GC? Nein, danke!

Alles über Fussball, ausser FCB.
MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Shurrican hat geschrieben:pfui, die swiss indoors sind eher mit tennis gemeint, federer ist basler, wenn zürich schwamendingen als stadtgebiet gelten lässt.
da wäre dann noch bern das züri locker überflügelt mit scb und yb, vor allem kriegt bern stadion hin. züri ist vielleicht sporthauptstadt wenns um randsportarten geht. ist heute irgendwie schmusekurs mit den östlichen käffern?
Nun ja, ist alles eine Frage der Grenzziehung... Das Problem Basels (als Kanton) wäre halt die geographisch enge Begrenzung. Man könnte Stadtgebiet oder Kantonsgebiet oder Region einbeziehen...

Übrigens noch zu Bern: Dort ist es tatsächlich so, dass viele YB-Fans auch die SCB-Spiele besuchen. Die Überschneidung von Hockey- und Fussballfans ist dort (meines Wissens) doch stärker als etwa in Zürich. Übrigens gibt es in Zürich gleich zwei neue Stadien und nicht nur eines, nur dauert es halt etwas länger... ;)

Egal, meinetwegen lassen wir's... :)

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2717
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

São Paulino hat geschrieben:Genau!
@ pusher: ha ha, jetzt gehört Kloten auch schon zur Stadt Zürich?? "bisch ganz en geile Siech" :D
na ja natürlich (noch) nicht, aber immerhin sind die Flyer-ZSC Spiele Derbys...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Urlauber hat geschrieben:GC NEIN
Petric NEIN
Pasta.....
nichtssagender Schwachsinn !!!!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Grga Pitic hat geschrieben:Jungchen...ihr habt einfach zu wenig Fans! Das ist euer Problem.
Und das kann man begründen. Zürich hat noch den FCZ, den SCZ und
die Kloten Flyers. Die konkurrenzieren sich gegenseitig und nehmen sich
Fans weg.Dasselbe gilt auch für YB. Ich bin mir nicht so sicher, ob die im Schnitt 20000 Zuschauer im neuen Wankdorf Stadion haben werden. Da ist noch der SCB, der für YB eine starke Konkurrenz ist. Viele Fans mussten sich von Kind an entscheiden, Eishockey oder Fussball... nur wenige interessiert beides... Ich als Basler konnte mich nie an einen erfolgreichen EHC Basel erinnern. Deshalb habe ich schon als Dreikäsehoch die Spiele des FCB angeschaut. Eishockey war bei mir
nie ein Thema. Es würde mich aber freuen, wenn der EHC Basel in die NLA aufsteigen würde und sich dort etablieren könnte..

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Querdängger hat geschrieben:Und das kann man begründen. Zürich hat noch den FCZ, den SCZ und
die Kloten Flyers. Die konkurrenzieren sich gegenseitig und nehmen sich
Fans weg.Dasselbe gilt auch für YB. Ich bin mir nicht so sicher, ob die im Schnitt 20000 Zuschauer im neuen Wankdorf Stadion haben werden. Da ist noch der SCB, der für YB eine starke Konkurrenz ist. Viele Fans mussten sich von Kind an entscheiden, Eishockey oder Fussball... nur wenige interessiert beides... Ich als Basler konnte mich nie an einen erfolgreichen EHC Basel erinnern. Deshalb habe ich schon als Dreikäsehoch die Spiele des FCB angeschaut. Eishockey war bei mir
nie ein Thema. Es würde mich aber freuen, wenn der EHC Basel in die NLA aufsteigen würde und sich dort etablieren könnte..
aber hingehen würdest du nicht... Basel ist weit davon weg eine sportstadt zu sein - Basel ist eine Fussballstadt, aber die anderen Sportarten werden kläglich vernachlässigt

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

MMM hat geschrieben:Und trotzdem wird es NIE sinken! So einfach ist die Fussballwelt manchmal...
Fragt sich was Du darunter verstehst ... :)

