Fanpass für die ganze Schweiz!
warum sollte man mich als normalen fussballfan und gesitteten bürger
nicht in einen neutralen sektor lassen? seit wann herrscht in der schweiz
eine generelle ausweispflicht? wenn ich kurzfristig an ein spiel will und
habe zufällig keine id dabei muss ich draussen bleiben? und was passiert
wenn zufälligerweise 2000-3000 personen plötzlich ohne ticket und ohne
id vor dem stadion stehen??
so lächerlich....wollen sie dann alle verhaften weil sie fussball fans sind?
nicht in einen neutralen sektor lassen? seit wann herrscht in der schweiz
eine generelle ausweispflicht? wenn ich kurzfristig an ein spiel will und
habe zufällig keine id dabei muss ich draussen bleiben? und was passiert
wenn zufälligerweise 2000-3000 personen plötzlich ohne ticket und ohne
id vor dem stadion stehen??
so lächerlich....wollen sie dann alle verhaften weil sie fussball fans sind?
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
het schintz scho eimol funktioniert....faederli hat geschrieben:denk das bitte emol z'End, den weisch wie d Reaktion druff wird usgseh. Und widder e Eigegoal, bravo!!!!
Wennd Gäschtefans nümm in Gäschtesektor gön, sondern sich uf dr Haupt und Gegetribüne breit mache, ka dr jewiligi Verein nümm fürd Sicherheit garantiere und het e zimmlig grosse Mehrufwand. Die meischte Verein könne sich dä nid leischte und wärde beträffend Fanpass nochgäh.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
Träum witter, d Repressione werde nur no gsteigeret. Mir hän gli d EM, do wird gar nüt zrugg gfahre!!!Rinoceronte hat geschrieben:het schintz scho eimol funktioniert....
Wennd Gäschtefans nümm in Gäschtesektor gön, sondern sich uf dr Haupt und Gegetribüne breit mache, ka dr jewiligi Verein nümm fürd Sicherheit garantiere und het e zimmlig grosse Mehrufwand. Die meischte Verein könne sich dä nid leischte und wärde beträffend Fanpass nochgäh.
ich will widder Fuessball gseh!!!
von einer aussage dieses volltrottels helbling lasse ich mir den tag nicht verderben
der fcb macht jetzt was von sich aus, was aber auch mit viel argwohn und misstrauen unserer seits (berechtigt) zur kenntnisgenommen wird
nur die anderen Vereine werden früher oder später vom verband vorgeschrieben bekommen was darf sein und was nicht, und so wie ich den verband einschätze wird das noch happiger sein( denn die können ja nichts eigenes vorschlagen, sondern werden das modell fcb verschärfend ausarbeiten)
was ich am liebsten noch sagen möchte schluck ich jetzt runter
den es ist ja ein so schöner tag
der fcb macht jetzt was von sich aus, was aber auch mit viel argwohn und misstrauen unserer seits (berechtigt) zur kenntnisgenommen wird
nur die anderen Vereine werden früher oder später vom verband vorgeschrieben bekommen was darf sein und was nicht, und so wie ich den verband einschätze wird das noch happiger sein( denn die können ja nichts eigenes vorschlagen, sondern werden das modell fcb verschärfend ausarbeiten)
was ich am liebsten noch sagen möchte schluck ich jetzt runter

den es ist ja ein so schöner tag

Das sehe ich auch so! Tickets gibts nur noch gegen Angabe der Schuhnummer und Helmgrösse. Ersatzfans wird es nicht geben. Nur mit Boykott kann man was erreichen.. Wenn diese Grümpelturniermannschaften keine Einnahmen mehr generieren... keine Stimmung mehr herrscht. Dann werden auch die Sponsoren abspringen und man wird die Sache überdenken müssen.Domingo hat geschrieben:Quatsch, für diese Liga finden sich keine Ersatzfans, wir sind die einzigen "Deppen", die für dieses Niveau durchs Land reisen bzw bezahlen
klar kann man "täubeln" gehen, aber ich denke, das dies der schnellste Weg sein wird in einer Datenbank zu landen, denn diese Gelegenheit lassen sich die Cops und der SFV (inkl. Vereine) nicht entgehen
du wirst wohl kein Ticket in einem Auswärtsstadion bekommen ohne Namen und Adressen angeben zu müssen (ging den Bravehearts die idR auf die Tribüne gehen auch schon so und dann muss man noch extra Druck machen, das die Daten gelöscht werden, denn diese dürften theoretisch nur 24h aufbewahrt werden)
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Denkfehler. Die NLA ist nicht die verdammte Premier League. Wenn die 2 bis 5-Tausend Basler in Thun, Aarau, Schaffhausen, etc plötzlich wegbleiben, werden nicht plötzlich wie von Helbling erzaubert 5000 Andere dastehen, die auch endlich mal gerne zum Fussball wollen. Vor Allem nicht bei diesen Bruchbuden.Asselerade hat geschrieben:nei das isch genau s falsche.. du darfsch nit drvo usgoh dass kei sau dr fuessball goht go luege. jedes publikum isch ustuschbar wenns nüt drgege macht. s beste was kah gmacht wärde isch eifach immer ahreise und alli zäme versueche tickets kaufe für anderi sektore. genau so haltetmr dr drugg uf verein uffrecht, will sie jedes wuchenend entweder miend nochegeh, oder sie hend e vermischig vode fans mit dr uswärtsfans...
Wer bei Umsetzung dieser Idiotien noch auswärts fährt ist ein Vollidiot. Es gibt nur den totalen Boykott. Brieftasche ist das einzige Argument, das bei diesem Pack noch zieht.
Ansonsten ist der Denkweg ganz einfach "Ha die kömme jo trotzdäm, zahle sogar mehr für anderi Sektore, hahaha die Dummköpf". Dann kommt "Ha denn zwingemer eifach jede mit FcB-Schal oder BS-Dialäkt derzue, in dä Sektor z'go, hahaha mir sitze jo am längere Hebel".
Die NLA ist drauf und dran, ihren grössten Geldgeber zu vertreiben. Ihre Kundenbasis, die Heavy-User, die, die auch auswärts fahren und Geld bringen. Die DUMM muss man eigentlich sein?
Nochmal: Wer bei diesen Bedingungen noch auswärts fährt, ist ein Vollidiot. Zusammen mit dem Boykott FcB sind das jetzt schon zwei gute Gründe, daheim zu bleiben.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
...meine sie! aber ihri dänkwiis könne si grad nomol revidiere, wenn die ganzi ch-fanszene uswärts fahrt, aber dr fanpass boykottiert. und die usred EM vrhebt eifach nid, do sich weder Clubfuessball-Fans für die EM intressiere, no d Organisatore vo dere EM defür, was für Massnahme in dr Liga troffe wärde.faederli hat geschrieben:Träum witter, d Repressione werde nur no gsteigeret. Mir hän gli d EM, do wird gar nüt zrugg gfahre!!!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ne, alles falsch. weisst du wieviel mehraufwand gewisse vereine für uns haben. wenn wir nicht mehr kommen, dann werden sie uns sicherlich nicht sofort aber sie werden uns ersetzen können. nicht vollständig, aber den schaden werden sie in grenzen halten.Gevatter Rhein hat geschrieben:Denkfehler. Die NLA ist nicht die verdammte Premier League. Wenn die 2 bis 5-Tausend Basler in Thun, Aarau, Schaffhausen, etc plötzlich wegbleiben, werden nicht plötzlich wie von Helbling erzaubert 5000 Andere dastehen, die auch endlich mal gerne zum Fussball wollen. Vor Allem nicht bei diesen Bruchbuden.
Wer bei Umsetzung dieser Idiotien noch auswärts fährt ist ein Vollidiot. Es gibt nur den totalen Boykott. Brieftasche ist das einzige Argument, das bei diesem Pack noch zieht.
Ansonsten ist der Denkweg ganz einfach "Ha die kömme jo trotzdäm, zahle sogar mehr für anderi Sektore, hahaha die Dummköpf". Dann kommt "Ha denn zwingemer eifach jede mit FcB-Schal oder BS-Dialäkt derzue, in dä Sektor z'go, hahaha mir sitze jo am längere Hebel".
Die NLA ist drauf und dran, ihren grössten Geldgeber zu vertreiben. Ihre Kundenbasis, die Heavy-User, die, die auch auswärts fahren und Geld bringen. Die DUMM muss man eigentlich sein?
Nochmal: Wer bei diesen Bedingungen noch auswärts fährt, ist ein Vollidiot. Zusammen mit dem Boykott FcB sind das jetzt schon zwei gute Gründe, daheim zu bleiben.
wenn wir alle fahren, auf andere tribünen gehen, dort normal supporten (also mit fahnen, fackeln usw) dann haben sie einen extremen mehraufwand, da sie nicht wissen: wieviele basler kommen überhaupt? was für fans gehen in den auswärtssektor, wieviele gehen auf die tribüne? usw.
wenn man nicht fahrt ist man darauf abhängig, dass die vereine was unternehmen. wenn man aber fahrt, jedes 2te wochenende (plus die anderen vereine) darauf aufmerksam macht, alles fickt, dann ist der pass schnell wieder weg.
es tönt vielleicht ein bisschen arrogant, aber "never change a winning team", oder "wieso alles ändern, wenn es beim letzten mal vorzüglich geklappt hat".
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
weil du dieses Mal geradewegs in die Datenbank von Helbling wanderst!Asselerade hat geschrieben:es tönt vielleicht ein bisschen arrogant, aber "never change a winning team", oder "wieso alles ändern, wenn es beim letzten mal vorzüglich geklappt hat".
der totale Boykott ist das Einzige was die verstehen werden!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Weil es diesmal von allen Clubs gemeinsam beschlossen wird, sprich die "Intressiert mi nid lönd mi in Rue mit euren Scheiss"-Clubs wirds nicht mehr geben. Und weil man mit "Hach die EM, alles Höligens" heutzutage ALLES rechtfertigen kann, sogar staatlichen Verfassungsbruch (BWIS).Asselerade hat geschrieben:"wieso alles ändern, wenn es beim letzten mal vorzüglich geklappt hat".
Das Einzige, was diesen Vollidioten weh tut ist die Brieftasche.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
genau, s einzige wo wirklich hilft, ische schwizwitte, konsequente Boykott vo allne Fans, das ischs einzig wo hilftXxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:...meine sie! aber ihri dänkwiis könne si grad nomol revidiere, wenn die ganzi ch-fanszene uswärts fahrt, aber dr fanpass boykottiert. und die usred EM vrhebt eifach nid, do sich weder Clubfuessball-Fans für die EM intressiere, no d Organisatore vo dere EM defür, was für Massnahme in dr Liga troffe wärde.
ich will widder Fuessball gseh!!!
kann das weitgehend verstehen für diewelche sowieso immer in derAsselerade hat geschrieben:ne, alles falsch. weisst du wieviel mehraufwand gewisse vereine für uns haben. wenn wir nicht mehr kommen, dann werden sie uns sicherlich nicht sofort aber sie werden uns ersetzen können. nicht vollständig, aber den schaden werden sie in grenzen halten.
wenn wir alle fahren, auf andere tribünen gehen, dort normal supporten (also mit fahnen, fackeln usw) dann haben sie einen extremen mehraufwand, da sie nicht wissen: wieviele basler kommen überhaupt? was für fans gehen in den auswärtssektor, wieviele gehen auf die tribüne? usw.
wenn man nicht fahrt ist man darauf abhängig, dass die vereine was unternehmen. wenn man aber fahrt, jedes 2te wochenende (plus die anderen vereine) darauf aufmerksam macht, alles fickt, dann ist der pass schnell wieder weg.
es tönt vielleicht ein bisschen arrogant, aber "never change a winning team", oder "wieso alles ändern, wenn es beim letzten mal vorzüglich geklappt hat".
schweiz rumreisten
nur das eine sollte man weglassen, den dies ist ja ein grund für diese ganze
scheisse
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
es wird nicht von den klubs, sondern vom verband beschlossen. daher nehme ich an, dass das szenario von asselrade sehr gut möglch ist, da die klubs dann zum sfv renne "hey imfall das isch ja en huere scheiss"Gevatter Rhein hat geschrieben:Weil es diesmal von allen Clubs gemeinsam beschlossen wird, sprich die "Intressiert mi nid lönd mi in Rue mit euren Scheiss"-Clubs wirds nicht mehr geben. Und weil man mit "Hach die EM, alles Höligens" heutzutage ALLES rechtfertigen kann, sogar staatlichen Verfassungsbruch (BWIS).
Das Einzige, was diesen Vollidioten weh tut ist die Brieftasche.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- Autistöppler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: 06.12.2004, 23:45
und glichzitig gisch dä "Event-Fans" wieder d'möglichkeit, sich in dr grosse masse z'vrstecke und ehrä eigene wäg vo "protescht" z'vrfolge..... dangscheen, aber das hän mr scho gnueg gha, bruchts nümm. bim alte fanpass isch diä mentalität noni in dr masse mitgloffe, wäge dem het's au funktioniert.Asselerade hat geschrieben:ne, alles falsch. weisst du wieviel mehraufwand gewisse vereine für uns haben. wenn wir nicht mehr kommen, dann werden sie uns sicherlich nicht sofort aber sie werden uns ersetzen können. nicht vollständig, aber den schaden werden sie in grenzen halten.
wenn wir alle fahren, auf andere tribünen gehen, dort normal supporten (also mit fahnen, fackeln usw) dann haben sie einen extremen mehraufwand, da sie nicht wissen: wieviele basler kommen überhaupt? was für fans gehen in den auswärtssektor, wieviele gehen auf die tribüne? usw.
wenn man nicht fahrt ist man darauf abhängig, dass die vereine was unternehmen. wenn man aber fahrt, jedes 2te wochenende (plus die anderen vereine) darauf aufmerksam macht, alles fickt, dann ist der pass schnell wieder weg.
es tönt vielleicht ein bisschen arrogant, aber "never change a winning team", oder "wieso alles ändern, wenn es beim letzten mal vorzüglich geklappt hat".
Nur der Kleingeist hält Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos....
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Lies das Interview. Die Club-Präsidenten beschliessen.dasto hat geschrieben:es wird nicht von den klubs, sondern vom verband beschlossen. daher nehme ich an, dass das szenario von asselrade sehr gut möglch ist, da die klubs dann zum sfv renne "hey imfall das isch ja en huere scheiss"
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
richtig tanner. schliesslich werden diese facklen bis zu 1'000'000'000'000 ° heiss....eine wahres mordwerkzeug. müssen denn noch mehr menschen sterben wegen diesem schwachsinn?tanner hat geschrieben: nur das eine sollte man weglassen, den dies ist ja ein grund für diese ganze
scheisse
Ahoi!
Wo ist Dein Schuh?
Wo ist Dein Schuh?
Und diesen Mehraufwand zahlen schlussendlich wieder wir alle mit einem sogenanten Topzuschlag.....darauf kann ich gut und gerne verzichten - wer uns Fans für dumm verkaufen will soll sich nicht wundern, wenn wir 'Dummköpfe' schlussendlich zuhause bleiben!Asselerade hat geschrieben:wenn wir alle fahren, auf andere tribünen gehen, dort normal supporten (also mit fahnen, fackeln usw) dann haben sie einen extremen mehraufwand, da sie nicht wissen: wieviele basler kommen überhaupt? was für fans gehen in den auswärtssektor, wieviele gehen auf die tribüne? usw.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Mann erinnere sich wie dr FCZ rumgeheult hat, als das Spiel FCZ-Basel aufgrund der Ereignisse in Altstetten boykottiert wurde. Erinnert euch:
*heul* *heul* 100'000.- Franken Verlust *schluchtz* *Heul*
Unser Vorteil ist, dass dr Verein der Gästefans nur für die Kapriolen seines Anhangs im Stadion aufkommen muss. Das Erhöhte Polizeiaufkommen um die angereisten Fans, die nicht ins Stadion gehen, zu 'schützen' muss der Gastgeberverein berappen...
Das geht so schnell ins Geld, dass es für die meisten Vereine nicht mehr tragbar sein wird und sie uns lieber ohne Fanpass im Stadion, als mit Fanpass vor dem Stadion haben wollen....
*heul* *heul* 100'000.- Franken Verlust *schluchtz* *Heul*
Unser Vorteil ist, dass dr Verein der Gästefans nur für die Kapriolen seines Anhangs im Stadion aufkommen muss. Das Erhöhte Polizeiaufkommen um die angereisten Fans, die nicht ins Stadion gehen, zu 'schützen' muss der Gastgeberverein berappen...
Das geht so schnell ins Geld, dass es für die meisten Vereine nicht mehr tragbar sein wird und sie uns lieber ohne Fanpass im Stadion, als mit Fanpass vor dem Stadion haben wollen....
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
und genau darum bin ich persönlich für einen totalen Boykott. Ma kuckn wie lange es geht bis die Kassiers gewisser Mannschaften anfangen zu weinen.Rinoceronte hat geschrieben:Mann erinnere sich wie dr FCZ rumgeheult hat, als das Spiel FCZ-Basel aufgrund der Ereignisse in Altstetten boykottiert wurde. Erinnert euch:
*heul* *heul* 100'000.- Franken Verlust *schluchtz* *Heul*
Unser Vorteil ist, dass dr Verein der Gästefans nur für die Kapriolen seines Anhangs im Stadion aufkommen muss. Das Erhöhte Polizeiaufkommen um die angereisten Fans, die nicht ins Stadion gehen, zu 'schützen' muss der Gastgeberverein berappen...
Das geht so schnell ins Geld, dass es für die meisten Vereine nicht mehr tragbar sein wird und sie uns lieber ohne Fanpass im Stadion, als mit Fanpass vor dem Stadion haben wollen....
Die pösen Basler Fans will mann nicht haben, die Kohle die wir jedes Jahr bringen jedoch schon.
aaaaaaschleckn.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
das wars auch 2002. wie gesagt, man muss nicht alles befolgen was die wollen. ist ja klar, dass man in diesem punkt nicht nachgibt, umsomehr dass bengalen zu einer positiven fankultur dazugehörentanner hat geschrieben:kann das weitgehend verstehen für diewelche sowieso immer in der
schweiz rumreisten
nur das eine sollte man weglassen, den dies ist ja ein grund für diese ganze
scheisse
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
sehe ich auch so und wenn die Clubpräsidenten den schweizerischen Fanpass beschliessen, wäre zu hoffen, dass sich andere Kurven dem Boykott anschliessen.mimpfeli hat geschrieben:und genau darum bin ich persönlich für einen totalen Boykott. Ma kuckn wie lange es geht bis die Kassiers gewisser Mannschaften anfangen zu weinen.
Die pösen Basler Fans will mann nicht haben, die Kohle die wir jedes Jahr bringen jedoch schon.
aaaaaaschleckn.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
sorry cheggi nit, tönt aber interessant...Autistöppler hat geschrieben:und glichzitig gisch dä "Event-Fans" wieder d'möglichkeit, sich in dr grosse masse z'vrstecke und ehrä eigene wäg vo "protescht" z'vrfolge..... dangscheen, aber das hän mr scho gnueg gha, bruchts nümm. bim alte fanpass isch diä mentalität noni in dr masse mitgloffe, wäge dem het's au funktioniert.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans