Das war, weil ich das Internet kurz vom Netz genommen habe, um es zu kopieren...Kawa hat geschrieben:Hab nachgesehen, war nichts zu hören ....
Das Ende des Internet
Info-Thread Liestal
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
nomol au für di zum nochläse: http://de.wikipedia.org/wiki/Hattrick_% ... reignis%29Schnitzelbrot hat geschrieben:Jä was denn ?

(falls wikipedia zwenig verlässlich isch, duets au e Blick in Duden)
Isch jedem sini Sach, wienärs definiert, also isch gar nix falschPippo Inzaghi hat geschrieben:beides falsch
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Freude herrscht...
Cristiano wird uns noch viel Freude bereiten, der Junge hat den Torriecher von Jimmy und ist topmotiviert...(neben anderen positiven Attributen)
auch Buckley hat ein Riesentor geschossen.
Wenn nun Zanni noch durch den jungen Baumann definitiv ersetzt wird, dann steigt meine Freude am FCB wieder merklich.
Hopp FCB
auch Buckley hat ein Riesentor geschossen.
Wenn nun Zanni noch durch den jungen Baumann definitiv ersetzt wird, dann steigt meine Freude am FCB wieder merklich.
Hopp FCB
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
Quälle: www.fcb.ch
FCB besiegt Liestal mit 6:1 in der ersten Cup-RundeIn der ersten Runde des Swisscom-Cups schlug der FC Basel den lokalen 2. Liga-Club FC Liestal mit 6:1. Dank fünf Toren in den ersten 30 Minuten war früh alles klar. Die Neuzugänge Cristiano mit drei und Delron Buckley mit einem Treffer setzten dabei die gewünschten Akzente. Weiter trafen Ivan Ergic und Daniel Majstorovic für den FC Basel. Tobias Wahl war seinerseits für den Ehrentreffer für den FC Liestal besorgt. Über 5'000 Zuschauer sorgten im Gitterli für eine schöne Ambiance.
In der ersten Cup-Runde traf der FC Basel am Samstagabend auf den Lokalrivalen FC Liestal, welcher in der 2. Liga interregional spielt. Erstmals kamen die beiden Neuzugänge Delron Buckley und Cristiano bei den Rotblauen zum Einsatz. Buckley spielte im rechten Mittelfeld anstelle von Scott Chipperfield, der wiederum den Platz von Bruno Berner in der Verteidigung einnahm.
Das Spiel im proppevollen Gitterli begann mit einer Chance für den Aussenseiter. Jonny Spitz prüfte aus kurzer Distanz FCB-Keeper Franco Costanzo. Nur drei Minuten später eine weitere Chance für Spitz, welcher nach einem schönen Doppelpass mit Timo Haller den Ball neben das Tor setzte.
Danach begann der FC Basel aber auch zu spielen. In der 7 Minute flankte Reto Zanni von rechts und Cristiano tat dies, für was er geholt wurde, nämlich Tore schiessen. Der Brasilianer köpfte das Leder zum 1:0 in die Maschen. Keine 60 Sekunden später hatte Franz Burgmeier Pech als er nur die Latte traf.
In der 12. Minute trat Burgmeier einen Eckball. Scott Chipperfields anschliessender Schuss wurde von Cristiano unhaltbar zum 2:0 ins Tor abgelenkt. Nur sieben Minuten später bereits der dritte Treffer. Nach einem Petric-Corner nahm Delron Buckley das Leder schön volley ab und traf mit einem Aufsetzer zum 3:0. So war bereits nach 20 Minuten klar, dass es an diesem Tage keine weitere negative Überraschung für den FCB geben sollte.
Nur zwei Minuten nach dem dritten Tor lag der Ball zum viertel Mal hinter Liestals Torhüter Sascha Wieland im Netz. Petric passte auf Burgmeier, welcher auf Ergic zurücklegte. Der Captain verwertete die Chance aus 10 Metern souverän. Ansonsten war sein Auftritt erneut etwas fahrig.
Vor Ablauf der ersten halben Stunde erhöhte der FCB das Score auf 5:0. Nach einer weiten Flanke schob Cristiano den Ball flach aus sieben Metern ins Tor. Eine wahrlich gute Ausbeute für den neuen Stürmer.
Die Bebbi schalteten nun einen Gang zurück und liessen es bis zur Pause bei diesem 5-Tore-Vorsprung bewenden. Wieland konnte sich dafür bei Möglichkeiten von Cristiano und Burgmeier das eine und andere Mal bewähren. Zudem musste der lokale Metzger einen Effort leisten, weil zwischenzeitlich die Bratwürste ausgegangen waren.
In der Halbzeitpause wechselte Christian Gross Mile Sterjovski und Patrick Baumann für Reto Zanni und Mladen Petric ein.
Das Spiel war nun doch deutlich abgeflacht. So dauerte es bis zur ersten erwähnenswerten Möglichkeit der zweiten Hälfte gute 20 Minuten. Cristiano köpfte dabei eine Flanke knapp neben das Tor. Nur eine Minute später dann doch der nächste Treffer. Nach einer Ecke von Burgmeier flankte Baumann den Ball in die Mitte wo Majstorovic diesen ins Tor köpfte.
Vier Minuten später kam der FC Liestal auch noch zu seinem Tor. Gianluca Varanos Schuss aus 20 Metern konnte Costanzo nur abklatschen lassen. Tobias Wahl war zum 1:6 zur Stelle. Grosser Applaus von vielen der 5'150 Zuschauern.
In den letzten Minuten setzte dann noch sinnflutartiger Regen über dem Gitterli ein. Am Resultat sollte dies aber nichts mehr ändern. Der FC Basel gewann sicher und musste dank frühen Toren ein Ausscheiden nie fürchten. Die beiden Neuzugänge vermochten gute Akzente zu setzten. Einerseits Cristiano mit seinen drei Toren, anderseits Buckley mit einem Tor und viel Drive auf seiner Seite. Nach seiner schwachen Darbietung in Sion war zudem Zdravko Kuzmanovic einer der besten auf dem Platz.
Der nächste Ernstkampf für den FCB folgt in zwei Wochen mit dem Hit zu Hause gegen den FC Zürich. Dazwischen tragen die Bebbi am 5. September ein Freundschaftsspiel gegen den SC Dornach aus.
Telegramm
FC Liestal - FC Basel
Gitterli - Sr. Grossen, 5'150 Zuschauer
Tore : 7. Cristiano 0:1, 12. Cristiano 0:2, 19. Buckley 0:3, 21. Petric 0:4, 27. Cristiano 0:5, 66. Majstorovic 0:6, 70. Wahl 1:6
FC Liestal: Wieland; Kaderli, Ziegler, Rüegsegger, Wahl, Haller (45. Gut), Bieri, Pertinez, Stoll; Spitz (58. Müller), Varano (85. Hodzic)
FC Basel: Costanzo, Zanni (45. Baumann), Majstorovic, Nakata, Chipperfield (53. Berner); Kuzmanovic, Burgmeier, Buckley, Ergic, Cristiano, Petric (45. Sterjovski)
Bemerkungen: FCB ohne Dzombic, Carignano, Eduardo, Smiljanic (alle verletzt). Crayton (krank). Gelbe Karten: 16. Cristiano, 48. Spitz
In der ersten Cup-Runde traf der FC Basel am Samstagabend auf den Lokalrivalen FC Liestal, welcher in der 2. Liga interregional spielt. Erstmals kamen die beiden Neuzugänge Delron Buckley und Cristiano bei den Rotblauen zum Einsatz. Buckley spielte im rechten Mittelfeld anstelle von Scott Chipperfield, der wiederum den Platz von Bruno Berner in der Verteidigung einnahm.
Das Spiel im proppevollen Gitterli begann mit einer Chance für den Aussenseiter. Jonny Spitz prüfte aus kurzer Distanz FCB-Keeper Franco Costanzo. Nur drei Minuten später eine weitere Chance für Spitz, welcher nach einem schönen Doppelpass mit Timo Haller den Ball neben das Tor setzte.
