Sicherheitsmassnahmen

Diskussionen rund um den FCB.
TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

wie seht das jetzt aus?

kann ich mein geld fur die restliche saison zuruck bekommen..ich geh zuruck nach England im Oktober und geb meine Karte normalerweise an meinem Vater weiter..

toll..jetzt kann ichs gezwungen abgeben.. :mad:

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

fcb_1973 hat geschrieben:die wut richtet sich in die falsche richtung. die wixers, arschlöcher usw. sitzen nicht im a auf dem balkon in der mitte!! NEIN. die wut sollte sich gegen die hirnlosen idoten vom 13. mai richten!!!
logisch sind die jetzigen masslos unprofessionell und zielen in die falsche richtung. ABER der ursprung der ganzen misere kommt aus der mk.. leider.

aber einige werden es leider nie verstehen oder verstehen wollen.

und tschüsss....
In die falsche Richtung? Ich denke wer am 13. Mai schuldig war oder nicht, wurde seither schon zu genüge diskutiert. Ja ich bin wütend auf die Übeltäter vom 13. Mai. Und da lässt sich auch nichts schön reden.

Noch mehr wütend bin ich aber jetzt auf die Verantwortlichen dieses Massnahmenkataloges. Irendwann wurde Geld für ein Fanprojekt investiert. Der FCB brüstete sich als Vorzeigeverein, als einziger in der Schweiz, der ein solches hatte. Er brüstete sich wie wertvoll ihm seine Fans seien und was weiss Gott er alles machen würde.

Das ein Fanprojekt nicht alle Fan erreicht ist klar. Es wird immer solche geben, die sich gegen solche Angebote wehren, weil sie nicht zur Zielgruppe gehören und andere Interessen und Ziele vertreten. Doch der %-Satz derjenigen ist klein. Vielmehr ist es Sinn und Ziel eines Fanprojektes eine Masse zu erreichen um mit ihnen integrativ, kreativ und lösungsorientiert zu arbeiten. Ein grosser Teil der MK schätze dies.

Mit diesen Massnahmen haben (ich nehme mein Beispiel von vorhin) Metzger innert kürzester Zeit ein Haus gebaut, ohne den Beizug von Architeckten, Elektriker, Bauleiter, Zeichner und vorallem ohne zukünftige Hausbesitzer.

Wo bleibt der integrative, lösungsorientierte Teil bei dem Ganzen? Wo wurden die tollen Fans, die man stetig in den himmel gelobt hat einbezogen. Wo wurde das teure Fanprojekt mit seinen ausgebildeten Leuten kontaktiert? Mag sein, dass die Vereinsleitung gewisse Gespräche gesucht hat, mag sein, dass diese Gespräche nichts gebracht haben, aber der Weg via Fanprojekt, wurde nicht in Betracht gezogen. Und genau dies ist ein Teil vom Fanprojekt - "Vermittlung". Ein Fanprojekt das von uns Steuernzahler mitfinanziert wird.

Es wird immer einige unverbesserliche geben. Aber ist es Ziel des FCB genau diese zu beachten? Ist es nicht sinnvoller die Prioritäten auf diese ANgelegenheiten zu richten um diesen unverbesserlichen zu zeigen, dass man sich von ihnen nicht auf der Nase tanzen lässt?

Mit dieser Massnahme werden nicht die Übeltäter bestraft, sondern es findet eine Stigmatisation der anderen statt. Und zu was Stigma führen kann, sollte eigentlich jedem bekannt sein, der ein kleines bisschen Menschenverständis mit sich trägt. Vorallem ist das Phänomen "Gewalt" in den Stadien nichts neues. Es gibt genügend Soziologen, -einer der besten, Mäder, wäre sogar in Basel-,die sich diesem Thema annehmen. Aber nein, da entscheiden irgendwelche Gremien über etwas, das sie 1. nicht leben und 2. nur vom Schiff aus betrachten können.

