Bünzlihaft tönt, aber ein Hausboot auf dem Shannon ist sehr zu empfehlen!!

für einen Tagesausflug ab Dublin empfehle ich Howth, erreichbar in 20 min per Zug oder in 30 min per Stadtbus.
CR7 Fanboy

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

ScoUtd hat geschrieben:Auch wenns relativ Bünzlihaft tönt, aber ein Hausboot auf dem Shannon ist sehr zu empfehlen!!
Bin ich jetzt ein Bünzli wenn ich schon lange von sowas träume ? :( :D
Habe gehört soll der Oberhammer sein mit einem Hausboot den Shannon zu bereisen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Chris Climax hat geschrieben:Bin ich jetzt ein Bünzli wenn ich schon lange von sowas träume ? :( :D
Habe gehört soll der Oberhammer sein mit einem Hausboot den Shannon zu bereisen.
wieso träumst du davon? Machen! Ist relativ günstig wenn man zu viert oder so auf'm Boot ist.

Also wir hattens lustig.....
CR7 Fanboy

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

ScoUtd hat geschrieben:wieso träumst du davon? Machen! Ist relativ günstig wenn man zu viert oder so auf'm Boot ist.

Also wir hattens lustig.....
Meine bessere Hälfte boykottiert Urlaubsdestinationen in denen die Durchschnittstemperatur unter 30 Grad liegt :o

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Es ist locker 30 Grad in der Bordküche :D
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

wir waren nach dem lehr-abschluss zu 8. auf 2 hausbooten auf dem shannon. es war der hammer... zwei wochen party, des geilste wetter, etc.

blöderweise haben wir eines der dingies inkl. aussenbootmotor verloren :D zudem mehrere male aufgelaufen, einen steg frontal gerammt, mann über boot in einer schleuse, einmal fast einen kleinen wasserfall runter :D
scheisse waren die ferien teuer :o :cool:

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

tommasino hat geschrieben:blöderweise haben wir eines der dingies inkl. aussenbootmotor verloren :D zudem mehrere male aufgelaufen, einen steg frontal gerammt, mann über boot in einer schleuse, einmal fast einen kleinen wasserfall runter :D
Bild Tja, auch auf dem Wasser gilt : Don't drink & drive ;)

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

[quote="Pippo Inzaghi"]Bild Tja, auch auf dem Wasser gilt : Don't drink & drive ]


sonst drink and dive
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

[quote="Pippo Inzaghi"]Bild Tja, auch auf dem Wasser gilt : Don't drink & drive ]

war auch ne blöde idee vom vermieter, die boote nach 30minütiger einführung an eine horde 20jähriger zu übergeben :D

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

baasel hat geschrieben:dr bescht Irish Whiskey isch doch eifach dr Middleton.
do hesch voll rächt, nur isch dä Siech brutal düür. Ha 17 Euro zahlt für e glyys Gleesli, ha dä miess mit Verschtand drinke... Abr guet isch är wirglig.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

uwb#1 hat geschrieben:Bin im Juli mit meiner Freundin und einem faulem Mietauto (Nissan Almera) rund um die Insel gefahren (inkl. Nordirland). Jeden Abend ein paar gepflegte Biere, Ale's, Stout's... (mein Favorit ist nach wie vor das feine Smithwicks). Hat wirklich sehr schöne Plätzchen in Irland, vor allem in Kombination mit dem Meer. Die Landschaft kommt einem teilweise wie ein Schweizer Hochmoor vor.
Geschichtlich hat Irland extrem viel zu bieten. Ist kaum zu glauben was auf dieser kleinen Insel schon alles passiert ist. Allein der aus jüngerer Vergangenheit bekannte Nordirlandkonflikt ist schon bald ein Jahrtausend alt.
Einer der Höhepunkte des Trips war der Besuch eines Gaelic-Football-Spiels im Brewster-Park in Enniskillen, Nordirland (FERMANAGH vs. Donegal, all Ireland quarter-final). Nichts für Fussball-Transen wie wir sie leider immer öfters in den Stadien sehen - da knallts noch richtig auf dem Feld. Auch ein Hurling-Spiel wurde reingezogen, welches auf dem gleichen Feld gespielt wird, jedoch mit Holzschläger und kleinem Ball. Beide Spiele waren ausverkauft (12'000 Zuschauer) und wir hatten natürlich keine Tickets. Ein gutes Dutzend (!!!) Stewards (sehr hilfsbereit und nett wie die meisten Iren) haben uns dann bei der Ticketsuche geholfen. Nachdem auch diese Aktion erfolglos war, gab uns der Stadion Manager 2 Reserve-Tickets. Er war sehr erfreut über den Besuch aus der Schweiz und hieß uns herzlich willkommen.
Eindrücklich war auch die kurze Bus-Tour durch die Katholiken und Protestanten-Quartiere in Belfast. Die Mauerbilder fahren wirklich anders ein, obwohl es in den letzten Jahren sehr ruhig geworden ist.

