Nun das ist zumindest das Positive daran, wenn man erst mal "angedachte" Massnahmen bereits kommuniziert. Das Feedback kann einem dabei helfen, eine bessere Vorstellung von den Auswirkungen zu erhalten. Gar nicht mal so dumm, das Commnuique, unter diesem Aspekt. Ich hoffe man nimmt die Hilfe auch dankend auf und verzichtet auf diese "gutgemeinte" Massnahme.BadBlueBoy hat geschrieben:was soll der mist mit fanpass/identifikation im sektor D ? wenn ich nicht spontan irgendjemanden mitnehmen kann, brauche ich auch nicht mehr mehrere JK. da die stimmung eh bald am arsch ist, brauchts auch bald keine JK da man sowieso locker 20'000 freie plaetze haben wird.
FCB: Communiqué zu den Krawallen vom 13. Mai 2006
das wärs dämfall gsi mitm schranz im joggeli..Soriak hat geschrieben:Gibt es doch schon lange... wurde beim Sektor A Eingang noch nie abgetastet.
Und bei einem Alkoholverbot wuerde man mindestens fuer das VIP Restaurant auch eine Ausnahme machen, denn die Weine auf dem Tisch sind das beste an dem Essen dort.
Nebenbei sollte gerade das Restaurant als Beweis dienen, dass der Alkohol alleine eben nicht schuld ist. Man kann dort vor und nach dem Match und in der Pause GRATIS Bier und Wein trinken - ohne Ende. Einen betrunkenen Matchbesucher habe ich dort aber noch nie gesehen. Darum kontra Alkoholverbot, aber wer betrunken ist soll ruhig aus dem Stadion entfernt werden.


- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7084
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
ich habe nur gewartet, bis ich in diesem Thread sowas lesealter sack hat geschrieben:muss man wirklich nun Congeli unterstützen gehen, weil man den ganzen pseudo-vereinsführungsbullshit nicht mehr erträgt????
ich scheisse auf den fanpass!!!!
und wie geht denn das mit leuten, die halt mal an ein spiel wollen, aber keine JK haben? müssen die den pass vorweisen?
FCB-vorstand f**k off!!!!
ich rufe hiermit zu einer symbolischen teddy-verbrennung mit laub von letztem herbst als brennstoff auf!!!!
nein, ihr braucht auch nicht zu Congeli zu gehen, denn dort ist ja jetzt Supidupimuri, da geht es jetzt auch immer wie kommerzieller und "abgehobener" zu
*michjetztschonankotzt*
zum Thema:
nichts überraschendes, hätte wohl wie Legolas erwähnte jeder Hauseigentümer so gehandelt
Fanpass nur für Kurve ist eine Frechheit, ich will auch einen


Fanpass für Auswärtsfahrer wurde erstaunlicherweise nirgendwo erwähnt, was haben die für ein Gefühl, wohin sich das Ganze verschiebt wenn es zuhause nicht mehr geht

vamos a ver

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
[quote="Rankhof"]wenn man nur mit Fanpass ein Ticket bekommt und der Fanpass nur erteilt wird, wenn die Identität mit Foto in einer FCB-Datenbank hinterlegt wird] yeah mann schnüffelstaat...scheiss fotzene....deepsleep....hesch jo wohl
kum gmeitn de wo dr filipescu kickt het sig vo dr mk durchd bulle dure grennt!
verdammt...wo fiert das ane..ich schiss uf de fanpass und trotzdem wirdi
ins stadio ko...trotzdem wirdi an mehr mätsch si als die supidupi hueresöhn
wo meine mit fanpass öpis bessers zsi...und vorallem gibi e verdammte figg
uf die stasi praktike....
ich hans gseit wo die dummi huere die sach übernaoh het...und es zeigt sich
je länger je mehr...frienr für alli...hüt nur no für die obere fyre daaig...
läset mol kinderbiecher zum thema fuessball...mag mi erinnere mini erscht
usenandrsetzige mitem fuessball...die dütsche fäns...bsoffe mit fahne und
trikot...wennsi agfiggt wärde denn rumplets....so han ich fuessball kenneglernt
und die dummi solarium fotze meint si miess das ändere!!!
