Mitteilung Muttenzerkurve Basel

Diskussionen rund um den FCB.
baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

[quote="TAFKAE"]mein persönlicher satz des abends letzten freitag:

d muttenzerkurve isch kai frog vom standort, sondern e frog vo dr yystellig. es het lüt im A/B/C,
wo zur muttenzerkurve ghöre, und s gyt lüt im D wo nie wärde zur muttenzerkurve ghöre!


quelle: ich weiss leider nicht, wie er sich hier im forum nennt. vielleicht outet er sich ja ]

auch mein satz des abends...wurde bereits zweimal wiederverwertet ;)

Benutzeravatar
Holländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 13.12.2004, 17:25
Wohnort: World of Ultras
Kontaktdaten:

Beitrag von Holländer »

Rankhof hat geschrieben:9, 10... pff, ich seh ja doch keins live :p
..bist ja whl nicht der Einzige... :rolleyes:

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Das Video hat mir sehr gut gefallen und auch nostalgische Gefühle geweckt. Leider muss ich plutokennedy (Beitrag Seite 2, lesenswert) recht geben: Der 'point of no return' ist längst erreicht, eine Fankultur wie im alten Joggeli ist für absehbare Zeit undenkbar. Gefragt sind fröhliche Fan-Zombies, wie sie an der WM 2006 vorgeführt werden.

Trotzdem halte ich Fatalismus und Resignation für falsch. Oft lohnt es sich auch, gegen Windmühlen anzukämpfen.

Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

Also s video isch dr Hammer mega guet gmacht ... super und dangge an d Macher .

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

sorry ha kai neue tread welle uffmache ...


gastbeitrag
Bild

Meisterstück für Fankultur

PHILIPP JUNKER
Mehr als nur Sicherheitsmassnahmen: ein «Fairplay Commitment Basel 06», so lautet der Vorschlag des Kommunikationsprofis.

Der FCB musste am 13.5.06 wohl den finstersten Moment in seiner 113-jährigen Clubgeschichte erleben. Sechs Wochen später wird bekannt, wie solches künftig verhindert werden soll. Doch in der aktuellen Krise bilden Sicherheitsmassnahmen nur einen Teil des Weges. Es braucht wesentlich mehr: den Willen, mit aller Kraft die Achtung gesellschaftlicher Werte und den Schutz des Einzelnen im Stadion durchzusetzen. Dem FC Basel bietet sich eine Riesenchance. So, wie er in der Schweiz sportliche und wirtschaftliche Meilensteine setzen konnte, kann er sich jetzt durch ein Meisterstück in der Fankultur profilieren. Der FC Basel muss sein gesamtes Publikum verpflichten, sich zu einem umfassenden Fairplay im Zuschauerrund zu bekennen. Ausnahmslos alle Fans müssen in ein Commitment eingebunden werden. Gelingt es dem FC Basel, dies durchzusetzen, schafft er die Basis, auf der, eine Generationen übergreifende und alle sozialen Schichten umfassende Fankultur wachsen kann, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt.

Persönliches Bekenntnis. Als «Fairplay Commitment Basel 06» kann eine solche Fankultur jetzt lanciert werden. Im «Fairplay Commitment Basel 06» sind - ähnlich einer Charta - Verhaltensnormen festgehalten, die den Besuch eines Spiels des FC Basel zusätzlich zu etwas Besonderem machen. Diese Normen schliessen die Freude am sportlichen Wettkampf, unter Wahrung der Fairness, sowie die Anerkennung und das Respektieren des Gegners, seiner Fans und der Unparteiischen ebenso ein wie den absoluten Verzicht auf Gewalt, auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern sowie auf das Werfen von Objekten jeglicher Art. Nur so kann die Sicherheit im Stadion nachhaltig erhöht und das individuelle Sicherheitsgefühl des Einzelnen gesteigert - und damit der Besuch eines Spiels des FCB wieder zu einem positiven Erlebnis werden. Nur der Fan, der sein persönliches Bekenntnis zum «Fairplay Commitment Basel 06» durch seine Unterschrift manifestiert, soll künftig berechtigt sein, Spiele des FCB zu besuchen. Jede und jeder muss sich zudem - analog den getroffenen Sicherheitsmassnahmen für die Muttenzerkurve - mit einem amtlichen Ausweis legitimieren und dem FC Basel ein Foto für eine eindeutige Identifizierung zur Verfügung stellen. Nur dann gibt es den FCB-06-Pass, mit dem die Berechtigung zum Erwerb von Eintrittskarten zu Spielen des FC Basel verknüpft ist. Auch Gäste sollen, wie die Basler Fans, ein persönliches Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 abgeben. Dank geschickter Gestaltung wird sich deren FCB-06-Pass zwecks besserer Akzeptanz vom Basler Pass unterscheiden. Es wäre schön, wenn der FCB bald nicht nur auf sport- und wirtschaftlicher Ebene mit Topleistungen überzeugt, sondern auch kraft seiner Fankultur überall willkommen ist. Ich lade daher alle Fans des FC Basel ein, sich über den folgenden Link zum «Fairplay Commitment Basel 06» zu bekennen.
> http://www.cadeaux.ch/fcb06/
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Oh Gott, noch ein Pass...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ein Kommunikationsprofi mit einem weiteren Pass...

Hey, steckt euch eure Pässe.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ein weiterer Aussenstehender mit einem guten Vorschlag? :rolleyes:

Welche Pässe wollt ihr noch vorschlagen?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

bulldogu2122 hat geschrieben:(...)Kommunikationsprofis. (...)Der FC Basel muss sein gesamtes Publikum verpflichten, sich zu einem umfassenden Fairplay im Zuschauerrund zu bekennen. Ausnahmslos alle Fans müssen in ein Commitment eingebunden werden.
Kommunikationsprofi? Immer wieder erstaunlich, mit was für Dünnpfiff sich offensichtlich gutes Geld verdienen lässt. Wer an ein Fussballspiel geht, der will Fussball sehen und hat keinen Bedarf, deswegen von Registrierung über halbtägiges Schlangestehen und Offenbarungseid tausend Pflichten auf sich zu nehmen. Es gibt auch nicht die geringste Veranlassung dazu, den Fussballfan zu irgend etwas zu nötigen. Er ist der Kunde der Fussballclubs und die Clubs haben ihm dafür zu danken. Es finden sich genügend Beispiele von Unternehmen und Branchen, die irgendwann das Gefühl hatten, sich nicht mehr um Kundenbedürfnisse scheren zu müssen und noch nie ist dies einem solchen Unternehmen auf die Dauer gut bekommen. Ein Kommunikationsprofi müsste dies eigentlich wissen, sofern er nicht aus der Ecke linksgrüner KulturbotschafterInnen kommt. Wer die Welt retten will, der geht zur Heilsarmee oder zu Greenpeace aber nicht ins Fussballstadion. Junker mit seinem Sendungsbewusstsein wäre denn auch sicherlich bei der Kirche besser aufgehoben.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

vo dere ominöse Homepage....


Das persönliche Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 verpflichtet

Mit dem Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 verpflichtet sich die unterzeichnende Person, die folgenden Verhaltensnormen uneingeschränkt einzuhalten:

1. Sie setzt sich durch ihr aktives Handeln für Fairness auf den Zuschauerrängen sowie dem Spielfeld ein und trägt diese Haltung auch gegen aussen.

2. Sie begegnet Spielern, Unparteiischen, Funktionären, Ordnungsorganen und allen anderen stets fair und respektvoll sowie frei von Diskriminierungen und Belästigungen jeder Art.

