selbstzerstümmelung ist strafbar!k@rli o. hat geschrieben:was ist eigentlich mit den Rollstuhlfahrern, die manchmal unten im D die Spiele verfolgen? Müssen die sich auch registrieren? Und ihre Begleiter?
Beim FC Basel wird derzeit ein Datenschutzkonzept erarbeitet
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
genau das habe ich laub auch gefragt.sunrider hat geschrieben:Ich finde es interessant, dass ein solches Datenschutzkonzept erst nach der Aufnahme der ersten Daten vorgestellt werden soll. Was passiert denn mit den Daten die jetzt schon abgegeben wurden ? Sind die einfach mal als Vorspeise bei irgendwelchen Problemen für die Polizei gedacht, sie fallen ja unter kein "Konzept". .
laub: wir sind am ausarbeiten der datenschutzrichtlinien
latti: aha. ihr habt also noch keine. und trotzdem soll ich mich jetzt schon registrieren lassen?
laub: sie können ja bis dahin in einen anderen sektor ausweichen
latti:

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
und wer bezahltLatteknaller hat geschrieben:genau das habe ich laub auch gefragt.
laub: wir sind am ausarbeiten der datenschutzrichtlinien
latti: aha. ihr habt also noch keine. und trotzdem soll ich mich jetzt schon registrieren lassen?
laub: sie können ja bis dahin in einen anderen sektor ausweichen
latti:![]()

Um so länger ich darüber nachdenke um so wütender werde ich


- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
wortwörtlich!mimpfeli hat geschrieben:'sch aber nitt wohr, oder?!?!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
irgendwann mal wird die ganze Sache erledigt sein.
Entweder, weil die Kurve "bereinigt" wurde, oder, weil die Datenschnüffelei aufgegeben wurde. Früher oder später wird es viele Registrierte interessieren, was denn eigentlich in den Fichen über sie drinsteht. Das wird nicht anders ablaufen als bei der Fichenaffaire.
In seinem neuen Datenschutzkonzept kann der FCB die Einsehrechte jedes einzelnen nicht vernachlässigen. Wenn die Datensammelei zu einem Zeitpunkt aufgegeben wird, wo viele sich haben registrieren lassen, oder weil irgendeine Indiskretion ruchbar wurde (wer glaubt schon daran, dass dies nie vorkommen wird...) wird eine Welle von Einsehbegehren auf den FCB zukommen, was für die Geschäftsstelle zu einem riesigen Aufwand führen dürfte, zeitlich wie finanziell, der sich auf ein im Falle anhaltenden sportlichen Misserfolgs zwangsläufig reduzierten Budgets nachhaltig auswirken dürfte.
Entweder, weil die Kurve "bereinigt" wurde, oder, weil die Datenschnüffelei aufgegeben wurde. Früher oder später wird es viele Registrierte interessieren, was denn eigentlich in den Fichen über sie drinsteht. Das wird nicht anders ablaufen als bei der Fichenaffaire.
In seinem neuen Datenschutzkonzept kann der FCB die Einsehrechte jedes einzelnen nicht vernachlässigen. Wenn die Datensammelei zu einem Zeitpunkt aufgegeben wird, wo viele sich haben registrieren lassen, oder weil irgendeine Indiskretion ruchbar wurde (wer glaubt schon daran, dass dies nie vorkommen wird...) wird eine Welle von Einsehbegehren auf den FCB zukommen, was für die Geschäftsstelle zu einem riesigen Aufwand führen dürfte, zeitlich wie finanziell, der sich auf ein im Falle anhaltenden sportlichen Misserfolgs zwangsläufig reduzierten Budgets nachhaltig auswirken dürfte.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
Solange die Kunden den Eintritt selbst bezahlen und sich nicht registrieren lassen wollen, muss man nicht nach einer Rechtsgrundlage suchen, sondern vielmehr den Kundenwunsch respektieren.Beat Rudin hat geschrieben:Offenbar sind die Verantwortlichen zur Überzeugung gelangt, dass sich die Probleme mit sanfteren Massnahmen nicht lösen lassen. Aus Datenschutzsicht gilt das Augenmerk nun speziell der Rechtsgrundlage...
Zum Hooligangesetz:
Das ist zwar nett geschrieben, aber Beat Rudin hätte das ruhig schreiben können, BEVOR das Referendum gescheitert ist.Beat Rudin hat geschrieben:Es ist ein schlechtes Gesetz, verfassungsrechtlich mehr als wacklig, problematisch, was die Hooligan-Datenbank angeht, und in einigen Bereichen auch kaum umsetzbar. Vom Gesetzgeber wünsche ich mir mehr Reflexion statt Reflex! Weil das Referendum nach dem 13. Mai gescheitert ist, ist auch die Chance vertan, im Abstimmungskampf die Schwächen aufzuzeigen, um vielleicht noch zu einem besseren Gesetz zu kommen.
Der erste Satz bringt es momentan so richtig schön auf den Punkt.macau hat geschrieben:Solange die Kunden den Eintritt selbst bezahlen und sich nicht registrieren lassen wollen, muss man nicht nach einer Rechtsgrundlage suchen, sondern vielmehr den Kundenwunsch respektieren.
Zum Hooligangesetz:
Das ist zwar nett geschrieben, aber Beat Rudin hätte das ruhig schreiben können, BEVOR das Referendum gescheitert ist.
Bezüglich den Aussagen von Herrn Rudin glaube ich jedoch kaum, dass diese die Massenpanik Durchschnittsdenkender beeinflusst hätte.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Das ist gut möglich. Der administrative Aufwand dafür ist recht hoch und muss innerhalb von spätestens 30 Tagen kostenlos brieflich geschehen. Aber dieses Recht hat jetzt schon jeder und zwar bei jeder Unternehmung, die Daten sammelt. Es wird aber kaum Gebrauch gemacht davon, weil es a) keine Sau weiss und b) niemand wirklich interessiert, was geschieht mit den persönlichen Daten. Oder hat jemand schon einmal ernsthaft daran gedacht ein solches Begehren an Migros (Cümülüs), Visa, Mastercard oder wie sie noch alle heissen, zu stellen? Dort wäre es wirklich sehr interessant..k@rli o. hat geschrieben:Wenn die Datensammelei zu einem Zeitpunkt aufgegeben wird, wo viele sich haben registrieren lassen, oder weil irgendeine Indiskretion ruchbar wurde (wer glaubt schon daran, dass dies nie vorkommen wird...) wird eine Welle von Einsehbegehren auf den FCB zukommen, was für die Geschäftsstelle zu einem riesigen Aufwand führen dürfte, zeitlich wie finanziell, der sich auf ein im Falle anhaltenden sportlichen Misserfolgs zwangsläufig reduzierten Budgets nachhaltig auswirken dürfte.
Daher: Wenn 4'000 - 5'000 Personen gleichzeitig die Daten anfordern, wird es ziemlich teuer. Sind die Daten aber einmal draussen, können die selben Personen nicht vier Wochen später wieder sämtliche Daten anfordern. Nun ja.. Aber ein neues Problem wird dadurch nicht generiert.
"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
Man, bin ich was von enttäuscht, dass mich noch niemand als Klugscheisser beschumpfen hat..! 

"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
do no mi antwort wo ich vom "Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB" am 20.7. uf mi afrog vom 3.7. bikoh ha (het glaub s'gliche mail scho emol öber anderscht poschtet)
do no dr direkti lingg zu de muschterbrief für uskunftsbegehre http://www.edoeb.admin.ch/dokumentation/00503/index.html?lang=deSehr geehrter Herr Dave
Wir nehmen Bezug auf Ihre Mail vom 3. Juli 2006 und bedanken uns für Ihr Interesse am Datenschutz. Nach interner Rücksprache teile ich Ihnen folgendes mit:
Die von Ihnen angesprochenen Massnahmen sind als Bearbeitung von Personendaten gemäss Art. 3 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) zu qualifizieren (vgl. Definition im Art. 3 DSG http://www.admin.ch/ch/d/sr/235_1/a3.html). Damit eine Datenbearbeitung durch Private rechtmässig ist, benötigt der Inhaber der Datensammlung einen Rechtfertigungsgrund nach Art. 13 DSG (http://www.admin.ch/ch/d/sr/235_1/a13.html).
Der EDSB verfolgt die Entwicklung im Bereich personifiziertes Ticketing und Stadionverbote im Hinblick auf die UEFA EURO 08 aufmerksam. Dies geschieht einerseits durch Begleitung der entsprechenden Gesetzgebungsarbeiten (BWIS I - Hooliganismus) und andererseits im Rahmen unserer Aufsichtsfunktion durch Kontakte mit den verschiedenen Akteuren des Bereichs (UEFA, Bundesamt für Sport, Fedpol und SFV). Unser Ziel dabei ist die angemessene Berücksichtigung von Datenschutzanliegen im Zusammenhang mit den Fussball-Europameisterschaften, welche durch Österreich und die Schweiz gemeinsam durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Schnyder
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB
Einheit Aufsicht/Beratung und Information/Öffentlichkeitsprinzip/Support
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Tel +41 31 322 70 16
Fax +41 31 325 99 96
michael.schnyder@edoeb.admin.ch
www.edoeb.admin.ch
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Formular für Daten-Abfragen
Persöliche Daten in einer Datensamlung können jederzeit mittels eines auskunftsbegehren abgefragt werden. Entsprechende Musterbriefe gieb es hier.
http://www.edoeb.admin.ch/dokumentation ... ml?lang=de
http://www.edoeb.admin.ch/dokumentation ... ml?lang=de
- Szene Tours
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 17.12.2004, 23:54
Nun ja.. Bist halt Du der Klugscheisser und ich der Legastheniker..footbâle hat geschrieben:*räusper*
kein Wunder..

"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
S Spiel goht inzwüsche scho längschtens in die anderi Richtig und dr gross Laubinho isch no immer uff die anderi Siite am dribble und merggts no nid emol....Szene Tours hat geschrieben:der grosse laubinho ist wieder am dribbeln.
diesmal mit datenschutzrichtlinien. auch wenn schon abgepfiffen ist, er dribbelt weiter und weiter ...
jemand sollte ihn von seinem leiden erlösen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Und vo unberiehter Natur kasch BI däm Foti au nümm rede....macau hat geschrieben:zurück in Berner Oberland...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05