Sind die Millionarios am Ende?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
lätschi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2005, 17:19

Wo gehen eigentlich diese Millionen hin?

Beitrag von lätschi »

Danke für die zum Teil sehr guten Antworten auf meine Fragen.

Ich habe den Durchblick nicht so, wie viele versierte User im Forum.
Darum erlaubt mir nochmals eine Frage.
Im letzten Budget das fast 40 Mio war, waren doch sehr hohe Gehälter von
M. Delgado, M. Yakin, zum Teil Ch. Gimenez, J. Rossi, Kleber, usw.

Ich sage, dass ich kein Insider bin aber das waren doch sicher
weit über 10 Mio an Lohnkosten.

Das mit der Verpflichtung von Aguirre ist natürlich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr sehr lukrativ.
Aber er war damals bei Yverdon schon sehr gut und da hätte Basel aktiv werden müssen.

Wir brauchen einfach eine Leaderfigur die das restliche Team mitreissen kann und auch noch Torgefährlich ist.
(evtl. einmal in Deutschland, Schweden oder im Osten schauen)

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

lätschi hat geschrieben:Danke für die zum Teil sehr guten Antworten auf meine Fragen.

Ich habe den Durchblick nicht so, wie viele versierte User im Forum.
Darum erlaubt mir nochmals eine Frage.
Im letzten Budget das fast 40 Mio war, waren doch sehr hohe Gehälter von
M. Delgado, M. Yakin, zum Teil Ch. Gimenez, J. Rossi, Kleber, usw.

Ich sage, dass ich kein Insider bin aber das waren doch sicher
weit über 10 Mio an Lohnkosten.

Das mit der Verpflichtung von Aguirre ist natürlich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr sehr lukrativ.
Aber er war damals bei Yverdon schon sehr gut und da hätte Basel aktiv werden müssen.

Wir brauchen einfach eine Leaderfigur die das restliche Team mitreissen kann und auch noch Torgefährlich ist.
(evtl. einmal in Deutschland, Schweden oder im Osten schauen)
tja, nur wäre da nicht nur aguirre gewesen, bei dem man schon früher hätte anklopfen können..

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

lätschi hat geschrieben:Danke für die zum Teil sehr guten Antworten auf meine Fragen.

Ich habe den Durchblick nicht so, wie viele versierte User im Forum.
Darum erlaubt mir nochmals eine Frage.
Im letzten Budget das fast 40 Mio war, waren doch sehr hohe Gehälter von
M. Delgado, M. Yakin, zum Teil Ch. Gimenez, J. Rossi, Kleber, usw.

Ich sage, dass ich kein Insider bin aber das waren doch sicher
weit über 10 Mio an Lohnkosten.

Das mit der Verpflichtung von Aguirre ist natürlich zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr sehr lukrativ.
Aber er war damals bei Yverdon schon sehr gut und da hätte Basel aktiv werden müssen.

Wir brauchen einfach eine Leaderfigur die das restliche Team mitreissen kann und auch noch Torgefährlich ist.
(evtl. einmal in Deutschland, Schweden oder im Osten schauen)

eifach gseit: s' budget isch höcher als im 02 (und an dr inflation kas sicher nid ligge :p ), und trotzdäm ischs s schpiilermatrial objektiv tiefer yzschtuefe.

atouba, haas, zwyssig, hyakin, ergic uff rächts, gimenez sin klar schtärker als ihri nochfolger, besser als dört isdch vo dr hütige mannschaft keine.

me het mehr gäld, v.a. noch de transferlös, aber schlächteri schpiiler: dorus schliesst me, dass irgendöbbis in dr transferpolitik schiefgloffe isch. lüt wie zanni/berner/burgmeier/eduardo hetts damals nid in dr schtammelf gha, die sin alli mind. e klass schlächter als die vo 02. s' trio hyakin/rossi/gimenez hett d' gegner au international vor erfurcht erschtarre lo.


