Juve Stiegt Ab !!!!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

Meister 2004/05: Niemand
Meister 2005/06: Niemand

Amtierender Meister: Milan, da Meister 2003/04 :D

Die Meisterschaft 1927 wurde übrigens auch Torino aberkannt und nicht weitervergeben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Nach em Rekurs wird's sicher nüm soviil Punktabzug gäh, wenn überhaupt schätz ich mol d'Hälfti, und denn wird d'Juve nach em 1. Joor wieder uffstiige... :cool:

Dr Abstieg goht scho in Ornig, numme weiss ich nid wieso d'anderi Klübs viil mildere Stroofe bekoh hän?
Serie B und d'Titel wäg hätte für e grosse Club wie Juve sicher glänggt, das do isch scho e bitz z'hart...

Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

Yazid hat geschrieben: Dr Abstieg goht scho in Ornig, numme weiss ich nid wieso d'anderi Klübs viil mildere Stroofe bekoh hän?
weil die anderen vereine bei weitem nicht so tief drin steckten... (deswegen würd ich als lazio- oder fiorentina-fan auf die barrikaden gehen: selbe liga wie juve... trotz geringeren vergehen... serie b ok, aber dann müsste juve weiter runter...)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Yazid hat geschrieben:Dr Abstieg goht scho in Ornig, numme weiss ich nid wieso d'anderi Klübs viil mildere Stroofe bekoh hän?
Ich verstehe nicht, wieso die vom Ankläger geforderten Strafen nicht auch ausgesprochen wurden !
Die übliche italienische Korruption auch bis in die Gerichte hinein ?
Oder rechtfertigt ein WM-Titel einfach andere Verbrechen ?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Serie B mit 30 Pünggt weniger, das isch jo öbbe s'gliiche wie Serie C...
Ich glaug, dass sich d'Richter nid ganz traut hän, d'Juve in'd Serie C z'schicke, drfür kunnt's mit 30 Pünggt Stroof einigermasse uff's gliiche uuse.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Yazid hat geschrieben:Serie B mit 30 Pünggt weniger, das isch jo öbbe s'gliiche wie Serie C...
Ich glaug, dass sich d'Richter nid ganz traut hän, d'Juve in'd Serie C z'schicke, drfür kunnt's mit 30 Pünggt Stroof einigermasse uff's gliiche uuse.
Jetzt geht's aber weiter, es wird Rekurs eingelegt, die Strafe wird dann wie üblich reduziert, Juve startet nur noch mit 5 Minuspunkten und ist nach einer einzigen Serie B Saison 2008 schon wieder in der CL ...
PS : Das ganze Rekursprozedere war dem Richter natürlich sehr wohl bekannt ....

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

iTom73 hat geschrieben:Inter

edit: Vielleicht erben sie allerdings nur den ersten Platz (Championsleague) und nicht den Titel, bin nicht sicher
INTER....??

Uahahahahahahhahahahahah....wie misslich, wie misslich.....

zum Glück bini kai INTER-FAN wo uff aberkannti Titel hofft um ändlich öppis z`gwünne......

...und nit vergässe...es isch jo nur die erschti Istanz..und wie ich gester in de Italo Medie so umeghört ha wird e lange lange Summer .....Justiz mässig...
"Mai abbassero la mia bandiera"

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Juventus
Lazio
Fiorentina
Napoli
Bologna
Bari
Brescia
Genoa/Monza.
Verona
Vicenza
Piacenza
Modena
Albinoleffe
Arezzo
Cesena
Crotone
Frosinone
Mantova
Pescara
Rimini
Spezia
Triestina

.................................


ASCOLI
ATALANTA
CAGLIARI
CATANIA
CHIEVO
EMPOLI
INTER
LECCE
LIVORNO
MESSINA
MILAN (-15 punti)
PALERMO
PARMA
REGGINA
ROMA
SAMPDORIA
SIENA
TORINO
TREVISO
UDINESE




fascht beidi ligene glich vo dr attraktivität vo de näme här :D

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

PyroFloyd hat geschrieben:weil die anderen vereine bei weitem nicht so tief drin steckten... (deswegen würd ich als lazio- oder fiorentina-fan auf die barrikaden gehen: selbe liga wie juve... trotz geringeren vergehen... serie b ok, aber dann müsste juve weiter runter...)
Ich würd ViolaMerda und FascioLazio grad striche wo de Vereinsliste....

Do muess dr Lotito (Besitzer) und dr della MinkiaValle (Besitzer) nit in Färnseh go umehüle.....
Bi dr Juve sind immerhin Funktionäre gsi wo involviert gsi sind und deshalb dr Verein kei direkti sonderm indirekti Verantwortig trait.....
und das wüsse d`Richter au.....
Abwarte......
I hoff uf Juve in B mit -6 Punkt und somit isch nächst Joor wieder alles im Lot..
"Mai abbassero la mia bandiera"

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

alduccio hat geschrieben:zum Glück bini kai INTER-FAN wo uff aberkannti Titel hofft um ändlich öppis z`gwünne......
bini und wär ich au nit, aber du wohl stolz uf di juve... ]http://www.codroipo.it/galleria/vucumprà.jpg[/IMG]
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Calciopoli: Haben in Italien die Medien mit-entschieden?

VON: ANTONIO SPITALERI

Kategorie: Serie A, Juventus, Milan, Lazio, Fiorentina Nur diese Kategorie anzeigen:Serie A

Strafe muss sein, aber ist die Strafe, die ausgeprochen wurde, gerecht und fair für alle Beteiligten? Wir möchten hier nochmals alles kurz aufführen


Der Fussball-Skandal wird in Italien die Festigkeit der Klubs, Fans und Funktionäre prüfen. Die Sportjustiz hat gestern knallharte Urteile gefällt, und ist somit der Anklageschrift des Chefanklägers Stefano Palazzi gefolgt. Innerhalb zweier Monate ist eine Fussballnation in seine Einzelteile zerlegt worden, ohne dabei vorher sachgemäss auseinander genommen worden zu sein. In einer zweimonatigen Zeitspanne, seit dem Start von Calciopoli in der Zeitung, die immer von ständigem medialen Druck begleitet war, ist eine Monsterverhandlung entstanden, die diskussionswürdige Entscheide herbeigebracht hat.



Berechtigung der Telefonabhörungen

Der ganze Prozess ist durch die Staatsanwaltschaft aus Neapel überhaupt ins Rollen gekommen. Diese hatte in der Saison 2004/2005 während acht Monaten am Telefon des Sportdirektors der alten Dame Luciano Moggi eine Fangschaltung angebracht. Durch die Kontakte von Moggi zu seinen Gefolgsleuten kamen im Laufe der Ermittlungen auch andere Personen ins Spiel. Es ist unbestritten, dass viele der Telefonate haarsträubende Inhalte ans Tageslicht brachten, doch schlussendlich wurden von den angeblichen 100'000 Anrufen, die Moggi in dieser Zeit getätigt haben soll, lediglich 40 ausgewertet. Die meisten dieser Abhörungen konnten in den meisten italienischen Medien tagtäglich gelesen werden. Wir erinnern, dass der Ex-Sportdirektor Luciano Moggi von der ganzen Geschichte wie jeder andere normale Bürger aus der Zeitung erfahren musste und dass gegen ihn wegen gewerbsmässigem und sportlichem Bertugs ermittelt wird. Leider wurden je länger je mehr auch ganz private Telefonate veröffentlicht, die für etliche Familien-Dramen gesorgt haben. Ab dem Tag, als die erste Abhörung öffentlich wurde, stand eigentlich schon fest, dass der Fussball-Skandal ganz Italien erschüttern würde. Zudem: Nach Faktenlage müsste der Wert solcher Telefonabhörungen vor dem Zivil- und auch dem Sportgericht eigentlich gleich Null sein.



Die Medien in der Hauptrolle

Innert weniger Tage wurden alle Verdienste von Juventus Turin vergessen und durch Anschuldigungen abgelöst. So entstand auch der Eindruck, dass Juventus Turin für seine Vormachtstellung im italienischen Fussball zur Strecke gebracht werden musste. Jeden Tag überhäuften sich die Meldungen von weiteren Skandalen im Zusammenhang von Moggi und Co. Im Frühstadium wurden schon regelrechte mediale Urteile gefällt, in TV-Sendungen und in Zeitungen, überall war Calciopoli präsent. Durch dieses beinahe minütliche Berichten hat man die Augen der ganzen Welt auf sich gezogen. Alle wussten jetzt über den grössten Fussball-Skandal Italiens Bescheid. Es verwundert deshalb auch niemanden, dass der "Calcio" im Ausland jetzt mit Betrug, Schiedsrichter-Skandalen und gar der Mafia in Verbindung gebracht wird und es fast keinen gibt, der die andere Seite des Calcios sieht. Immerhin wurde Italien verdientermassen gerade Weltmeister und in Europa sind die Klubs meistens auch weit vorne präsent. Aber durch die medialen Hetzkampagnen hat man sich selbst ein Ei ins Nest gelegt. Dieses Bild jetzt zu ändern wird sehr, sehr schwierig. Und da sind wir schon beim nächsten Dilemma.



Glaubwürdigkeit der Italiener in Frage gestellt

Die bekannten Korruptionsfälle aus der Vergangenheit im Lande der feinen Pizzas und Teigwaren wurden jetzt vielleicht auch im unbewussten Sinne den Angeklagten zum Verhängnis. Die Regierung um den linksgerichteten Premierminister Romano Prodi möchte nach all den Jahren der Skandale und Korruptionsaffären ein neues Credo einführen. Die Welt soll sehen, dass Ialien sich verändert und glaubwürdiger wird. Deshalb ist es auch evident, dass dieser Fussball-Skandal für eine solche Image-Verbesserung gerade zur rechten Zeit kommt. Mit einem harten Urteil würde man in der Welt für Furore sorgen und zeigen, dass man definitiv eine neue Ära eingeläutet haben soll, mit einem milden Urteil würde man vor dem Ausland wieder als korruptes Volk dastehen. Prodi äusserte sich dementsprechend sehr positiv über die Urteile, für ihn sind sie schlichtweg perfekt. Pikant, dass auch Milan unter den Angeklagten zu finden ist, der Klub von Prodis rechtsgerichtetem Rivalen Silvio Berlusconi. Dieser fühlt sich durch diese Urteile persönlich angegriffen. Der ehemalige Premierminister der Italiener hatte bereits zu Regierungszeiten mit dem Untersuchungsrichter Saverio Borrelli zu tun.



Unbestrittene Fehler

Es bestehen keine Zweifel, dass einiges nicht sauber funktionierte. Schon die Kontakte zwischen Schiedsrichtern und Klubfunktionären etc. hätten Grund zur Sorge geben müssen, doch da fand sich niemand, der dies unterbinden konnte oder wollte, der Verbandschef Franco Carraro selber wurde jetzt vom CAF verurteilt. Die Regeln kannten wohl alle aus dem Regelbuch, doch niemand schien sich daran zu halten und die Mächtigen wurden immer mächtiger währenddessen die kleineren Fische still beigeben mussten. Der Modus um die Vereilung der Fernsehgelder ist hierfür vielleicht das beste Beispiel: Alle, die vom Kuchen etwas abbekommen wollten, mussten sich hier ans Bein der Mächtigen binden.



Betrug auf dem Rasen

Ein ganz wichtiger Punkt in der ganzen Geschichte von Calciopoli. Das Gericht konnte auch jetzt noch nicht beweisen, dass Spiele erwiesenermassen durch Schiedsrichter manipuliert worden sind. Dies ist auch der Grundtenor der Angeklagten, sie beteuern alle, dass es immer mit rechten Dingen auf dem Feld zugegangen sei. Dass man die Szenen über eine ganze Saison für und gegen gewisse Teams nicht ausgewertet hat, ist auch heute noch ein Rätsel.



Titelaberkennungen

Beide Titel 2004/2005 und 2005/2006 wurden Juventus Turin aberkannt. Ist dies beim ersten aufgrund von Calciopoli (zumindest teilweise) berechtigt, so muss man dies beim zweiten schon in Frage stellen. Für die Saison 2005/2006 besteht nämlich kein Verfahren und es wurden keine Ermittlungen durchgeführt. Daher ist dieser Schritt juristisch auf jeden Fall und diskussionslos nicht nachvollziehbar.



Urteile der Richter

Bei Juventus Turin, Fiorentina und Lazio Rom wurde der Abstieg in die Serie B ausgeprochen. Diesen Klubs wurde eine direkte Zuwiderhandlung der Funktionäre vorgeworfen. Die AC Milan rettete sich vor dem Abstieg, weil den Mailändern nur die indirekte Zuwiderhandlung angelastet wurde (Schiedsrichterobmann Meani als Angeklagter).



Was uns jetzt erwartet

Die Klubs, die bestraft wurden, haben alle bereits den Rekurs angekündigt, aber es ist zu bezweifeln, dass die zweite Istanz für die Angeklagten befriedigendere Urteile bringen wird. Milan, Fiorentina und Lazio wollen nur einen Freispruch akzeptieren, die alte Dame aus Turin hingegen hat öffentlich für die Abhörungen absolut kein Verständnis gezeigt, verurteilt diese Taten seiner Ex-Funktionäre aber scharf. Aber auch Juventus ist überzeugt, dass die Spiele auf dem Rasen nie abgesprochen waren. Auch wenn Juventus jetzt in der Serie B ist und nicht wie vom Ankläger Palazzi in der Serie C spielen muss, so sind die 30 Punkte Abzug wie eine verkappte Verbannung in die dritte Liga. Die Verlierer im ganzen Skandal sind nicht nur die Klubs, sondern die Fans, die nichts dafür können und wohl oder übel die Urteile akzeptieren müssen. Was aber noch mehr Angst macht, ist die drohende Verschiebung des Saisonstartes in Italien. Die Klubs haben unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass sie einen fairen Prozess wollen, der nicht im Eiltempo durchfgeführt wird und in dem Gegenüberstellungen tabu sind. Dies werden sie wohl auch erreichen, aber in einem zivilen Prozess, der dann alles zum Erliegen bringen könnte.



Die Fans

Wie bereits angesprochen sind die Supporter die Leidtragenden im ganzen Skandal. Die Fans können für ihre Funktionäre nichts dafür und müssen dennoch teuer büssen. Einige werden an dieser Stelle sagen, dass sie aber auch feierten, als sie unberechtigt Meister wurden.



Spieler

Auch die Spieler sind wie die Fans die Betrogenen. Sie haben gekämpft und für Spekatel gesorgt und müssen jetzt erfahren, dass sie gemäss Urteil unrechtmässig unterstützt wurden...



Präzedenzfälle

Andere Klubs, vor allem kleinere, wurden wegen Zuwiderhandlungen in den letzten Jahren von der obersten Fussball-Karte ausradiert. Die damals Betroffenen reklamieren jetzt auch zu Recht, dass man die grossen nicht mit Samt-Handschuhen anpackt. Aber die berechtigte Frage bleibt, interessierten sich die Medien überhaupt für sie, so wie jetzt für die grossen Klubs in den letzten Wochen?


4-4-2.ch

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Endlich einmal ein Beitrag den einen Punkt setzt.

Für mich ist hier alles auf Medienbasis augebaut und zwar durch frustrierte Inter Fans.
Weiss gott wie viel Mentana , Bonolis, Amadeus....und auch einige Richter durch
jahrelange unterdrückung durch BerluscaMilan leiden mussten......

Ich bin überzeugt das es in der 1. Istanz wieder alles einigermasen ins Lot kommt und das es wie schon erwähnt ein Rekurs nach dem andern gibt.

Wem nützt all dies......

JUVE FOREVER
"Mai abbassero la mia bandiera"

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

Cocolores hat geschrieben:Präzedenzfälle

Andere Klubs, vor allem kleinere, wurden wegen Zuwiderhandlungen in den letzten Jahren von der obersten Fussball-Karte ausradiert. Die damals Betroffenen reklamieren jetzt auch zu Recht, dass man die grossen nicht mit Samt-Handschuhen anpackt. Aber die berechtigte Frage bleibt, interessierten sich die Medien überhaupt für sie, so wie jetzt für die grossen Klubs in den letzten Wochen?
erbärmliche einstellung. ausserhalb italiens kennt keine sau empoli oder foggia (willkürlich ausgewählte beispiele]Die Verlierer im ganzen Skandal sind nicht nur die Klubs, sondern die Fans, die nichts dafür können und wohl oder übel die Urteile akzeptieren müssen.[/QUOTE]

jaja. und die kleinen haben keine fans? vielleicht weniger als juve, inter, milan etc., dafür aber solche, die den club ihrer heimat supporten, und nicht dem erfolg oder einem grossen namen hinterher hecheln.

spitaleri, geh kacken!
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

ich glaube, da hat sich ein <<nicht>> eingeschlichen, wo es nicht sollte :D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

dafür endlich wiedermal ein geiles Spiel zwischen Juve und Napoli :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

AC Milan darf auf UEFA-Cup-Teilnahme hoffen

Rom/Nyon. Si/sid/baz. Trotz des rückwirkenden Abzugs von 44 Punkten darf der skandalgeschüttelte italienische Vizemeister AC Milan auf die Teilnahme am UEFA-Cup hoffen. Das nach der bereinigten Tabelle sechsklassierte Empoli besitzt keine UEFA-Cup-Lizenz.

Die korrigierte Tabelle, die alle Sanktionen des Urteils im Manipilationsskandal berücksichtigt, führt Milan mit 44 Punkten auf dem achten Platz der Serie A. Da Empoli am UEFA-Cup nicht teilnehmen darf, könnten die «Rossoneri» durch die Hintertür doch noch zu einem internationalen Startplatz kommen.

«Die Frage der Lizenz ist noch nicht abschliessend geklärt», lautete am Sonntag eine Mitteilung auf der Homepage der Lombarden ([url]http://www.acmilan.com)[/url]. Empolis Präsident Massimo Corsi kümmert sich derweil intensiv um die Genehmigung: «Wir haben die Lizenz im Moment nicht, werden aber jetzt schnell handeln, um sie nachträglich zu bekommen.»

Milan war im Zuge des Urteils im Wett- und Manipulationsskandal von der kommenden Saison in der Champions League ausgeschlossen worden und muss mit 15 Minuspunkten in die Meisterschaft starten. Der UEFA-Cup wurde im Richterspruch nicht erwähnt. Im Gegensatz zu den ebenfalls vom Skandal betroffenen Klubs Juventus Turin, Lazio Rom und Fiorentina blieb der Klub des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vom Zwangsabstieg in die Serie B verschont.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

örjan berg hat geschrieben:AC Milan darf auf UEFA-Cup-Teilnahme hoffen

Rom/Nyon. Si/sid/baz. Trotz des rückwirkenden Abzugs von 44 Punkten darf der skandalgeschüttelte italienische Vizemeister AC Milan auf die Teilnahme am UEFA-Cup hoffen. Das nach der bereinigten Tabelle sechsklassierte Empoli besitzt keine UEFA-Cup-Lizenz.

Die korrigierte Tabelle, die alle Sanktionen des Urteils im Manipilationsskandal berücksichtigt, führt Milan mit 44 Punkten auf dem achten Platz der Serie A. Da Empoli am UEFA-Cup nicht teilnehmen darf, könnten die «Rossoneri» durch die Hintertür doch noch zu einem internationalen Startplatz kommen.

«Die Frage der Lizenz ist noch nicht abschliessend geklärt», lautete am Sonntag eine Mitteilung auf der Homepage der Lombarden ([url]http://www.acmilan.com)[/url]. Empolis Präsident Massimo Corsi kümmert sich derweil intensiv um die Genehmigung: «Wir haben die Lizenz im Moment nicht, werden aber jetzt schnell handeln, um sie nachträglich zu bekommen.»

