Nein, ich denke wir Forümler sind nicht die einzigen, welche von diesen Massnahmen betroffen sind. Ich weiss von div. anderen MK-Gängern, dass sie in etwa gleich denken. Selbst Fans vom A/B/C kann man in Gesprächen zum Umdenken bewegen - man muss ihnen nur unsere Sicht auzeigen. Die meisten Leute bilden ihre Meinungen nun mal nach den BAZ-Berichten oder den FCB-Mitteilungen - leider
Hier mein Brief an den FCB - Antwort ist noch ausstehend...
Ihr Pressecommuniqué vom letzten Freitag habe ich mit Entsetzen zur Kenntnis genommen. Ich finde es korrekt und höchste Zeit, dass Sie mit gezielten Massnahmen gegen Randalierer und Chaoten vorgehen. Das Stichwort heisst aber gezielt, leider gehen ihre Massnahmen in eine andere Richtung und beschneiden tausende unbescholtene Fans in ihren Persönlichkeitsrechten. Ist dies wirklich der richtige Weg?
Ich gehe seit über 20 Jahren an die Spiele des FC Basel u2013 der FCB ist ein Teil von mir, welchen ich meinem Herzen trage. Noch nie habe ich mir etwas zu schulden kommen lassen. Noch nie habe ich gegen eine Stadionordnung verstossen oder mich sonst nicht den Gepflogenheiten entsprechend verhalten. Trotzdem soll ich nun fichiert werden und meine 3 Jahreskarten sollen nicht mehr übertragbar sein?
Als langjähriger und treuer Fan des FCB kann ich es nicht verstehen, dass sie eine 2 Klassengesellschaft im Stadion schaffen u2013 mit Ihren Massnahmen diskriminieren Sie einen ganzen Fanblock welcher ca. 6000 Personen fasst. Ich persönlich kann mich mit dieser Tatsache so nicht abfinden u2013 mit Ihren Massnahmen zeigen Sie mir auf, dass Sie davon ausgehen, dass es unter den Jahreskarteninhabern im Sektor D Chaoten und Randalierer hat. Noch schlimmer, Sie behandeln mich als potenziellen Chaoten und Randalierer u2013 ist dies die Art wie man mit seinen Fans bzw., wie Sie es nennen, Kunden umgeht? Ich dachte immer, dass höchste Gut des Vereins seien die Fans und gerade die Fans aus der Muttenzerkurve, die einen hohen Anteil daran haben, dass ein Fussballspiel im St. Jakobspark zum Event wird.
Ein weiterer Punkt dieser Massnahme, welcher für mich völlig inakzeptabel ist, dass die Jahreskarte nicht mehr übertragbar sein soll. Ich bin noch im Besitz von 3 Jahreskarten und bin auf die Übertragbarkeit der Karten angewiesen. Ohne die Möglichkeit, dass ich kurzfristig Bekannte und Geschäftspartner mit an die Spiele nehmen kann, verliert die Jahreskarte enorm an Wert und Attraktivität. Es steht für mich auch ausser Frage nun in einen anderen Sektor zu wechseln, ich war seit eh und je in der MK u201Ezu hauseu201C und werde aufgrund von solchen Massnahmen auf keinen Fall mein u201Ezu hauseu201C aufgeben.
Für mich auch mehr als unverständlich ist die Tatsache, dass ein runder Tisch gebildet wurde bei dem alle involvierten Parteien anwesend sein sollten. Nur, wenn man diese Teilnehmerliste durchgelesen hat, musste festgestellt werden, dass weder die Fans noch das Fanprojekt mit einbezogen wurden. Wie soll nun ein Fanprojekt für die Akzeptanz der Massnahmen werben, wenn es in den Sitzungen nicht mal dabei war?
Ihre Massnahmen kommen mir wie ein Schnellschuss vor, welcher den Medien das gibt, was sie hören wollten, nämlich Repression pur. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Massnahmen das eigentliche Problem bekämpfen u2013 Sie werden aber auf jeden Fall erreichen, dass tausende treue Fans bzw. Kunden verärgert, wenn nicht sogar vergrault werden.
Auch für mich waren die Geschehnisse vom 13. Mai 2006 eine Katastrophe u2013 ich teile die Meinung, dass man das Problem nun angehen muss und dabei auch Massnahmen ergriffen werden, welche nicht populär sind. Mit vielem hätte ich mich einverstanden erklären können aber dass Sie aus mir und vielen andern einen gläsernen Fan machen wollen, mich in den gleichen Topf wie Chaoten werfen, kann und will ich nicht akzeptieren.