Sion Fans streikten

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Dr. Nargile hat geschrieben:und wenn petric einmal den linken und einmal den rechten pfosten trifft, dann ist im durchschnitt tor...
statistik ist glücksache
(Wenn du schon mit irgendwelchen Vergleichen punkten möchtest dann bitte auch richtig - in meinem Fall konnte beides Mal der gleiche Schluss gezogen werden, du vermischst das Ganze.)



Also wenn Petric zweimal hintereinander mit dem linken Fuss den Pfosten trifft, dann sollte die Frage doch legitim sein, ob der Spieler schlussendlich halt nicht doch Linksfüsser ist.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

Ernesto hat geschrieben:Wenn du schon mit irgendwelchen Vergleichen punkten möchtest dann bitte auch richtig - in meinem Fall konnte beides Mal der gleiche Schluss gezogen werden, du vermischst das Ganze
nein, denn es geht lediglich um die zweifelhafte aussagekraft einer statistik mit n=2.
journalistisch gesehen hast jedoch du recht. da wird ja oft bereits nach einem einzelnen ereignis eine tendenz ausgemacht..

Schubidu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 09.12.2004, 22:09
Wohnort: Im Exil im Chreis Foif

Beitrag von Schubidu »

für einmal muss man rotblau recht geben.
Es gab mal ne Studie der Uni Münster die sich diesem Thema annahm und die dann -zig Spiele ausgewertet haben mit dem erstaunlichen Resultat dass es tatsächlich ein Nachteil ist in entscheidenen Spielen zu Hause zu spielen. Begründet wurde dies u.a. mit dem Erfolgsdruck...
Kann mich nicht mehr an Details erinnern, aber wen's interessiert kann sich ja schlau lesen:
Bernd Strauss (Hg.), "Wenn Fans ihre Mannschaft zur Niederlage klatschen..." Verlag: Pabst Science Publishers


Nur so zur Info...
Mort à la dictature du pétrolariat

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Dr. Nargile hat geschrieben:nein, denn es geht lediglich um die zweifelhafte aussagekraft einer statistik mit n=2.
journalistisch gesehen hast du recht, da wird sogar nach einem einzelnen ereignis eine tendenz ausgemacht..
Es bestreitet wohl niemand, dass infolge von zwei einzelnen Ereignissen kein definitiver Schluss gezogen werden kann und darf. Es wurden lediglich Fragen aufgeworfen (und das wurden hier drin wirklich schon wesentlich dümmere...).

Ich finde es aber schlichtwegs peinlich, dass wer in diesem Forum kritische Fragen stellt und gewisse Fakten von einer anderen Warte aus betrachtet bzw. die Medaille auch mal von hinten beleuchtet nach dem Motto 'Was nicht sein darf kann nicht sein' und Schlagworten wie Blödsinn und Miesepeter einfach verbal niedergestreckt wird, ohne dass man sich irgendwelcher sachlicher Argumente zu bedienen hat.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Denke der Heimvorteil besteht nicht nur aus dem Publikum. Ich denke dass viele Faktoren zusammenspielen. Man fühlt sich im eigenen Stadion wohler, hat keinen langen Anfahrtsweg, sitzt in der eigenen Kabine am eigenen Platz etc. Das Publikum spielt sicher auch noch eine kleine Rolle.

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

die ganze theorie bringe nüt, natyrlig peitschts e team a, wenn d fans aständig stimmig mache!!

ernesto...
viellicht hätt sion gege luzärn no vrlore, wenn si nid dä heimvorteil vo de fans gha hätte..
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Antworten