Die Amis hänn e Higg ab!

Der Rest...
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Die Amis hänn e Higg ab!

Beitrag von Zemdil »

Washington (sda/dpa) Rauchern in den USA geht es immer stärker
an den Kragen: Unternehmen verbieten ihren Beschäftigten nicht nur
das Qualmen am Arbeitsplatz, sondern auch in der Freizeit. Wer es
trotzdem tun, verliert den Job.

Immer häufiger kommt es auch vor, dass Firmen nur Nichtraucher
einstellen. Mogeln verspricht wenig Erfolg: Mit Pusten wie bei
Alkoholkontrollen im Strassenverkehr oder gar Zwangsurintests
versuchen US-Bosse, Schummlern auf die Schliche zu kommen. In einer
Polizeiabteilung im US-Bundesstaat Florida müssen Bewerber sogar
per Lügendetektor nachweisen, dass sie nicht rauchen.

Alarmglocken

Während bei Bürgerrechtsgruppen die Alarmglocken schrillen,
verteidigen die Arbeitgeber ihre Unbarmherzigkeit mit den
steigenden Krankenversicherungsbeiträgen für ihre Arbeitnehmer. Die
Kostenexplosion sei zu einem grossen Teil auf nikotinbedingte
Erkrankungen zurückzuführen, argumentieren sie.

Raucher seien zudem häufig unproduktiver als Nichtraucher. Sie
nähmen mehr Krankheitstage in Anspruch und neigten insgesamt
stärker zu einem ungesunden Lebenswandel.

Er könne die wachsenden Aufwendungen für die
Krankenversicherungen nicht mehr hinnehmen, zitieren US-Medien
Howard Weyers, den Präsidenten des Gesundheitsdienstleisters Weyco
Inc. in Michigan.

Die Firma machte kürzlich Schlagzeilen, weil sie vier
Beschäftigte feuerte, die einen Nikotintest verweigert hatten. Nach
Angaben von Weyers muss das Unternehmen jährlich 750 000 Dollar für
die Gesundheitsfürsorge der Beschäftigten hinblättern.

Einstellungsstopp für Raucher

Vor zwei Jahren entschied sich Weyco zu einem
Neueinstellungsstopp für Raucher und gab qualmenden Beschäftigten
eine 15-monatige Frist zum Abgewöhnen. Zur Erleichterung des
Entzugs wurden Gruppentherapien und bezahlte Akupunkturbehandlungen
angeboten. Seit Fristablauf wird in Abständen getestet.

«Wir schreiben niemandem vor, nicht zu rauchen», zitiert die
«Los Angeles Times» Gary Climes, Weycos Finanzchef. «Aber wer
raucht, kann nicht bei uns arbeiten.»

Das ist auch der Kurs von Union Pacific Corp., einem
Transportunternehmen mit Hauptsitz in Nebraska. Es hat alle
Filialen in sieben US-Staaten angewiesen, keine Raucher mehr
einzustellen, nachdem seine Ausgaben für die Krankenversicherungen
der Arbeitnehmer in den vergangenen drei Jahren jeweils um
10 Prozent gestiegen waren.

Aus einer Statistik des US-Zentrums für Krankheitsbekämpfung und
Vorbeugung geht hervor, dass sich die Produktionsverluste wegen der
Raucher für die US-Unternehmen jährlich auf 82 Milliarden Dollar
belaufen. Ungefähr jeder fünfte Amerikaner qualmt.

Abgewöhnungsprogramme

Nach einer Studie bietet mittlerweile ein Drittel der US-
Arbeitgeber Rauchstopp- Förderungsprogramme am Arbeitsplatz an,
etwa fünf Prozent bevorzugen Nichtraucher bei der Einstellung, und
mindestens ein Prozent duldet keine Raucher mehr unter den
Beschäftigten - Tendenz steigend.

