GC-Basel-Mir noch nie so gleichgueltig...

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Shurrican hat geschrieben:der sponsor geht wegen uns ins stadion und nicht umgekehrt, und das war schon lange so, und wird immer so bleiben, falls es ihm nicht passt kann er ja gehen, ausserdem herrschen beim marketing andere, nicht auf der hand liegende gesetze. ich wage mal zu behaupten dass z.b. das novartis engagement bis mindestens vertragsschluss bleiben wird, wenn nicht, es sogar verlängert wird.
soweit wird es noch kommen, dass ich wegen sponsoren ins stadion gehe und mich sponsorenkonform benehme.... :rolleyes:
Und ich wage mal zu behaupten, dass Novartis schneller aussteigt als wir im Vollsuff uns die Hosen vollpissen, sollten noch ein paar solche szenarien wie am 13.05.06 abgehen, respektive der FCB seine Hände in den Schoss legen würde und nichts gegen die "Problemkinder" versuchen würde zu unternehmen.

Es wird immer Sponsoren geben, keine Frage, in guten Zeiten reissen sich die finanzkräftigen um den "Posten", in schlechten Zeiten darf der Verein Klinken putzen gehen, da sind wir uns wohl einig, oder?

Im übrigen ist "sponsorenkonform" nicht gleich "emotionslos", sehr wohl aber "gewaltfrei". Kannst Du das unterschreiben?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keule hat geschrieben:Und ich wage mal zu behaupten, dass Novartis schneller aussteigt als wir im Vollsuff uns die Hosen vollpissen, sollten noch ein paar solche szenarien wie am 13.05.06 abgehen, respektive der FCB seine Hände in den Schoss legen würde und nichts gegen die "Problemkinder" versuchen würde zu unternehmen.

Es wird immer Sponsoren geben, keine Frage, in guten Zeiten reissen sich die finanzkräftigen um den "Posten", in schlechten Zeiten darf der Verein Klinken putzen gehen, da sind wir uns wohl einig, oder?

Im übrigen ist "sponsorenkonform" nicht gleich "emotionslos", sehr wohl aber "gewaltfrei". Kannst Du das unterschreiben?
novartis steigt erst aus falls sich der 13.5. sich im absatzmarkt negativ auswirkt, nicht mal greenpeace hat es bei shell geschafft dieser firma langfristig schaden zuzufügen, so ein einmaliges ereignis wie der 13.5. ist vielleicht ein oberflächlicher nadelstich. wie gesagt spekulation, bringe mir ein vergleichbares beispiel, wo der sponsor aussteigt und dann reden wir weiter.

ja kann ich unterschreiben, aber wie gesagt so weit soll es mal kommen. man könnte weiter sogar behaupten der fcb handelt nicht sponsorenkonform, mit ihren repressionen z.b. gegen pyros, "unsere" sponsoren machen ja werbung damit, ergo: was der fcb will ist nicht zwingend das gleiche was der sponsor will.... (vielleicht auch bei den massnahmen?....)
FOOTBALL'S LIFE!

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

[quote="Stiffmeister"]Was verstohsch du den nit? Vielicht ka ich dich jo uffkläre ]

Das wäre nett von Dir ;)

MK = 6000 Leute
"Problemkinder" = hoch geschätzte 500

Massnahmen in erster Linie gegen die Zielgruppe "Problemkinder", welche halt nunmal in der MK stehen. Auslöser für die Massnahmen sind die "Problemkinder", einverstanden? Dummerweise stehen die im selben Sektor wie die 5'500 anderen MK-Besucher, welche nun unter den Massnahmen leiden.

Frage: warum richtet sich der Zorn, die Empörung nun gegen den Verein und dessen Massnahmen und nicht gegen die "Problemkinder"?

Wie wir voher gelernt haben, geht die Stimmung in der MK nicht ausschliesslich von denen aus. Warum sollte man also mit einem Boykott indirekt die "Problemkinder" aus dem Schussfeld nehmen? Was bringen die "Problemkinder" der MK, wenn sie nicht für die Stimmung zuständig sind; ausser Probleme halt?