EWIGE HASS.....
glaubet mrs so uf 180 bini no nie in mim läbe gsi...nid mol nachem zwei einz
füre fuckin' fcz......
hoffentlich laufe dene jetzt alli zueschauer ewäg....wer will scho d stasi
unterstütze....WIR SIND DAS VOLK!!!
kum gmeitn de wo dr filipescu kickt het sig vo dr mk durchd bulle dure grennt!
verdammt...wo fiert das ane..ich schiss uf de fanpass und trotzdem wirdi
ins stadio ko...trotzdem wirdi an mehr mätsch si als die supidupi hueresöhn
wo meine mit fanpass öpis bessers zsi...und vorallem gibi e verdammte figg
uf die stasi praktike....
ich hans gseit wo die dummi huere die sach übernaoh het...und es zeigt sich
je länger je mehr...frienr für alli...hüt nur no für die obere fyre daaig...
läset mol kinderbiecher zum thema fuessball...mag mi erinnere mini erscht
usenandrsetzige mitem fuessball...die dütsche fäns...bsoffe mit fahne und
trikot...wennsi agfiggt wärde denn rumplets....so han ich fuessball kenneglernt
und die dummi solarium fotze meint si miess das ändere!!!
EWIGE HASS.....
glaubet mrs so uf 180 bini no nie in mim läbe gsi...nid mol nachem zwei einz
füre fuckin' fcz......
hoffentlich laufe dene jetzt alli zueschauer ewäg....wer will scho d stasi
unterstütze....WIR SIND DAS VOLK!!!
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Genau ....BadBlueBoy hat geschrieben:was soll der mist mit fanpass/identifikation im sektor D ? wenn ich nicht spontan irgendjemanden mitnehmen kann, brauche ich auch nicht mehr mehrere JK.
Identifikation (sprich normalen Ausweis zeigen) um zu kontrollieren ob eine Person nicht SV hat, kann ich ja noch akzeptieren, aber Fanpass keineswegs !!!
dito ...BadBlueBoy hat geschrieben:ohne mein bierchen kann und werde ich kein fussballspiel mehr live anschauen..
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Leider befürchte ich, dass du Recht hast. Ich besitze seit jahren 4 JK MK Parkett und nehme immer wieder mal andere Leute mit ans Spiel (also Frau, Sohn, Kollegen etc. -- keine Randalierermoulegou hat geschrieben:Nun ja, für mich als D-Balkon-Sitzer wird die Entscheidung bezüglich der Verlängerung der Jahreskarte so natürlich relativ einfach. Das lass ich dann mal schön bleiben. Wieso soll ich auch noch mehr Einschränkungen im Vergleich zu früher (c-alte Säcke und so) in Kauf nehmen als jetzt schon bestehen? Wegen dem attraktiveren Fussball, der heute geboten wird? Das wäre selbst dann ein Witz, wenn die Sache mit dem besseren Fussball denn so absolut stimmen würde. Aber wenn das Geschehen auf dem Platz wirklich noch der einzige Grund für den Stadionbesuch sein soll, dann kann ich mich ja auch wie ein Tourist verhalten und für die attraktiven Spiele ein paar Plätze im C buchen und zwar mit jenen Leuten, die dann gerade Zeit und Lust haben. Denke der Ausbau des Stadions wird das locker möglich machen. Die können ja nicht bevor sie den neuen Balkon öffnen, verlangen, dass die Einzelspielbesucher einen Fanpass machen und erst mal den Sektor D füllen. Das einzige worauf ich dann gespannt bin, ist, wie der Sektor dann noch aus der Ferne aussehen wird. Ich befürchte irgendwie ziemlich leer und trist.

Wenn der Fanpass kommt wird das schwierig und mühsam.
Wenn ein Netz kommt, werde ich die JK sicher nicht verlängern Niemals!!

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Man könnte auch böse sein und sagen: durch das totale Versagen der Sicherheitskräfte werden genau diese noch belohnt, indem in naher Zukunft viel weniger Leute ins Stadion kommen... Aber noch ists ja nur ein Katalog.FCBasel1967 hat geschrieben:Leider befürchte ich, dass du Recht hast. Ich besitze seit jahren 4 JK MK Parkett und nehme immer wieder mal andere Leute mit ans Spiel (also Frau, Sohn, Kollegen etc. -- keine Randalierer)
Wenn der Fanpass kommt wird das schwierig und mühsam.
Wenn ein Netz kommt, werde ich die JK sicher nicht verlängern Niemals!!