zur richtige zyt sin die , wo dr trainer die beschte gfunde het, au zuefällig die beschte gsi. es wird falsch ykauft, passion kunnt vor talänt und technik, um als schtammschpiiler in froog zko. mittelmass macht sich breit, dr trainer agiert usser in monaco im 06 rächt unglücklich und macht nid anschtalte, öbbis glernt zha.

das nid die schpiile, wo am beschte wäre, sondern dr trainer am beschte findet, isch e langwiirigs problem.

mit gäld hetts also wiegseit nüt ztue, sondern mit falscher transfer- und personalpolitik.

firener hett dr fcb d' creme de la creme us dr nla zämmeposchtet, ich ha kei ahnig, worum me sich nid um keita/rafael/aguire/joao paulo bemiet, denn unsere schturm isch momentan wenn überhaupt biidere asl-durchschnitt.
dass dr petric als momentane om muess vorne go d' bäll ineköpfle seit glaub alles.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

"Millionarios am Ende?"


Kommt mir vor, als wenn ein Blickreporter auf Stimmungs-Suche ist

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Rony hat geschrieben:tja, nur wäre da nicht nur aguirre gewesen, bei dem man schon früher hätte anklopfen können..
Tchouga hat dazumal auch nach zwei Spielen 7 Tore geschossen und war schlussendlich trotzdem ein Flop...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Tchouga hat dazumal auch nach zwei Spielen 7 Tore geschossen und war schlussendlich trotzdem ein Flop...
ich wäre froh wir hätten einen Stürmer wie Tchouga...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Cocolores hat geschrieben:ich wäre froh wir hätten einen Stürmer wie Tchouga...
So ändern isch die Zeiten... :(
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Cocolores hat geschrieben:ich wäre froh wir hätten einen Stürmer wie Tchouga...
Ich wäre froh, wir hätten überhaupt einen richtigen Stürmer.... :p

Was auch noch '02 besser war, war die Ersatzbank. Mit Esposito, Barberis, Huggel, usw. hatten wir noch Spieler draussen, die nach ihrer Einwechslung noch was kehren konnten, falls es damals überhaupt notwendig war....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Tchouga hat dazumal auch nach zwei Spielen 7 Tore geschossen und war schlussendlich trotzdem ein Flop...
meines erachtens hatte er zumindest eine bessere torausbeute wie der tum und zudem ist tchouga wohl aleine schon schneller auf den beinen, wie der gesamte derzeitige kader des fcb

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

[quote="the kaiser."]es wär ganz eifach: zrugg in rhombus, mit eme unverzichtbare ba im dm (was soll die scheissmassnahm, v.a. hani s gfühl, dass dr majschter ohni unsere abfangjäger gege schnälli agriff einigi problem het), em ergic im om und eme gsetzte petric im schturm und momentan e stereo näbedra, wo aber dur e carignano söll ersetzt wärde,
also: ba]

...und e bitz mehr Muet zum Risiko. Ich finds immer wieder erstunlich, wie s'Mittelfäld und d'Verteidigung so wit hinte stoh bliibe und vorne probiere sie mit 3 Maa e Goal z'schiesse. Wenn die ganzi Mannschaft kompakter würdi jewils in Agriff go, hätte sie au mehr Aspielstatione und denn bini überzügt, dass es besser würdi cho. Drzue findi bewege sie sich au zwenig, me gseht chum Doppelpäss, eifach e bitzeli mehr laufe und nach em Abspiel nid eifach stohbliibe...das mini 2-cents, au wenn vomene Möchtegerntrainer... ;)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Sacchi1 hat geschrieben:Wenn die ganzi Mannschaft kompakter würdi jewils in Agriff go, hätte sie au mehr Aspielstatione
endlich ein argument, das auch unser mister versteht ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

lätschi hat geschrieben:I
Ist es nicht einwenig dürftig, was wir mit einem Budget von fast 40Mio Franken für eine Manschaft haben? Schauen wir doch einmal die anderen Vereine an mit weit kleineren Budget. (z.B. Zürich 7.5Mio)

Ich habe langsam an der Tätigkeit von R. Zbinden in Südamerika meine Zweifel. Es gibt in Europa genügend gute und bezahlbare Spieler. (Aguirre, Keita, Gimenez, usw.)

Eure Meinung zu den genannten Problemen würde mich interessieren!
Ja, ich frage mich auch immer wieder, warum der FCB ein Budget von +30 MIO CHF aufweist, denn angeblich soll kein Spieler mehr als CHF 1 Mio im Jahr verdienen. Das durchschnittliche Salär soll sogar nur bei CHF 400'000.-- liegen.

R. Zbinden hat ein grosses weltweites Beziehungsfeld aufgebaut. Er bekommt aus aller Welt Videos und Tips über Spielern und gemäss seinen eigenen Aussagen soll er über 1000 solcher Videos besitzen. Ich glaube eigentlich schon, dass genügend Informationen über den internationalen Transfermarkt vorliegen dürfte. Aguire und Keita haben gültige Verträge. Es gilt diese aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen. Ein Keita ist kaum unter CHF 5 Mio zu bekommen. Bei Aguirre dürfte es ähnlich sein ! Jimmy könnte man eventuell von Marseille ausleihen. Der macht dort keinen Stich ! Beringt er es aber immer noch. Grosses Fragezeichen ! Aguirre kam von Katar zurück und hatte in jener Gurkenliege wenig Erfolg ! Wer sagt denn, dass der in Basel einschlagen wird. Dass er gegen den FCB 3 Tore erziehlt hat, ist eher zufällig. Interessant wäre für mich nur Keita. Aber ich kann mich nicht vorstellen, dass der FCZ diesen für ein Butterbrot ziehen lässt. Ich bin fast sicher, dass beim FCB die Transferbemühungen auf Hochtouren laufen.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

es würde reichen wenn ein(e) millionaro am ende wäre ;)
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Meine Güte, diese Panikmacherei ! Es sind gerade einmal 3 Spiele gespielt. Der FCB ist in der Vergangenheit auch schon schlechter gestartet und wurde trotzdem überlegen Schweizermeister ! Diese Saison wird vermutlich ein wenig anders verlaufen, da der FCB mit dem FCZ ein ebenbürtiger Gegner hat. Aber ich bin überzeugt, dass der FCB ganz vorne mitspielen wird. Viele Spieler sind noch nicht in Form und werden ihre optimale Form erst in September erreichen. Das ist durchaus so gewollt. Mannschaften, welche jetzt in Topform sind erleben später einen Einbruch. Der FCB hat in den letzten 12 Monaten einige wichtige Abgänge verzeichnet und es kamen neue Spieler dazu. Der FCB versucht diese Saison zwei eigene Talente einzubauen. Das alles braucht seine Zeit. Ein brauchbares Urteil über die Stärke der derzeitigen 1. Mannschaft abzugeben ist noch viel zu früh. Darüber sollte man erst nach 10 Spieltagen diskutieren. Laut Aussage von Zwyssig in der BAZ hat der FCB schon schlechter gespielt und in St. Gallen gewonnen. Er fand das Spiel gut. Ich habe auch von Kollegen, die in SG waren gehört, dass das Spiel gar nicht so schlecht war wie es im Radio geschildert wurde. Dazu muss noch beigefügt werden, dass der FCB zwei schwere Auswärtsspiele absolviert hat, eines gegen einen heissen Mitfavoriten für den Meistertitel und eines gegen ein starkes FCSG. Also bitte, noch nicht verzweifeln. Der FCB ist noch lange nicht am Ende ! :)

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Querdängger hat geschrieben:Meine Güte, diese Panikmacherei ! Es sind gerade einmal 3 Spiele gespielt. Der FCB ist in der Vergangenheit auch schon schlechter gestartet und wurde trotzdem überlegen Schweizermeister ! Diese Saison wird vermutlich ein wenig anders verlaufen, da der FCB mit dem FCZ ein ebenbürtiger Gegner hat. Aber ich bin überzeugt, dass der FCB ganz vorne mitspielen wird. Viele Spieler sind noch nicht in Form und werden ihre optimale Form erst in September erreichen. Das ist durchaus so gewollt. Mannschaften, welche jetzt in Topform sind erleben später einen Einbruch. Der FCB hat in den letzten 12 Monaten einige wichtige Abgänge verzeichnet und es kamen neue Spieler dazu. Der FCB versucht diese Saison zwei eigene Talente einzubauen. Das alles braucht seine Zeit.
Das Problem ist aber, das der FCB gar nicht solange Zeit hat. Überleg doch mal wie viele Punkte der FCB bis im September abgibt, nur weil die Spieler nicht in Form sind?
Das sind gut bezahlte Profis. Die bekommen ihr Geld, damit sie gut in Form sind, guten Fussball spielen und wenn möglich die Meisterschaft nach Basel holen. Nur das zählt und nichts anderes.
Ausserdem denke ich nicht, das uns nur Zürich das Leben schwer machen wird. Da reden ein paar andere Manschaften auch noch ein Wörtchen mit.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Querdängger hat geschrieben:Meine Güte, diese Panikmacherei ! Es sind gerade einmal 3 Spiele gespielt. ...

... Also bitte, noch nicht verzweifeln. Der FCB ist noch lange nicht am Ende ! :)
Man braucht keine weiteren 10 Spiele um zu erkennen, dass diese Mannschaft schlicht nicht genügend Qualität hat, den FCZ zu gefährden. Es ist diesselbe Loser-Truppe, die in der 2. Saisonhälfte einen zeitweiligen 8-Punkte-Vorsprung (?) verspielt hat, abzüglich der für CH-Verhältnisse über-überdurchschittlichen Delgado und Degen. Ein Torschütze wurde schon letzte Saison bitter bitter vermisst, das System mit 1 Spitze kostete den Titel ( Aarau, Schaffhausen ! ).

Das hat nichts mit Panikmache, sondern mit nacktem Realismus zu tun .
So, mit diesem Spielermaterial, mit diesem Spielsystem, mit diesem sturen Trainer und unbehlerbaren Vorstand erreicht der FCB die Top 3 nicht.
Punkt.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nunja, es ist mir auch klar, dass Geld noch keine gute Fussballmannschaft macht und man nicht dauerhaft erwarten kann, vorne mitmachen zu dürfen. Es ist erst Saisonanfang, also sollte noch keine Panikmache vorhanden sein.

Nur, bei allen Verdiensten die man Christian Gross anrechnen kann - vielleicht braucht es wirklich mal einen Wechsel, der frischen Wind bringt. Aber ob dies bei der Oerischen Alleinherrschaft jemals geschehen wird? Es gibt nicht viel Vereine, in der ein Trainer so langfristig an ein Verein gebunden ist. Auxerre, Freiburg und sonst noch ein paar Vereine...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

erha hat geschrieben:Man braucht keine weiteren 10 Spiele um zu erkennen, dass diese Mannschaft schlicht nicht genügend Qualität hat, den FCZ zu gefährden. Es ist diesselbe Loser-Truppe, die in der 2. Saisonhälfte einen zeitweiligen 8-Punkte-Vorsprung (?) verspielt hat, abzüglich der für CH-Verhältnisse über-überdurchschittlichen Delgado und Degen. Ein Torschütze wurde schon letzte Saison bitter bitter vermisst, das System mit 1 Spitze kostete den Titel ( Aarau, Schaffhausen ! ).

