Erste Spiele für Zubi

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

altjoggeli hat geschrieben:Überhaupt nicht, ich sehe das Ganze einfach realistisch.
Im Moment gehts ja anscheinend noch. :)

DATE: Saturday12th August 2006, 3.00pm
RESULT: Southampton 0 West Bromwich Albion 0
COMPETITION: Coca-Cola Championship

TEAM NEWS

Nathan Ellington won his fitness race to take part at St Mary's and lined up alongside John Hartson as Bryan Robson named an unchanged side from the team that drew at Cardiff in midweek. Luke Steele replaced Russell Hoult on the bench following his move from Manchester United. Albion boss bryan Robson has named the same starting line up for every game so far this season.


NO GOALS, BUT ANOTHER POINT ON THE BOARD

Three games played, five points collected. Not a bad return for the start of our Coca-Cola Championship campaign yet it could have been so much better. Only a fine save from Southampton's new keeper Kelvin Davis denied John Hartson the opener as early as the second minute when he dived full length to tip the ball away from Hartson's firm header towards the bottom right-hand corner of the net.

The Saints then came back into the match when Gareth Bale picked out Grzegorz Rasiak in the box who headed back across goal only for Bradley Wright-Phillips to fire his impressive overhead kick over the bar.

On 11 minutes, big John Hartson, was next to catch everyone's eye including the ref's, when he challenged Sweden's Alexander Ostlund midway in Albion's half. The challenge, a high kick in the chest deserved the yellow card but this unfortunately impacted on Hartson's game for the rest of the match.

The referee came in for some quality abuse from Saints fans, as Bradley Wright-Phillips was tackled, some may say hacked on the edge of the box by Steve Watson only for the referee to wave away protests.

The next Saints move was on 23 minutes when Djamel Belmadi saw his shot blocked on the edge of the area, but as Wright-Phillips put the deflected ball in the net the linesman lifted his flag for a clear offside ruling.

Albion suffered another setback on 26 minutes when Nathan Ellington for the second game running had to leave the field with a hamstring injury which forced Baggies manager Bryan Robson to make the first of his substitutions.

Midfielder Darren Carter came on to replace the injured Ellington, with Zoltan Gera being pushed up front to support Hartson in a repeat of the substitutions at Cardiff on Tuesday.

Carter's first touch came from a free kick on the edge of the box which narrowly missed the angle of post and bar.

Nigel Quashie, who appeared to enjoy the verbal abuse at his every touch as a former Saint, but found himself cautioned on 33 minutes for a a crude challenge from behind on Djamel Belmadi, who himself was later yellow-carded himself for retaliation.

Following the free kick, Southampton took charge of the remaining minutes of the first half, with two efforts in the space of a minute.

The first one turned aside for a corner by Albion's Swiss international goalkeeper Pascal Zuberbühler and the second went a foot wide of the Albion post, as Rasiak's backheel set up Wright-Phillips to fire his shot narrowly wide.

In the final minute of the first half Chris Perry made an uncharacteristic error at the back when he missed Gareth Bale's curling cross into the Albion box and allowed the ball to bounce through to Rasiak.

Fortunately for Albion, his overhead kick went straight to Zuberbuhler to keep the scores level at the interval.

Half Time: Southampton 0 West Bromwich Albion 0

More to follow

Full Time: Southampton 0 West Bromwich Albion 0


MATCH INFORMATION

West Bromwich Albion (4-4-2):
Zuberbuhler]www.westbrom.com[/url]
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Pascal Zuberbühler bleibt wieder ohne Gegentreffer
BIRMINGHAM.
Pascal Zuberbühler bleibt in der zweiten englischen Liga ohne Niederlage. Mit West Bromwich erreichte er in Southampton ein torloses Remis. Seine beste Aktion hatte der Ex-FCB-Torhüter kurz vor der Halbzeit, als er einen Schuss sehenswert abwehrte. In der Schlussphase hatte er Glück, dass ein direkt aufs Tor gezirkelter Freistoss vom Pfosten abprallte. Zuberbühler blieb im dritten Spiel zum zweiten Mal ohne Gegentreffer.

si
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Habe gerade das erste Zubi Groupi Video entdeckt...