- Nach Brunner hätte es GC in einem halben Jahr nicht mehr gegeben ...
- Servette wird auch nicht sinken, höchstens in die 1. Liga verschwinden ...
- Luzern gibt es trotz Konkurs auch noch ...
- Ähnliches gilt für Sion ...
Lugano und Lausanne gibt es auch noch. So einfach ist das ... ;) :)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Querdängger hat geschrieben:Und das kann man begründen. Zürich hat noch den FCZ, den SCZ und
die Kloten Flyers. Die konkurrenzieren sich gegenseitig und nehmen sich
Fans weg.Dasselbe gilt auch für YB. Ich bin mir nicht so sicher, ob die im Schnitt 20000 Zuschauer im neuen Wankdorf Stadion haben werden. Da ist noch der SCB, der für YB eine starke Konkurrenz ist. Viele Fans mussten sich von Kind an entscheiden, Eishockey oder Fussball... nur wenige interessiert beides... Ich als Basler konnte mich nie an einen erfolgreichen EHC Basel erinnern. Deshalb habe ich schon als Dreikäsehoch die Spiele des FCB angeschaut. Eishockey war bei mir
nie ein Thema. Es würde mich aber freuen, wenn der EHC Basel in die NLA aufsteigen würde und sich dort etablieren könnte..
äh was. Wurde zwar im alten Testament oft genug diskutiert, aber trotzdem noch :

Sommer, Derby GC-FcZ. 12-15000 Zuschauer. Beide ZH-Vereine, keine Hockey-Konkurrenz, die Gross-Agglo Zirü rühmt sich einer Einwohnerzahl von 1.1 Millionen Menschen. Nichtmal ausverkauft.

Zirü ist keine Fussballstadt und Aus. Konkurrenz, Nachtlebenangebot etc, das sind einfache Ausreden, nicht mehr. Zirü ist keine Fussballstadt, was hiermit absolut wertfrei gesagt ist. Lächerlich ist höchstens, wenn dann Zirü-Exponenten wie der lächerliche Ex-Gözö-Präsi Widmer Dinge lallt wie "Zirü ist halt eine Weltstadt, da haben provinzielle Dinge wie Fussballbegeisterung halt nicht so viel Platz wie etwa in Basel. Da lassen Orte wie Madrid, Barcelona, London, Rom, Paris, und und und herzlich grüssen. Und diese Orte SIND Weltstädte, nicht einfach ein Schweizer Kaff, welches aufgrund Bankenstandorten einen gewissen Namen hat bei den Reichen und sonstigen Nummernkonto-Gaunern dieser Welt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2717
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

DerZensor hat geschrieben:aber hingehen würdest du nicht... Basel ist weit davon weg eine sportstadt zu sein - Basel ist eine Fussballstadt, aber die anderen Sportarten werden kläglich vernachlässigt
eben... und das hat nichts damit zu tun dass man Zürich-Freundlich ist, es ist einfach eine Tatsache!

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerich eine Sportstadt? Ach ja, und was interessiert mich das als Fussballfan? Handball, Eishockey.. ..so ein Scheiss! Wen du hier im FCB-Forum argumentieren willst, dann komm mit Fussball-Fakten! Und die sehen leider nicht so gut aus fuer euch!

Die beiden Spiele mit der hoechsten Zuschauerbeteiligung (ausser die Spiele gegen den FCB) zusammengerechnet wuerde bei uns Zuschauerminusrekord bedeuten. Wieviel Saisonkarteninhaber hat GC und der FCZ zusammen? Da koennen wir nur lachen. Wieviel Leute bekommt ihr an den Derbies ins Stadion? Wieviel gegen den FCB? Damit es nicht so peinlich aussieht, kannst du den Zuschauerschnitt von GC, FCZ und den ZSC zusammenrechnen.. ..nicht mal dann kommt ihr auf einen Schnitt von 26'000 Zuschauer.. ..und dabei habt ihr die meisten Leute wen WIR kommen! Sogar ein Spiel zwischen dem ZSC und dem FCB wuerde mehr Leute anziehen.. ..weil ihr UNS sehen wollt! Wir sind eine Attraktion, wie sind so wie ihr es gern wärt. Wir sind fuer euch ein Hauch Bundesliga, ein Hauch Premiership und ein Hauch Serie A... ..WIR SIND DIE MACHT DIE ALLES NIEDERMACHT!
arrogante siech!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerich eine Sportstadt? Ach ja, und was interessiert mich das als Fussballfan? Handball, Eishockey.. ..so ein Scheiss! Wen du hier im FCB-Forum argumentieren willst, dann komm mit Fussball-Fakten! Und die sehen leider nicht so gut aus fuer euch!

