Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
Schweiz
Deutschland
Italien
Frankreich
Liechtenstein
Österreich
Holland
Luxemburg
Belgien
Norwegen
Türkei
Tunesien
England
Marokko
Ägypten
Spanien (inkl. Gran Canaria, Mallorca, Menorca, Fuertaventura usw.)
San Marino
Slowenien
Tschechien
Ungarn
Antigua
Barbados
Spanien (noch nie Ferieninseln )
Italien
Monaco
Griechenland
Österreich
Ungarn
Slowakei
Russland
DDR
Deutschland
Frankreich
Luxenburg
Belgien
Niederlande
England/Schottland
Dänemark
Norwegen
Schweden
Finnland
Marokko
Tunesien
Elfenbeinküste
Südafrika
Hongkong
China
Kanada
USA, ca. 20 Staaten
Bahamas
Z!rü
Schweiz
Frankreich
Italien
Liechtenstein
Deutschland
Ungarn
Östereich
Belgien
Spanien
England
Schottland
Irland
Nordirland
Wales
Dänemark
Schweden
Polen
Holland
Tschechien
Russland
Usa
Kanada
Hong Kong
Macau
Kenia
Tanzania
Malediven
Griechenland
VAE (Dubai)
Schweiz
Deutschland
Frankreich
Italien
Österreich
Liechtenstein
Luxemburg
Belgien
Tschechien
Malta
England Vatikanstaat (sagt bloss, da war ausser mir noch niemand )
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
São Paulino hat geschrieben:Isch ja vollgeil!!
Bisch au scho gsi? (En chline Tipp: Morro de São Paulo. Insle vor Salvador. Entweder mit em Flüger oder em Boot)
In den letzten 2,5 Jahren war ich über 6 Monate in Bahia, hauptsächlich Salvador (Cidade de Alegria!!!), aber auch im Interior. Die Touristen-Strände habe ich bis jetzt vermieden, aber irgendwann werde ich auch an Morro de São Paulo vorbeikommen.
[quote="Tolkien"]Schotten sind weniger britisch als wir Deutsch ]
Sicher sind d Schotte britisch, aber keini Aenglaender! Au d Waliser sinn Brite, aber d Ire sicher nid.
Sicher sind d Schotte britisch, aber keini Aenglaender! Au d Waliser sinn Brite, aber d Ire sicher nid.
Da kenne ich aber welche, die das (noch immer) ander sehen oder sehen möchten Eigentlich hast du schon recht, nur ist das in der Volkseele etwas anders verankert.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
schweiz
österreich
deutschland
frankreich
spanien
italien
holland
portugal
ägypten
thailand
cook island
new zealand
australia
usa
kanada
mexico
costa rica
belize
equador
dom. rep.
chile
Schweiz
Deutschland
Österreich
Frankreich
Spanien
England
Dänemark
Norwegen
Italien
Griechenland
Afrika
Ägypten
Arab. Emirate
Sri Lanka
Maleidven
Dominikanische Republik
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama
Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
[quote="Tolkien"]Da kenne ich aber welche, die das (noch immer) ander sehen oder sehen möchten ]
Du verwaeggslisch wie scho aatoent briisch = aenglisch. Und das sinn d Schotte uff kei Fall. Und ich kenn seer viil Schotte und Schottinne, und au die paar wenige, wo fuer e unabhaengig Schottland sinn, reede imer vo Britain wenn si die ganz Insle meine, grad vor oepper e Wuche bini mit ere SNP Aahaengere go aesse und si het gmeint s tolle an Britain siig as es uss drei verschiidene Laender beschtoot.... (aber ebe 'Britain').
Was huingege falsch isch, isch, wenn me vo de Britische Insle redet und dermit au Irland meint, well s git ebbe nur ei britischi Insle, ebbe die mit de Schotte, de Waliser und de limies...
Italien
Spanien
Tunesien
Frankreich
Deutschland
Oesterreich
England
Schottland
Irland
Griechenland
Kolumbien
Schweiz
Liechtenstein
San Marino
Monaco
Belgien
Luxenburg
Niederlande
Nordirland
in 2 Wochen in Kuba
[quote="Tolkien"]Schotten sind weniger britisch als wir Deutsch QUOTE]
Die Schotten, die ich kenne, bezeichnen sich sehr wohl als Briten. Sie haben nur etwas gegen "Britishness" als Gegensatz zur "Deutschtümelei". So gilt bei ihnen das hissen der Union Jacks an Spielen schottischer Teams als rechtslastige politische Aussage, denen nur die Loyalists von Glasgow Rangers frönen. Die Vorherrschaft der "Ingerlunder" anerkennen sie natürlich nicht.
---------------------------
FCB, la raison d'être!