in der supoerdupiliga mal etwas vergeigt ( und die waren alle dabei)
schwupp die wupp ist es im ausland soooooooooooooooo schön

statt verantwortung zu übernehmen ( aber das könne ja nicht einmal spieler
die bei milan spielen gäll vögeli)

du sprichst einen sehr interessanten punkt an. die mannschaft war letzte saison schon ohne gesicht und charakter. die verlorene meisterschaft ging in den krawallen unter und man schob die "schuld" wie ein bisschen auf die seiter der fans. faktum ist, dass man gegen einen fcz verloren hat, der nicht extrem investiert hat. fakt ist, dass letzten frühling schon alles sehr auf dem letzten zacken lief und nun wieder nichts neues dazugekauft wird (im gegenteil). entweder überraschen mich die spieler die noch hier sind (ich gehe mal davon aus, das chippers gehen wird), oder wir werden eine höchst durchzogene meisterschaft spielen, denn:tanner hat geschrieben: statt verantwortung zu übernehmen ( aber das könne ja nicht einmal spieler
die bei milan spielen gäll vögeli)![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Naja, der lässt noch defensiver spielen als der Chrigel.tanner hat geschrieben:mir chönne jo der köbi hole, dä bringt zwar jungiaber bide ywächslige
würdemer nid erschregge, die sind öppe glich frooglich
wann hörst du auf zu träumen und bringst mal nen realistischen vorschlag?Bender hat geschrieben:Lieber einen jungen, hungrigen, deutschen Trainer (davon gibt's genügend) mit Hitzfeld als Sportchef an seiner Seite.
Meines wissens 4.5 Millionen Fr.Fenta hat geschrieben:Wie hoch ist denn wirklich der Schaden, würde gerne mal eine Rechnung sehen. Nach meiner groben Schätzung ist nämlich der finanzielle Schaden gar nicht so hoch.
4,5 Millionen?!?Discoverer hat geschrieben:Meines wissens 4.5 Millionen Fr.
setzt sich aus den Sachschäde, der Busse und den entgangenen Einnahmen ( tickets, und vor allem Sponsoren Gelder zusammen).
Wie gesagt, dass sind alle vermutungen.
Der Veranstalter ist Basel United.....Discoverer hat geschrieben:Nicht im Stadion, sondern vor dem Stadion... hast du das Gefühl die Stadt bezahlt dies oder gar irgendeine Versicherung? Die nehmen alle Regress an den Veranstalter (FCB).
Die Zahl 4.5 Millionen havbe ich irgendwo in der Datenmenge aufgeschnappt, bin mir nicht ganz sicher. Quelle habe ich keine, darum schrieb isch es sind vermutungen.mimpfeli hat geschrieben:4,5 Millionen?!?
Wo genau gab es im Stadion Sachschäden? Busse war CHF 80'000.--. Entgangene Einnahmen? Von den JK-besitzern die ausgesperrt sind? (Catering gehört Congeli) Sponsoren bezahlen nicht nach Match sondern pro Saison.......
.....Zahl aus der Luft gegriffen oder Quelle?
na dann hoffen wir dass du recht hast...mimpfeli hat geschrieben:Der Veranstalter ist Basel United.....
Sorry, kenne mich im Versicherungsrecht/Regressrecht nicht so aus. Aber mit 99% Sicherheit kann der FCBasel nicht für Randale ausserhalb des Stadions belangt werden.
Bitte hört auf die Kravalle für einen eventuellen Verlust beim FCB hinzustellen. Der grösste Verlust kommt aus dem sportlichen Bereich!Fenta hat geschrieben:Wie hoch ist denn wirklich der Schaden, würde gerne mal eine Rechnung sehen. Nach meiner groben Schätzung ist nämlich der finanzielle Schaden gar nicht so hoch.
mimpfeli hat geschrieben:Innerhalb der Veranstaltung: JA
Veranstalter Basel United nicht der FCB. Darum bezahlt ja der FCB Miete im Joggeli....
Du forderst ernsthaft die Installierung des Modells 'Red Bull Salzburg' (junger Deutscher ohne Erfahrung mit ausgebrannter Trainerlegende an seiner Seite...) beim FC Basel?!?Bender hat geschrieben:Lieber einen jungen, hungrigen, deutschen Trainer (davon gibt's genügend) mit Hitzfeld als Sportchef an seiner Seite.
Diese Rechnung ist veraltet, Oeri ging damals von einer Rückzahlung an die JK's Besitzer für die gesperrten Spiele aus!Discoverer hat geschrieben:hier meine QUELLE
Grosser finanzieller Schaden für FCB
Empfindlich getroffen ist gemäss FCB-Präsidentin Gigi Oeri aber vor allem der Verein selbst. «Die Strafe ist massiv zu hart. So denkt jeder mit gesundem Rechtsempfinden, denn es wurde uns kein Verschulden vorgeworfen.» Oeri war überrascht über den schnellen Urteilsspruch. «Erst gestern (am Mittwoch - Red.) hatten wir noch mit der Kommission zusammen gesessen und unseren Standpunkt erklären dürfen. Und jetzt liegt schon das 25-seitige Urteil vor.» Nachdem der FCB seinen Standpunkt dargelegt hatte, habe sie ein gutes Gefühl gehabt und gedacht, es würde nicht zu einer Sperre des gesamten Stadions kommen.
Den finanziellen Schaden für den FCB beziffert Oeri auf mindestens drei bis vier Millionen Franken. «Es kann aber auch viel mehr sein. Wir müssen nun hoffen, dass daraus nicht ein riesiger Rattenschwanz entsteht. Ein solches Urteil kann für einen Verein fast ruinös sein.» Trotz der harschen Kritik am Urteil wird der FC Basel auf einen Rekurs verzichten. «Das wäre völlig sinnlos. Wir wurden von der Football League während des Verfahrens fair behandelt und konnten vor dem Urteilsspruch unseren Standpunkt darlegen. Würden wir rekurrieren, könnten wir nicht mehr sagen, als wir bereits getan haben.»
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/11242719