Das ist das, was ich nicht so recht verstehen kann.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keule hat geschrieben:
Frage: warum richtet sich der Zorn, die Empörung nun gegen den Verein und dessen Massnahmen und nicht gegen die "Problemkinder"?
kannst ja genau die gleiche frage stellen:
"wieso richten die sicherheitsverantwortlichen ihre massnahmen nicht nur gegen die problemkinder?"
FOOTBALL'S LIFE!

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Shurrican hat geschrieben:kannst ja genau die gleiche frage stellen:
"wieso richten die sicherheitsverantwortlichen ihre massnahmen nicht nur gegen die problemkinder?"
weil Sie sich unter die anderen Matchbesucher mischen?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Keule hat geschrieben:weil Sie sich unter die anderen Matchbesucher mischen?
Und dann spritzt man flächendeckend Pestizide?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keule hat geschrieben:weil Sie sich unter die anderen Matchbesucher mischen?
was erwartest du von den anderen matchbesuchern? dass sie die aufgaben von den sicherheitsverantwortlichen selber in die hand nehmen sollen? die anderen matchbesuchern:

1. haben nun mal nicht die gleichen mittel wie die sog. sicherheitsverantwortlichen.
2. würden ja gerne, aber da wir ja im runden tisch ausgeschlossen wurden...
3. warum sollten wir dass über uns ergehen lassen? wegen den problemkindern? wegen den sponsoren? dieser punkt siehe z.b. balisto
FOOTBALL'S LIFE!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Shurrican hat geschrieben:kannst ja genau die gleiche frage stellen:
"wieso richten die sicherheitsverantwortlichen ihre massnahmen nicht nur gegen die problemkinder?"
1) Weil die Sicherheitsverantwortlichen dazu nicht in der Lage sind.
2) Aus politischen Gründen. Leider dürfen die Bullen nicht mit dem Schlagstock Missetäter rauspicken.

Und jeglicher Boykott hilft nur den Leuten, die du mit "Problemkinder" benennst.

Daher machen die wahren FCB-Fans, denen der FCB und nicht irgendein Drumherum am Herzen liegt, den Boykott nicht mit.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Ich denke Rotblau wäre ein toller Fanverantwortlicher beim FCB, als Nachfolger oder Berater von Laub. Mit dem Durchblick den er immer wieder beweist würde es bestimmt steil aufwärts gehen mit dem Verhältnis zwischen Fans und Verein.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Rotblau hat geschrieben:1) Weil die Sicherheitsverantwortlichen dazu nicht in der Lage sind.
für die fehler der sicherheitsverantwortlichen stehe ich nicht gerade. jeder idiot kann steward werden, die ausbildung zum steward ist keine, gitter und netz wurde vorgeschlagen, aber ignoriert usw. soll ich dieser inkompetenz meine daten anvertrauen? den fcb kann ich als wahrer fan auch aus dem fernen huldigen.
FOOTBALL'S LIFE!

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Shurrican hat geschrieben:was erwartest du von den anderen matchbesuchern? dass sie die aufgaben von den sicherheitsverantwortlichen selber in die hand nehmen sollen? die anderen matchbesuchern:

1. haben nun mal nicht die gleichen mittel wie die sog. sicherheitsverantwortlichen.
2. würden ja gerne, aber da wir ja im runden tisch ausgeschlossen wurden...
3. warum sollten wir dass über uns ergehen lassen? wegen den problemkindern? wegen den sponsoren? dieser punkt siehe z.b. balisto
Wenn man wirklich eine gewaltfreie (wohlverstanden gewaltfreie, nicht emotionsfreie) Fankultur möchte, sollte man sich mit dem Verein bezüglich Massnahmen solidarisch zeigen und die "Pestizidspritze" über sich ergehen lassen, bis keine Spritzen mehr nötig sind (kann ja solange gespritzt, wird den Schal um die Atemwege schlingen ;) ).

Wer hat den was bei einer Registrierung zu befürchten, wenn er den Platz nicht stürmt, dem Gegner keine Bengalen nachwirft, den gegnerischen Fans nicht auf die Fresse haut, lediglich für eine positive Fankultur sorgt? Wer sollte ein Interesse daran haben, einem emotionalen, aber friedlichen Fan willkürlich ans Bein zu pinkeln?