![]()
Der folgende Link hilft hier weiter:cigán hat geschrieben:(...)fotzene (...) die supidupi hueresöhn
wo meine mit fanpass öpis bessers zsi...(...) die dummi huere die sach übernaoh het...(...) die dummi solarium fotze (...) und @tanner...DU HURE...(...)....vollhonk...
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=15388
pauli hat geschrieben:dann musst du aber schon früh einen sitzen haben.
Ich habe nur von der A Tribuene geredet, nicht vom ganzen Sektor A. Das Beispiel diente auch nur dazu, dass nicht einmal Alkohol in unbegrenzter Menge (da keine Kosten) zu massenhaft Betrunkenen fuehrt.
Lieber schmeisst man Betrunkene aus dem Stadion raus, als dass man den Alkohol ganz verbietet. Bier gehoert genau so zum Fussball wie der Ball

ich bin im D un habe genau nichts gemacht. warum soll ich selbstkritisch sein. warum soll ich anders behandelt werden, als einer, der nicht im D platziert ist und nichts gemacht hat? wo war die selbstkritik des A nach dem GC spiel (mit anschliessender MK sperre)?deepsleep hat geschrieben:Soviel Selbstkritik muss schon sein.
machsch my grad hässig!
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2994
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
der fanpass war ja schon 2002 ein voller erfolg!
gott sei dank verpisse ich mich im august für zwei monate, dann muss ich diese scheisse hier nicht miterleben. bis ich im oktober zurück komme wird der fcb die konsequenzen ziehen und diese nichtsnützen steinzeit-massnahmen zurückziehen.
WENN DIE MK WILL IST ALLES STILL!
gott sei dank verpisse ich mich im august für zwei monate, dann muss ich diese scheisse hier nicht miterleben. bis ich im oktober zurück komme wird der fcb die konsequenzen ziehen und diese nichtsnützen steinzeit-massnahmen zurückziehen.
WENN DIE MK WILL IST ALLES STILL!
- Gastsektor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 26.08.2005, 19:53


- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Du glaubst nicht im Ernst, dass Protest-Transparente mit gezielter persönlicher Schelte an die Vereinsoberen noch ankommt und sie dazu bringt, mit der Wimper zu zucken, sie werden eher als Diffamierungen interpretiert werden. Hartes Brot für alle.dasto hat geschrieben:-fanpass protestaktion kennet der fcb schon..
-alkoholverbot würde nichts bringen
-sitzplätze überal? haben sie das gefühl, es hätte die vorfälle verhindern können..

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle: BaZ.ch
FCB will hart durchgreifen
ARBEITSPAPIER LISTET MÖGLICHE MASSNAHMEN GEGEN HOOLIGANS AUF
PHILIPPLOSER
Nur noch Sitzplätze im Stadion, ein Fanpass, die «Personifizierung» der Besucher der Muttenzer Kurve: Der FCB präsentiert drei Wochen nach den Krawallen im St.-Jakob-Park mögliche Massnahmen.
Über tausend Reaktionen sind beim FC Basel nach den Krawallen beim Spiel FCB-FCZ eingegangen. Aus diesen Reaktionen und der eigenen Analyse ist nun ein Arbeitspapier entstanden, das dazu beitragen soll, das Gewaltproblem im St.-Jakob-Park zu lösen. Die Vorschläge gehen weit: keine Stehplätze mehr im Stadion, eine konsequente Einführung eines Fanpasses, die «Personifizierung» von Fans in der «Muttenzer Kurve», damit keine Eintrittskarten an Chaoten weitergegeben werden können, eine Verstärkung der Personenkontrolle beim Eingang und die bessere Abgrenzung des Gastsektors mit «baulichen Massnahmen». Weiter überlegt sich der FCB «Vorkehrungen», um Feuerwerk aus dem Stadion fern zu halten, das Engagement von professionellen Sicherheitskräften im St.-Jakob-Park und ein Alkoholverbot im Stadion.
Machbarkeit prüfen.
«Was umgesetzt wird, können wir nicht sagen. Dass aber Massnahmen getroffen werden, ist sicher», sagt FCB-Sprecher Josef Zindel. Zurzeit werde die Machbarkeit der einzelnen Vorschläge geprüft und das Gespräch mit dem Fussballverband und Politikern gesucht: «DerFCB kann das Gewaltproblem nicht alleine lösen. Aber wir haben jetzt die Führung übernommen.» Die Liste möglicher Massnahmen ist noch nicht abschliessend: Der FCBsei offen für weitere Vorschläge, so Zindel.
Der Zeitplan für die Umsetzung ergibt sich von selbst: Bereits am 13. Juli beginnt der Uefa-Cup mit Basler Beteiligung. Darum müsse man «ohne Verzug konkrete und wirksame Massnahmen umsetzen», heisst es in der Mitteilung des Vereins.
Im Nachgang zu den Krawallen hat der FC Basel das Sicherheitsdispositiv analysiert und glaubt, den Hauptschwachpunkt gefunden zu haben: Weil die eigenen Fans nicht erfasst sind, können gewaltbereite Zuschauer nicht vom Besuch des Stadions abgehalten werden. Das Vertrauen in die Kraft der Selbstregulierung der Fans sei zu gross gewesen, schreibt der Verein. Zudem seien die Kompetenzen unter den verschiedenen Sicherheitskräften unklar gewesen. Konkreter wird der FCB nicht.
Der Massnahmenkatalog des Vereins sieht zudem vor, aktiv an den Round-Table-Gesprächen der Regierungen beider Basel teilzunehmen. Die erste Gesprächsrunde fand gestern Abend statt. Resultate waren bis Redaktionsschluss keine bekannt.
ARBEITSPAPIER LISTET MÖGLICHE MASSNAHMEN GEGEN HOOLIGANS AUF
PHILIPPLOSER
Nur noch Sitzplätze im Stadion, ein Fanpass, die «Personifizierung» der Besucher der Muttenzer Kurve: Der FCB präsentiert drei Wochen nach den Krawallen im St.-Jakob-Park mögliche Massnahmen.
Über tausend Reaktionen sind beim FC Basel nach den Krawallen beim Spiel FCB-FCZ eingegangen. Aus diesen Reaktionen und der eigenen Analyse ist nun ein Arbeitspapier entstanden, das dazu beitragen soll, das Gewaltproblem im St.-Jakob-Park zu lösen. Die Vorschläge gehen weit: keine Stehplätze mehr im Stadion, eine konsequente Einführung eines Fanpasses, die «Personifizierung» von Fans in der «Muttenzer Kurve», damit keine Eintrittskarten an Chaoten weitergegeben werden können, eine Verstärkung der Personenkontrolle beim Eingang und die bessere Abgrenzung des Gastsektors mit «baulichen Massnahmen». Weiter überlegt sich der FCB «Vorkehrungen», um Feuerwerk aus dem Stadion fern zu halten, das Engagement von professionellen Sicherheitskräften im St.-Jakob-Park und ein Alkoholverbot im Stadion.
Machbarkeit prüfen.
«Was umgesetzt wird, können wir nicht sagen. Dass aber Massnahmen getroffen werden, ist sicher», sagt FCB-Sprecher Josef Zindel. Zurzeit werde die Machbarkeit der einzelnen Vorschläge geprüft und das Gespräch mit dem Fussballverband und Politikern gesucht: «DerFCB kann das Gewaltproblem nicht alleine lösen. Aber wir haben jetzt die Führung übernommen.» Die Liste möglicher Massnahmen ist noch nicht abschliessend: Der FCBsei offen für weitere Vorschläge, so Zindel.
Der Zeitplan für die Umsetzung ergibt sich von selbst: Bereits am 13. Juli beginnt der Uefa-Cup mit Basler Beteiligung. Darum müsse man «ohne Verzug konkrete und wirksame Massnahmen umsetzen», heisst es in der Mitteilung des Vereins.
Im Nachgang zu den Krawallen hat der FC Basel das Sicherheitsdispositiv analysiert und glaubt, den Hauptschwachpunkt gefunden zu haben: Weil die eigenen Fans nicht erfasst sind, können gewaltbereite Zuschauer nicht vom Besuch des Stadions abgehalten werden. Das Vertrauen in die Kraft der Selbstregulierung der Fans sei zu gross gewesen, schreibt der Verein. Zudem seien die Kompetenzen unter den verschiedenen Sicherheitskräften unklar gewesen. Konkreter wird der FCB nicht.
Der Massnahmenkatalog des Vereins sieht zudem vor, aktiv an den Round-Table-Gesprächen der Regierungen beider Basel teilzunehmen. Die erste Gesprächsrunde fand gestern Abend statt. Resultate waren bis Redaktionsschluss keine bekannt.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle: blügg.ch
Jetzt kommt der Fan-Pass
BASEL u2013 Der FCB reagiert mit konkreten Massnahmen auf die schweren Ausschreitungen nach dem Meisterschaftsfinale. Vorgesehen ist u.a. die Einführung eines Fan-Passes.