Zub Zubi Zubi

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

«Zubi» auch online die Nummer 1
London. Si/baz. Wenn Pascal Zuberbühler schon nicht mehr live auf Schweizer Fussballplätzen zu sehen ist, dann kann man ihm ab sofort online begegnen. Auf der brandneuen Homepage «www.zubi1.ch» berichtet der Nationalgoalie über seine Erlebnisse mit dem neuen Arbeitgeber West Bromwich Albion.

Nachzulesen ist auch ein WM-Tagebuch, das der 35-Jährige für das Schweizer Nationalteam in Deutschland geführt hatte. Bestimmt gibt es einiges nachzulesen, was während der WM nicht durch die hermetisch abgeriegelten Hotel-Räumlichkeiten gedrungen war.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Zuberbühlers zweites Gegentor

London. Si/baz.
Im seinem vierten Meisterschaftsspiel mit West Bromwich Albion in der 2. Liga Englands musste Goalie Pascal Zuberbühler den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Beim 2:1-Heimsieg des nunmehr viertplatzierten WBA über Colchester fehlten dem Schweizer Nationaltorhüter nur rund zehn Minuten, um ein weiteres Mal unbezwungen zu bleiben.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

ZANNI RAUS

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

und do no dr Zubi zum Motm wähle:
http://www.westbrom.com/0/vote.html

goot au ohni Mailadresse azgee.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

comenden hat geschrieben:und do no dr Zubi zum Motm wähle:
http://www.westbrom.com/0/vote.html

goot au ohni Mailadresse azgee.
VCB allez :D
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Leyton Orient 0-3 West Brom

Greening's effort sealed a comfortable Baggies win
Stuart Nicholson marked his West Brom full debut with the opening goal as the Baggies strolled into the second round of the Carling Cup.

Nicholson scored his first senior goal with a rising shot from six yards following Richard Chaplow's shot which had been saved by Glyn Garner.

Orient enjoyed periods of pressure but were restricted to speculative efforts.

Darren Carter's spectacular strike made it safe for the Baggies and Jonathan Greening's low shot completed the rout.

Quelle: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/footbal ... 266346.stm

Zubi hällt den Kasten sauber...

Benutzeravatar
V.I.P.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 14.05.2005, 13:00

Beitrag von V.I.P. »

Zubi for President!!

dass das au widrmol gsait isch!
Mein Fotoalbum ist die Erinnerung...

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Irgendwie scho himmeltrurig, dass dr Zubi so wäggange "worde" isch. Zum Glück het är Erfolg mit WBA. Ich hoff sie packe dr Ufstieg...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

There's no way back. C'est la vie.
Und viel Glück beim Unterfangen direkter Wiederaufstieg mit maximal soviel Toren wie die Hälfte absolvierter Spiele, als da warten noch schwere Gegner wie
the Owls. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Bogenlampe hat geschrieben:Leyton Orient 0-3 West Brom

Zubi hällt den Kasten sauber...
naja, isch jo au nur e 4.-Ligischt gsii... trotzdem: Congrats Zubi!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

England - League Championship
16:00 August 28

HT Sunderland 1 - 0 West Bromwich A.

62' Sunderland 2 - 0 West Bromwich A.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Zubi floppte - West Bromwich verlor

Goalie Pascal Zuberbühler hat mit West Bromwich in der 5.Runde der 2. englischen Liga die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. der Schweizer Nati-Goalie sah dabei nicht gut aus.

Im Duell der beiden Premier-League-Absteiger unterlagen die «Baggies» dem bis dahin noch punktelosen Sunderland 0:2. Zuberbühler leitete die Auswärtsniederlage mit einer missglückten Intervention ein. Der Schweizer Nationalgoalie verschätzte sich bei einem Corner in der 33. Minute, worauf der Ball unberührt zum 1:0 im Tor landete. Sunderland gab nach der Partie offiziell die Verpflichtung von Roy Keane als neuen Trainer bekannt.

20min

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Cocolores hat geschrieben:Sunderland gab nach der Partie offiziell die Verpflichtung von Roy Keane als neuen Trainer bekannt.