Warum wurde nicht mit all denen, durch Geisterspiele bestrafte (nämlich C-Sesselfurzer, D Balkönler usw...), eine Lösung gesucht? Desweitern muss ich in einer Medienmitteilung lesen, dass die Fanarbeit intensiviert wird. Wo ist nun die positive Grundlage zu einer lösungsorientierten Zusammenarbeit. Ich als Fan fühle mich verarscht, nicht ernst genommen und stigmatisiert.

Es gibt einige Gründe für die die Repression sicherlich geeignet ist. Ich bin auch dafür dass irgendeinmal durchgegriffen werden muss, doch wenn man mit KAnonen auf Spatzen schiesst, besteht die grosse Gefahr, dass das Umfeld der Spatzen in Mitleidenschaft gezogen wird. Und das dieses angeschossene Umfeld mit Wiederstand reagiert ist wohl klar.

Ich bin entäuscht. Von einem professionellen Verein, dem ich seit Jahren meine Kohle überweise, erwarte ich mehr professionalität.

Dieser Runde Tisch hat sich in meinen Augen im grössen Masse disqualifiziert. Und an die Herren und Damen der Politik, die sich über Jugendgewalt und der allgemeinen Entwicklung der Jugendlichen beschweren, ihr könnt stolz sein, ihr habt soeben einen grossen Beitrag zum Erhalt dieses Problemes beigtragen. Gratulation.
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

die_Macht hat geschrieben:e figg uf die wo die massnahme erarbeitet hän!

bi ganz stark am überlegge und i wird mis abo sehr wahrschinlich nit verlängere!

ficket euch! :mad:
Mein ganz spezieller Dank geht dabei an Frau Pegoraro. Alleine schon der Gedanke, dass diese politische Missbildung bei den Gesprächen dabei war, empfinde ich als Erniedrigung.

Ich gehe momentan davon aus, dass ich meine Jahreskarte vom Sektor D7 mit entsprechendem Kommentar bei der Geschäftsstelle abgeben werde.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

HASSSS HASSSSSSSS
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

redangel hat geschrieben:(...)
Danke redangel, für diese ausführlichen und präzisen Worte. Das entspricht genau meiner Befindlichkeit.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

So das hab ich mal info@fcb.ch geschrieben...erwarte naturlich keine Antwort aber naja..boah ich kann nicht mehr in Deutsch schreiben
To whoever it may concern,

I would write this email in German, but sadly my German writing isn't what it used to be.

My name is Antony Neale, I am English but have lived in Basel for the past 18 years, I own a D-Block season ticket and have happily done so since 2003 after being in the waiting list for over 2 years. In 2005 I started university at Lancaster in England, despite this distance I have made the effort to go to as many games as possible, when I could not I would pass on my ticket to my father to make sure that my ticket was definitly used.

However, thanks to this new "Fanpass" system you have decided to introduce for the actions on the 13th of May, which took place at a time when I was in Lancaster sitting exams, I will have to cancel my season ticket. Not for any protest, not for me thinking these rules are unfair and not because I am somehow pathetically "disillusioned" with the state of Basel with some sort of idea that it all used to be better when we were in the Nati-B, no I am cancelling my season ticket because I will realistically be able to make say 10 home games this season, after being banned from the first 5 and there being a winter break when I am also back. This would mean I would be paying around 25 francs to see 10 games even though the tickets would normally cost me 15 francs.

I am sorry but this is just shocking and unprofessional, I want to support Basel, me and my friend also a D-Block season ticket holder, even invested hundreds upon hundreds of francs to drive across England and then fly from Stansted to Rome to see Basel play, flying back after the game, which we nearly missed after being locked in said stadium for over 2 and a half hours. We have been to practically every game held in Europe no matter the cost, no question at all.

The key thing in my opinion is that we are not even swiss, we (I and my 4-5 regular MK visitors) have fallen in love with this club and refuse to support any other even with it being so tempting in foreign countries. We stick to FC Basel and when we can we make every game no matter the distance barrier.

However no more thanks to your brilliant Fanpass idea that honestly just urinates on us the supporters who at times have the ill fortune not to be in the vicinity of St Jakobs Park

So I ask you, what will you do about people in my position? Will it be possible to transfer my season ticket to say my father when I am not avaliable to go? Will I be able to get my money back for the rest of the season where I won't be here?

As I mentioned, I am not a hooligan, I am not a vandal and more imporatantly I WASN'T even in Switzerland on the 13th of May, so why am I, as one of your many international fans being mistreated in such a cruel and heartless manner?

Regards

Antony Neale

thomas
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 01.02.2005, 21:24

Beitrag von thomas »

Die könne uf dr Gschäftstell knapp no Dütsch... Muesch jetzt nyt verlange, das sie au no Englisch rede ;)

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

haha stimmt..

ha gmeint wenn ich das in deutsch schrieb wurde sie numme mi grammatik fehler korrigiere und denn zruck schicke :)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

liest sich gut, wird wohl eine Standardantwort zur Folge haben :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

gli gits gnueg tickets im dritte oberrang ufem bahndamm! die wärde sicher nid alli wält koschte und d stasi massnahme griffe dörte nid....luegi halt in zuekunft vo dörte d spiel.....

und usswärts gits drfür jedesmol e riesefescht... ;)

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Bin langsam der Überzeugung, dass der Vorstand (zusammen mit dem Trainer) in die Wüste geschickt werden müsste! Langsam aber sicher sehne ich mich nach der Zeit mit René Jäggi zurück. EIgentlich müssten wir Ihn zurückholen!
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Kimplayer hat geschrieben:Bin langsam der Überzeugung, dass der Vorstand (zusammen mit dem Trainer) in die Wüste geschickt werden müsste! Langsam aber sicher sehne ich mich nach der Zeit mit René Jäggi zurück. EIgentlich müssten wir Ihn zurückholen!
Fiel der Fanpass nicht in Jäggis Zeit? Klärt mich auf.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Balisto hat geschrieben:Fiel der Fanpass nicht in Jäggis Zeit? Klärt mich auf.
UUUI
habe ich doch glatt vergessen :o

Aber er hätte beim Urteil wenigstens nicht den Schwanz eingezogen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Unnötiges Gezeter. War doch längst klar, dass es so kommen würde. Die MK-Selbstkontrolle, sofern es je eine gegeben hat, hat versagt. Nun greift der FCB und die Polizei drakonisch durch - es hätte aber noch schlimmer kommen können. Die Richtigen wird es wohl treffen. Viel mehr Unschuldige auch.

Ich hoffe, die Massnahmen funktionieren und der FCB rückt nicht davon ab. Und dass dann in einem Jahr das Saupack, das für die Randale - und diese Massnahmen - verantwortlich ist, eliminiert ist. Durch FCB, Polizei und Fans gemeinsam. Und dass dann diese stark überzogenen Massnahmen in spätestens einem Jahr wieder abgeschafft werden.

Ich will eine lebendige, ideenreiche, farbenfrohe und friedliche Atmosphäre im SJP! Dieses Massnahmen ermöglichen höchstens den letzten Wunsch. Aber bis jetzt waren die ersten drei Wünsche nicht mit dem letzten vereinbar. Aber vielleicht wird mein Traum in einem Jahr Wirklichkeit.

Übrigens, ihr könnt boykottieren soviel ihr wollt - und man kann die Gründe dafür auch verstehen - aber es wird nichts nützen. Ich bin ziemlich sicher, dass der FCB dieses Mal hart bleiben wird.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

Rankhof hat geschrieben:Übrigens, ihr könnt boykottieren soviel ihr wollt
...und du kannst reden soviel du willst, aber eins sag ich dir: gerade in Zeiten der Hooligan-Datenbank und der nun sicherlich bis zur EM noch weiter massiv zunehmenden Repression werde ich mit SICHERHEIT nicht auch noch meine kompletten Daten samt Foto in dieses Datengewirr einschleusen.

Es wird eine harte Zeit, aber es ist wohl nötig. Eine Alternative zum Boykott sehe ich jedenfalls nicht. Dem Verein noch zusätzlich Geld zuzuschieben, kommt für mich in dieser Situation sowieso nicht in Frage. Auch als Fussballfan muss ich mir nicht alles gefallen lassen - du etwa schon?

Traurig, dass der Verein diesen Weg wählt.

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Rankhof hat geschrieben:Unnötiges Gezeter. War doch längst klar, dass es so kommen würde. Die MK-Selbstkontrolle, sofern es je eine gegeben hat, hat versagt. Nun greift der FCB und die Polizei drakonisch durch - es hätte aber noch schlimmer kommen können. Die Richtigen wird es wohl treffen. Viel mehr Unschuldige auch.

Ich hoffe, die Massnahmen funktionieren und der FCB rückt nicht davon ab. Und dass dann in einem Jahr das Saupack, das für die Randale - und diese Massnahmen - verantwortlich ist, eliminiert ist. Durch FCB, Polizei und Fans gemeinsam. Und dass dann diese stark überzogenen Massnahmen in spätestens einem Jahr wieder abgeschafft werden.

Ich will eine lebendige, ideenreiche, farbenfrohe und friedliche Atmosphäre im SJP! Dieses Massnahmen ermöglichen höchstens den letzten Wunsch. Aber bis jetzt waren die ersten drei Wünsche nicht mit dem letzten vereinbar. Aber vielleicht wird mein Traum in einem Jahr Wirklichkeit.

Übrigens, ihr könnt boykottieren soviel ihr wollt - und man kann die Gründe dafür auch verstehen - aber es wird nichts nützen. Ich bin ziemlich sicher, dass der FCB dieses Mal hart bleiben wird.
Das mag guet si, dass sie das mol hart blibe, doch es git au Fans die chöne hart blibe.

Do kauf ich lieber neume anderst (git jo no conggeli...) e Saisonkarte und cha mi dört au als "Fan" oute und wird nid wiene SCHWERVERBRÄCHER behandlet!!!! - alles was rächt isch, aber ich chum nid no uf de Kneu dehär, dass ich überhaupt ins Stadion ine chum!

Irgendwenn isch gnueg, au wenn ich scho sit über 14 Joor e Jooreskarte ha :( - es duet weh, aber muess anschinend so si :(

mamo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 12.12.2004, 19:39

Beitrag von mamo »

habe mich nun ein bisschen durch alle freds gelesen. sorry wenn ich es übersehen habe, was wäre denn eure wunschlösung des "problems" gewesen? was wäre eure alternative? habe ich irgendwie nicht mitbekommen...

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

PizzaBaecker hat geschrieben: Traurig, dass der Verein diesen Weg wählt.
Welchen Weg kann der Verein denn wählen? In solchen Fällen gibt es leider nur Kollektivstrafen mit 98% Prozent Kollateralschaden... :(

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Diese Massnahmen sind drastisch»

REGIERUNGSRAT CHRISTOPH EYMANN ÜBER DIE VERSCHÄRFTE ÜBERWACHUNG IM ST.-JAKOB-PARK
Bild

INTERVIEW: MARCELROHR

Der FCB-Fan und LDP-Politiker war nach den Fankrawallen vom 13. Mai Initiant des «runden Tisches» - und wirkte gestern bei der Präsentation der dort beschlossenen Massnahmen sehr entspannt.


baz: Wie bewerten Sie die Massnahmen?

CHRISTOPH EYMANN: Bei allen Massnahmen besteht die Gefahr, dass die Leute sagen: «Das ist übertrieben, nun kann ich nicht mehr mit Freude an ein FCB-Spiel gehen, weil mich dies und das erwartet.» Aber wir mussten lernen, dass selbst bei einem friedlichen Fussballspiel enorm viel kriminelle Energie aufkommen kann. Darauf mussten wir uns einrichten, der schlimmste Fall wie am 13. Mai darf nicht mehr eintreten. So gesehen sind alle Massnahmen drastisch; eine Personenkontrolle beispielsweise ist unangenehm.

Von der neuen Saison an werden die Fussballfans mit der Einführung des Fan-Passes mit Name und Foto registriert. Auch das tönt einschneidend.

Ja, richtig. Wir wissen, dass wir einen hohen Prozentsatz an Fans haben, die sich nie etwas zu Schulden haben kommen lassen, die nun aber erfasst werden - wegen der Muttenzer Kurve. Ich habe viel Respekt vor den meisten Leuten dort. Was mich persönlich jedoch enttäuscht, sind die vielen Schimpfwörter, mit denen gegnerische Spieler regelmässig eingedeckt werden.

Wie viele Male hat der «runde Tisch» getagt?

Nur dreimal. Die Arbeitsgruppen Sicherheit und Fanarbeit sassen öfters zusammen. Aus Sicht der beiden Regierungen ist hervorragende Arbeit geleistet worden. Wir fahren hart ein; aber es musste einfach sein.

Was hat Sie am meisten gefreut bei den Gesprächen?

DasKlima. Es gab keine Sekunde lang irgendwelche Schuldzuweisungen. Wir wussten, dass wir sehr wenig Zeit hatten. Es freut mich, das uns ein erster, sehr positiver Schritt gelungen ist. Wir mussten schnell bereit sein, der FCBspielt ja bald wieder. So kommt das Vertrauen zurück, da bin ich mir sicher.

Die Kosten sind immer ein Thema. Im Moment tragen der FCBasel und Stadionbetreiberin Basel United die ganze Last. War es kein Thema für Sie, dass auch die Kantone ihre Kassen öffnen müssen?

Im Moment gar nicht. Aber es ist uns klar, dass wir weitere bauliche Massnahmen ausserhalb des St.-Jakob-Parks treffen müssen. Ein Beispiel: Das Gleistrassee des Trams ist mit Steinen aufgefüllt. Das gibt den Randalierern Gelegenheit, Steine zu werfen. Eventuell müssen wir dort Rasen säen. Es tönt lächerlich, aber solche Details müssen wir behandeln. Es zeigt, wie ernst wir die Sache nehmen, wie weit gedacht wird. Denn wir wollen aus dem Ganzen ja auch lernen für die Euro 2008. Über einen Kostenteiler haben wir jedoch nie gestritten.

Warum nicht?

Weil wir in anderen Schweizer Städten auch Probleme mit der Sicherheit haben. Das muss den Schweizerischen Fussballverband kümmern. Der FCB wurde sehr gestraft, die finanzielle Einbusse ist enorm. Mit diesem Hintergrund ist zu prüfen, ob die Liga nicht auf jedes Ticket einen sogenannten Sicherheitsbeitrag einziehen muss. Denn die Gewalt ist eine Erscheinung der Gesellschaft. Wenn ein paar Spinner Flugzeuge in die Luft jagen, muss ich als Passagier auch mehr für die Sicherheit bezahlen. Die Liga müsste ein gesamtschweizerisches Paket schnüren, um das Thema Sicherheit in den Griff zu bekommen. Wir müssen das diskutieren, auch wenn es eigentlich nicht unsere Aufgabe ist.

Können Sie sich vorstellen, dass die eine oder andere Massnahme bald wieder gelockert wird?

Ja, die Bestuhlung des ganzen Stadions ist ein solches Thema. Es gibt Fans, die einfach gerne stehen. Das behalten wir im Auge.

Werden Sie gerne ans nächste FCB-Heimspiel gehen?

Sehr gerne, am liebsten mit meinen Kindern.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

bulldogu2122 hat geschrieben: DasKlima. Es gab keine Sekunde lang irgendwelche Schuldzuweisungen.
natürlich nicht. denn man weiss ja, wer einzig und allein schuld ist: alle leute im sektor D. so einfach ist das.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Christoph Eymann hat geschrieben:Wenn ein paar Spinner Flugzeuge in die Luft jagen, muss ich als Passagier auch mehr für die Sicherheit bezahlen.
Aber sunscht simmer no ganz binenand, Herr Eymann und hänn au dr Sinn für d Grössenornige nit verlore?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Eymannu2122 hat geschrieben:«Werden Sie gerne ans nächste FCB-Heimspiel gehen?

Sehr gerne, am liebsten mit meinen Kindern.
Brauchen die jetzt auch einen Fanpass wie mein Sechsjähriger, wenn er mit mir ins D kommen will, oder geht von ihnen nicht die gleich immense Gefahr für die nationale Sicherheit aus?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

dasto hat geschrieben:klar mues mer uf die lüüt luege wos (groose) geld bringe, aber wege dem die vernachlässige wo all ihres herzbluet i de verein stecke isch falsch! will wens em verein schlecht god sind dsponsore weg und du hesch au kei fans meh wo di uffange..
Das hani au NIE gseit... Ich ha nur gseit, dases die au brucht!
Aber jetzt ä frog, wieso fühlt me sich vernachläsigt, wil me im FCB mues es Bildli vo eim abgeh und no Name und Adresse drzue? Was isch do dra s Problem? Das gsehni jetzt echt nit! Und kei Angst, irgendwie wird das au klappe mit JK uslehne. Und wenn me so Szene wie am 13. Mai ka verhindere, denn isch das recht so...

@ irgend sone xxxnostraweissnitwasxxx spasti
nei ich verpiss mich nit us dem thread nur wil du nit richtig chasch lese

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

moulegou hat geschrieben:Brauchen die jetzt auch einen Fanpass wie mein Sechsjähriger, wenn er mit mir ins D kommen will, oder geht von ihnen nicht die gleich immense Gefahr für die nationale Sicherheit aus?
merke: "HURRA ... es lebe die 2-klassengesellschaft ... !"
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

art-of-football hat geschrieben:Bruuchsch du für so e Ding no Begründig wieso das ganze scheisse isch?

Weiss jo nit wie du das sehsch, ich persönlig will mini spiil könne gniesse, will könne sage: "dasch mi fahne wo ich do gmacht ha und die nim ich morn mit!"
Ich bi verdammt nonemool e Fan und kei Chaot, "Fan", Basler- Brut, Schwerverbrächer und scho gar nit überwachigswürdig!

Sunnscht no so:
Villicht au wider e Ihstelligsfrog aber ich ha mol glernt, au wenns sissimässig tönt, ass me Problem am Beschte durch schnurre ka löse. Het aber die eint siite kei interässe (fcb und co.) und die anderi kei "macht" (Fans) so wird me halt immer nur mit Massnahme à la: ihr wänd uns figge, denn figge mir euch (sorry) miesse läbe und das kotzt mi so dermasse a.

Dasch e Sportverein, kei Kindergarte, die hän alli Gäld gmacht, mehr oder weniger, durch ihri Intelligänz aber si bekömmes anschiinend nit ane sich emol mit de hintergründige Problem z'befasse!

- Wieso tiggt eine am 13?
- Was het dr fcb und co. falsch gmacht (wär villicht au mol e interessante Punggt, besser als immer nur z'behaupte, alles sig tiptop gsi)?
- Wieso dörfe Lüüt über unser "Schicksal" entscheide oder im Färnseh go lalle, wo sich sunnscht e drägg um e FCB und sini Fans kümmeret?
- Wieso verdammti Scheisse muess ich mi vomene Aargauerpolizist afigge lo, wo mir will verzelle wie ich Heim kum vom Joggeli...

Ehrlig do chunnt mr grad alles ufe wider...
Also über de Fahnepass müese mir wohl nit diskutiere, dass isch eifach sinnlos scheisse.... Und wenn du dich will du es föteli und name und adresse im fcb geh hesch als schwerverbrecher fülsch, okay, denn halt. Sorry, aber wenn du en Fan bisch und kei Chaot, denn hesch du au nüt zbefürchte...

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das hani au NIE gseit... Ich ha nur gseit, dases die au brucht!
Aber jetzt ä frog, wieso fühlt me sich vernachläsigt, wil me im FCB mues es Bildli vo eim abgeh und no Name und Adresse drzue? Was isch do dra s Problem? Das gsehni jetzt echt nit! Und kei Angst, irgendwie wird das au klappe mit JK uslehne. Und wenn me so Szene wie am 13. Mai ka verhindere, denn isch das recht so...

@ irgend sone xxxnostraweissnitwasxxx spasti
nei ich verpiss mich nit us dem thread nur wil du nit richtig chasch lese
Lies mal 1984!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Balisto hat geschrieben:Hockst du im D? Wenn nicht, dann Klappe halten oder lass uns die JK tauschen.

Taten statt Sprüche von Nichtbetroffenen.
Ich han kei Problem drmit. Wenn wemer tusche? Han endi johr e wele wechsle...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Balisto hat geschrieben:NICHTBETROFFENE DIESER MASSNAHMEN SOLLEN EINFACH MAL IHRE DUMME FRESSE HALTEN!

ODER MIT MIR IHRE JK TAUSCHEN!

ES GEHT UM AUSWEISDATEN UND FOTO! MEINEN NAMEN HABEN SIE SCHON!
Verstand mich nit falsch, ich ha nit wölle sägä, das diskusion wegem fahnepass sinnlos isch, sondern die massnahm mitem fahnepass isch schwachsinn...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Eine Frage bzw. Meinung an alle.

Ihr wollt nun wirklich nur wegen ein paar lächerlichen Massnahmen euer Rot Blaues Herz aufgeben? Ich meine, einige von euch gingen mit dem FCB durch dick und dünn, als es sportlich katastrophal aussah. Doch das alles konnte euch nciht daran hindern, aufzugeben! Und nun sollen es ein paar lächerliche Massnahmen sein? Bitte nicht!

Jetzt muss eine "Jetzt erst Recht" Reaktion folgen. Kein voll Boykott, damit schadet ihr dem Verein, dem Rot Blau, EUREM HERZ!!!!!!
Nein, versucht es anders. Ich bin nicht wirlich kreativ, Ideen sollen andere bringen.
Eine Möglichkeit wäre es, dass ALLE Zuschauer dazu aufgerufen werden (natürlich nicht von Vereinsseite her, sondern gegenseitig), z.B. einfach aus dem Stadion zu gehen, mittem während dem Match. Aber nicht nur die MK sondern wirklich alle (gut, alle werden nie mitmachen, klar, aber es reicht schon, wenn 50% aus dem Stadion abhauen)

Gut, das war jetzt eine schnell-schnell-Einfall Idee, es gibt sicher bessere :)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das hani au NIE gseit... Ich ha nur gseit, dases die au brucht!
Aber jetzt ä frog, wieso fühlt me sich vernachläsigt, wil me im FCB mues es Bildli vo eim abgeh und no Name und Adresse drzue? Was isch do dra s Problem? Das gsehni jetzt echt nit! Und kei Angst, irgendwie wird das au klappe mit JK uslehne. Und wenn me so Szene wie am 13. Mai ka verhindere, denn isch das recht so...

@ irgend sone xxxnostraweissnitwasxxx spasti
nei ich verpiss mich nit us dem thread nur wil du nit richtig chasch lese
sag mal, bist du denn wirklich so schwer von Begriff?

1. Man redet ständig von Prävention, fährt aber nur Repression
2. Diese Massnahmen betr. 98% unschuldige MK-Fans
3. werden diese Daten in einer DB landen und was man damit anstellen kann, muss ich dir wohl nicht auch noch sagen oder glaubst du diese Daten werden dann nur beim FCB bleiben (wäre sicherlich nicht naiv :rolleyes: ) - der gläserne Fussballfan wurde geschaffen!!! Ohne mich!!!

Solche Szenen wie beim 13. verhindern muss das Ziel sein, nur sollten dann alle mal zu ihren Fehlern stehen, damit sie draus lernen können - die Polizei, Madame Oeri, die niemals mit dem Potenzial gerechnet hat (wie dumm muss man eigentlich sein!!!!), BS United. Ja die Fans auch aber mit solchen Repressionen wird man gar nix erreichen.

Brauchts die wirklich? ...ich habe als 8 Jähriger mein verdammtes Sackgeld verschenkt damit dieser Verein überleben konnte und heute soll ich auf solches Pack angewiesen sein? wo waren die damals als der FCB nicht In war und man sich nicht "präsentieren" konnte?

Wieso wird ein runder Tisch einberufen wo das wichtigste Element, die Fans, nicht mitreden können? wieso finanziert man ein FP, wenn man es boykottiert?

Es bleibt die Hoffnung, dass nun ein totaler Boykott folgt und dass tausende die JK's nicht verlängern. Das wäre die gerechte Quittung für diesen selbstgerechten und ignoranten Vorstand.

Antworten