3. Sie hält sich uneingeschränkt an die Stadionordnung.

4. Weisungen der Aufsichtsorgane sowie deren Beauftragten leistet sie unmittelbar Folge.

5. Sie unterlässt es, Gegenstände jeglicher Art im Stadion als Wurfgeschosse zu verwenden.

6. Sie hält sich an die speziellen Vorschriften für Fahnen, wie sie in der Stadionordnung mit der Abgabe eines Fahnenpasses geregelt sind.

7. Sie unterlässt es, Feuerwerkskörper auf sich zu tragen oder im Stadion abzubrennen.

8. Sie respektiert das Privateigentum aller und unterlässt jede Art von Sachbeschädigungen.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

bulldog&#8482 hat geschrieben:sorry ha kai neue tread welle uffmache ...


gastbeitrag
Bild

Meisterstück für Fankultur

PHILIPP JUNKER
Mehr als nur Sicherheitsmassnahmen: ein «Fairplay Commitment Basel 06», so lautet der Vorschlag des Kommunikationsprofis.

Der FCB musste am 13.5.06 wohl den finstersten Moment in seiner 113-jährigen Clubgeschichte erleben. Sechs Wochen später wird bekannt, wie solches künftig verhindert werden soll. Doch in der aktuellen Krise bilden Sicherheitsmassnahmen nur einen Teil des Weges. Es braucht wesentlich mehr: den Willen, mit aller Kraft die Achtung gesellschaftlicher Werte und den Schutz des Einzelnen im Stadion durchzusetzen. Dem FC Basel bietet sich eine Riesenchance. So, wie er in der Schweiz sportliche und wirtschaftliche Meilensteine setzen konnte, kann er sich jetzt durch ein Meisterstück in der Fankultur profilieren. Der FC Basel muss sein gesamtes Publikum verpflichten, sich zu einem umfassenden Fairplay im Zuschauerrund zu bekennen. Ausnahmslos alle Fans müssen in ein Commitment eingebunden werden. Gelingt es dem FC Basel, dies durchzusetzen, schafft er die Basis, auf der, eine Generationen übergreifende und alle sozialen Schichten umfassende Fankultur wachsen kann, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt.

Persönliches Bekenntnis. Als «Fairplay Commitment Basel 06» kann eine solche Fankultur jetzt lanciert werden. Im «Fairplay Commitment Basel 06» sind - ähnlich einer Charta - Verhaltensnormen festgehalten, die den Besuch eines Spiels des FC Basel zusätzlich zu etwas Besonderem machen. Diese Normen schliessen die Freude am sportlichen Wettkampf, unter Wahrung der Fairness, sowie die Anerkennung und das Respektieren des Gegners, seiner Fans und der Unparteiischen ebenso ein wie den absoluten Verzicht auf Gewalt, auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern sowie auf das Werfen von Objekten jeglicher Art. Nur so kann die Sicherheit im Stadion nachhaltig erhöht und das individuelle Sicherheitsgefühl des Einzelnen gesteigert - und damit der Besuch eines Spiels des FCB wieder zu einem positiven Erlebnis werden. Nur der Fan, der sein persönliches Bekenntnis zum «Fairplay Commitment Basel 06» durch seine Unterschrift manifestiert, soll künftig berechtigt sein, Spiele des FCB zu besuchen. Jede und jeder muss sich zudem - analog den getroffenen Sicherheitsmassnahmen für die Muttenzerkurve - mit einem amtlichen Ausweis legitimieren und dem FC Basel ein Foto für eine eindeutige Identifizierung zur Verfügung stellen. Nur dann gibt es den FCB-06-Pass, mit dem die Berechtigung zum Erwerb von Eintrittskarten zu Spielen des FC Basel verknüpft ist. Auch Gäste sollen, wie die Basler Fans, ein persönliches Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 abgeben. Dank geschickter Gestaltung wird sich deren FCB-06-Pass zwecks besserer Akzeptanz vom Basler Pass unterscheiden. Es wäre schön, wenn der FCB bald nicht nur auf sport- und wirtschaftlicher Ebene mit Topleistungen überzeugt, sondern auch kraft seiner Fankultur überall willkommen ist. Ich lade daher alle Fans des FC Basel ein, sich über den folgenden Link zum «Fairplay Commitment Basel 06» zu bekennen.
> http://www.cadeaux.ch/fcb06/
Aha, die Nachfrage nach dem FCB ist so gross, ihr meint wohl die Leute stehen Schlange um an ein FCB Spiel zu kommen....wie arrogant, so fliegt ihr auf die Fresse mit eurem Grössenwahn!
Copyrights @ el presidente!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Das persönliche Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06
Da hat jemand den Bezug zur Realitaet verloren... der FCB verkauft uns einen Service auf den (prozentualweise) nur sehr wenige nicht verzichten koennen. Wird die Schikane zu gross, koennen sie ja sehen wie attraktiv der Club fuer Sponsoren mit 3,000 Leute in der MK und sonst leeren Raengen ist.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

