LaFamigliaCrew hat geschrieben:Keule:
Was der FCB mit den gesammelten Daten anstellt hat er schon mehrmals bewiesen. Frag mal die Reisebueros an... Weshalb war die Entruestung im Zusammenhang mit der Cumulus- oder der Coop-Supercard am Anfang so gross? Diese Grosskonzerne wuerden die Datenmengen doch nie missbrauchen, oder?
Du verstehst unsere Sicht nicht ganz. Es geht nicht nur um die Fichierung. Es geht auch um den gewuenschten "Ziel-Fan" des FCB mit dem wir uns nicht anfreunden koennen. In starken Ligen, mit starken Mannschaften und starken Spielern kann man durch geschickte Kommerzialisierung das Publikum auswechseln. Man kann sich den Roboter-Konsum-Fan ins Stadion holen... ..in der Schweiz, Polen, Tschechien geht das aber nicht. Die Leute kommen dort in erster Linie wegen den Emotionen ins Stadion. Und diese kommen nun mal in erster Linie von den Hardcore-Fans-Kurven. Und diese wollen nun mal Bier saufen, singen, den Gegner dissen und stehen. Und der grössenwahnsinnige FCB hat nun das Gefuehl, man musse von einem Tag auf den anderen diese Schickimick-Fan-Mode mitmachen... ..aber eben a) wollen wir das nicht b) geht das in der Schweiz auch nicht. Fazit: Gerade weil uns der Verein so am Herzen liegt, muessen wir rechtzeitig Zeichen setzen.
Und ueberhaupt: Die Spreu, die du vom Weizen trennen willst wird sich dann halt im A, B oder C niederlassen, wenn es im D nicht mehr rein darf. Die Theorie, dass sie dort nicht mehr in der "Masse" sind (obwohl das C eine weitaus groessere Masse ist als das D..) geht nicht auf. Den Hooligans pruegeln sich i.d.Regel ohnehin ausserhalb des Stadions. Bengalos gabe es frueher sowohl im jetztigen C, B oder gar A und wurden akzeptiert. Weshalb sollte nicht heute einer im C ein Bengalo zuenden? Da die Ueberwachungskameras ohnehin eher auf die MK gerichtet sind wird es ja nur noch schwerer den Taeter zu ermitteln..
Kein Ahnung, was Coop und Migros mit den Daten aus der Cümülüs und Supercard machen, ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht. Wenn es jemanden interessiert, wieviel Zahnpasta, Toilettenpapier, Raviolibüchsen und ähnliches ich in der Woche verbrauche, soll er damit glücklich werden. Eben, dass Gejaule war Anfangs gross, gab es aber auch konkrete Nachteile für die Kunden? Ich wüsste nicht, welche.
Auch als registrierter Fan kann man saufen, singen, gröhlen, den Gegner dissen und stehen, sehe das Problem nicht. Bist Du nun, nur weil Du allenfalls registriert wärst, deswegen ein Schickmick-Mode-Fan? Ich denke nicht.
Was wohl erschwert wird, sind die anderen Dinge, wie gegnerische Spieler bombardieren, Spielfeld stürmen, etc.etc., du weisst, was ich meine.
Ist doch ok, oder nicht? Und genau das soll ja mit den Massnahmen erreicht werden. Man möchte wissen, wer in der MK sitzt, um allenfalls solche Leute bei eben solchen unerwünschten Aktionen (Spieler bewerfen..blabla) sanktionieren zu können. Die Hemmschwelle für übertriebenes "gewaltpotentielles Verhalten" soll erhöht werden, das ist alles. Mit der Videoüberwachung muss das Sanktionieren nicht mal unbedingt gleich unmittelbar nach der "Tat" geschehen, da kann auch ein Briefchen nach Hause flattern..bequem, nicht?
Zu den Bengalos habe ich mich geäussert.
Wenn die "Hools" in die anderen Sektoren wollen, gilt es abzuwarten, wie sich die Geschichte entwickelt. Die dortige "Masse" (nicht zu vergleichen mit der "Masse" in der MK) dürfte aber entsprechendes Verhalten versprengter, vereinzelter "Hools" nicht in der selben Art und Weise goutieren, wie in der MK.
Der Gipfel der Ironie wäre ja schlussendlich, wenn sie sich mit den alteingessenen C'lern, B'lern oder A'lern wegen verschiedenartiger Auffassung (welche zweifellos vorhanden ist) von "Fankultur" prügeln würden.
Worauf ich schlussendlich hinaus will: Im Stadion ist Gewalt einfach Tabu, das müsste nun mal langsam jedem klar sein. Wer sich unbedingt kloppen möchte, kann das doch auch anderswo machen. Am besten irgendwo, wo man wirklich unter sich ist.