sorry ha kai neue tread welle uffmache ...
gastbeitrag
Meisterstück für Fankultur
PHILIPP JUNKER
Mehr als nur Sicherheitsmassnahmen: ein «Fairplay Commitment Basel 06», so lautet der Vorschlag des Kommunikationsprofis.
Der FCB musste am 13.5.06 wohl den finstersten Moment in seiner 113-jährigen Clubgeschichte erleben. Sechs Wochen später wird bekannt, wie solches künftig verhindert werden soll. Doch in der aktuellen Krise bilden Sicherheitsmassnahmen nur einen Teil des Weges. Es braucht wesentlich mehr: den Willen, mit aller Kraft die Achtung gesellschaftlicher Werte und den Schutz des Einzelnen im Stadion durchzusetzen. Dem FC Basel bietet sich eine Riesenchance. So, wie er in der Schweiz sportliche und wirtschaftliche Meilensteine setzen konnte, kann er sich jetzt durch ein Meisterstück in der Fankultur profilieren. Der FC Basel muss sein gesamtes Publikum verpflichten, sich zu einem umfassenden Fairplay im Zuschauerrund zu bekennen. Ausnahmslos alle Fans müssen in ein Commitment eingebunden werden. Gelingt es dem FC Basel, dies durchzusetzen, schafft er die Basis, auf der, eine Generationen übergreifende und alle sozialen Schichten umfassende Fankultur wachsen kann, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt.
Persönliches Bekenntnis. Als «Fairplay Commitment Basel 06» kann eine solche Fankultur jetzt lanciert werden. Im «Fairplay Commitment Basel 06» sind - ähnlich einer Charta - Verhaltensnormen festgehalten, die den Besuch eines Spiels des FC Basel zusätzlich zu etwas Besonderem machen. Diese Normen schliessen die Freude am sportlichen Wettkampf, unter Wahrung der Fairness, sowie die Anerkennung und das Respektieren des Gegners, seiner Fans und der Unparteiischen ebenso ein wie den absoluten Verzicht auf Gewalt, auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern sowie auf das Werfen von Objekten jeglicher Art. Nur so kann die Sicherheit im Stadion nachhaltig erhöht und das individuelle Sicherheitsgefühl des Einzelnen gesteigert - und damit der Besuch eines Spiels des FCB wieder zu einem positiven Erlebnis werden. Nur der Fan, der sein persönliches Bekenntnis zum «Fairplay Commitment Basel 06» durch seine Unterschrift manifestiert, soll künftig berechtigt sein, Spiele des FCB zu besuchen. Jede und jeder muss sich zudem - analog den getroffenen Sicherheitsmassnahmen für die Muttenzerkurve - mit einem amtlichen Ausweis legitimieren und dem FC Basel ein Foto für eine eindeutige Identifizierung zur Verfügung stellen. Nur dann gibt es den FCB-06-Pass, mit dem die Berechtigung zum Erwerb von Eintrittskarten zu Spielen des FC Basel verknüpft ist. Auch Gäste sollen, wie die Basler Fans, ein persönliches Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 abgeben. Dank geschickter Gestaltung wird sich deren FCB-06-Pass zwecks besserer Akzeptanz vom Basler Pass unterscheiden. Es wäre schön, wenn der FCB bald nicht nur auf sport- und wirtschaftlicher Ebene mit Topleistungen überzeugt, sondern auch kraft seiner Fankultur überall willkommen ist. Ich lade daher alle Fans des FC Basel ein, sich über den folgenden Link zum «Fairplay Commitment Basel 06» zu bekennen.
>
http://www.cadeaux.ch/fcb06/