Schweizer Schüler sollen Türkisch und Albanisch lernen

Der Rest...
Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

[quote="Kawa"]Hanis dir Hirni nid schonemol gseit, dass es damals no kei Informatik i de Schuel geh hett ???
Ha no e Recheschieber muesse bruche, erscht kurz vor de Matur sin Tascherächner erlaubt worde ]

Jezz hesch au no e Matur gmacht? Jezz besserets abbr! Wele Typus denn?
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Das Beherschen der Muttersprache ist die unabdingbare Voraussetzung für das Erlernen einer Fremdsprache. Ein grosses Problem vieler Immigranten und v.A. deren Kinder besteht darin, dass sie ihrer eigenen Sprache nicht genügend mächtig sind. Es wäre also wünschenswert, dass fremdländische Kinder ihrer Muttersprache in ausreichendem Masse mächtig sind, weil dann auch das Erlernen der Landessprache schneller und ausführlicher erfolgt! Dies wiederum ist unumgehbare Voraussetzung für eine reibungslosere Integration.

Stichwort: Semantik, die Bedeutung und Herkunft der Wörter. Selbst viele Schweizer (und Deutsche) beherschen die deutsche Sprache und deren Semantik nur ungenügend, was sich in einer zunehmenden sprachlichen Verarmung äussert.

Ob diese Massnahme allerdings den genannten Problemen entgegenwirken kann, ist fraglich.



P.S.: Integration ist nicht gleich Assimilation! Natürlich haben sich Ausländer an die hiesigen Gepflogenheiten anzupassen und an unsere Gesetze zu halten. Integration bedeutet aber auch ein gegenseitiges Verständnis und Bemühen.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

also ich musste annodazumal auch tuerkisch und italienisch verstehen um nicht in der flut unterzugehen :)

ausserdem ist es heute en vogue, wenn man sich mit dem kebabfraeser uebers wetter in anatolien unterhalten kann :cool:
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="Kawa"]Hanis dir Hirni nid schonemol gseit, dass es damals no kei Informatik i de Schuel geh hett ???
Ha no e Recheschieber muesse bruche, erscht kurz vor de Matur sin Tascherächner erlaubt worde ]

Junge Schnössel!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12381
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Aber für ein neues Freifach muss doch ein schon bestehendes aufgegeben werden?

Welches würde das sein?

Grüne Grüne hahaha....

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

IP-Lotto hat geschrieben:1. Wahlfach! Niemand soll gezungen werden, sondern es soll als Wahlfach angeboten werden. Ob jemand tatsächlich das Angebot annehmen will, sei dahingestellt.

Also: Lesen --> Denken --> ev. nochmals Lesen und dann erst drauflosschreien.

2. Ein exzellentes Beispiel dafür, dass es an unseren Schulen dringenderen Handlungsbedarf gibt, als die Einführung von neuen Sprachwahlfächern.

Gut gemacht 20min. Noch besser gemacht vom GB-Bern. Ungeschickter kann man sich vor der Abstimmung über das Referendum gg. die Verschärfung des Asylgesetzes nicht in die Schlagzeilen bringen, auch wenn das eine nicht direkt etwas mit dem anderen zu tun hat.
Hat was..ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wann warst du zuletzt in der Volksschule? Wahlfach ist ein grenzwertiger Ausdruck..Ich mag mich erinnern, als es vor ca. 7 Jahren hiess, nächstes Jahr gebe es Wahlfächer..bei uns hies das es gibt wahlfächer und eins MUSST du belegen..ausserdem, wenn das jetzt angenommen wird, wird es in 4-5 Jahren Pflichtfach sein!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

wahlfach heisst nicht gleich freiwillig!!!
auch ein wahlfach muss man belegen, man hat dann einfach eine auswahl an möglichen fächern und eines muss man dann nehmen...(wahlfach isch gay...)
man sollte sich lieber mal bemühen, dass alle ausländer deutsch lernen... :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Suffbrueder hat geschrieben:bei uns hies das es gibt wahlfächer und eins MUSST du belegen..ausserdem, wenn das jetzt angenommen wird, wird es in 4-5 Jahren Pflichtfach sein!
Klar, alle Wahlfächer werden in 4-5 Jahren Pflichtfächer, darum sind ja heute auch Handarbeit, Turnen, Schach, Zeichnen, Kochen, Sackhüpfen etc. alles Pflichtfächer ......