So eine Irland-Rundreise ist wirklich zu empfehlen. Mal was anderes als 5 Tage in Dublin im gleichen Pub saufen. ]www.gaa.ie[/URL]
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaelic_Athletic_Association

Fliegen: Mit ryanair von Baden-Baden nach Dublin für fast nichts.



Unterkunft: Am Anfang und Schluss Hotel gebucht. Sonst B&B und Farmhouseu2019su2026
Dein Posting ist so treffend, hab das Gefühl bin bereits wieder in Irland. In Sachen B&B hab ich 1 Geheimtipp. Nahe Clifden gibts das Ardmore House, ein Farmhouse in dramatischer Umgebung. Sehr empfehlenswert! Wenn ihr immer dort in der Nähe seid, einchecken, kostet 50 Euro, allein das Breakfast ist Hammer, und die Zimmer so was von gemütlich.
btw bin mit Easy via London/Standsted und von dort mit Ryanair nach Shannon. War sehr gut, mit gerade mal 2 Std Wartezeit in Stansted.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

smd hat geschrieben:Ich nehme mal an, die Strassen/Strässchen auf den Nebenrouten sind wie in Schottland (1-1,5 spurig). Wunderbar kurvenreich mit dem Töff. Regen, Wind etc. habe ich auf meinen 2 Töffschottlandreisen zur Genüge erlebt, könnte teilweise darauf verzichten :D
Aber gerade das ist ja das ungemein schöne an Schottland (oder Irland). Das Wetter spielt teilweise ab September nicht mehr mit, scattered rains all day long. Was solls, dafür erlebst Du dann Schottland in all seinen Facetten und in seiner unendlichen Schönheit *wieder schwelg*.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Chris Climax hat geschrieben:Meine bessere Hälfte boykottiert Urlaubsdestinationen in denen die Durchschnittstemperatur unter 30 Grad liegt :o
Dann einfach lieb sagen, dass Du mal für eine Woche allein in die Ferien gehts, argumentierst am besten mit Kultur und Landschaft, und dass du mal in dich gehen willst :D Geog. Bin überzeugt, Sie akzeptierts hehehe....

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

Ych bi mit eme Kolleg im 2004 10 dääg in Irland gsi. In Dublin glandet und e Mietauto gschnappt, und denn relativ planlos um fast die ganz insle (leider het d'zit füre norde nid glängt) gfahre. Mir hän eifach immer zobe im nächste pub gfrogt wo sie uns empfähle aahne zgo, so hän mir wunderschöni ort kenneglernt! Jede Iiiir het dört sini gschichte zum verzelle. Am schluss sin mr denn no 3 dääg in dublin gsi. Au sehr interessant, wenn au lang nid so genial wie ufem land uss.. =)

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Fätze hat geschrieben:do hesch voll rächt, nur isch dä Siech brutal düür. Ha 17 Euro zahlt für e glyys Gleesli, ha dä miesse mit Verschtand drinke... Abr guet isch är wirglig.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

shit, gegen die Deutschen verloren.... :o
Nun ja, dafür sind wir im rugby unschlagbar :p

Antworten