Die Massnahmen müssen gemäss einem Communiqué des FC Basel noch auf ihre Realisierbarkeit hin geprüft werden. Sie sind das Resultat der Arbeit des internen Ausschusses, den der FCB nach den Krawallen eingesetzt hat. Folgendes ist vorgesehen:
u2013 Lancierung und konsequente Einführung eines Fan-Passes. Damit sollen sich Fans, die mit ihrer Identität zum FC Basel stehen, von Personen unterscheiden lassen, die in erster Linie die Anonymität in der Masse der Zuschauer suchen.
u2013 Eine per sofort einzuführende Personifizierung der Inhaber von Eintrittskarten für den Sektor D («Muttenzer Kurve») -- mit Übertragbarkeit nur an identifizierte Fans beziehungsweise Inhaber eines Fan-Passes.
u2013 Bauliche Massnahmen sollen jede Durchmischung des Gastsektors mit anderen Zuschauerbereichen im Sektor B verhindern.
u2013 Der ganze St.-Jakob-Park soll mit Sitzplätzen ausgestattet werden.
u2013 Vor allem zur Verstärkung der Stewards im Gastsektor und in der Muttenzer Kurve sollen professioneller Sicherheitsdienste beigezogen werden.
u2013 Die Personenkontrollen und die generellen Sicherheitsdispositivs an den Eingängen sollen verstärkt werden, teilweise durch Einsatz technischer Überwachungsmittel.
u2013 Im Stadion sollen Vorkehrungen getroffen werden, damit jede Gefährdung von Spielern und Zuschauern durch Wurfgeschosse sowie das Abfeuern von Leuchtraketen und Fackeln vermieden werden kann.
u2013 Vertiefte Diskussion zum Thema «Pro und kontra Alkoholverbot», dies unter Berücksichtigung der zu erwartenden Vorgaben der zuständigen Gremien des SFV und der SFL.
u2013 Grundsätzliche Förderung einer positiven Fankultur, namentlich Intensivierung des Kontakts und der Zusammenarbeit zwischen der Clubleitung und den Fangruppierungen.
u2013 Aktive Mitwirkung an «Round-Table-Gesprächen» oder «Task Forces», die von verschiedenen Institutionen initiiert werden.
BASEL u2013 Der FCB reagiert mit konkreten Massnahmen auf die schweren Ausschreitungen nach dem Meisterschaftsfinale. Vorgesehen ist u.a. die Einführung eines Fan-Passes.
Die Massnahmen müssen gemäss einem Communiqué des FC Basel noch auf ihre Realisierbarkeit hin geprüft werden. Sie sind das Resultat der Arbeit des internen Ausschusses, den der FCB nach den Krawallen eingesetzt hat. Folgendes ist vorgesehen:
u2013 Lancierung und konsequente Einführung eines Fan-Passes. Damit sollen sich Fans, die mit ihrer Identität zum FC Basel stehen, von Personen unterscheiden lassen, die in erster Linie die Anonymität in der Masse der Zuschauer suchen.
u2013 Eine per sofort einzuführende Personifizierung der Inhaber von Eintrittskarten für den Sektor D («Muttenzer Kurve») -- mit Übertragbarkeit nur an identifizierte Fans beziehungsweise Inhaber eines Fan-Passes.
u2013 Bauliche Massnahmen sollen jede Durchmischung des Gastsektors mit anderen Zuschauerbereichen im Sektor B verhindern.
u2013 Der ganze St.-Jakob-Park soll mit Sitzplätzen ausgestattet werden.
u2013 Vor allem zur Verstärkung der Stewards im Gastsektor und in der Muttenzer Kurve sollen professioneller Sicherheitsdienste beigezogen werden.
u2013 Die Personenkontrollen und die generellen Sicherheitsdispositivs an den Eingängen sollen verstärkt werden, teilweise durch Einsatz technischer Überwachungsmittel.
u2013 Im Stadion sollen Vorkehrungen getroffen werden, damit jede Gefährdung von Spielern und Zuschauern durch Wurfgeschosse sowie das Abfeuern von Leuchtraketen und Fackeln vermieden werden kann.
u2013 Vertiefte Diskussion zum Thema «Pro und kontra Alkoholverbot», dies unter Berücksichtigung der zu erwartenden Vorgaben der zuständigen Gremien des SFV und der SFL.
u2013 Grundsätzliche Förderung einer positiven Fankultur, namentlich Intensivierung des Kontakts und der Zusammenarbeit zwischen der Clubleitung und den Fangruppierungen.
u2013 Aktive Mitwirkung an «Round-Table-Gesprächen» oder «Task Forces», die von verschiedenen Institutionen initiiert werden.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 15.12.2004, 23:54
@cigàncigán hat geschrieben:yeah mann schnüffelstaat...scheiss fotzene....deepsleep....hesch jo wohl
kum gmeitn de wo dr filipescu kickt het sig vo dr mk durchd bulle dure grennt!
verdammt...wo fiert das ane..ich schiss uf de fanpass und trotzdem wirdi
ins stadio ko...trotzdem wirdi an mehr mätsch si als die supidupi hueresöhn
wo meine mit fanpass öpis bessers zsi...und vorallem gibi e verdammte figg
uf die stasi praktike....
läset mol kinderbiecher zum thema fuessball...mag mi erinnere mini erscht
usenandrsetzige mitem fuessball...die dütsche fäns...bsoffe mit fahne und
trikot...wennsi agfiggt wärde denn rumplets....so han ich fuessball kenneglernt
und die dummi solarium fotze meint si miess das ändere!!!
EWIGE HASS.....
glaubet mrs so uf 180 bini no nie in mim läbe gsi...nid mol nachem zwei einz
füre fuckin' fcz......
hoffentlich laufe dene jetzt alli zueschauer ewäg....wer will scho d stasi
unterstütze....WIR SIND DAS VOLK!!!
Du bisch uf 180 ??? Ich bi uf fuckin' 210 !
Als "Alte Garde" des MK Parkettes 1980 bis neuer "Tempel" und nun Sitzplatzfurtzer im D Balkon soll ich diesen Scheiss über mich ergehen lassen ? Kann also nicht mal spontan meinen 70+-jährigen Vater mitnehmen, der schon an Spielen auf dem Landhof in der Kurve stand ? 10 Jahreskarten, die auf einen Name laufen ??!!!
Alles wegen ein paar Möchtegern-Teenie-Prolls, die weder ihren Alkoholkonsum noch ihre Zukunftsperspektiven im Griff haben und die sich nach einer der zugegebenermassen bedauernswertesten Niederlagen im neuem Tempel nicht kontrollieren konnten ??
F__k that!!
Ewiger Hass dem Konzept der "Sippenhaft", als Muttenzerkurver Balkon Sitzplatzfurzer mit dem "Pack" in der Kurve-Parkett nun in einen Topf geworfen zu werden...
Wenn dieser Massnahmenkatalog bzw. dessen Umsetzung implementiert wird, mache ich nicht die angeblichen "Stasi-Methoden" des FCB verantwortlich sondern die "fehlende Grenzen" bzw. "Selbstverantwortung" eines Teiles der MK Kurve-Parkett....und somit ist jeder Bonus gegenüber des Parketts meinerseits höchstwahrscheinlich verspielt....
"Kinderbiecher" ? WTF are you talking about ?
D. Esillusioniert.
Der Fussball, wie wir Ihn kannten, ist dem Untergang geweiht...
Verdammi! Bi saumässig trugig und sauer!

Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3132
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Aber hallo, meine Jahreskarte lauft auf meinen Namen, bin sogar Vereinsmitglied, reicht das nicht? Brauchts noch meine Fingerabdrücke und eine DNA-Probe?bulldogu2122 hat geschrieben: Im Nachgang zu den Krawallen hat der FC Basel das Sicherheitsdispositiv analysiert und glaubt, den Hauptschwachpunkt gefunden zu haben: Weil die eigenen Fans nicht erfasst sind, können gewaltbereite Zuschauer nicht vom Besuch des Stadions abgehalten werden.
Ausserdem stehen bei jedem Spiel x-Zivilpolizisten vor und im Stadion.
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Lieber RankhofEi guck, isch das nid toll ich zitier mi sälber obwohl i das no gar nid gschriebe ha, sache gits..... hat geschrieben:so meine Lieben. Dr FCB zwitschert also fröhlich und vergnügt den Posaunen von Jericho nach und bereitet sich auf die Fluten von gewaltbereiten Schlachtenbummlern vor, die durch die Kravalle vom 13. angelockt werden wie Fliegen von Scheisse.
Du stimmst in diese Thread in die apokalytischen Ferse des FCB ein obwohl du von dem Thema etwa soviel Ahnung hast wie Paris Hilton von Differenzialgleichungen.
Deine Meinung in allen Ehren, aber aus deinen Beiträgen ist eindeutig zu entnehmen, dass du überhaupt keine Ahnung von der Eigendynamik einer aktiven Fanszene, geschweige denn der Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen gegen ebendiese hast.
Bitte, wirklich, es nervt, deine Äusserungen sind hier etwa so angebracht wie die Kritik der USA an der Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz.
In diesem Sinne: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
Endlich geht etwas, ich hoffe nur es wird alles umgesetzt.
Der FCB kann von mir auch noch eine Urinprobe haben wenn er das will.
Falls notwendig darf er meinen Namen vor jedem Spiel das ich besuche in der BAZ veröffentlichen.
Das die "Fans" es nicht fertig bringen so etwas selber zu verhindern hat sich mehr als einmal gezeigt.
Wie in Deutschland, England usw., sobald einer Pyro nur ansieht mit 10 Mann raus begleiten.
Versuche wurden genug gemacht, wir (ja ich zähle mich auch dazu) hätten lange genug Zeit gehabt es selber zu regeln.
Tia wer nicht hören will muss fühlen.
Der FCB kann von mir auch noch eine Urinprobe haben wenn er das will.
Falls notwendig darf er meinen Namen vor jedem Spiel das ich besuche in der BAZ veröffentlichen.
Das die "Fans" es nicht fertig bringen so etwas selber zu verhindern hat sich mehr als einmal gezeigt.
Wie in Deutschland, England usw., sobald einer Pyro nur ansieht mit 10 Mann raus begleiten.
Versuche wurden genug gemacht, wir (ja ich zähle mich auch dazu) hätten lange genug Zeit gehabt es selber zu regeln.
Tia wer nicht hören will muss fühlen.
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Was habt ihr eigentlich erwartet? Ab dem Moment als gewisse Leute das Feld stürmten war mir klar, dass das unangenehme Folgen haben würde. Erwartet habe ich einen Zaun. Ich bin einfach nur froh, dass der nicht kommt. Denn ich will Fussball sehen und nicht einen Zaun!
Zu den Massnahmen:
-Sitzplätze verhindern Massenbewegungen oder bremsen sie zumindest. So müssten die Stewards nicht so viele Leute aufs Mal aufhalten.
-Fanpass erleichtert enorm die Identifizierung von solchen, die sich nicht korrekt verhalten. Das Problem mit Kollegen mitnehmen ist nicht ein so gewaltiges. Der Fanpass wird (wage ich mal zu behaupten) gratis sein und deshalb kann ihn jeder beantragen, der sich ein bisschen für den FCB interessiert. Die anderen brauchen wir im Stadion ja nicht wirklich...
-Alkoholverbot. Keine Frage, Alkohol ist ein Auslöser für vieles.
Ich möchte betonen, dass ich mich nicht auf die Massnahmen freue, aber die Schuld schiebe ich diesmal sicher nicht dem FCB zu. Er hat in letzter Zeit vieles versucht (Stehplätze, Megaphon, kein Gitter, Fanprojekt, usw.). Leider sind ihm dabei einige Leute gewaltig in den Rücken gefallen und das muss Konsequenzen haben...
Zu den Massnahmen:
-Sitzplätze verhindern Massenbewegungen oder bremsen sie zumindest. So müssten die Stewards nicht so viele Leute aufs Mal aufhalten.
-Fanpass erleichtert enorm die Identifizierung von solchen, die sich nicht korrekt verhalten. Das Problem mit Kollegen mitnehmen ist nicht ein so gewaltiges. Der Fanpass wird (wage ich mal zu behaupten) gratis sein und deshalb kann ihn jeder beantragen, der sich ein bisschen für den FCB interessiert. Die anderen brauchen wir im Stadion ja nicht wirklich...
-Alkoholverbot. Keine Frage, Alkohol ist ein Auslöser für vieles.
Ich möchte betonen, dass ich mich nicht auf die Massnahmen freue, aber die Schuld schiebe ich diesmal sicher nicht dem FCB zu. Er hat in letzter Zeit vieles versucht (Stehplätze, Megaphon, kein Gitter, Fanprojekt, usw.). Leider sind ihm dabei einige Leute gewaltig in den Rücken gefallen und das muss Konsequenzen haben...