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Klar, alle Wahlfächer werden in 4-5 Jahren Pflichtfächer, darum sind ja heute auch Handarbeit, Turnen, Schach, Zeichnen, Kochen, Sackhüpfen etc. alles Pflichtfächer ......
Zeichnen ist ein Pflichtfach an der eidgenoessischen Matur...

Bamboocha
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 10.05.2005, 20:13
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Bamboocha »

Kawa hat geschrieben:Klar, alle Wahlfächer werden in 4-5 Jahren Pflichtfächer, darum sind ja heute auch Handarbeit, Turnen, Schach, Zeichnen, Kochen, Sackhüpfen etc. alles Pflichtfächer ......
Ich bi grad an de Abschlusspriefige vo dr DMS/FMS und bi uns isch es so, dass du wenn du e Wahlfach wie z.B Spanisch (was jo denn s gliche wär wie Türkisch) aber au Zeichne oder Handi 2 Johr bsuecht hesch, sogar mit ere Diplompriefig kasch abschliesse. (Wenn ich jetzt also Spanisch gnoh hät, hät ich nid Englisch oder Franz miesse abschliesse...)

kliko
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 12.04.2005, 13:47

Beitrag von kliko »

Zeichnen ist ein Pflichtfach an der eidgenoessischen Matur...
...wobei man zwischen Zeichnen und Musik wählen kann.

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

"... und wie sagte schon Edison, der Erfinder der Glühdirne:
wer seine Zbraache nicht beherrscht, der sollte doch lieber den Mond halten!
Ich zanke ihnen für ihre Aufmerzamkeit!"
Otto

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ich will aber Arabisch lerne. Goht das au??? :D

Discoverer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 13.12.2004, 16:19

Beitrag von Discoverer »

sergipe hat geschrieben:Ich will aber Arabisch lerne. Goht das au??? :D
Ja, aber nur wenn du dich auch beschneiden lässt :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

sergipe hat geschrieben:Ich will aber Arabisch lerne. Goht das au??? :D
Goht nid, du hesch di Kontingänt scho mit portugiesisch uffbruucht :p :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Haltestelle
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 15.12.2004, 21:07
Wohnort: Côte d'Ivoire

Beitrag von Haltestelle »

Die Griene hän glaub nit emol e Mü an Sälbschtwärt. :confused:
Ich würd mer glaub als Türk oder Albaner nur scho ab em Vorschlag ins Füschtli lache. Isch jo päinlich, an Arschkriecherei nüm z überbiete.
wennd schwoobe gwinne isch das IMMER worst case.. ©Suffbrueder

Benutzeravatar
Irriducibili
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.04.2006, 13:54
Wohnort: In dr stadt am rhy
Kontaktdaten:

Beitrag von Irriducibili »

Absolute schwachsinn. was sell das bringe?

di wo di sprooche wänn lehre chenne jo in sproochschuel go, fo dene gitts jetz wirklig gnueg. und das wo privati besser und ginstiger chenne mache as dr staat selle di mache...

eländs vrschwänder pack! Bild

Bild
http://www.padronidiroma.it

contro tutto, tutti e TOTTI

V F
Basel


Für eine unabhängige Region Basilensis

http://www.armada-rijeka.hr

Diggi_Eier hat geschrieben:Ich würde sogar jeglichen Drecksverein unterstützen aus Ländern, in denen es Geburtenregelungen, Frauenbeschneidungen und Kindersextourismus gibt, ehe ich dem FCZ die Daumen drücke.