Danach begann der FC Basel aber auch zu spielen. In der 7 Minute flankte Reto Zanni von rechts und Cristiano tat dies, für was er geholt wurde, nämlich Tore schiessen. Der Brasilianer köpfte das Leder zum 1:0 in die Maschen. Keine 60 Sekunden später hatte Franz Burgmeier Pech als er nur die Latte traf.
In der 12. Minute trat Burgmeier einen Eckball. Scott Chipperfields anschliessender Schuss wurde von Cristiano unhaltbar zum 2:0 ins Tor abgelenkt. Nur sieben Minuten später bereits der dritte Treffer. Nach einem Petric-Corner nahm Delron Buckley das Leder schön volley ab und traf mit einem Aufsetzer zum 3:0. So war bereits nach 20 Minuten klar, dass es an diesem Tage keine weitere negative Überraschung für den FCB geben sollte.
Nur zwei Minuten nach dem dritten Tor lag der Ball zum viertel Mal hinter Liestals Torhüter Sascha Wieland im Netz. Petric passte auf Burgmeier, welcher auf Ergic zurücklegte. Der Captain verwertete die Chance aus 10 Metern souverän. Ansonsten war sein Auftritt erneut etwas fahrig.
Vor Ablauf der ersten halben Stunde erhöhte der FCB das Score auf 5:0. Nach einer weiten Flanke schob Cristiano den Ball flach aus sieben Metern ins Tor. Eine wahrlich gute Ausbeute für den neuen Stürmer.
Die Bebbi schalteten nun einen Gang zurück und liessen es bis zur Pause bei diesem 5-Tore-Vorsprung bewenden. Wieland konnte sich dafür bei Möglichkeiten von Cristiano und Burgmeier das eine und andere Mal bewähren. Zudem musste der lokale Metzger einen Effort leisten, weil zwischenzeitlich die Bratwürste ausgegangen waren.
In der Halbzeitpause wechselte Christian Gross Mile Sterjovski und Patrick Baumann für Reto Zanni und Mladen Petric ein.
Das Spiel war nun doch deutlich abgeflacht. So dauerte es bis zur ersten erwähnenswerten Möglichkeit der zweiten Hälfte gute 20 Minuten. Cristiano köpfte dabei eine Flanke knapp neben das Tor. Nur eine Minute später dann doch der nächste Treffer. Nach einer Ecke von Burgmeier flankte Baumann den Ball in die Mitte wo Majstorovic diesen ins Tor köpfte.
Vier Minuten später kam der FC Liestal auch noch zu seinem Tor. Gianluca Varanos Schuss aus 20 Metern konnte Costanzo nur abklatschen lassen. Tobias Wahl war zum 1:6 zur Stelle. Grosser Applaus von vielen der 5'150 Zuschauern.
In den letzten Minuten setzte dann noch sinnflutartiger Regen über dem Gitterli ein. Am Resultat sollte dies aber nichts mehr ändern. Der FC Basel gewann sicher und musste dank frühen Toren ein Ausscheiden nie fürchten. Die beiden Neuzugänge vermochten gute Akzente zu setzten. Einerseits Cristiano mit seinen drei Toren, anderseits Buckley mit einem Tor und viel Drive auf seiner Seite. Nach seiner schwachen Darbietung in Sion war zudem Zdravko Kuzmanovic einer der besten auf dem Platz.
Der nächste Ernstkampf für den FCB folgt in zwei Wochen mit dem Hit zu Hause gegen den FC Zürich. Dazwischen tragen die Bebbi am 5. September ein Freundschaftsspiel gegen den SC Dornach aus.
