Muse - Black Holes And Revelations

Der Rest...
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

[quote="Ludwig van"]genau hört auf mich!!!
det neue musealbum ist super, nur nicht ganz sooo super wie origin..., dann sollt ihr noch tool, radiohead, raphael (kennt man glaub nur in der welsch-schweiz, kommt bei frauen auch sehr gut ]

Ludwig van, der Guru einer Sekte! :D

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ludwig van hat geschrieben:genau hört auf mich!!!
det neue musealbum ist super, nur nicht ganz sooo super wie origin..., dann sollt ihr noch tool, radiohead, raphael (kennt man glaub nur in der welsch-schweiz, kommt bei frauen auch sehr gut ]strokes[/B], morrissey und tomte geniessen und einmal pro tag ordentlich kacken.
The Strokes? Die grösste Missgeburt der Rockgeschichte!
ZANNI RAUS

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Supersonic hat geschrieben:The Strokes? Die grösste Missgeburt der Rockgeschichte!
bist du behindert? nene, nicht so gemeint :p

aber lies mal die lyrics. schau dir die weiterentwicklung an die sie beim 3. album gemacht haben... die roggen :cool:

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ludwig van hat geschrieben:bist du behindert? nene, nicht so gemeint :p

aber lies mal die lyrics. schau dir die weiterentwicklung an die sie beim 3. album gemacht haben... die roggen :cool:
Behindert? Kann schon sein. ]Is This It?[/I] hies es, die Band The Strokes. Das Album war grossartig, monatelang hatte es bei mir heavy rotation. Es hatte den (für mein Portemonnaie) negativen Nebeneffekt, dass ich mir zusätzlich noch Alben von Bands wie The Vines, BRMC, The Datsuns, The Hives, The Libertines etc. gekauft und geliebt habe.
ABER: Irgendwann nach 2 Jahren kamen die Nachfolger in die Läden, die ausnahmslos ALLE enttäuschten. NULL Weiterentwicklung, alles tönte haargenau gleich. Gleichzeitig aber ging der Hype weiter. Zerissene Jeans, Chucks, Bandshirts gehörten genauso zum Inventar, wie der Zwang möglichst Indie zu sein. Mir löschte es endgülig ab. (Rock`n`Roll muss GROSS sein)

Das Problem dieser Bands ist, das sie nichts neues gemacht haben. Ansich wäre das gar kein Problem, hätten sie wenigstens ihren eigenen Stil. Aber man hart alles schon gehört. In dieser Musik hats einfach zuviel Attitüde und zuwenig Substanz. Klar, AC/DC beispielsweise machen seit 30 Jahren auch alles gleich, aber 1.) sind das Originale und haben ihren eigenen Stil enwickelt und 2.) wurden die nicht immer so gehypt.

Das einzige was die Strokes können ist irgendwelche Originale zu kopieren (Television) und bekifft in die Kameralinsen zu schauen. Apropos: Die bekiffte Stimme von Casablancas geht mir extrem auf den Sack. Zu Beginn mag das noch seinen Reiz haben, aber spätestens beim 3. Album dürfte er seinen Mund auch mal aufmachen beim Singen. Und was die Texte anbelangt: Da gibts duzende talentiertere und bessere Bands/Songwriter.

Und allen die tatsächlich glauben, dass Is This It? das beste Debutalbum aller Zeiten ist, sei gesagt: Definitely Maybe (Oasis), Pablo Honey (Radiohead) oder Led Zeppelin I (Lez Zeppelin) um nur einige zu nennen, blasen die Strokes locker weg.
ZANNI RAUS

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Supersonic hat geschrieben:Behindert? Kann schon sein :p
Aber alles der Reihe nach:
Im Jahre 2001 n. Chr. habe ich mir ein Album gekauft, von dem so viele schwärmten. Is This It? hies es, die Band The Strokes. Das Album war grossartig, monatelang hatte es bei mir heavy rotation. Es hatte den (für mein Portemonnaie) negativen Nebeneffekt, dass ich mir zusätzlich noch Alben von Bands wie The Vines, BRMC, The Datsuns, The Hives, The Libertines etc. gekauft und geliebt habe.
ABER: Irgendwann nach 2 Jahren kamen die Nachfolger in die Läden, die ausnahmslos ALLE enttäuschten. NULL Weiterentwicklung, alles tönte haargenau gleich. Gleichzeitig aber ging der Hype weiter. Zerissene Jeans, Chucks, Bandshirts gehörten genauso zum Inventar, wie der Zwang möglichst Indie zu sein. Mir löschte es endgülig ab. (Rock`n`Roll muss GROSS sein)

Das Problem dieser Bands ist, das sie nichts neues gemacht haben. Ansich wäre das gar kein Problem, hätten sie wenigstens ihren eigenen Stil. Aber man hart alles schon gehört. In dieser Musik hats einfach zuviel Attitüde und zuwenig Substanz. Klar, AC/DC beispielsweise machen seit 30 Jahren auch alles gleich, aber 1.) sind das Originale und haben ihren eigenen Stil enwickelt und 2.) wurden die nicht immer so gehypt.

Das einzige was die Strokes können ist irgendwelche Originale zu kopieren (Television) und bekifft in die Kameralinsen zu schauen. Apropos: Die bekiffte Stimme von Casablancas geht mir extrem auf den Sack. Zu Beginn mag das noch seinen Reiz haben, aber spätestens beim 3. Album dürfte er seinen Mund auch mal aufmachen beim Singen. Und was die Texte anbelangt: Da gibts duzende talentiertere und bessere Bands/Songwriter.

Und allen die tatsächlich glauben, dass Is This It? das beste Debutalbum aller Zeiten ist, sei gesagt: Definitely Maybe (Oasis), Pablo Honey (Radiohead) oder Led Zeppelin I (Lez Zeppelin) um nur einige zu nennen, blasen die Strokes locker weg.
oke, scheinst mir ein klueges köpfchen zu sein, kann deine meinung so akzeptieren... ich lieb sie trotzdem, sie haben mir eine musik näher gebracht, die ich vorhin noch nicht kannte (velvet undeground, sonic youth, nach dem riesen hype darf man die jetzt zum glück wieder getrost toll finden.. :) ) album 2 ist klar nicht gross, hat aber mit 12:51 einen super song und der rest lässt sich hören, auch wenn keine weiterentwicklung stattgefunden hat... beim dritten album haben sie meiner meinung nach alles richtig gemacht. julians stimme ist 1. nicht mehr "verzerrt" und 2. ziemlich "variantenreich" geworden... (ja, also für strokesverhältnisse :o )... sie bemühen sich meiner meinung nach auch nicht mehr sooo sehr, unglaublich cool zu sein. und live waren sie super... beherrschen ihre instrumente wie die hives (deren sound ich zwar nicht so mag, deren spielweise aber anerkennung verdient), und es fand sogar so was wie kommunikation zw julian und publikum statt... :)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ludwig van hat geschrieben:oke, scheinst mir ein klueges köpfchen zu sein, kann deine meinung so akzeptieren... ich lieb sie trotzdem, sie haben mir eine musik näher gebracht, die ich vorhin noch nicht kannte (velvet undeground, sonic youth, nach dem riesen hype darf man die jetzt zum glück wieder getrost toll finden.. :) ) album 2 ist klar nicht gross, hat aber mit 12:51 einen super song und der rest lässt sich hören, auch wenn keine weiterentwicklung stattgefunden hat... beim dritten album haben sie meiner meinung nach alles richtig gemacht. julians stimme ist 1. nicht mehr "verzerrt" und 2. ziemlich "variantenreich" geworden... (ja, also für strokesverhältnisse :o )... sie bemühen sich meiner meinung nach auch nicht mehr sooo sehr, unglaublich cool zu sein. und live waren sie super... beherrschen ihre instrumente wie die hives (deren sound ich zwar nicht so mag, deren spielweise aber anerkennung verdient), und es fand sogar so was wie kommunikation zw julian und publikum statt... :)
Wie gesagt, jedem das Seine.
Vielleicht spiele ich diese Alben ja mal meinen Urenkeln vor und entdecke sie dabei wieder. :p
Im Moment gehe ich eher in Richtung Progrock (Pink Floyd, Yes, King Crimson, auch Muse) und das spätere Beatleszeugs (ab Revolver, ausschliesslich Let It Be) und natürlich Britpop/rock.
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Ludwig van hat geschrieben:sie bemühen sich meiner meinung nach auch nicht mehr sooo sehr, unglaublich cool zu sein. und live waren sie super...
sie brauchen sich auch nicht zu bemühen, sie sinds auch so...wer sie gesehen hat, weiss was ich meine. :cool:
casablancas' gesang ist IMHO etwas ganz spezielles. immer knapp neben der note zu singen und am schluss die kurve doch noch zu kriegen, kann man auch einen eigenen stil nennen...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Supersonic hat geschrieben:Wie gesagt, jedem das Seine.
Vielleicht spiele ich diese Alben ja mal meinen Urenkeln vor und entdecke sie dabei wieder. :p
Im Moment gehe ich eher in Richtung Progrock (Pink Floyd, Yes, King Crimson, auch Muse) und das spätere Beatleszeugs (ab Revolver, ausschliesslich Let It Be) und natürlich Britpop/rock.
die einzigen britpop bands waren blur und pulp... :p
ne, nach ner längeren depri-sound phase finde ich zurück zum rock'n'roll und und "pop" (morrissey...) und ich freu mich auf den moment, wos nicht mehr kewl ist "indie" zu sein... ich hab zwar kein problem damit wenn viele die selbe musik hören wie ich, ist doch schön, haben endlich mal mehr leute guten geschmack, aber wenn sie dann stolz drauf sind, indie zu sein, und das auch sagen (ot"...und als ich dann das zweite libertinesalbum hörte wusste ich, dass ich indie bin") wird mir irgendwie unwohl... immerhin trägt in der schweiz kein mann röhrenjeans und tides... da bin ich immerhin noch indie :D

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

LiveForever hat geschrieben:sie brauchen sich auch nicht zu bemühen, sie sinds auch so...wer sie gesehen hat, weiss was ich meine. :cool:
casablancas' gesang ist IMHO etwas ganz spezielles. immer knapp neben der note zu singen und am schluss die kurve doch noch zu kriegen, kann man auch einen eigenen stil nennen...
schidimt... und trotzdem, zumindest in den neuen lieder ist auch beim gesang gefühl dabei... haha, sozusagen emo-rock'n'roll :D

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ludwig van hat geschrieben:die einzigen britpop bands waren blur und pulp... :p
Stimmt, und an Oasis kamen sie trotzdem nie ran.
ZANNI RAUS

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Supersonic hat geschrieben:Stimmt, und an Oasis kamen sie trotzdem nie ran.
stimmt! :)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ludwig van hat geschrieben:stimmt! :)
:cool: :D
Jetzt aber bitte back to topic!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Hmm irgendwie will das Album bei mir nicht wirklich zünden, obwohl ich es jetzt schon zig mal gehört habe. Abgesehen von Starlight finde ich alles sehr fad und (zu) glatt produziert. Und in praktisch jedem Song gibts Gitarren- oder Gesangsspuren, die von einem anderen bekannten Lied 1:1 übernommen wurden.
Schade, habe mich sehr auf das Album gefreut...
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Supersonic hat geschrieben:Hmm irgendwie will das Album bei mir nicht wirklich zünden, obwohl ich es jetzt schon zig mal gehört habe. Abgesehen von Starlight finde ich alles sehr fad und (zu) glatt produziert. Und in praktisch jedem Song gibts Gitarren- oder Gesangsspuren, die von einem anderen bekannten Lied 1:1 übernommen wurden.
Schade, habe mich sehr auf das Album gefreut...
das meinte ich mit: hört sich alles irgendwie gecovert an...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Sharky hat geschrieben:das meinte ich mit: hört sich alles irgendwie gecovert an...
Achso, jetzt verstehe ich. Sorry für die Kritik.

Hoffentlich veröffentlicht JET wenigstens endlich mal ein Album und zwar ein Gutes. Sonst wäre dieses Rockjahr (für mich) eine ziemliche Enttäuschung.
ZANNI RAUS

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

Wieso hört ihr alle diesen Britpopstil und hört euch nicht einmal bisschen in die Schwedenrockwelle rein. Snow Patrol und all die anderen welche für sehr gute Gitarrenmusik stehen werden immer etwas beiseite geschoben. Aber ich muss ehrlich sagen das die Schwedenrocker etwas mehr schwung und lebensfreude mitbringen und ich sie deshalb immer mehr höre.
Zum anderen Muse kann nicht dauernd Musikgeschichte schreiben :D
Zu Morissey sag ich garnix das is Godlike ganz klar. Was ich äusserst interesant finde ist das Schwedischerskatepunk sehr viel elemente vom Schwedenrock besitzt oder zumindest die guten No Fun At All. Pro Schwedenrock!
Klar ists irgendwie immernoch indie aber halt bisschen frischer :cool:
The Hives klingen für mich eher Britig ?! Mando Diao ist allen n begriff bringen aber im mom nix neues. The Hellacopters sind sicher wat und da gibbet da noch was das auch mit Snow Patrol zu tun hat aber ich im mom den namen nit raus finde..

Antworten