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

@ IP: Nur mal nicht so scharf schiessen - die Grünen lehnen sich hier einfach zu weit aus dem Fenster. Wer heute noch von "unbeschränkter Zuwanderung" träumt, der verkennt die Realität. Mittlerweile hat hier sogar die SP einen "Kurswechsel" eingeschlagen und redet nicht mehr von der grenzenlosen Imigration. Klar ist der Vorschlag mit "Gelebte Sprachenvielfalt in der Schule: Vor dem Hintergrund des Sprachenstreits wird Mehrsprachigkeit in der Schule positiv integriert. Schulen bieten als Zusatzfächer Sprachen von MigrantInnen für alle an und erhalten dafür ein besonderes Integrationslabel." (Original Dokument) nicht in der Deutlichkeit formuliert. Aber: Was meinen die Grünen mit Wahlfächern zu erreichen? Wer lernt, wenn er die Wahl zwischen Spanisch und Serbokroatisch hat, freiwillig Zweiteres? Soll das die Lösung eines Problems darstellen? Erst wirds zu einem von 3 "Pflichtwahlfächern" und dann... Ich denke der Punkt wurde nicht nur von mir eher so angedacht. Oder soll mit dem Wahlfach Imigranten eine Note "geschenkt" werden? Das dürfte kaum Vater des Gedankens sein.

Ausserdem: Was soll ein "Integrationslabel" bitte bringen? Mehr ausländische Schüler - und damit genau das, was man eigentlich unbedingt verhindern sollte, nämlich praktisch getrennte Schulen für Ausländer und Schweizer? Wo ist hier das sinnvolle Konzept?

Am grünen Papier m.E. die allergröste Dummheit ist allerdings Folgendes:
Das Aufenthaltsrecht darf nicht an Sprachkenntnisse gekoppelt werden. Das im neuen Ausländergesetz vorgesehene Ermessen für die kantonalen Behörden [...]
Die Grünen rechtfertigen das folgendermassen:
Die Bedeutung von sprachlichem Wissen ist zentral, aber auch kontextgebunden. Ein generalisierender Massstab für die Bewertung sprachlicher Integration wird dieser Tatsache nicht gerecht. Nicht nur Deutsch, sondern auch Migrationssprachen bedeuten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen eine Ressource.
Das ist a) ein riesen Blabla und b) eine absolute Illusion. Deutschkenntnisse sind absolut Zentral und der Schlüssel zu Integration und geringerer Diskriminierung. Die Grünen tun Imigranten damit einen Bärendienst. Wer Sprachfertigkeit nicht als absolut Zentral ansieht, der hat die Debatte der letzten 10 Jahre schlicht verschlafen. :rolleyes:
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Y fordere Türkischkurse fir Türken, Albanischkurse fir Albaner, etc. und nid fir d Schwizer.

Y bi überzügt das viel Usländer ihri eigeni Muettersproch gar nid richtig beherrsche. Und die eigeni Muettersproch z beherrsche isch e Grundvorussetzig, dass me überhaupt e Fremdsprooch (in dämfall Dütsch) richtig beherrsche ka.

Die wo jetzt voreilig wänd behaupte das sig Blödsinn wo-n-y behaupt, selle nomol gnau überlegge oder sich mit Sprochwisseschaft usenandersetze, denn kömme si au uff dä Schluss.

Grundsätzlich find y s allerdings au nid falsch, so Kürs uff freiwiller Basis azbiete. Wenns unnötig wär, ka me sich au froge wieso Schuele no Lati oder Altgriechisch abiete. Denn wäre no viel mehr Sache in Froog gstellt.

Unterstütz aber dr Post vo IP-Lotto, dass s Timing vo de Griene nid wirklich schlau gsi isch und behaupt no witer, dass ihri idealischtige Vorstellig vom Läbe, ihri Ussag in ere Form übereko losst, wo nid uff breiti Akzeptanz stosse wird, obwohl d Idee in ihre Grundzüüg gar nid emool so schlächt isch.