A propos Bengalen: früher gab es doch organisierte Choreos; mit geschicktem Verhandeln bei den bevorstehenden Gesprächen liegt doch das sicher auch wieder drin, oder nicht?

Das Datenschutzargument ist in meinen Augen auch nur schwarzmalerei, man muss ja nicht immer gleich überall willkürliche Persönlichkeitsverletzung sehen.

By the way, offenbar ist die Polizei noch immer an den Auswertungen der Bilder vom 13.05.06...ist klar, dass da ein paar kein Interesse haben, Ihr Foto samt Daten abzugeben. Aber die anderen?

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Rotblau hat geschrieben:1) Weil die Sicherheitsverantwortlichen dazu nicht in der Lage sind.
2) Aus politischen Gründen. Leider dürfen die Bullen nicht mit dem Schlagstock Missetäter rauspicken.

Und jeglicher Boykott hilft nur den Leuten, die du mit "Problemkinder" benennst.

Daher machen die wahren FCB-Fans, denen der FCB und nicht irgendein Drumherum am Herzen liegt, den Boykott nicht mit
.
Du ziehst da leider die falschen Schlüsse, Rotblau! Der FCB ist nicht nur der Verein bzw. die AG selbst. Zum FCB gehört eben das "irgendein Drumherum" auch dazu, inkl. aller Fans, aller Sponsoren etc. etc.

Man kann vielleicht nach a) vom Vorstand gewünschtem und b) effektivem "Drumherum" unterscheiden, aber dazu gehören tut letztlich alles.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keule hat geschrieben:Wenn man wirklich eine gewaltfreie (wohlverstanden gewaltfreie, nicht emotionsfreie) Fankultur möchte, sollte man sich mit dem Verein bezüglich Massnahmen solidarisch zeigen und die "Pestizidspritze" über sich ergehen lassen, bis keine Spritzen mehr nötig sind (kann ja solange gespritzt, wird den Schal um die Atemwege schlingen ]

dazu erstmals das fettgedruckte:
Shurrican hat geschrieben:für die fehler der sicherheitsverantwortlichen stehe ich nicht gerade. jeder idiot kann steward werden, die ausbildung zum steward ist keine, gitter und netz wurde vorgeschlagen, aber ignoriert usw. soll ich dieser inkompetenz meine daten anvertrauen? den fcb kann ich als wahrer fan auch aus dem fernen huldigen.
du verstehst nicht: ich werde schikaniert, ich kann meine jk nicht weitergeben, falls ich z.b. eine wichtige prüfung habe, ich bin aus prinzp gegen fichierung, ich werde für etwas wofür ich nix dafür kann ans bein gepinkelt. wenn du mit damit einverstanden bist, ok, ich bin es nicht und da gibt es nix schön zu reden.

by the way: weiche nicht aus und gehe auf meine beiträge ein.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Ja genau, und deshalb waren in Bern rund 30 wahr FCB Fans im Gaesteblock und in St. Gallen haben einige Dutzend sich fuer den Gaesteblock registrieren lassen.

Und ueberhaupt in der Rest der Schweiz. Jeder der die Boykotte mitgetragen hat ist ein Problemkind und kein "wahrer Fan"... :rolleyes:

Wo ist der Unterschied zwischen der "Gaesteblock-Fichierung" und den FCB-Massnahmen? Ich meine als Kunde ist die Schikane die gleiche. Die Praxis hat ja gezeigt das diese Methoden nicht goutiert werden.

Keule:
An wieviele fuer Sponsoren positive Spiele kannst du dich in den letzten 5 Jahren erinnern? Und an wieviel negative? Ich glaube die Sponsoren sind mit dem FCB gut bedient..

Schau Keule. Am besten du ziehst dir mal die Szene 1 oder Szene 2 DVD rein. Und dann beantwortest du mir folgende Frage:

Willst du wirklich, dass all diese Emotionen und Bilder, diese einzigartigen Basler Fans (Zitat aus Zeitungen), diese kreativen Koepfe (Zitat aus Zeitungen) diese prinkelnde Ambiance (Zitat aus Zeitungen) einfach nicht mehr sein sollen?