Kritiker weisen darauf hin, dass es nur begrenzte Studien
darüber gebe, wie viel rauchende Beschäftigte die Arbeitgeber
wirklich zusätzlich kosteten. Vor allem aber sehen sie einen
unerträglichen Eingriff in die Privatsphäre, da es hier um eine
Regulierung des Freizeitverhaltens gehe.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Was ist daran schlecht?

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Resistencia hat geschrieben:Was ist daran schlecht?
Kunnt ganz uff e Standpunggt druffaa!

Für mi, als Raucher, ALLES!

:rolleyes:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Hoellenhund
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2004, 12:57

Beitrag von Hoellenhund »

Scheiss Bevormundung!!!! :mad: :mad:

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Zemdil hat geschrieben: «Wir schreiben niemandem vor, nicht zu rauchen», zitiert die
«Los Angeles Times» Gary Climes, Weycos Finanzchef. «Aber wer
raucht, kann nicht bei uns arbeiten.»
wir schreiben niemandem vor, weiss zu sein, aber wer es nicht ist, kann nicht bei uns arbeiten.

wir schreiben niemandem vor christ zu sein, aber wer es nicht ist, wird weggebombt.

tja, amis halt....

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Resistencia hat geschrieben:Was ist daran schlecht?
Ist nicht Dein Ernst, oder?!?!? :eek:

Jetzt ist's das Rauchen, irgendwann mit wem Du verheiratet bist, welches Bier Du trinkst, was für Musik Du hörst etc etc etc.... :mad: :mad:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

The american way of life :confused:

Wär uf däre wält legt däne ändlig emol shandwärk.... y mag die sieche eifach nüm schmöcke....

Amerika isch so toll, amerika isch so schön, in amerika kasch so viel mache..

blablabla...ihr proamis :mad:

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

And this be our motto: "In God is our trust":
And the star-spangled banner in triumph shall wave
O'er the land of the free and the home of the brave.

Bild

Bild

america, i love you!!

:cool:

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Oralapostel hat geschrieben:Bild
Die beiden Beauties rauchen eindeutig zu viel.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

In den USA ist rauchen allgemein nicht erwuenscht - geht mal als Raucher nach Washington DC.

Dort ist sogar das Rauchen auf der Strasse verboten. Dafuer gibt es 'designated smoking areas' - kleine Ecken mit 2 Baenken, wo man rauchen darf. (Umringt von Gebuesch)

Da gewoehnt man es sich schnell ab ;)

Ich kann verstehen, dass Firmen nicht hoehere Praemien fuer Raucher zahlen wollen. Alternativ wuerde ich einfach nur Raucher einstellen, die sich den Praemienunterschied vom Lohn abziehen lassen.

Wenn man 5,000 Raucher beschaeftigt, und alle 100.- im Monat mehr kosten, dann verliert man satte 6,000,000 im Jahr.

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Ja Soriak, dann ist aber jeder Arbeitgeber bescheuert, der Frauen im gebährfähigen Alter anstellt - das könnte Mehrkosten verursachen...

Irgendwann stellt man nur noch den jungen, weisse, normalgewichtigen, nicht trinkenden und unter 40 jährigen Nichtraucher an - der kostet am wenigsten :rolleyes:

Findest du das auch i.O. und einfach das gute Recht der Firmen?
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Resistencia hat geschrieben:Was ist daran schlecht?
wir haben nichts gegen schwarze, nur können diese nicht bei uns arbeiten.
was ist daran schlecht?
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Tolkien hat geschrieben:Irgendwann stellt man nur noch den jungen, normalgewichtigen, nicht trinkenden und unter 40 jährigen Nichtraucher an - der kostet am wenigsten :rolleyes:
diese gattung wollte man übrigens vor 60-70 jahren in europa züchten...
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Washington (sda/afp) Das Pentagon hat einen US-Offizier
verteidigt, der öffentlich gesagt hatte, es mache ihm Spass, «Leute
zu erschiessen».

Der Vizechef der Generalstabs, General Peter Pace, sagte am
Donnerstag in Washington, er sei nicht dabei gewesen, als die
fraglichen Äusserungen gefallen seien. Der Generalleutnant bei den
Marineinfanteristen, James Mattis, müsse selbst dazu Stellung
nehmen.

Pace fügte hinzu, er könne jedenfalls sagen, dass Mattis bei
seinen letzten Einsätzen in Afghanistan und Irak «klar» gezeigt
habe, dass er die «Werte richtiger Führung und den Wert
menschlichen Lebens» kenne.

Der Befehlshaber des Marine Corps, General Michael Hagee,
erklärte, Mattis sei einer der «mutigsten und erfahrensten
Armeeführer des Landes».

Er wisse, dass der Offizier die «unglücklichen und harten
Realitäten des Krieges» habe beschreiben wollen. Mattis spreche oft
mit «grosser Offenheit». US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld
wollte sich nicht zu dem Fall äussern, weil er die umstrittenen
Äusserungen nicht gelesen habe.

Mattis hatte am Dienstag bei einer Podiumsdiskussion über
Militärtaktiken im Irak im kalifornischen San Diego gesagt, «es
macht Spass, ein paar Leute zu erschiessen». Überhaupt mache es
Spass zu kämpfen. «Ich mag Schlägereien.»

In Afghanistan gebe es «Typen, die Frauen fünf Jahre lang
schlagen, weil sie keinen Schleier tragen. Typen wie die haben
keine Männlichkeit mehr. Und es macht verdammt viel Spass, sie zu
erschiessen.»
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

Bild

wo hän äch die e higg ab?

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

fallout hat geschrieben:Bild

wo hän äch die e higg ab?
Bim Ässverhalte?

will sie Bikini trage?

will sie sich so fotografiere löhn?

:confused:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

fallout hat geschrieben:wo hän äch die e higg ab?
die hän vom Frässe höggschtens e "hiccup" :)
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

smoke

Beitrag von shabba »

die amis sin eifach nit ganz dicht!!!!

u. abem 01.01.2006 muess jede wo sini alti möchti vögle e hodesack-test go mache, zum luege ob sini spermie nicht raucher sind!!!!

lieber anal als garnit...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tolkien hat geschrieben:Ja Soriak, dann ist aber jeder Arbeitgeber bescheuert, der Frauen im gebährfähigen Alter anstellt - das könnte Mehrkosten verursachen...
Jeder Arbeitgeber, der Frauen einstellt, ist bescheuert - aber nicht aus dem Grund :D (Nur ein Spass am Rande :p )
Irgendwann stellt man nur noch den jungen, weisse, normalgewichtigen, nicht trinkenden und unter 40 jährigen Nichtraucher an - der kostet am wenigsten :rolleyes:

Findest du das auch i.O. und einfach das gute Recht der Firmen?
Gemaess dem Anti-Diskriminierungsgesetz darf man jemanden nicht auf Grund seiner Hautfarbe oder Religion benachteiligen - vom rauchen steht nichts drin.

Ansonsten koennen sie von mir aus einstellen wen sie wollen... wenn jemand 1,500.- im Monat verdient, und zusaetzliche 150.- (100 war wohl zuwenig) an die Krankenkasse gehen muessen, sind das immerhin 10% des Lohnes.

Wenn jemand aber wirklich gut in seinem Beruf ist, dann schaetzt man ihn sicher genug, um auch diese paar Franken ohne Beschwerden zu zahlen.

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Gemaess dem Anti-Diskriminierungsgesetz darf man jemanden nicht auf Grund seiner Hautfarbe oder Religion benachteiligen - vom rauchen steht nichts drin.
Paragraphenreiterei! :mad: Was ist der Unterschied zwischen Diskrikiminierung aufgrund des Geschlechtes und derjenigen aufgrund der Rasse, des Gewichts, der Religion oder der Rauchverhaltens? Natürlich hat der Arbeitgeber (leider) immer die Gewalt, zu wählen, wen er möchte. Ich stosse mich einfach daran, dass es nach den Rauchern genauso die familienwilligen Frauen, die Übergewichtigen, die Bluthochdrückler, die "Erbschwachen" (Darf die eine Firma einen Gentest vorschreiben?) oder die über 50 Jährigen treffen kann - das ist eine gefährliche Entwicklung! Und was mich noch mehr ärgert sind die Anti-Rauch-Hardcories, die laut 'so geil, voll gut' schreien und nachher am lautesten über Diskriminierungen an anderer Stelle weinen. Am Ende wird es nach Applaus ernten, wenn dir dein Arbeitsgeber Sportprogramm und maximale Bierzahl/Wochenende vorschreibt :rolleyes: :mad:
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Tolkien hat geschrieben:@ Soriak: Was ist der Unterschied zwischen Diskrikiminierung aufgrund des Geschlechtes und derjenigen aufgrund der Rasse, des Gewichts, der Religion oder der Rauchverhaltens? Natürlich hat der Arbeitgeber (leider) immer die Gewalt, zu wählen, wen er möchte. Ich stosse mich einfach daran, dass es nach den Rauchern genauso die familienwilligen Frauen, die Übergewichtigen, die Bluthochdrückler, die "Erbschwachen" (Darf die eine Firma einen Gentest vorschreiben?) oder die über 50 Jährigen treffen könnte - das ist eine gefährliche Entwicklung! Und was mich noch mehr ärgert sind die Anti-Rauch-Hardcories, die laut 'so geil, voll gut' schreien und nachher am lautesten über Diskriminierungen an anderer Stelle weinen.
Däm kani nur zuestimme, jetzt isch es "erscht" srauche...aber gly kömme den die andere sache. Nur no dr 08/15 Mensch wird yygstellt zum schaffe.
Aber die Problem wärde jo den glööst si wens den dMensche us dr Retorte git, däne wird e AntiRaucherGen yypflanzt. Den mues me jo nüm drüber disskutiere...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Ist klar übertrieben, aber freiwillig nehmen die Raucher hierzulande ihrerseits auch keine Rücksicht. Als verantwortungsbewusste Eltern kann man ja kaum mal mit den Kleinen ein Restaurant aufsuchen.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

moulegou hat geschrieben:Ist klar übertrieben, aber freiwillig nehmen die Raucher hierzulande ihrerseits auch keine Rücksicht. Als verantwortungsbewusste Eltern kann man ja kaum mal mit den Kleinen ein Restaurant aufsuchen.
Sind Deine Kleinen denn so starke Raucher? :eek:
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

moulegou hat geschrieben:Ist klar übertrieben, aber freiwillig nehmen die Raucher hierzulande ihrerseits auch keine Rücksicht. Als verantwortungsbewusste Eltern kann man ja kaum mal mit den Kleinen ein Restaurant aufsuchen.
STOP!! Nid grad immer alli in glyche Topf schmeisse. Wen y imene Restaurant bi, den lueg y immer woni aanesitz. Wen y gseh as nichtraucher in dr nöchi sin, sitz y nid dert aane. Halt usschau nach däne tisch wo dpäggli ligge...

Au sunscht, in Menschemasse qualm y au nid und und und. Ych nimm rücksicht uf dnichtdampfer...

:cool:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

moulegou hat geschrieben:Ist klar übertrieben, aber freiwillig nehmen die Raucher hierzulande ihrerseits auch keine Rücksicht. Als verantwortungsbewusste Eltern kann man ja kaum mal mit den Kleinen ein Restaurant aufsuchen.
Halt halt halt! Do muess ich jetzt schnäll e Lanze bräche für d'Raucher!

Wo ich no graucht ha, ha ich im Restaurant immer gluegt öbb ich näbedra nitt grad öbber zuequalm resp. öbb öbber no am ässe isch! Ich ha au nie im Gedränge (Morgestraich/Herbschtmäss oder so) graucht....

Sinn nitt alli glych! :(
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

JohnHolmes hat geschrieben:STOP!! Nid grad immer alli in glyche Topf schmeisse. Wen y imene Restaurant bi, den lueg y immer woni aanesitz. Wen y gseh as nichtraucher in dr nöchi sin, sitz y nid dert aane. Halt usschau nach däne tisch wo dpäggli ligge...

Au sunscht, in Menschemasse qualm y au nid und und und. Ych nimm rücksicht uf dnichtdampfer...

:cool:
Glaub ich dir und auch Mimpfeli sofort. Aber natürlich nehm ich nur genau die Raucher wahr, die sich eben rücksichtslos verhalten.

Ist dann wie in andern, wohlbekannten Bereichen. Eine grosse Mehrheit leidet unter Repressalien, die wegen einer kleinen Minderheit eingeführt werden. Allerdings sag ich nicht, dass dies in Bezug auf die Raucher hier unbedingt geschehen sollte.

Eigentlich würd ich mit nem Gesetz liebäugeln, dass den prozentualen Anteil von Nichtraucherzonen und deren Belüftung in den Restaurants und Caffes regelt. Nur steh ich eben auch nicht so auf die allgegenwärtige Überregulierung. Begreiff nur nicht, wieso die Wirte nicht selbst ein einsehen haben.

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

moulegou hat geschrieben:Ist klar übertrieben, aber freiwillig nehmen die Raucher hierzulande ihrerseits auch keine Rücksicht. Als verantwortungsbewusste Eltern kann man ja kaum mal mit den Kleinen ein Restaurant aufsuchen.
Na aber hallo, das sind ja ganz deftige Töne :-)

Wenn du das nächste mal bei mir zu Hause bist, werde ich nur noch auf dem Balkon rauchen, versprochen :-)

(du aber auch!) :-D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Oralapostel hat geschrieben:Na aber hallo, das sind ja ganz deftige Töne :-)

Wenn du das nächste mal bei mir zu Hause bist, werde ich nur noch auf dem Balkon rauchen, versprochen :-)

(du aber auch!) :-D
Untersteh dich meine Tarnung auffliegen zu lassen. Ich BIN der biedere Familienvater. Zumindest hab ich mein Bambini noch nie zu dir mitgenommen.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Und doch haben wir diese immer häufiger werdenden Restriktionen der Rücksichtslosigkeit einiger Raucher zu verdanken. Mein Vater ist hierfür ein Paradebeispiel, ihn scherrt es einen Dreck, ob sich jemand durch sein massloses Gequalme gestörrt fühlt oder nicht. Er raucht überall um vor allem immer. Im Lift, im Parkhaus, etc. Er steigt an der Tankstelle mit einer brennenden Zigarette aus. Er rauchte sogar im Krankenhaus im Bett, als er nicht aufstehen konnte. Er raucht bei meiner Tante im Gästezimmer, obwohl das ganze Haus ein Nichtraucher-Haus ist. Er raucht im Auto bei geschlossenen Fenstern, egal ob Nichtraucher mitfahren oder nicht. Sein Auto riecht wie ein überdimensionaler Aschenbecher.

Wenn er zu Tisch wartet bis alle fertig gegessen haben, glaubt er damit schon unendlich rücksichtsvoll zu sein.

PS ich bin auch Raucher, freue mich aber schon fast ein wenig über die Einschränkungen, weil es diejenigen am meisten trifft, welche dafür verantwortlich sind.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

ich bin Nichtraucher und tue dies in meinem Bekanntenkreis auch kund. Die mich und meine Einstellung zum Rauchen kennen, fragen meist auch, ob es mich stört. Meistens sage ich dann nein, es stört mich nicht (ok., wenn es mich stört, ich aber nicht zum Spielverderber werden will, sag ich manchmal auch, der Betreffende könne von mir aus auch brennen...).
Also: Aller Militanz zum Trotz kann ich nicht behaupten, dass Raucher grundsätzlich keine Rücksicht nehmen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Antworten