Kein Wunder, fuhr Sunderland den ersten Saison-Sieg ein - das war der reine Überlebensdrang. Jede Wette, dass die Spieler schon vor dem Match von der Roy Keane-Verpflichtung wussten. Bei einer weiteren Niederlage wäre Roy Keane im ersten Training zweifellos mieser Laune gewesen sein. Und ein miesgelaunter Roy Keane ist etwa so nett wie ein tollwütiger Pitbull - nur gemeingefährlicher.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
Maty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2004, 16:40
Wohnort: IM AG

Beitrag von Maty »

Cocolores hat geschrieben:Zubi floppte - West Bromwich verlor
Nichts Neues von Zubi, kennen wir ja alle. Zubi wird WBA noch einige Punkte verbocken mit seinem Falscheinschätzen von Flankenbällen

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Maty hat geschrieben:Nichts Neues von Zubi, kennen wir ja alle. Zubi wird WBA noch einige Punkte verbocken mit seinem Falscheinschätzen von Flankenbällen
Ist das etwas neues? Bleibt aber immernoch die Frage, wieso wir für einen nötigen Torhüterwechsel 3 Mio ausgegeben haben...

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Cocolores hat geschrieben:Zubi floppte - West Bromwich verlor
Der "WM-Zubi" ist Geschichte - Willkommen zurück in der Realität, Pascal :rolleyes:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

War sicher schlimm, dass man 3-4 Wochen nix zu Lästern hatte. Wie habt ihr das bewältigt? Koks? Frustsaufen? Die Alte verprügelt?

Armi Sieche sinder.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:War sicher schlimm, dass man 3-4 Wochen nix zu Lästern hatte. Wie habt ihr das bewältigt? Koks? Frustsaufen? Die Alte verprügelt?

Armi Sieche sinder.
wie wahr wie wahr!!!!!!

die reihenfolge stimmt übrigens nicht genau...........


ich hab' mich selbstverständlich ab zubis patzer erfreut. wär doch wirklich eine frechheit, wenn er die kontaktlinsen bei wba und in der nati trägt, während er sie bei uns nie eingesetzt hatte........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

:d

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:War sicher schlimm, dass man 3-4 Wochen nix zu Lästern hatte. Wie habt ihr das bewältigt? Koks? Frustsaufen? Die Alte verprügelt?

Armi Sieche sinder.
Nein, das war nicht so schlimm, schlimm fand ich eigentlich nur die fast tägliche Rubrik über ihn in der BaZ. Irgendwie scheint man vergessen zu haben, dass der gute Zubi in der zweiten Liga Englands spielt bei einem Club dessen Name ca. 95% der Leute nicht richtig aussprechen können...

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Fenta hat geschrieben:Nein, das war nicht so schlimm, schlimm fand ich eigentlich nur die fast tägliche Rubrik über ihn in der BaZ. Irgendwie scheint man vergessen zu haben, dass der gute Zubi in der zweiten Liga Englands spielt
Der aber ein grösseren Wert als Basel hat..und auch gegen bessere Mannschaften spielt...

Aber ist ja egal..zumindestens kennt man Schaffhausen und Vaduz und nicht "kleine" zweit Ligisten wie Sheffield Wednesday, Southampton oder Leeds

Basel würde in diese Liga mit ihre jetztige Mannschaft extrem Mühe haben zu überleben, geschweige davon den Aufstieg zu gelangen

bei einem Club dessen Name ca. 95% der Leute nicht richtig aussprechen können...
Also wie FC Basle...oh tut mir leid FC Basel...

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Fenta hat geschrieben:Nein, das war nicht so schlimm, schlimm fand ich eigentlich nur die fast tägliche Rubrik über ihn in der BaZ. Irgendwie scheint man vergessen zu haben, dass der gute Zubi in der zweiten Liga Englands spielt bei einem Club dessen Name ca. 95% der Leute nicht richtig aussprechen können...
Problem wo? Lieber 2. Liga Englands als Buli oder Gurkenliga.
ZANNI RAUS

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Fenta hat geschrieben:Nein, das war nicht so schlimm, schlimm fand ich eigentlich nur die fast tägliche Rubrik über ihn in der BaZ. Irgendwie scheint man vergessen zu haben, dass der gute Zubi in der zweiten Liga Englands spielt
Der aber ein grösseren Wert als Basel hat..und auch gegen bessere Mannschaften spielt...

Aber ist ja egal..zumindestens kennt man Schaffhausen und Vaduz und nicht "kleine" zweit Ligisten wie Sheffield Wednesday, Southampton oder Leeds

Basel würde in diese Liga mit ihre jetztige Mannschaft extrem Mühe haben zu überleben, geschweige davon den Aufstieg zu gelangen




Also wie FC Basle...oh tut mir leid FC Basel...[/QUOTE]

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

ja was habt ihr erwartet ? dass zubi plötzlich eine metamorphose durchläuft und zum brillianten goalie mutiert ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Supersonic hat geschrieben:Problem wo? Lieber 2. Liga Englands als Buli oder Gurkenliga.
Was heisst da lieber, kein Club der Buli hätte Zubi verpflichtet...

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

http://www.espace.ch/artikel_251948.html

«Vollgas, immer Vollgas»

Seit dieser Saison spielt Pascal Zuberbühler in der zweithöchsten Liga bei West Bromwich Albion. Der Nationalgoalie äussert sich über seinen Start in England, über den FC Basel und die Perspektiven des Nationalteams.

Sie spielen seit diesem Sommer im «Mutterland des Fussballs»: Wie haben Sie die ersten Wochen in Birmingham erlebt?

Pascal Zuberbühler: In England bin ich auf eine komplett neue Mentalität gestossen. Ich will den Schweizer Klubfussball auf keinen Fall schlecht machen, weil ich der Meinung bin, dass über ihn oft zu kritisch gesprochen wird. Aber was in England passiert, habe ich noch nie erlebt. Ein Wahnsinn.

Inwiefern?

Die Spieler kennen nur eine Arbeitsweise: Vollgas, immer Vollgas. Die Intensität in den Trainings ist ungleich höher als in der Schweiz. Und die Einstellung der Profis im englischen Fussball könnte nicht besser sein: Jeder steht voll und ganz hinter seinem Verein.

Was ist Ihnen in den Meisterschaftsspielen aufgefallen?

Wie sich die Teams als Einheit bewegen, ist vorbildlich. Weil alle mit Herz dabei sind, bleibt dem ballführenden Spieler keinerlei Raum und Zeit. Da wird serienweise gegrätscht und gekämpft, was der Körper hergibt. Ich weiss nun, was englische Härte wirklich bedeutet.

Wie nehmen Sie das Verhalten der Fans wahr?

Wenn man das Spielfeld betritt, applaudieren alle, auch die gegnerischen Fans. Das hat Stil und passt zum ganzen Drum und Dran im britischen Fussball. Trainingsbedingungen, Organisation, Stadien, Spielfelder u2013 alles ist top.

In England besammeln sich die Teams erst kurz vor Spielbeginn.

Auch das ist nach den letzten 15 Jahren, in denen ich es mir gewohnt war, die Nacht vor dem Spiel gemeinsam mit der Mannschaft im Hotel zu verbringen, eine ganz neue Erfahrung. Bei West Bromwich ist es üblich, dass sich die Spieler erst 90 Minuten vor der Partie in der Kabine treffen. Der Trainer (Bryan Robson, die Red.) gibt dann die Aufstellung bekannt, und schon geht es Achtung, fertig, los Richtung Spiel.

Am Montag haben Sie mit West Bromwich beim 0:2 in Sunderland im fünften Spiel die erste Niederlage kassiert.

Wir verloren sang- und klanglos und hatten keine Torchance. Unser Trainer kommt nach jedem Spiel in die Kabine und teilt dem Team mit, was er von der Leistung hält. Diesmal waren seine Worte an Deutlichkeit nicht zu übertreffen. Er tobte.

Wie sind Sie mit Ihren Leistungen zufrieden?

Es ist mir bisher ausgezeichnet gelaufen. Überhaupt waren wir in der Defensive bisher sehr sicher u2013 mit Ausnahme des letzten Spiels. Am Montag fand ein Cornerball den direkten Weg ins Tor. Da sieht der Goalie natürlich alt aus, auch wenn der Strafraum dicht bevölkert war.

Wie beurteilen Sie den schlechten Saisonstart des FC Basel?