Irgendwo muss man doch das Hirn einschalten. AKW's werden auch nicht verboten weil ab und zu wiedermal einer explodiert.. ..ja, jetzt hat es halt am 13.05. einmal (unter aeusserst, aeusserst seltsamen und einzigartigen Umstaenden) geknallt. Versagt haben in erster Linie die Sicherheitskraefte und der FCB... ..und eine ganze Kultur soll wegen dem nun verboten werden?

Ich hoffe, dass sich Oeri, Laub und Zindel wieder besinnen. Bevor sie den groessten Fehler ihres Lebens machen..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Und ueberhaupt in der Rest der Schweiz. Jeder der die Boykotte mitgetragen hat ist ein Problemkind und kein "wahrer Fan"... :rolleyes:

Willst du wirklich, dass all diese Emotionen und Bilder, diese einzigartigen Basler Fans (Zitat aus Zeitungen), diese kreativen Koepfe (Zitat aus Zeitungen) diese prinkelnde Ambiance (Zitat aus Zeitungen) einfach nicht mehr sein sollen?

Ich hoffe, dass sich Oeri, Laub und Zindel wieder besinnen. Bevor sie den groessten Fehler ihres Lebens machen..
Ein weiterer Beitrag von LFC, der weit von der Wahrheit entfernt ist und von Verdrehungen lebt.

Niemand hat geschrieben, wer den Boykott mitmacht, sei ein Problemkind.

Niemand hat etwas gegen einzigartige Basler Fans, gegen kreative Köpfe oder gegen eine prickelnde Ambiance. Sowas habe ich nie nie gehört oder gelesen.

Nicht Oeri, Laub und Zindel machen den grössten Fehler ihres Lebens, sondern der Teil der Zuschauer, der feste Gegenstände aufs Spielfeld in Richtung Akteure wirft, der ohne angegriffen werden gegen andere Leute handgreiflich vorgeht, der dem FCB Geldbussen beschert und/oder fremde Gegenstände absichtlich beschädigt.

LFC, vielleicht gibt es Leser, denen deine tatsachenverdrehenden Sprüche Eindruck machen. Mir machen sie es nicht im geringsten.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Rotblau, du Trottel, hast wohl geschrieben, "wahre FCB-Fans" machen den Boykott nicht mit.

Was erlaubst du dir eigentlich, Fans in Bezug auf den Boykott als "wahr" oder "unwahr" zu betiteln?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Rotblau hat geschrieben:Niemand hat geschrieben, wer den Boykott mitmacht, sei ein Problemkind.
Dein Zitat hier läuft genau darauf hinaus.
Rotblau hat geschrieben:Daher machen die wahren FCB-Fans, denen der FCB und nicht irgendein Drumherum am Herzen liegt, den Boykott nicht mit.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Rotblau, schreib über die Kubakriese und Fidel Castro, dort schreibst du richtig gute Beiträge.

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Shurrican hat geschrieben:dazu erstmals das fettgedruckte:




du verstehst nicht: ich werde schikaniert, ich kann meine jk nicht weitergeben, falls ich z.b. eine wichtige prüfung habe, ich bin aus prinzp gegen fichierung, ich werde für etwas wofür ich nix dafür kann ans bein gepinkelt. wenn du mit damit einverstanden bist, ok, ich bin es nicht und da gibt es nix schön zu reden.

by the way: weiche nicht aus und gehe auf meine beiträge ein.
Ich weiche nicht aus und gehe sehr wohl auf die Beiträge ein, wenn auch nicht seziererisch, aber jedoch mit eigenen Worten. Erwarte aber dasselbe auch von Dir.

Du und viele andere wirst/werden momentan "schikaniert", das tut mir leid für Dich/Euch. Aber, es ist eine Zwischenphase, eine Uebergangslösung, bis die Spreu vom Weizen getrennt ist. Wo eine Schikane sein soll, wenn man seine JK nicht mehr weitergeben kann, weiss ich zwar nicht, aber ok.