Telegramm
FC Liestal - FC Basel
Gitterli - Sr. Grossen, 5'150 Zuschauer
Tore : 7. Cristiano 0:1, 12. Cristiano 0:2, 19. Buckley 0:3, 21. Petric 0:4, 27. Cristiano 0:5, 66. Majstorovic 0:6, 70. Wahl 1:6
FC Liestal: Wieland; Kaderli, Ziegler, Rüegsegger, Wahl, Haller (45. Gut), Bieri, Pertinez, Stoll; Spitz (58. Müller), Varano (85. Hodzic)
FC Basel: Costanzo, Zanni (45. Baumann), Majstorovic, Nakata, Chipperfield (53. Berner); Kuzmanovic, Burgmeier, Buckley, Ergic, Cristiano, Petric (45. Sterjovski)
Bemerkungen: FCB ohne Dzombic, Carignano, Eduardo, Smiljanic (alle verletzt). Crayton (krank). Gelbe Karten: 16. Cristiano, 48. Spitz
Quälle: www.baz.ch
Der FCB gewinnt das Cup-Derby gegen Liestal klar
[ATTACH]7241[/ATTACH]
Mladen Pfostic freut sich mit Cristiano über dessen erstes Tor. Foto Keystone
Liestal/Wangen. baz. Der FC Basel hat im Swisscom Cup eine positive Reaktion auf die Niederlage im Uefa-Cup-Rückspiel bei Vaduz gezeigt. Im Derby beim FC Liestal setzten sich die Basler mit 6:1 durch, wobei sie bereits nach nicht einmal einer halben Stunde mit 5:0 führten.
Beim FCB gaben die neu verpflichteten Offensivspieler Delron Buckley und Cristiano einen geglückten Einstand. Dem Brasilianer Cristiano gelangen gleich drei Tore und auch der Südafrikaner Buckley steuerte ein Tor bei.
Stadionrekord
In der ersten Halbzeit spielte der FC Basel souverän und dominierte den unterklassigen Gegner wie erhofft. Nach der Pause liessen es die Gäste gemächlicher angehen, was den Liestalern wenigstens noch den Ehrentreffer ermöglichte. 5150 Zuschauer verfolgten das Derby, was Stadionrekord bedeutet.
Eine herbe Enttäuschung setzte es für Murat Yakins Concordia ab, das in der 1. Hauptrunde bereits ausgeschieden ist. Beim Erstligisten Wangen bei Olten unterlagen die Basler mit 0:1.
[ATTACH]7241[/ATTACH]
Mladen Pfostic freut sich mit Cristiano über dessen erstes Tor. Foto Keystone
Liestal/Wangen. baz. Der FC Basel hat im Swisscom Cup eine positive Reaktion auf die Niederlage im Uefa-Cup-Rückspiel bei Vaduz gezeigt. Im Derby beim FC Liestal setzten sich die Basler mit 6:1 durch, wobei sie bereits nach nicht einmal einer halben Stunde mit 5:0 führten.
Beim FCB gaben die neu verpflichteten Offensivspieler Delron Buckley und Cristiano einen geglückten Einstand. Dem Brasilianer Cristiano gelangen gleich drei Tore und auch der Südafrikaner Buckley steuerte ein Tor bei.
Stadionrekord
In der ersten Halbzeit spielte der FC Basel souverän und dominierte den unterklassigen Gegner wie erhofft. Nach der Pause liessen es die Gäste gemächlicher angehen, was den Liestalern wenigstens noch den Ehrentreffer ermöglichte. 5150 Zuschauer verfolgten das Derby, was Stadionrekord bedeutet.
Eine herbe Enttäuschung setzte es für Murat Yakins Concordia ab, das in der 1. Hauptrunde bereits ausgeschieden ist. Beim Erstligisten Wangen bei Olten unterlagen die Basler mit 0:1.
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Da musst du die Vorderleute von Costanzo fragen, ob sie gewillt sind, das zuzulassen.Hofnaar hat geschrieben:jo aber nit nur in eim match... villicht au mol in zwei drey hinterenander...

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Achtung Fangfrage: wieviele Tore müssen einem Gegner gelingen, damit man nicht von einem klassischen, sondern lediglich einem astreinen Hattrick sprechen kann?Nino Brown hat geschrieben:klassische hattrick isch wenn ei spieler in einere HZ. 3 gol macht - fertig...
egal ob zwüscheduure no e andere ein gmacht het - inressiert jo keine...
und e Hattrick sin eifach 3 gol in eim spiel...


Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Purer Sauglattismus deinerseits.Kawa hat geschrieben:Hab nachgesehen, war nichts zu hören ....
Das Ende des Internet



Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Einmal mehr hat der FCB gerade einmal 30 Min so richtig Dampf gemacht. Danach hat man das Tempo getrosselt resp. den Faden verloren und war total zufrieden mit dem 5:0 Vorsprung. Der FCZ hat 0:11 und der FC St. Gallen sogar 0:14 gewonnen. Die wollten einfach möglichst viel Tore erzielen. Und da liegt vielleicht der Grund, warum der FCB im Moment einfach nur knapp Mittelmass ist. Schon gegen Sion konnte man feststellen, dass der FCB keine 90 Minuten voll konzentriert durchspielen kann.
könnte man nichtmal vergleichen wenn sowohl st. gallen wie zürich auch gegen den fc liestal gespielt hätten und diese - besseren - resultate erzielt hätten.Querdängger hat geschrieben:Einmal mehr hat der FCB gerade einmal 30 Min so richtig Dampf gemacht. Danach hat man das Tempo getrosselt resp. den Faden verloren und war total zufrieden mit dem 5:0 Vorsprung. Der FCZ hat 0:11 und der FC St. Gallen sogar 0:14 gewonnen. Die wollten einfach möglichst viel Tore erzielen. Und da liegt vielleicht der Grund, warum der FCB im Moment einfach nur knapp Mittelmass ist. Schon gegen Sion konnte man feststellen, dass der FCB keine 90 Minuten voll konzentriert durchspielen kann.
und komm jetzt nicht mit irgendwas von möglicherweise sogar stärkeren gegnern die diese teams im gegensatz zu uns heute hatten.
ja queri. ein eingespielter fcb, dessen gegner nichts von einer fcb krise zu lesen bekommen um sich stark zu glauben, macht auch mehr tore gegen einen unterklassigen......heute hat ja DIE stammelf gespielt.Querdängger hat geschrieben:Einmal mehr hat der FCB gerade einmal 30 Min so richtig Dampf gemacht. Danach hat man das Tempo getrosselt resp. den Faden verloren und war total zufrieden mit dem 5:0 Vorsprung. Der FCZ hat 0:11 und der FC St. Gallen sogar 0:14 gewonnen. Die wollten einfach möglichst viel Tore erzielen. Und da liegt vielleicht der Grund, warum der FCB im Moment einfach nur knapp Mittelmass ist. Schon gegen Sion konnte man feststellen, dass der FCB keine 90 Minuten voll konzentriert durchspielen kann.
mal sehen obs der konkurenz auch noch so läuft, wenn sie dann umgekrempelt werden und diese phase haben die anderen zweifellos noch vor sich
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
ha ächt keini problem.......het bi dir eifach nur so tönt "dr freud stigt wieder"...so nach em motto....dr erfolg kunt sehrwohrschinligeventuelljetztfreumiwieder....doon99 hat geschrieben:was ist denn Dein Problem...
P.S. Ich war wenigstens am Spiel und habe den FCB unterstützt.
pps: Bi au nass worde....
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
ha das rolleyes und mi kommentar gschriibe will mi gnärvt ha ab de Journis wo jetzt do grad wieder ein uf heile welt gmacht hän so ganz nach em motto: dr fcb schiesst sich dr fruscht vom liib......kritik het nüt dermit ztue das sich öper abwändet, kritik isch immer guet, den drussuuse kha me schlüss zieh zums besser mache.......panda hat geschrieben:macht me doch sowiesoOder bedütet kritisiere für di scho, dass me sich abwändet?
was söll das popelige Göpp-Spiel do dra jetz positiv oder negativ verändere?
12 Abgäng, bis jetzt 3 Neuzuegäng (oder hani mi verzellt)
isch jo wohl klar laufts nid genial....das bruucht si zyt...hmmm, isch sicher scho xtausig mol gseit worde...
hey easy folks, wot niemerts aagriffe do .... alles klar?
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
lut em teleteggscht kunt s'spiel..... wär au ächt froh das geile goal vom buckley nomol zgseh !!Ayoraz hat geschrieben:Nach der Tagesschau, Sport Aktuell. Ziemlich sicher mit dem FCB!
Will unbedingt unseren Knipser sehen!![]()
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL