nein...king72 hat geschrieben:Aber hatte der FCB nicht schon nach den GC Vorfällen das Gespräch mit den Fans gesucht und ist anschliessend auf Ihre Anliegen (teilweise) eingegangen?
wiederum: es kamm vom dachverband und von der polizei die vorderung für das FCZ spiel ein gitter anzubringen - FCB wollte keines... somit trifft wohl die alleinige schuld der FCBNun haben sich sogenannte Fans nicht mehr an diese Spielregeln gehalten, also unternahm man neue Massnahmen.
also garantiert e gitter uffgstelt, wenn polizei und fans (wo us prinzip gäge polizei isch) emol genau s glieche wänd, den mues es wohl irgendeppis dra si...Was hättest Du gemacht?
dasch isch wie wenn dä blocher und michline mol die gliechi meinig händ, den mues es eifach eppis guets si...
genau: gibt ja jede saison 100 tote wegen pyroartikeln in der schweiz, und sicher 50 toten wegen kämpfen in der dritten halbzeit...Der FCB ist ein Unternehmen welches in der Pflicht steht. Passiert etwas schlimmes (z.b.Tote, Verletzte), dann haftet nicht die MK sonder der FCB.
Würde die MK die Haftung für etwelche Vorfälle übernehme?? Kaum, da man einfach nicht alles unter Kontrolle haben kann. Der FCB versucht jetzt alles unter Kontrolle zu halten.
Die kontrolle in der kurve ist vorhanden, nur nicht vom FCB welche nach SFV richtlinien kontrollieren will...
wenn von der kontrollierenden instanz, die bitte für ein gitter kommt weil bei szenerio FCZ gewinnt, die kurve nicht von innen regulierbar ist, dann hat nicht die kontrolle sondern der vorstand versagt... (kennsch jo die 3 sülle vom staat oder exekutive, legislative und judikative... quasi: vorstand, fans und SFV... nur funktioniert dr dritti nid richtig
