Swiss go Home! Welcome EasyJet!

Der Rest...
Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

bslrules hat geschrieben:Ich weiss nid, isch scho nid so dr Hammer dr Akunftsbereich.
Nätt usdruggt, gaaaaaanz nätt!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

[quote="bslrules"]Ich weiss nid, isch scho nid so dr Hammer dr Akunftsbereich.

Aber was ich weiss isch ass hüt Obe uff em zweite easyJet Flug vo Basel noch Istanbul bereits 143 Passagier mitfliege (uff em Erstflug am Mäntig sins 139 gsi). :D PAS MAL! ]
jo vorallem wenn die kopftuechträger denne nid wieder zrugg kömme...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Hmm, ha no gar nüt ghört vo däm Triebwerksussfall. Kha dr also nid witerhälfe. Sorry!

So Sache passiere im Fall mehr als me meint und isch im Normalfall nid witers schlimm. Oft gits au nur e kleins Problem am Triebwerk und me stellts denn sicherheitshalber ab und fliegt mit einem witer zum negschte Flughafe (d Flugzüg sin eh übermotorisiert und könne das ohni Problem).
D Swiss het Afangs Johr scho mol sone Fall gha uff eme Flug Miami-Ziri und isch denn mit einem Triebwerk noch Halifax gfloge.

Chunt natürlich alles nid in de Medie- und ehrlich gseit isch das au guet so...

Gruess

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Langsam trudle die erschte news beträffend Winterflugplan y.

SunExpress fliegt LINIEMAESSIG NEU 4x pro Wuche Basel-Izmir-Basel. Preise starten bei 29 Euro oneway ohne Taxen. D Linieverbindig noch Antalya (3x pro Wuche) blibbt bybhalte.

Gruess

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Air France und Easyjet mit mehr Fluggästen

Beitrag von Scott »

Paris/London. SDA/Reuters/baz. Europas grösste Fluggesellschaft Air France-KLM und der zweitgrösste Billiganbieter Easyjet haben im Mai ihre Passagierzahlen erneut gesteigert. Air France beförderte nach Angaben vom Mittwoch 6,25 Millionen Fluggäste - 5,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich trotz eines grösseren Flugangebotes um 1,4 Prozentpunkte auf 79,1 Prozent. Vor allem der Verkehr nach Asien nahm überdurchschnittlich zu.

Easyjet steigerte die Passagierzahl um 15,2 Prozent auf 2,94 Millionen. Die Auslastung der Flugzeuge sei leicht auf 83,9 Prozent gesunken, teilte das Unternehmen in London mit. Damit blieb das Wachstum bei den Briten leicht hinter dem von Billigflugmarktführer Ryanair zurück.

Das irische Unternehmen hatte im Mai die Passagierzahl um gut 20 Prozent auf 3,56 Millionen erhöht, bei einer Auslastung von 82 Prozent. British Airways steigerte die Passagierzahlen im Mai dagegen lediglich um 3,5 Prozent auf 3,1 Millionen. Die Deutsche Lufthansa wird am Donnerstag ihre Verkehrszahlen für Mai veröffentlichen.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

23. Juni wird mi erst Easy Jet Flug si (uf Hamburg) - i bi gspannt...

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Versuech uff die rechti Sitte z sitze...wenn so agfloge wird wie meistens in Hamburg, denn hesch e super Sicht uff d Stadt. :)

Gruess

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

i flüge am 28. Juli uf Prag.

wird mi erscht flug mit easy-jet.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

bslrules hat geschrieben:Versuech uff die rechti Sitte z sitze...wenn so agfloge wird wie meistens in Hamburg, denn hesch e super Sicht uff d Stadt. :)

Gruess
ok - sowit i weiss isch bi easy jet free seating, oder? Also möglichst grad am afang an bord go?

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Jo, wenn nid grad last minute an Flughafe gohsch griegsch sicher no e B oder C zum ystiige. Sött eigentlich länge zum e Platz am Fenster z becho, obwohl Hamburg tendenziell immer sehr guet buecht isch.

Gruess

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

kleine frage einer easyjet-jungfrau:
wo merkt man als passagier den unter-
schied zur swiss? mal abgesehen vom
besseren gefühl in der bauchgegend,
weil man kein geld in die swiss steckt?

bedienung? platz? essen? wo überhaupt,
wo vor allem?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Essen & trinken : Nix kostenloses, sogar Wasser kostet
Platz : keine Sitzreservation
Service : Minimum
Preis : variabel und günstig :)

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Was me au merggt isch ass d crews locker druff sin, nid so wie bi dr Swiss. Mache au mol e blöde Spruch. Ha scho paar mol Träne glacht uff eme Flug! :D
D Flugis sin au ganz neu, d Kabine suber, crews fründlich.

Und ich glaub, uf e gratis Glas Wasser und e fettigs Gipfeli wie bi dr Swiss kha me verzichte. Wer ebbis kaufe will, kha das am Kiosk mache, isch so wie e Wägeli im Zug. D Priise sin eigentlich ok, usser Alkohol (das isch weg de Engländer wo eifach immer z' viel suffe). :(

Gruess

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Essen & trinken : Nix kostenloses, sogar Wasser kostet
Platz : keine Sitzreservation
Service : Minimum
Preis : variabel und günstig :)
danke an beide. Wie sieht es aus
mit dem Sitzplatz? Ich hasse enge
Sitze! Im Flugzeug wie auch im
Joggeli.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sitze : extrem eng :mad: :mad: :mad: , kein Komfort wie Bildschirme, kein Unterhaltungsprogramm etc.
Einstieg : da keine Sitzplatzzuweisung chaotisches Gedränge, wenn man zusammen sitzen will heisst's fighten
Checkin : pünktlich sein !!! Wer zu spät kommt verliert sein Ticket und es gibt auch keine Gnade (kurz wieder aufmachen etc.)

Fazit : Man weiss in jeder Minute, daß man billig fliegt.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Sitze : extrem eng :mad: :mad: :mad: , kein Komfort wie Bildschirme, kein Unterhaltungsprogramm etc.
Einstieg : da keine Sitzplatzzuweisung chaotisches Gedränge, wenn man zusammen sitzen will heisst's fighten
Checkin : pünktlich sein !!! Wer zu spät kommt verliert sein Ticket und es gibt auch keine Gnade (kurz wieder aufmachen etc.)

Fazit : Man weiss in jeder Minute, daß man billig fliegt.
ok, danke. mal sehen, ob ich mir
das antue. muss demnächst mal
nach london.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:muss demnächst mal nach london.
Easyjet ist auch nur billig wenn du rel. lange im Voraus buchst .....

Kurzcharakterisierung :
Linienflug = Limousine
Charter = Taxi
Easyjet = Bus

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Am beste probiert mes eifach emol uss. D Sitz sin nid enger als bi dr Swiss- und das sag ich wo mittlerwile fast 30 Flüg je mit beidne Firme unternoh ha.
S Gedränge isch Tatsach, das ergit sich aber au us dr Dummheit vo de Lüt. Es stön leider immer no viel mit dr Nummere D ganz vorne aa und lön d Lüt mit em A nid dure...

Aber es isch scho so, easyJet isch wie Bus fahre- eifach scheener!

Gruess

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

bslrules hat geschrieben:Am beste probiert mes eifach emol uss. D Sitz sin nid enger als bi dr Swiss- und das sag ich wo mittlerwile fast 30 Flüg je mit beidne Firme unternoh ha.
Die Airbussitze sind in beiden Gesellschaften gleich eng. Aber wie sieht es mit dem Sitzreihenabstand aus?

Hach, war das eine schöne Zeit in den Crossair-Embraer-Jets ... :o
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Ich kenn die genaue Abständ nid, aber die klassische Netzwerkfluggsellschafte hän natürlich immer mehr agfange, au mehr Sitz ins Flugi mache um d Stückkoste z verringere um so priislich mit de low cost-Firmene mitzhalte.

Mittlerwiile sin die Abstanddifferenze eher vernochlässigbar. Ich bi relativ gross und kha s Bei in dr easyJet voll durestrecke und chumm au nid am vordere Sitz aa.

D Lädersitz vo dr Crossair vermiss y nadirlig scho... :(

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

gruusigeSiech hat geschrieben:Die Airbussitze sind in beiden Gesellschaften gleich eng. Aber wie sieht es mit dem Sitzreihenabstand aus?
Klar sind es die gleich engen Sitz(breiten), aber ich meinte eigentlich die Beinfreiheit und Sitzfläche.
Da Easyjet im gleichen Airbus mehr Passagiere befördert, kann die Enge kaum nur mein subjektiver Eindruck sein :)

bslrules
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2004, 12:35

Beitrag von bslrules »

Stimmt scho, obwohl d Swiss natürlich im Airbus weniger Passagier beförderet, wills no e business class git. Ob bi dr Swiss im Airbus in dr eco wirgligg mehr Platz hesch glaubi nid.

Vor allem fliegt me nid Swiss uss Prinzip! :D :rolleyes:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

bslrules hat geschrieben:Jo, wenn nid grad last minute an Flughafe gohsch griegsch sicher no e B oder C zum ystiige. Sött eigentlich länge zum e Platz am Fenster z becho, obwohl Hamburg tendenziell immer sehr guet buecht isch.

Gruess
Wenn ich mich über Internet einchecke kriege ich Boarding-Gruppe D. Heisst das wenn ich denen helfe Aufwand zu ersparen, darf ich zur Belohnung als letzter an Bord gehen?

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Bei EasyJet habe ich noch immer einen Fensterplatz erhalten, selbst wenn ich erst in der Gruppe C starten durfte. Das Rudelverhalten der Passagiere ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin einfach immer auf der der Treppe am Heck des Flugzeugs eingestiegen. Und dort hat es noch immer geklappt.