Die beiden Spiele mit der hoechsten Zuschauerbeteiligung (ausser die Spiele gegen den FCB) zusammengerechnet wuerde bei uns Zuschauerminusrekord bedeuten. Wieviel Saisonkarteninhaber hat GC und der FCZ zusammen? Da koennen wir nur lachen. Wieviel Leute bekommt ihr an den Derbies ins Stadion? Wieviel gegen den FCB? Damit es nicht so peinlich aussieht, kannst du den Zuschauerschnitt von GC, FCZ und den ZSC zusammenrechnen.. ..nicht mal dann kommt ihr auf einen Schnitt von 26'000 Zuschauer.. ..und dabei habt ihr die meisten Leute wen WIR kommen! Sogar ein Spiel zwischen dem ZSC und dem FCB wuerde mehr Leute anziehen.. ..weil ihr UNS sehen wollt! Wir sind eine Attraktion, wie sind so wie ihr es gern wärt. Wir sind fuer euch ein Hauch Bundesliga, ein Hauch Premiership und ein Hauch Serie A... ..WIR SIND DIE MACHT DIE ALLES NIEDERMACHT!
:cool:






(Fick auf 10 Zeichen !)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerich eine Sportstadt? Ach ja, und was interessiert mich das als Fussballfan? Handball, Eishockey.. ..so ein Scheiss! Wen du hier im FCB-Forum argumentieren willst, dann komm mit Fussball-Fakten! Und die sehen leider nicht so gut aus fuer euch!

Die beiden Spiele mit der hoechsten Zuschauerbeteiligung (ausser die Spiele gegen den FCB) zusammengerechnet wuerde bei uns Zuschauerminusrekord bedeuten. Wieviel Saisonkarteninhaber hat GC und der FCZ zusammen? Da koennen wir nur lachen. Wieviel Leute bekommt ihr an den Derbies ins Stadion? Wieviel gegen den FCB? Damit es nicht so peinlich aussieht, kannst du den Zuschauerschnitt von GC, FCZ und den ZSC zusammenrechnen.. ..nicht mal dann kommt ihr auf einen Schnitt von 26'000 Zuschauer.. ..und dabei habt ihr die meisten Leute wen WIR kommen! Sogar ein Spiel zwischen dem ZSC und dem FCB wuerde mehr Leute anziehen.. ..weil ihr UNS sehen wollt! Wir sind eine Attraktion, wie sind so wie ihr es gern wärt. Wir sind fuer euch ein Hauch Bundesliga, ein Hauch Premiership und ein Hauch Serie A... ..WIR SIND DIE MACHT DIE ALLES NIEDERMACHT!

:eek: Geil gschribe!Motherfuckin WORD!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="MMM"]

P.S.: Roger Federer ist kein Basler (der User "Roger Federer" vielleicht..? :D )


Richtig:Münchestainer :D :D !

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

ps. no en neue transfer

Beitrag von Raffi »

V. Hleb wird vom HSV wohl an die Grasshoppers verliehen, damit er Spielpraxis sammeln kann. Aus der Hamburger Morgenpost :

Er wird ein Grasshopper
SIMON BRAASCH


Click here to find out more!
Die Personalplanungen des HSV für diese Saison schienen längst beendet zu sein. Nun kommt noch mal Bewegung rein. Slawi Hleb wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an die Grasshopper Zürich verliehen. Sein Glück: Anders als hierzulande endet die Winter-Transferperiode in der Schweiz erst morgen Mittag.

"Er muss endlich mal wieder Spielpraxis sammeln", so Thomas Doll, der den Deal gemeinsam mit seinem Spezi und Zürich-Sportdirektor Karl-Heinz Riedle einfädelte. Noch gestern wurde in Stuttgart verhandelt.

http://www.mopo.de/nachrichten/41_hsv_74579.html

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Sind wir doch mal ehrlich Zürich kann nur mithalten weil es vieel größer ist. Denn in Zürich kommt es automatisch vor das mehr Menschen eine gewiße Sportart verfolgen können , das wiederum bringt die Sponsoren ins Spiel die diese Sportart dann auch fördern und so wird der Sport noch erfolgreicher und das zieht dann noch mehr Menschen an und weiter geht die Spirale. Das har Basel halt nicht. Fussball ist in Basel eine Ausnahme. Wäre Basel so große wie Zürich dann wäre Basel aúch mehr eine Sportstadt und die Dimensionen im Fussball ....oh kaum vorstellbar.Ausserdem hat Zürich mehr Quanti statt Qualität bei den Zuschauern.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Zürich hat nicht nur 4 Klubs. es gibt halt auch den See, Oper, Musikklubs, Bars, Galerien, Konzerte usw, viel mehr als in jeder anderen CH-Stadt. Die Konkurrenz ist also sehr viel grösser ausserhalb des Sports. Deshalbsind so wenige zürcher in den Sport-Stadien.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerich eine Sportstadt? Ach ja, und was interessiert mich das als Fussballfan? Handball, Eishockey.. ..so ein Scheiss! Wen du hier im FCB-Forum argumentieren willst, dann komm mit Fussball-Fakten! Und die sehen leider nicht so gut aus fuer euch!

Die beiden Spiele mit der hoechsten Zuschauerbeteiligung (ausser die Spiele gegen den FCB) zusammengerechnet wuerde bei uns Zuschauerminusrekord bedeuten. Wieviel Saisonkarteninhaber hat GC und der FCZ zusammen? Da koennen wir nur lachen. Wieviel Leute bekommt ihr an den Derbies ins Stadion? Wieviel gegen den FCB? Damit es nicht so peinlich aussieht, kannst du den Zuschauerschnitt von GC, FCZ und den ZSC zusammenrechnen.. ..nicht mal dann kommt ihr auf einen Schnitt von 26'000 Zuschauer.. ..und dabei habt ihr die meisten Leute wen WIR kommen! Sogar ein Spiel zwischen dem ZSC und dem FCB wuerde mehr Leute anziehen.. ..weil ihr UNS sehen wollt! Wir sind eine Attraktion, wie sind so wie ihr es gern wärt. Wir sind fuer euch ein Hauch Bundesliga, ein Hauch Premiership und ein Hauch Serie A... ..WIR SIND DIE MACHT DIE ALLES NIEDERMACHT!
hehe, voll geil :D !

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Golega hat geschrieben:Zürich hat nicht nur 4 Klubs. es gibt halt auch den See, Oper, Musikklubs, Bars, Galerien, Konzerte usw, viel mehr als in jeder anderen CH-Stadt. Die Konkurrenz ist also sehr viel grösser ausserhalb des Sports. Deshalbsind so wenige zürcher in den Sport-Stadien.
Mehr als nur lächerlich. Peinlich ist noch nichtmal genug Ausdruck für dieses dumme Gequatsche.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

und schon kriechen die zürcher ratten wieder aus ihren löchern. fehlt nur noch brian ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

ich bin brian!
und meine freundin ist auch brian! (üüh...wenn die das lesen würde...)

an die zürcher:
wie das murmeltier amüsiert ihr mich regelmässig mit euren kläglichen rechtfertigungen und erklärungsversuchen, warum eure stadien eher dünn besetzt sind....ist euch dieser schwachsinn nicht selber peinlich?

wieviele clubs (und Zuschauer) hat eigentlich london? gut...schlechter vergleich, ist ja auch keine weltstadt...
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mehr als nur lächerlich. Peinlich ist noch nichtmal genug Ausdruck für dieses dumme Gequatsche.
Natürlich. Du kennst ja einen sehr guten Grund, weshalb das Verhältnis Zuschauer/Einwohner in Zürich so viel kleiner ist als in Basel, St.Gallen oder Ambri Piotta ist, ohne peinlich zu werden.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Golega hat geschrieben:Natürlich. Du kennst ja einen sehr guten Grund, weshalb das Verhältnis Zuschauer/Einwohner in Zürich so viel kleiner ist als in Basel, St.Gallen oder Ambri Piotta ist, ohne peinlich zu werden.
muahaha, städte london, lille/lens, porto, glasgow, hamburg, köln etc. würden zi!rü zu diesem thema als provinziell einstufen.
wobei eigentlich hat ja zi!rü ja züri noch unihockey, fc altstetten, interclub grasshoppers und co. noch viel mehr konkurrenz, das hat schon was... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Donnerstag abend wird schwierig...

PingPong Turnier in Riehen
Dart Contest im ehem. Twins Pub, ebenfalls Riehen
Gottesdienst zu St. Franziskus
und dann noch Basel - Lille zu St. Jakob

Ich bin im Clinch....
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Dr.Guderian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 08.12.2004, 14:00
Wohnort: Träger des Nuklearkreuzes

Beitrag von Dr.Guderian »

Z!rü ist einfach nur GÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN.....

.
GLUT UND HITZE
SCHWARZER RAUCH
VON DER WAFFE VIEL GEBRAUCH

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerich eine Sportstadt? Ach ja, und was interessiert mich das als Fussballfan? Handball, Eishockey.. ..so ein Scheiss! Wen du hier im FCB-Forum argumentieren willst, dann komm mit Fussball-Fakten! Und die sehen leider nicht so gut aus fuer euch!

Die beiden Spiele mit der hoechsten Zuschauerbeteiligung (ausser die Spiele gegen den FCB) zusammengerechnet wuerde bei uns Zuschauerminusrekord bedeuten. Wieviel Saisonkarteninhaber hat GC und der FCZ zusammen? Da koennen wir nur lachen. Wieviel Leute bekommt ihr an den Derbies ins Stadion? Wieviel gegen den FCB? Damit es nicht so peinlich aussieht, kannst du den Zuschauerschnitt von GC, FCZ und den ZSC zusammenrechnen.. ..nicht mal dann kommt ihr auf einen Schnitt von 26'000 Zuschauer.. ..und dabei habt ihr die meisten Leute wen WIR kommen! Sogar ein Spiel zwischen dem ZSC und dem FCB wuerde mehr Leute anziehen.. ..weil ihr UNS sehen wollt! Wir sind eine Attraktion, wie sind so wie ihr es gern wärt. Wir sind fuer euch ein Hauch Bundesliga, ein Hauch Premiership und ein Hauch Serie A... ..WIR SIND DIE MACHT DIE ALLES NIEDERMACHT!
Amen :cool:
@Golega
Nun ja deine Argumente finde ich doch ein bisschen wässerig.
Du willst mir doch nicht erzählen wollen, dass die (halbleere) Oper den Sport konkurenziert. Musikklubs, Konzerte, Theater findest du genauso in Bern, Basel, Genf etc.
Ausserdem überscheneiden sich diese Anlässe zu selten um nie ins Stadion zu gehen... ;)
ZANNI RAUS

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

[quote="Supersonic"]Amen :cool:
@Golega
Nun ja deine Argumente finde ich doch ein bisschen wässerig.
Du willst mir doch nicht erzählen wollen, dass die (halbleere) Oper den Sport konkurenziert. Musikklubs, Konzerte, Theater findest du genauso in Bern, Basel, Genf etc.
Ausserdem überscheneiden sich diese Anlässe zu selten um nie ins Stadion zu gehen... ]

Ich kenne Basel und Genf und Zürich und es gibt wirklich Unterschiede von wegen kulturelles Angebot. In New York gehen auch weniger an die Sportanlässe als in Pittsburg. In Paris weniger als in Marseille. In Berlin weniger als in Dortmund. In Österreich hat ein ganz kleines Kaff die höchsten Zuschauerzahlen. Ist doch normal. In Zürich wohnen, wie andere Zentren, ausserdem viele Auswärtige, die keine Beziehung zu den Sportklubs haben....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Golega hat geschrieben:Natürlich. Du kennst ja einen sehr guten Grund, weshalb das Verhältnis Zuschauer/Einwohner in Zürich so viel kleiner ist als in Basel, St.Gallen oder Ambri Piotta ist, ohne peinlich zu werden.
Was ist so schlecht daran, dass in Zirü einfach weniger Fussballinteresse vorhanden ist ? Hast du ein Problem damit ? Nette Vergleiche übrigens mit Güllen oder Ambri. Warum hast nicht London/Madrid/Barcelona/Mailand genommen ? Nach deiner Definition (volle Stadien, viele Zuschauer) müssten das ja Alles ganz erbärmliche Käffer sein...

Nimms wie ein Mann, Zirü ist keine Fussballstadt. Wenn du fussballintressiert bist, gehst ja nicht weil die Anderen gehen, sondern weil du gehen willst. Oder etwa nicht ?

Dortmund ist übrigens ein Spitzenvergleich (**lach**). Das Ruhrgebiet ist der grösste Ballungsraum in Europa mit entsprechend vielen Möglichkeiten, sich kulturell oder freizeittechnisch zu verdingen. Wenn du bei Zirü die Agglo einrechnest, dann tu das bittschön auch beim Ruhrpott oder anderswo. Aber eben...

Viel Spass noch, kannst noch ausrechnen, ob in Zirü mehr Kinositzplätze als in Madrid oder mehr Kultur pro Abteilungsleiter als in Milano angeboten wird. Wen juckts ? Eure Stadien füllst damit auch nicht. Nichtmal beim Derby.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Golega hat geschrieben:Zürich hat nicht nur 4 Klubs. es gibt halt auch den See, Oper, Musikklubs, Bars, Galerien, Konzerte usw, viel mehr als in jeder anderen CH-Stadt. Die Konkurrenz ist also sehr viel grösser ausserhalb des Sports. Deshalbsind so wenige zürcher in den Sport-Stadien.
Aua!!! ;)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Rotblau hat geschrieben:wieder so ein Kommerz-Fuzzi!!!
Ohne Kommerz kein Spitzenfussballklub, sondern nur eine Gurkenmannschaft.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Querdängger hat geschrieben:Ohne Kommerz kein Spitzenfussballklub, sondern nur eine Gurkenmannschaft.
völlig aus dem kontext, hier geht es nicht um nur einem club, sondern um eine ligaform.
contra geschlossene ligen
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Beppo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von Beppo »

Zwei Bundesliga-Spieler leihweise zu GC

FUSSBALL - Die Grasshoppers haben wenige Tage vor dem Start zur Rückrunde zwei Transfers getätigt. Die beiden Offensivspieler Sahr Senesie (19) von Dortmund und Wiatscheslaw Hleb (22) vom Hamburger SV wechseln leihweise bis Saisonende zu den Zürchern.

Senesie kam in dieser Saison zu zehn Einsätzen mit Dortmund, allerdings grösstenteils als Ersatzspieler. Der in Sierra Leone geborene, aber für Deutschland spielberechtigte Stürmer machte erstmals im November 2003 auf sich aufmerksam, als ihm im UEFA Cup gegen Sochaux ein Tor gelang.

Der zweite neue Hopper steht im Schatten seines erfolgreicheren Bruders. Wiatscheslaw Hleb kam bisher nur zu zehn Bundesliga-Einsätzen. In dieser Saison wurde er für den HSV dreimal eingewechselt. Für Weissrusslands Nationalmannschaft bestritt er drei Partien. Sein zwei Jahre ältere Brunder, Alexander Hleb, ist beim VfB Stuttgart Spielmacher und Leistungsträger.

GC-Trainer Hanspeter Latour ist überzeugt, dass sich die beiden Neuzugänge schnell intergrieren werden: "Ich habe mit beiden Spielern ausführliche Gespräche geführt. Sie sind talentiert, erfolgsorientiert und entwicklungsfähig."

Antworten