Milan war im Zuge des Urteils im Wett- und Manipulationsskandal von der kommenden Saison in der Champions League ausgeschlossen worden und muss mit 15 Minuspunkten in die Meisterschaft starten. Der UEFA-Cup wurde im Richterspruch nicht erwähnt. Im Gegensatz zu den ebenfalls vom Skandal betroffenen Klubs Juventus Turin, Lazio Rom und Fiorentina blieb der Klub des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vom Zwangsabstieg in die Serie B verschont.
Was für ein Trost....
"Mai abbassero la mia bandiera"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

und die Rosaneri sind in der CL Quali!! Zu geil
:D
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

delpiero,nedved und buffon blibe bi juve
marchionni, c. zanetti als neu-ikäuf
und wohrschinli chunt de c. lucarelli vo livorno zu juve.
wird e ganz geili mannschaft in nächste joor
mangiamoci la serie b!!!
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

NKBS hat geschrieben:delpiero,nedved und buffon blibe bi juve
marchionni, c. zanetti als neu-ikäuf
und wohrschinli chunt de c. lucarelli vo livorno zu juve.
wird e ganz geili mannschaft in nächste joor
mangiamoci la serie b!!!
nid schlecht, das die alli bliben... :eek:
Zubi

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

FC BASEL 1893 hat geschrieben:nid schlecht, das die alli bliben... :eek:
drfür cannavaro und emerson zu real und wohrschinligg thuram und zambrotta zu barca.....
hey näi il capitano dörf nit nach spanie......und scho gar nit zu real..... :confused: :(

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Starkes Stück, dass da einige Grosse beim Klub bleiben wollen! --> Wo seid ihr jetzt, Juve-Gegner im FCB-Forum?!

Dass Cannavaro geht (?) ist allerdings bedauerlich.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

mini 3 helde
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

NKBS hat geschrieben:delpiero,nedved und buffon blibe bi juve
marchionni, c. zanetti als neu-ikäuf
und wohrschinli chunt de c. lucarelli vo livorno zu juve.
wird e ganz geili mannschaft in nächste joor
mangiamoci la serie b!!!
TrezeGol blibt au....yuhuuuuu.....
"Mai abbassero la mia bandiera"

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

ha grad geschter mit eim Diskutiert, er hets eso gseit:

Minus 30 Pkt Start
me brucht 76 Pkt. zum Ufstiege und das bi glaubs 42 Spiel oder so öbbis,d.h. 42 x3 = 126 Pkt. minus die 30 git genau 96 Pkt, au wenn sie nit alles gwünne, wirds für dr sofortig Ufstieg länge :cool: und mit dr jetztige Manschaft sötte sie ungschlage wieder ufstiege.

Bäh, hän dir alli Gschisse wo behauptet und ghofft hän, das Juve mind. 3 Johr dunte bliebt.... :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

i glaub nid dra, dass Juve durchmarschiert, das isch ä ganz anderi Spielwys im B, do mien si ganz andrscht ufträte als bisher!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Kein Team gewinnt alle (Fussball-)Spiele.
Nie. Nirgends.


P.S. Die Würfel sind noch nicht gefallen. Mal sehen, was die Rekurse noch bringen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

São Paulino hat geschrieben:Kein Team gewinnt alle (Fussball-)Spiele.
Nie. Nirgends.


P.S. Die Würfel sind noch nicht gefallen. Mal sehen, was die Rekurse noch bringen.
Naja, Juve hatte fast alle in der Serie A gewonnen.....(ob mit Schirihilfe oder ohne sei dahingestellt.)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Sharky hat geschrieben:ob mit Schirihilfe oder ohne sei dahingestellt.
was du da noch "dahinstellen" willst ist mir schleierhaft? :eek: :D

mE geht das schon seit fast 10 Jahren so, dass eigentümlich lange Nachspielzeiten und komische Penalties Juve begleiten
aber zum Glück hab ich nicht wirklich einen Fav in der Serie A, sonst würde ich mich noch ärgern müssen über diese Fussballmafia
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Domingo hat geschrieben:i glaub nid dra, dass Juve durchmarschiert, das isch ä ganz anderi Spielwys im B, do mien si ganz andrscht ufträte als bisher!
Meinsch...??

Mol luege......
"Mai abbassero la mia bandiera"

Antworten