bulldogu2122 hat geschrieben:Bild
Schliiiiifts??? :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Will der mich (und viele Andere) verscheissern?!?!
Schöne neue Welt in der alle friedlich sind und der Norm entsprechen.

Konsumieren und die Fresse halten.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

bulldog&#8482 hat geschrieben: Bild
0 Personen haben dieses Bekenntnis schon unterzeichnet.

falsche Verein GC-Family

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

mimpfeli hat geschrieben:Will der mich (und viele Andere) verscheissern?!?!
Schöne neue Welt in der alle friedlich sind und der Norm entsprechen.

Konsumieren und die Fresse halten.
An die Normen haben sich sowieso nur die kleinen Bürger zu halten. Die grossen Politiker machen dann was sie wollen. Siehe Bush!!!

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

da fehlen mir einfach nur noch die worte.................. :mad:
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

bulldogu2122 hat geschrieben: gastbeitrag
Bild

Meisterstück für Fankultur


> http://www.cadeaux.ch/fcb06/
Der Gröbli der BaZ, gescheiterte humoristische Einlage? Fragen über Fragen, ernst gemeiint kann das ja wohl nicht sein....

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

tschöss was het den de für droge gfresse!!!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

smd hat geschrieben:Der Gröbli der BaZ, gescheiterte humoristische Einlage? Fragen über Fragen, ernst gemeiint kann das ja wohl nicht sein....

Bild
Bild

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

panda hat geschrieben:vo dere ominöse Homepage....


Das persönliche Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 verpflichtet

Mit dem Bekenntnis zum Fairplay Commitment Basel 06 verpflichtet sich die unterzeichnende Person, die folgenden Verhaltensnormen uneingeschränkt einzuhalten:

1. Sie setzt sich durch ihr aktives Handeln für Fairness auf den Zuschauerrängen sowie dem Spielfeld ein und trägt diese Haltung auch gegen aussen.

2. Sie begegnet Spielern, Unparteiischen, Funktionären, Ordnungsorganen und allen anderen stets fair und respektvoll sowie frei von Diskriminierungen und Belästigungen jeder Art.

3. Sie hält sich uneingeschränkt an die Stadionordnung.

4. Weisungen der Aufsichtsorgane sowie deren Beauftragten leistet sie unmittelbar Folge.

5. Sie unterlässt es, Gegenstände jeglicher Art im Stadion als Wurfgeschosse zu verwenden.

6. Sie hält sich an die speziellen Vorschriften für Fahnen, wie sie in der Stadionordnung mit der Abgabe eines Fahnenpasses geregelt sind.

7. Sie unterlässt es, Feuerwerkskörper auf sich zu tragen oder im Stadion abzubrennen.

8. Sie respektiert das Privateigentum aller und unterlässt jede Art von Sachbeschädigungen.
hei nid uffrege, läse,kopfschüttle, und der mit ins altpapier
(das chamme wenigschtens no gratis entsorge, was aber mit däm schriber nid möglig isch)

cpm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 06.12.2004, 23:21
Wohnort: C5

Beitrag von cpm »

bulldogu2122 hat geschrieben: Bild

...die geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt.
und das goht nur wennmer alles vom FCB akzeptiert??? het jo selber gschriebe "gegenseitiger Achtung und Respekt" aber was de schriebt het nüd mit dem ztue...me wird nu respektiert wemer sich fichiere loht............ :rolleyes:

und 2 so idiote händ det scho mitgmacht..... :o

PIB

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

FCZ-Fans boykottieren Ticketkauf-Vorschrift

Den FCZ-Fans stösst die von ihrem Klub verordnete, rigide Ticketkauf-Vorschrift sauer auf.

Im Internet rufen sie jetzt zum Protest auf: «Wir empfinden es als Affront, Listen mit unseren persönlichen Daten erstellen zu wollen, und den Vorverkauf zeitlich einzuschränken», heisst es im Südkurvenforum. Auslöser des Disputs war die neue Regelung für das erste Meisterschaftsspiel gegen den FC Luzern: Billette für den Gästesektor in Luzern werden nur in Zürich und gegen Vorweisen eines Ausweises ausgehändigt. Zudem kann pro Person nur ein Ticket bezogen werden.

Diese Vorschriften wollen sich die Fans nicht gefallen lassen. Sie planen, ohne Matchbillett mit dem Extra-Zug nach Luzern zu reisen, um vor dem Stadion friedlich zu protestieren. «Damit wollen wir ein Zeichen setzen», sagt ein Fan.

(rom)

---------

Worum isch vo dä FCB-Fans nie öppis in dr Zitig?? So chönnt mä au emol no anderi Lüt als nur die im Forum sensibilisiere.

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

sergipe hat geschrieben:Worum isch vo dä FCB-Fans nie öppis in dr Zitig?? So chönnt mä au emol no anderi Lüt als nur die im Forum sensibilisiere.
Will mr offebar tatsächlich kei unabhängigs Medium hän in dere Stadt, wo in dr Laag wär au emol die 'ander Site' z belüchte...

Spricht nit grad für d Kompetänz vo dr baz, zum das au grad no in aller Dütlichkeit z sage.
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

MK-Fanclubs: Protestaktion

Die Fanclubs der Muttenzerkurve wollen die beschlossenen Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit bei FCB-Spielen bis auf das Fangnetz hinter dem Tor nicht akzeptieren.

In einer Medienmitteilung halten sie fest, dass die Mitglieder ihre Jahreskarten nicht registrieren lassen wollen. Diese Fans dürften somit keine Heimspiele mehr besuchen. Am Donnerstag ab 18 Uhr u2013 vor dem Anpfiff des UEFA-Cup Qualifikationsspiel FC Basel-Tobol u2013 wollen die Fanclubs der Muttenzerkurve Flugblätter verteilen und das Gespräch mit anderen Anhängern suchen.

Quelle: 20 min

Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

Jetzt geht es wirklich zu weit , man könnte meinen wir wären irgendwelche Terroristen , die können mich , mal sehen wieviel zuschauer am 13.07.06 im stadion sein werden ! :mad:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Die Muttenzerkurve (Sektor D) ist im Ausstand. Eigentlich ist das ganze recht gut mit einem Arbeitskampf einer Gewerkschaft zu vergleichen.

Darum meine Frage, wie soll man gegen Streikbrecher vorgehen? ;)

Bild
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

70 Personen haben dieses Bekenntnis schon unterzeichnet. :(

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Cocolores hat geschrieben:70 Personen haben dieses Bekenntnis schon unterzeichnet. :(
quelle?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Asselerade hat geschrieben:quelle?
http://www.cadeaux.ch/fcb06/

stoht unde ;)

Antworten