Ich erwarte auch nicht, dass sich die anderen Matchbesucher als Sicherheitspolizisten aufspielen (wobei wohl die einen oder anderen wahrscheinlich sehr wohl dazu in der Lage wären, wenn sie denn nur möchten; zumindest jedoch positiv auf die Mitläufer einzuwirken), aber wer nur sein persönliches Ego in den Vordergrund stellt und die Problematik als Ganzes irgendwie zu verdrängen versucht, hat die Situation irgendwie verkannt.

Bist du für eine gewaltfreie Fankultur? Warum kannst Du dann als ein kleines Mosaiksteinchen davon nicht auch deinen Beitrag leisten, indem Du Dich mit den Massnahmen solidarisierst? Was befürchtest Du, wenn Du beim FCB registriert bist? Ganz konkret, bitte.

Dass die Geschichte sehr komplex ist, steht wohl fest, aber dem Verein Knüppel zwischen die Beine zu werfen, weil man selber Nachteile von etwas hat, man nicht mehr darf, was man schliesslich jahrelang immer durfte (=instrumentalisierte Selbstverständlichkeit) oder weil der Verein nicht für jedes Individuum die massgeschneiderte, persönlich perfekte Lösung präsentieren kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Manchmal muss einen Schritt zurück gehen, damit man wieder zwei Schritte nach vorne gehen kann.

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

das thread isch mir egal
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

[quote="Keule"]Ich weiche nicht aus und gehe sehr wohl auf die Beiträge ein, wenn auch nicht seziererisch, aber jedoch mit eigenen Worten. Erwarte aber dasselbe auch von Dir.

Du und viele andere wirst/werden momentan "schikaniert", das tut mir leid für Dich/Euch. Aber, es ist eine Zwischenphase, eine Uebergangslösung, bis die Spreu vom Weizen getrennt ist. Wo eine Schikane sein soll, wenn man seine JK nicht mehr weitergeben kann, weiss ich zwar nicht, aber ok.

Ich erwarte auch nicht, dass sich die anderen Matchbesucher als Sicherheitspolizisten aufspielen (wobei wohl die einen oder anderen wahrscheinlich sehr wohl dazu in der Lage wären, wenn sie denn nur möchten]

hmm... das mit den sponsoren scheint also abgeschlossen zu sein...

also dass hätte ich sehe wollen, wie man gegen diese 200 leute hätte einreden können, in der 93. min kurz vor dem anpfiff... da hast du absolut recht, dass kann man von niemanden erwarten, das hat NICHTS mit EGO zu tun, absolut realitätsfremd dass zu meinen. man konnte jedoch erwarten dass die sicherheitsverantwortlichen, um ihren aufgabe herr zu sein, dieses szenario in betracht hätten ziehn sollen. deshalb sollte man die bestrafen und nicht die matchbesucher.

was soll ich ein kleines mosaik wenn das grosse granitstück (runde tisch) auf unsere verfassungsmässiges recht auf datenschutz scheisst! konkret die inkompetenz der sicherheitsverantwortlchen gibt mir nicht gerade das sicherheitsgefühl meiner daten, willkürliche stadionsperren nach dem luzernspiel anno 2001, daten die beim fcb nicht weitergegeben durften und in reisebüros auftauchten. ich habe eigentlich nix zu befürchten, aber die praxis des fcb-regimes kann und will ich nicht unterstützen. es geht nicht nur um mich, es geht um die art und weise, wie plump mit der masse umgegangen wird.

so ich bin afk... (habe zu anderes tun)
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Keule:
Was der FCB mit den gesammelten Daten anstellt hat er schon mehrmals bewiesen. Frag mal die Reisebueros an... Weshalb war die Entruestung im Zusammenhang mit der Cumulus- oder der Coop-Supercard am Anfang so gross? Diese Grosskonzerne wuerden die Datenmengen doch nie missbrauchen, oder?

Du verstehst unsere Sicht nicht ganz. Es geht nicht nur um die Fichierung. Es geht auch um den gewuenschten "Ziel-Fan" des FCB mit dem wir uns nicht anfreunden koennen. In starken Ligen, mit starken Mannschaften und starken Spielern kann man durch geschickte Kommerzialisierung das Publikum auswechseln. Man kann sich den Roboter-Konsum-Fan ins Stadion holen... ..in der Schweiz, Polen, Tschechien geht das aber nicht. Die Leute kommen dort in erster Linie wegen den Emotionen ins Stadion. Und diese kommen nun mal in erster Linie von den Hardcore-Fans-Kurven. Und diese wollen nun mal Bier saufen, singen, den Gegner dissen und stehen. Und der grössenwahnsinnige FCB hat nun das Gefuehl, man musse von einem Tag auf den anderen diese Schickimick-Fan-Mode mitmachen... ..aber eben a) wollen wir das nicht b) geht das in der Schweiz auch nicht. Fazit: Gerade weil uns der Verein so am Herzen liegt, muessen wir rechtzeitig Zeichen setzen.

Und ueberhaupt: Die Spreu, die du vom Weizen trennen willst wird sich dann halt im A, B oder C niederlassen, wenn es im D nicht mehr rein darf. Die Theorie, dass sie dort nicht mehr in der "Masse" sind (obwohl das C eine weitaus groessere Masse ist als das D..) geht nicht auf. Den Hooligans pruegeln sich i.d.Regel ohnehin ausserhalb des Stadions. Bengalos gabe es frueher sowohl im jetztigen C, B oder gar A und wurden akzeptiert. Weshalb sollte nicht heute einer im C ein Bengalo zuenden? Da die Ueberwachungskameras ohnehin eher auf die MK gerichtet sind wird es ja nur noch schwerer den Taeter zu ermitteln..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Elleni

Beitrag von Elleni »

Ich stelle fest, dass die "ich folg dem Vorstand treu wie ein Lemming" Fraktion - RotBlau und Keule zum Beispiel - die Boykottbefürworter gerne in die Ecke des vereinsschädigenden Fans stellen wollen. Ausserdem gibt es geradezu unheimliches befürworten der Massnahmen des FCB. Es kommt mir so vor, als wenn sie die MK davon zu überzeugen versuchen, dass der Vorstand das beste für den Verein will.

Nur mal so ein Einwand am Rande zu den angeblich 500 pösen Chaoten. Die sind doch angeblich bekannt. Wieso überlegt Ihr Vorstandshörigen Euch nicht, was denn dagegen sprechen würde, diese Leute nicht mehr ins Stadion zu lassen, die bestehenden Gesetzte besser auszunutzen, sich in anderen Ligen mit Knowhow zu versorgen, wie man solcher Probleme Herr wird ?

Aber am wichtigsten wäre die Frage, wieso scheisst man auf die Kurve ?

Ne wenn Ihr euch im Forum wirklich informiert habt, und dann immer noch vorbehaltslos hinter diesem Vorstand, wobei es eigentlich mehr das Duo Laub / Schischi ist, dann sorry - ist Euch nicht mehr zu helfen...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Werte Keule. Benutz die Suchfunktion, und du wirst hunderte Argumentationen und Sichtweisen finden, die deine Fragen nach dem "Warum" beantworten. Die Diskussion ist bereits ausführlichst geführt, eine Suppe schmeckt nicht bessern, nur weil man sie 50x aufwärmt.

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Keule:
Was der FCB mit den gesammelten Daten anstellt hat er schon mehrmals bewiesen. Frag mal die Reisebueros an... Weshalb war die Entruestung im Zusammenhang mit der Cumulus- oder der Coop-Supercard am Anfang so gross? Diese Grosskonzerne wuerden die Datenmengen doch nie missbrauchen, oder?

Du verstehst unsere Sicht nicht ganz. Es geht nicht nur um die Fichierung. Es geht auch um den gewuenschten "Ziel-Fan" des FCB mit dem wir uns nicht anfreunden koennen. In starken Ligen, mit starken Mannschaften und starken Spielern kann man durch geschickte Kommerzialisierung das Publikum auswechseln. Man kann sich den Roboter-Konsum-Fan ins Stadion holen... ..in der Schweiz, Polen, Tschechien geht das aber nicht. Die Leute kommen dort in erster Linie wegen den Emotionen ins Stadion. Und diese kommen nun mal in erster Linie von den Hardcore-Fans-Kurven. Und diese wollen nun mal Bier saufen, singen, den Gegner dissen und stehen. Und der grössenwahnsinnige FCB hat nun das Gefuehl, man musse von einem Tag auf den anderen diese Schickimick-Fan-Mode mitmachen... ..aber eben a) wollen wir das nicht b) geht das in der Schweiz auch nicht. Fazit: Gerade weil uns der Verein so am Herzen liegt, muessen wir rechtzeitig Zeichen setzen.

Und ueberhaupt: Die Spreu, die du vom Weizen trennen willst wird sich dann halt im A, B oder C niederlassen, wenn es im D nicht mehr rein darf. Die Theorie, dass sie dort nicht mehr in der "Masse" sind (obwohl das C eine weitaus groessere Masse ist als das D..) geht nicht auf. Den Hooligans pruegeln sich i.d.Regel ohnehin ausserhalb des Stadions. Bengalos gabe es frueher sowohl im jetztigen C, B oder gar A und wurden akzeptiert. Weshalb sollte nicht heute einer im C ein Bengalo zuenden? Da die Ueberwachungskameras ohnehin eher auf die MK gerichtet sind wird es ja nur noch schwerer den Taeter zu ermitteln..
Kein Ahnung, was Coop und Migros mit den Daten aus der Cümülüs und Supercard machen, ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht. Wenn es jemanden interessiert, wieviel Zahnpasta, Toilettenpapier, Raviolibüchsen und ähnliches ich in der Woche verbrauche, soll er damit glücklich werden. Eben, dass Gejaule war Anfangs gross, gab es aber auch konkrete Nachteile für die Kunden? Ich wüsste nicht, welche.

Auch als registrierter Fan kann man saufen, singen, gröhlen, den Gegner dissen und stehen, sehe das Problem nicht. Bist Du nun, nur weil Du allenfalls registriert wärst, deswegen ein Schickmick-Mode-Fan? Ich denke nicht.

Was wohl erschwert wird, sind die anderen Dinge, wie gegnerische Spieler bombardieren, Spielfeld stürmen, etc.etc., du weisst, was ich meine.

Ist doch ok, oder nicht? Und genau das soll ja mit den Massnahmen erreicht werden. Man möchte wissen, wer in der MK sitzt, um allenfalls solche Leute bei eben solchen unerwünschten Aktionen (Spieler bewerfen..blabla) sanktionieren zu können. Die Hemmschwelle für übertriebenes "gewaltpotentielles Verhalten" soll erhöht werden, das ist alles. Mit der Videoüberwachung muss das Sanktionieren nicht mal unbedingt gleich unmittelbar nach der "Tat" geschehen, da kann auch ein Briefchen nach Hause flattern..bequem, nicht? ;)

Zu den Bengalos habe ich mich geäussert.

Wenn die "Hools" in die anderen Sektoren wollen, gilt es abzuwarten, wie sich die Geschichte entwickelt. Die dortige "Masse" (nicht zu vergleichen mit der "Masse" in der MK) dürfte aber entsprechendes Verhalten versprengter, vereinzelter "Hools" nicht in der selben Art und Weise goutieren, wie in der MK.

Der Gipfel der Ironie wäre ja schlussendlich, wenn sie sich mit den alteingessenen C'lern, B'lern oder A'lern wegen verschiedenartiger Auffassung (welche zweifellos vorhanden ist) von "Fankultur" prügeln würden.

Worauf ich schlussendlich hinaus will: Im Stadion ist Gewalt einfach Tabu, das müsste nun mal langsam jedem klar sein. Wer sich unbedingt kloppen möchte, kann das doch auch anderswo machen. Am besten irgendwo, wo man wirklich unter sich ist.

Elleni

Beitrag von Elleni »

*gähn* :eek:

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

[quote="Keule"]Kein Ahnung, was Coop und Migros mit den Daten aus der Cümülüs und Supercard machen, ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht. Wenn es jemanden interessiert, wieviel Zahnpasta, Toilettenpapier, Raviolibüchsen und ähnliches ich in der Woche verbrauche, soll er damit glücklich werden. Eben, dass Gejaule war Anfangs gross, gab es aber auch konkrete Nachteile für die Kunden? Ich wüsste nicht, welche.

Auch als registrierter Fan kann man saufen, singen, gröhlen, den Gegner dissen und stehen, sehe das Problem nicht. Bist Du nun, nur weil Du allenfalls registriert wärst, deswegen ein Schickmick-Mode-Fan? Ich denke nicht.

Was wohl erschwert wird, sind die anderen Dinge, wie gegnerische Spieler bombardieren, Spielfeld stürmen, etc.etc., du weisst, was ich meine.

Ist doch ok, oder nicht? Und genau das soll ja mit den Massnahmen erreicht werden. Man möchte wissen, wer in der MK sitzt, um allenfalls solche Leute bei eben solchen unerwünschten Aktionen (Spieler bewerfen..blabla) sanktionieren zu können. Die Hemmschwelle für übertriebenes "gewaltpotentielles Verhalten" soll erhöht werden, das ist alles. Mit der Videoüberwachung muss das Sanktionieren nicht mal unbedingt gleich unmittelbar nach der "Tat" geschehen, da kann auch ein Briefchen nach Hause flattern..bequem, nicht? ]
Hm aber auch schon mal gemerkt, dass man nicht gezwungen wird von Migros oder Coop eine solche Karte zu haben? Im Gegensatz zum FCB, der 1. einen zwingt und 2. nicht alle zwingt.... (Ich will genau so wie bei der Migros/Coop selber bestimmen können ob ich beim FCB mein Foto hinterlegen will)

Und eine Registratur würde also erschweren, dass man eher aufs Feld rennt? Bist du wirklich so naiv oder tust du nur so? Die besten Massnahmen gegen die oben aufgezählten Taten, will der FCB ja partout nicht umsetzen.... (Netz und Haag)....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Online
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Elleni hat geschrieben:*gähn* :eek:
Wollte Dich nicht langweilen, sorry. Konkrete Frage: Bist Du für gewaltfreie Fankultur? Sind emotionale Fans, mit all den positiven Aspekten, welche LFC in ein paar Postings weiter oben beschrieben hat, unbedingt gleich gewaltbereite Fans? Kann das eine nicht vom anderen getrennt werden? Handelt es sich dabei um eine unzertrennliche Symbiose?

Elleni

Beitrag von Elleni »

wtf Keule

Deine Fragen kann Dir die Suchfunktion beantworten, mich langweilt es, lies Pippos Post bissi weiter oben, dann hast Du die Antwort, die Du von mir bekommst. Ne wart, ich Zitiers für Dich Extra nochmal:
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Werte Keule. Benutz die Suchfunktion, und du wirst hunderte Argumentationen und Sichtweisen finden, die deine Fragen nach dem "Warum" beantworten. Die Diskussion ist bereits ausführlichst geführt, eine Suppe schmeckt nicht bessern, nur weil man sie 50x aufwärmt.
kkthxbye :cool:

Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

[quote="Keule"]Das wäre nett von Dir ]
Also z erst mol sorry das d antwort erst jetzt chunnt.

Den mues ich dir sage das du do einiges seisch wo schlichtweg nit stimmt: Du nennsch die Fans wo Krawall gmacht hai "Problemkinder" das isch ok well si hai wie du jo au richtig gsait hesch "Problem" gmacht, aber du chasch nit sage das kaine vo dene stimmig macht ich würd sogar sage das dr Grossteil vo dä Fans wo damals d Sicherig duurebrennt isch zu denne körre wo fest stimmig mache, Choreos organiesiere und fetti Pyroshows insziniere.
Klar niemerds findets guet was am dem verrägnetä Sunntig abgloffe isch aber trotzdem isch d MK nur so stark well si immer zämmehaltet und grad in zitte wie jetzt chas nit si das MK intern ussgränzig betriebt.
Zuedem bi ich für ä Boykott well sich die Massnahme nit nur gege Gwalt sondern ganz offesichtlich au gege Pyro richtet.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Antworten