Aber wenn dr ganz Tag nur so Gsunds Zyygg frissisch, ka au nid mehr usekoh :p
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

@ Scott: Meines Wissens gibt es diese Muttersprachen-Kurse (mit Noten) seit Jahren - in meiner Schulzeit gab es einige, die diese Noten im Zeugnis stehen hatten. Was soll an deren Einführung neu sein? Diese Kurse/ZusatzFächer konnte in Basel zumindest für Türkisch und Italienisch (meines Wissens) schon lange besucht werden.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Tolkien hat geschrieben:@ Scott: Meines Wissens gibt es diese Muttersprachen-Kurse (mit Noten) seit Jahren - in meiner Schulzeit gab es einige, die diese Noten im Zeugnis stehen hatten. Was soll an dere Einführung neu sein? Diese Kurse/ZusatzFächer konnte in Basel zumindest für Türkisch und Italienisch (meines Wissens) schon lange besucht werden.
Sorry mate, do hesch nadyyrlig absolut rächt dass es das scho git. Ha-n-y eigentlich au no welle erwähne y mim Post. Y ha drmit eigentlich zum Usdruck welle bringe, dass dert agsetzt muess werde (in wellne Sprooche dass es so Kurs alles git weiss ich nid). Y ka mr allerdings au vortselle dass so Kurs nid wirklich intensiv betriebe werde. Loss mi aber gern eines Besseren belehren. D Frog wo sich do aber stellt, isch das nur in Basel eso? Gsamti Schwiz?
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

Ich halte überhaupt nichts von dieser Idee. Die PISA-Studie hat doch gezeigt, wo die Schüler Probleme haben: beim Deutsch! Viele Schüler verstehen offensichtlich keine Texte mehr... Dort muss doch der Hebel angesetzt werden, nicht bei neuen Wahlfächern! Des weiteren plädiere ich für eine verbesserte Allgemeinbildung. Es kann doch nicht sein, dass Jugendliche glauben, Zürich sei die Hauptstadt der Schweiz... Traurig aber war, ich hab schon mit solchen Jugendlichen gesprochen! Anderes Beispiel: "Ich fahre morgen an den Thunersee." "Thunersee? Wo ist denn der?" Ich konnte es echt kaum glauben... :eek:

Dass Ausländer Polizisten werden sollen... Nun ja, diese Idee halte ich für noch schwachsinniger als die Wahlfächer. Ein Polizist (genau wie ein Soldat) muss den Schweizer Pass haben (wobei ich in meiner RS auch so einige zweifelhafte Gestalten angetroffen habe...). Mit einwandfreiem Leumund und guter Integration wird er diesen ohne Probleme erhalten und seinem Berufswunsch steht nichts im Weg.

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

abe hat geschrieben:Ich halte überhaupt nichts von dieser Idee. Die PISA-Studie hat doch gezeigt, wo die Schüler Probleme haben: beim Deutsch! Viele Schüler verstehen offensichtlich keine Texte mehr... Dort muss doch der Hebel angesetzt werden, nicht bei neuen Wahlfächern! Des weiteren plädiere ich für eine verbesserte Allgemeinbildung. Es kann doch nicht sein, dass Jugendliche glauben, Zürich sei die Hauptstadt der Schweiz... Traurig aber war, ich hab schon mit solchen Jugendlichen gesprochen! Anderes Beispiel: "Ich fahre morgen an den Thunersee." "Thunersee? Wo ist denn der?" Ich konnte es echt kaum glauben... :eek:
Y verzell dr no e andere und das isch gaaar kei Witz!

Wo s Haafefescht vor 2 (?) Joor gsi isch, hett mi Kolleg 1 gfrogt "wo isch dr Rhyhaafe scho wiider?" und Kolleg 2, jetzt wirds besser, "mir händ z Basel e Rhyhaafe??" :D :p :o

Beides Stadtbasler notabene...wo-n-y beidne gseit ha, weisch wo de muesch durefahre wenn in s Dütsche (Marktkauf) gosch go komissione mache...händ sie gwüsst wo...aiaiai...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

No worries mate. Es scheint so etwas im breiteren Masstab - getragen von Stiftungen etc. - zumindest für einige Sprachen zu geben. "Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)" heisst das.
Die anerkannten Kurse sind im Moment für zwölf verschiedene Sprachen organisiert.

Schulungslokalitäten in Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Olten, Schaffhausen, St. Gallen, Winterthur, Zug und Zürich
heisst es in dieser Quelle.

Interessant in diesem Zusammenhang auch folgener Tagungsbericht: Link Er bestätigt deine These und bewertet dieses HSK auch.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Scott hat geschrieben:Sorry mate, do hesch nadyyrlig absolut rächt dass es das scho git. Ha-n-y eigentlich au no welle erwähne y mim Post. Y ha drmit eigentlich zum Usdruck welle bringe, dass dert agsetzt muess werde (in wellne Sprooche dass es so Kurs alles git weiss ich nid). Y ka mr allerdings au vortselle dass so Kurs nid wirklich intensiv betriebe werde. Loss mi aber gern eines Besseren belehren. D Frog wo sich do aber stellt, isch das nur in Basel eso? Gsamti Schwiz?
S italienische Konsulat organisiert ide ganze Schwiz so Kürs für Italiener: s problem isch, dass die Kürs würklich nit so das wohre sin...d Lehrkräft lönd z wünsche übrig und ei mol ide Wuche zwei Stund sone Alibi-Kurs go bsueche bringt nit wirklich vil. Weiss nit wies mit anderne Sproche isch.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Dangge fir d Info Tolkien und NKBS

und wie dr NKBS, ka s nadyyrlig au nid si, dass so Kürs Alibiiebige sind
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

panda hat geschrieben:als Wahlfach, worum nid... D Nochfrog wird aber wohl chum so gross si dass es für e Klass längt
hesch du en ahnig wenn 80% vo de klass usländisch isch...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Isch gail den Börek Boküzgülü in Türkisch e 6er im Zügnis het stellen sicher schneller i... :rolleyes:

Discoverer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 13.12.2004, 16:19

Beitrag von Discoverer »

[quote="abe"]Ich halte überhaupt nichts von dieser Idee. Die PISA-Studie hat doch gezeigt, wo die Schüler Probleme haben: beim Deutsch! QUOTE]

Warum wohl schneiden wir schweizer in der Pisa Studie so schlecht ab?

1. Wir haben in der Schweiz przentual gesehen den grössten Ausländeranteil auf der Welt. Also kein wunder wenn wir so schlecht abschneiden in der Studia, da die Ausländer auch zu den Schweizer Schüler gezählt wurden.

2. Da in den Schulen teilweise über 80% Ausländer sind, ist das niveau im Deutsch unter aller Sau. Sogar die Schweizer Kinder reden schon gebrochen Deutsch, da sie gezwungener Massen immer mit diesen Ausländer zusammen sind. Als ich mich zun Lehrmeister ausbilden liess, musste ich einige Stunden in eine klasse gehen um die Lernmethodik zu sehen. Der Zufall wollte das ich gerade eine Deutschstunde besuchen durfte. Die Schüler (alle ca. 16 bis 18 Jahre) mussten einen Text vorlesen. Ich kann nur sagen, da niveau war bi einem drittklässler zu unserer Zeit.

Die einzige realistische Massnahme wäre keine Ausländer mehr ohne Sprachkentnisse rein zulassen. Wie es Australien oder <kanada praktiziert und sie werden weder als Nazis oder Ausländerfeintlich angesehen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Suffbrueder hat geschrieben:nächstes Jahr gebe es Wahlfächer..bei uns hies das es gibt wahlfächer und eins MUSST du belegen..
im Baselbiet hiessen die (vor einiger Zeit, wie es heute ist weiss ich nicht) WahlPFLICHTfächer, wenn man eines zwingend wählen musste - Wahlfächer sind/waren frewillig

Antworten