Ich bin mir nicht sicher, ob die EasyJet-Variante mit Einstiegsgruppen wirklich besser (und kostengünstiger) ist, als die direkte Sitzplatzzuordnung wie bei den anderen Airlines.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

Easyjet soll nun endlich einen oder gerade mehrere neue Flieger in Basel stationieren und somit auch neue Destinationen anfliegen. Wurde ja mal angekündigt. In der letzten Zeit war es recht Ruhig in dieser Hinsicht.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Stadtbasler hat geschrieben:Easyjet soll nun endlich einen oder gerade mehrere neue Flieger in Basel stationieren und somit auch neue Destinationen anfliegen. Wurde ja mal angekündigt. In der letzten Zeit war es recht Ruhig in dieser Hinsicht.
:confused: Jetzt fliegen sie auch zu unserer Lieblingsdestination. ;)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Kawa hat geschrieben:Easyjet ist auch nur billig wenn du rel. lange im Voraus buchst .....

Kurzcharakterisierung :
Linienflug = Limousine
Charter = Taxi
Easyjet = Bus
Also Bus findich irgendwie gmietliger als Taxi ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Also noch meine Eindrücke zum Rudelverhalten bei EasyJet-Flügen:
  • Die Gruppe A rennt zur Bugtreppe. Die ersten Paxen werfen sich sofort auf die ersten Sitzreihen und blockieren den Zugang der nachfolgenden Paxen zu den nächsten Sitzreihen. --> Stau
  • Die Gruppe B rennt mehrheitlich zur Hecktreppe und stürmt innerhalb des Jets nach vorne und nimmt die Reihen hinter denjenigen der A-Paxen in Beschlag.
  • Die Gruppe C verteilt sich gleichmässig auf Bug- und Hecktreppe. Die Paxen auf der Hecktreppe erhalten meist einen Fensterplatz im hinteren Bereich des Jets. Die anderen müssen mit einem Mittel- oder Gangplatz vorlieb nehmen.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

18. Juli 2006, 19:15, NZZ Online


Zürcher Flughafen erhöht Gebühren

Wegen Anstiegs der Sicherheitskosten

Flugpassagiere müssen künftig am Zürcher Flughafen höhere Gebühren bezahlen. Die Flughafenbetreiberin Unique erhöht die Gebühren ab nächstem Jahr für Lokalpassagiere von 36 auf 37 Franken und für Transferpassagiere von 20 auf 21 Franken. Die Swiss kritisierte das Vorgehen.

(ap) In der Mitteilung vom Dienstag begründete Unique die Anpassungen mit den höheren Sicherheitskosten. Seit der letzten Erhöhung der Passagiergebühren vor drei Jahren seien die Sicherheitskosten wegen der strengeren Auflagen um 15 Prozent oder 13 Millionen Franken auf 101 Millionen Franken jährlich gestiegen. Die höheren Gebühren sollen nun Zusatzeinnahmen von neun Millionen Franken bringen.
Von den heutigen Gebühren von 36 Franken machen die Sicherheitskosten zehn Franken aus. 21 Franken werden den Passagieren für die Benutzung der Infrastruktur verrechnet, fünf Franken als Lärmabgabe. Unique wies darauf hin, dass es sich bei den Sicherheitsleistungen eigentlich um eine hoheitliche Aufgabe handle. Anders als im Schienenverkehr müssten diese im Luftverkehr vom Verursacher getragen werden. Auch in Zukunft rechnet Unique mit überproportional steigenden Sicherheitskosten.
Swiss kritisiert Vorgehen

Die Fluggesellschaft Swiss, der Home-Carrier am Zürcher Flughafen, kritisierte das Vorgehen. Die Entwicklung in der Airline-Industrie gehe in eine andere Richtung, sagte Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel auf Anfrage. Überall müssten Kosten gespart werden und könnten nicht einfach abgewälzt werden. Der Zürcher Flughafen gehöre schon heute zu den teuersten in Europa. «Wir werden uns bei den Konsultationen gegen die höheren Gebühren wehren», sagte Donzel.
Nutzungsentgelte sistiert

Verschärft wird der Konflikt zwischen der Swiss und dem Flughafen noch durch den Streit um die Gebühren, die Unique von der Swiss und anderen Flughafenbenutzern verlangt. Unique führte Anfang Jahr so genannte Nutzungsentgelte ein, mit denen die Benutzung der Flughafeninfrastruktur verursachergerecht finanziert werden soll. Die Swiss und andere Flughafenbenutzer reichten dagegen eine Beschwerde ein.
Wie Unique nun weiter mitteilte, werden die Nutzungsentgelte nächstes Jahr sistiert, bis die Rechtsfragen geklärt sind. Die Swiss und andere Flughafenbenutzer werfen Unique vor, dass es für die Erhebung von Nutzungsentgelten keine Rechtsgrundlage gebe. Unique stellt sich auf den Standpunkt, eine EU-Richtlinie verpflichte die Betreiber von Flughäfen dazu, die Flughafengebühren verursachergerecht zu erheben.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Maty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2004, 16:40
Wohnort: IM AG

Neue Flugpläne

Beitrag von Maty »

weiss jemand von der alleswissenden forumsgemeinde, wenn die neuen easyjet-flugpläne (ab März 07) bekannt sind. Und noch zwei fragen: wir planen eine fanreise nach barcelaona zu einem fussballspiel, auf welchem Flugplatz landet easyjet in barcelona? gibt es dort mehrere flughafen?

Antworten