Das hat nichts mit Panikmache, sondern mit nacktem Realismus zu tun .
So, mit diesem Spielermaterial, mit diesem Spielsystem, mit diesem sturen Trainer und unbehlerbaren Vorstand erreicht der FCB die Top 3 nicht.
Punkt.
Boah. Punkt. Do hesch ! ;)

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

erha hat geschrieben:Man braucht keine weiteren 10 Spiele um zu erkennen, dass diese Mannschaft schlicht nicht genügend Qualität hat, den FCZ zu gefährden. Es ist diesselbe Loser-Truppe, die in der 2. Saisonhälfte einen zeitweiligen 8-Punkte-Vorsprung (?) verspielt hat, abzüglich der für CH-Verhältnisse über-überdurchschittlichen Delgado und Degen. Ein Torschütze wurde schon letzte Saison bitter bitter vermisst, das System mit 1 Spitze kostete den Titel ( Aarau, Schaffhausen ! ).

Das hat nichts mit Panikmache, sondern mit nacktem Realismus zu tun .
So, mit diesem Spielermaterial, mit diesem Spielsystem, mit diesem sturen Trainer und unbehlerbaren Vorstand erreicht der FCB die Top 3 nicht.
Punkt.
Da wette ich drei hunderter 300.00 dass der fcb mindestens 3. wird!
Hälst du dagegen?

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2717
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

teutone hat geschrieben:[/B]
Da wette ich drei hunderter 300.00 dass der fcb mindestens 3. wird!
Hälst du dagegen?
Gibt das den ersten Wettskandal im FCB-Forum???? :D

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Pusher hat geschrieben:Gibt das den ersten Wettskandal im FCB-Forum???? :D
nööö der wettet ja eh nicht :rolleyes:

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

teutone hat geschrieben:nööö der wettet ja eh nicht :rolleyes:
wie sollte er auch?
Er sagte "mit diesem Spielermatierial", welches aber mit Sicherheit noch verstärkt wird und somit wäre Eure Wette hinfällig.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

teutone hat geschrieben:[/B]
Da wette ich drei hunderter 300.00 dass der fcb mindestens 3. wird!
Hälst du dagegen?
Kauft man nicht noch 2 Top-Shots ( 1 Knipser + intl. erfahrener Midfielder ), ist man nicht bereit bezüglich 1Spitze flexibel zu sein, halte ich dagegen. We'll see....
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

teutone hat geschrieben:[/B]
Da wette ich drei hunderter 300.00 dass der fcb mindestens 3. wird!
Hälst du dagegen?
Kauft man nicht noch 2 Top-Shots ( 1 Knipser + intl. erfahrener Midfielder ), ist man nicht bereit bezüglich 1 Spitze flexibel zu sein, lässt man die Stimmung im "Joggeli" sterben, halte ich dagegen.
Wahrscheinlich zu viel "Wenn" und "Aber" für eine Wette.
We'll see....
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

teutone hat geschrieben:[/B]
Da wette ich drei hunderter 300.00 dass der fcb mindestens 3. wird!
Hälst du dagegen?
Natürlich werden wir mindestes Dritter. Alles andere ist Schwarzmalerei. Oder?

Statistik:
Aus den bisher 21 Punktspielen im (schlechten) Jahr 2006 resultierten 11 Siege, durchschnittlich 1.9 Punkte pro Spiel. Damit wird man Zweiter.
Im Vergleich: FCZ nach Vorrunde 2005 Zweiter mit 34 Punkten aus 18 Spielen. Durchschnitt 1.88 Punkte pro Spiel.
Aber: Der kurzfristige Trend zeigt nach unten. Durschnittlich 0.8 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Damit wird man LETZTER. Vergleich: Aarau als Letzter nach der Vorrunde 2005 mit 0.88 Punkten pro Spiel.

Der durch die Abgänge erlittene Substanzverlust erklärt aber nicht den Unterschied zwischen einem potenziellen 2. und einem potenziellen 12. Platz (= Direktabstieg). Das Problem sitzt auf der Bank und kommt aus Zürich, Ortsteil Höngg.
Für welche Art Fussball steht dieser Mann? Wo sieht man seine Handschrift? Mit welcher Taktik streben wir Erfolge an? Hat jemand die Antworten?

Wir haben keine so schlechte Mannschaft. Sie spielt aber unter ihren Möglichkeiten. Wozu sonst ist ein Trainer da als das Maximum aus den Möglichkeiten der Spieler herauszuholen??? Das Maximum, nicht das Minimum.
Uefa Cup 1/2 Final und Meisterschaft / CL Quali weggeschenkt. Wer sonst könnte sich das leisten? Es gibt keine hochbezahlten Jobs ohne das Risiko der Entlassung wenn die Ziele nicht erreicht werden. Nirgends ausser bei uns. Dammisiech!
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Pattayabebbi
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 20.07.2006, 16:46
Wohnort: südöstlich vo Basel

Beitrag von Pattayabebbi »

Querdängger hat geschrieben:Meine Güte, diese Panikmacherei ! Es sind gerade einmal 3 Spiele gespielt. Der FCB ist in der Vergangenheit auch schon schlechter gestartet und wurde trotzdem überlegen Schweizermeister ! Diese Saison wird vermutlich ein wenig anders verlaufen, da der FCB mit dem FCZ ein ebenbürtiger Gegner hat. Aber ich bin überzeugt, dass der FCB ganz vorne mitspielen wird. Viele Spieler sind noch nicht in Form und werden ihre optimale Form erst in September erreichen. Das ist durchaus so gewollt. Mannschaften, welche jetzt in Topform sind erleben später einen Einbruch. Der FCB hat in den letzten 12 Monaten einige wichtige Abgänge verzeichnet und es kamen neue Spieler dazu. Der FCB versucht diese Saison zwei eigene Talente einzubauen. Das alles braucht seine Zeit. Ein brauchbares Urteil über die Stärke der derzeitigen 1. Mannschaft abzugeben ist noch viel zu früh. Darüber sollte man erst nach 10 Spieltagen diskutieren. Laut Aussage von Zwyssig in der BAZ hat der FCB schon schlechter gespielt und in St. Gallen gewonnen. Er fand das Spiel gut. Ich habe auch von Kollegen, die in SG waren gehört, dass das Spiel gar nicht so schlecht war wie es im Radio geschildert wurde. Dazu muss noch beigefügt werden, dass der FCB zwei schwere Auswärtsspiele absolviert hat, eines gegen einen heissen Mitfavoriten für den Meistertitel und eines gegen ein starkes FCSG. Also bitte, noch nicht verzweifeln. Der FCB ist noch lange nicht am Ende ! :)
Ja,natürlich,denke ich auch.Man kann nicht nach 3 Spieltagen alles und jeden
in Frage stellen.Es braucht halt seine Zeit und Geduld ist momentan gefragt.
Das Kader ist sicherlich noch bei weitem nicht komplett,denke ich.
Vorstand und sportl.Leitung ist sich absolut bewusst,dass es es sicherlich
2-3 Verstärkungen,(keine Ergänzungsspieler) noch brauchen wird.
Einziger Wehrmutstropfen:Zeit läuft...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

ootb hat geschrieben:Das Problem ist aber, das der FCB gar nicht solange Zeit hat. Überleg doch mal wie viele Punkte der FCB bis im September abgibt, nur weil die Spieler nicht in Form sind?
Das sind gut bezahlte Profis. Die bekommen ihr Geld, damit sie gut in Form sind, guten Fussball spielen und wenn möglich die Meisterschaft nach Basel holen. Nur das zählt und nichts anderes.
Ausserdem denke ich nicht, das uns nur Zürich das Leben schwer machen wird. Da reden ein paar andere Manschaften auch noch ein Wörtchen mit.
Die Saison ist verdammt lange ! Viele Spieler vom FCB hatten kaum eine Sommerpause, weil sie an der WM engagiert waren. Es ist eine alte Tatsache, dass diejenigen Überraschungsmannschaften, die am Anfang der Saison ganz vorne dabei waren, irgend einmal im Herbst eingebrochen sind und am Ende der Saison sich plötzlich im Abstiegstrudel sich wieder fanden ! Der FCZ war jahrelang der Fixstarter der Saison und Ende der Saison waren sie im Mittelfeld klassiert. Letzte Saison wars ein wenig anders und der FCZ hatte am Schluss noch Luft ! Der FCB hat in der erfolgreichen CL Saison einen 12 Punkte Vorsprung von GC beinahe noch aufgeholt. Am Schluss fehlten glaube ich 2 Punkte ! Ja, es wird wohl zutreffen, dass auch YB, GC und vermutlich auch St. Gallen und Sion stark sein werden. Aber das macht doch alles nur interessant. Die langweiligste Saison war diejenige, wo der FCB 4 Runden vor Schluss schon als Meister feststand und immer mit ca 12-18 Punkte Vorsprung führte ! Letzte Saison hatte der FCB 8 Punkte mehr geholt als in der vorletzten Meistersaison und wurden doch nicht Meister. das zeigt doch, dass die Mitbewerber stärker geworden sind.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

xamax war 18 monate vor dem abstieg auf platz 3 klassiert.
servette ebenfalls...
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

erha hat geschrieben:Man braucht keine weiteren 10 Spiele um zu erkennen, dass diese Mannschaft schlicht nicht genügend Qualität hat, den FCZ zu gefährden. Es ist diesselbe Loser-Truppe, die in der 2. Saisonhälfte einen zeitweiligen 8-Punkte-Vorsprung (?) verspielt hat, abzüglich der für CH-Verhältnisse über-überdurchschittlichen Delgado und Degen. Ein Torschütze wurde schon letzte Saison bitter bitter vermisst, das System mit 1 Spitze kostete den Titel ( Aarau, Schaffhausen ! ).

Das hat nichts mit Panikmache, sondern mit nacktem Realismus zu tun .
So, mit diesem Spielermaterial, mit diesem Spielsystem, mit diesem sturen Trainer und unbehlerbaren Vorstand erreicht der FCB die Top 3 nicht.
Punkt.
In der Rückrunde, d.h. nach der Winterpause war Delgado nur noch braver Durchschnitt und weit weg von einem über/überdurchschnittlichen Spieler. und gegen den FCZ im entscheidenden Spiel einfach sackschwach ! Degen wurde von Rakitic mehr als vollwertig ersetzt. Zubi wurde ebenfalls mehr oder weniger gleichwertig ersetzt. Ich sehe da keinen Substanzverlust gegenüber dem letzten Frühling. Neu dazu kamen Burgmeier und Kuzmanovic darf endlich sein Riesentalent zeigen. Jetzt muss noch ein Knipser her und ein Quennoz muss ersetzt werden, denn die Defensive ist dünn besetzt. Mit einer Spitze kann man auch 6:0 gewinnen. Man muss dieses System nur so auslegen ! Das ist für mich die faulste Ausrede, die es gibt. Für mich ist das 4-1-4-1 das genialste System, das es gibt. Da kannst Du extrem offensiv, aber auch sehr defensiv spielen. Je nach Spielentwicklung. Es liegt eben daran, ob das Mittelfeld offensiv oder defensiv ausgerichtet ist. Idealerweise sollte man eben im Mittelfeld 4 Spieler haben, so sowohl offensiv als auch defensiv stark sind. Dann kann man damit einerseitzs die Räume bereits im Mittelfeld eng machen, andererseits kann man die gegnerische Verteidigung arg unter Druck setzten.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

footbâle hat geschrieben: Wir haben keine so schlechte Mannschaft. Sie spielt aber unter ihren Möglichkeiten. Wozu sonst ist ein Trainer da als das Maximum aus den Möglichkeiten der Spieler herauszuholen???
Problem richtig erkannt ! :)

Antworten