Was beim FCB passiert, tut auch mir weh. Speziell die Fans, die sich mit dem Verein identifizieren und mir ihre Sorgen klagen, tun mir leid. Aber eine Spitzenposition zu verteidigen, ist immer schwierig, zumal die Klubs hinter Basel allesamt besser geworden sind.

Sehen Sie einen direkten Zusammenhang zwischen Ihrem Abgang und dem Tief des FCB?

Sagen wir es so: Ich habe viel für den Verein getan und eine Lücke hinterlassen. Das nehmen nun auch Leute zur Kenntnis, die das zuvor nicht wahrhaben wollten. Ich bin aber nicht nachtragend, zumal ich mir mit England einen Traum erfüllen konnte.

FCB-Trainer Christian Gross ist nach den jüngsten Niederlagen unter Druck geraten. Er gab Ihnen nach der WM zu verstehen, dass er auf einen anderen Goalie setzen wolle...

Das ist so. Nach der Rückkehr aus Deutschland spürte ich bei einem Gespräch mit Gross, dass er nicht mehr hundertprozentig hinter mir stand. Also drängte sich mein Wechsel auf, zumal ich noch lange spielen will.

FCB-Präsidentin Gigi Oeri hätte Sie behalten wollen ...

Mit ihr hatte ich nie ein Problem. Als sich Gigi Oeri zufällig auf der Insel befand, legte sie in Cardiff einen Zwischenhalt ein, um mich mit West Bromwich im Einsatz zu sehen. Ich habe ihr dann nach dem Spiel zum Dank für die Unterstützung mein Leibchen geschenkt.

Sie haben an der WM in der regulären Spielzeit kein Tor erhalten. Hat diese Bilanz Auswirkungen auf Ihren Alltag?

Viele Leute in der Schweiz haben ihre Meinung über mich geändert. Das bekomme ich immer wieder zu spüren. Als Profi kann man die Antwort nur am Arbeitsplatz, auf dem Rasen, geben. Gute Leistungen werden von der Öffentlichkeit stets honoriert. Auch solche Leute, die früher draufgehauen haben, jubeln mir heute zu.

Irritiert Sie diese Entwicklung?

Nein, so ist das Fussballgeschäft. Ich habe viel erlebt und erreicht, aber auch viel dafür getan. Meine Erfolge sind Fakten, an denen man sich orientieren kann. Und meine Freude am Fussball ist ungebrochen. Ich habe noch viel vor und will noch für manche positive Schlagzeile sorgen.

Köbi Kuhn hat unschweizerisch deutlich gesagt, für 2008 sei der EM-Titel das Ziel.

Diesen Traum hat bei uns jeder im Hinterkopf, weil es ein Ereignis wird, das man als Schweizer nur einmal erleben darf. Wir haben eine sehr gute Mannschaft mit einem tollen Zusammenhalt. Ich bin überzeugt, dass wir die spezielle Situation mit lauter Testspielen vor der EM gut meistern werden.

Was gilt es zu tun?

Ich mag den Ausdruck Freundschaftsspiele nicht und werde ihn nicht mehr in den Mund nehmen. Jedes Spiel soll für uns ein Ernstkampf sein. Nur so kann man sich richtig auf die EM vorbereiten.

Die Ansprüche sind gestiegen, die Schweizer Mannschaft wird unter Druck stehen.

Das ist die neue Situation, an die wir uns gewöhnen müssen. Unsere Erfolge verpflichten. Mittlerweile sind wir so weit, dass einige nach einem Unentschieden gegen Frankreich an der WM leicht enttäuscht sagen, wir hätten gewinnen sollen. Ausgerechnet Frankreich erreichte dann den WM-Final.

Was sagen Sie zum Transfer von Johann Vogel zu Betis Sevilla?

Ich habe ihm nach seiner Ankunft im Trainingslager in Feusisberg gratuliert. Ich finde den Wechsel nach Spanien für ihn eine tolle Sache.

Vogel wurde zuletzt von Ihrem ehemaligen Teamkollegen Murat Yakin via Boulevardblätter harsch kritisiert.

Ich weiss selber zur Genüge, wie so etwas funktioniert, schliesslich bin ich lange genug dabei und selber schon Zielscheibe gewesen. Ich will mich aus dieser Sache heraushalten und sage nur etwas: Johann Vogel verdient grossen Respekt.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten