Balisto hat geschrieben:Frag mich bitte nochmals, sobald die Schweiz wie die Tschechoslowakei zwei-
mal das Fussball-WM-Finale erreicht hat und einmal Europameister wurde.
Aus aus aus das Spiel ist aus die Schweiz holt einen Punkt dank 2 Toren im letzten Drittel!!!
Die Slowaken spielten im letzten Drittel nicht mehr mit und so konnte die Schweiz zuerst in der 50min durch Reichert den Anschlusstrefer erzielen! Danach machten die Schweizer eigentlich das Spiel! Die Schweiz kassierte dann aber eine 5min STrafe..die lowaken konnten aber nix dagegen machen und so kamen die Schweizer 2min vor Schluss zum verdienten Ausgleich! Der Treffer erziehlte übrigens Jeannin!
Die Tore für die Slowaken schossen in der 15. Cibak und in der 32. Milo(was aber nach einem Eigentor ausschaute!
Gratulation an die Krüger Boys das sie diesen Rückstand noch aufholten!
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]
Sehr dämlich, 2:1-Führung, 15 Minuten im letzten Drittel gespielt,
Gegner kassiert 5-Minuten-Strafe, d.h. Überzahl praktisch bis zum
Schluss. Da schaffts natürlich so ein Trottel, noch eine Strafe zu
holen...
Balisto hat geschrieben:Sehr dämlich, 2:1-Führung, 15 Minuten im letzten Drittel gespielt,
Gegner kassiert 5-Minuten-Strafe, d.h. Überzahl praktisch bis zum
Schluss. Da schaffts natürlich so ein Trottel, noch eine Strafe zu
holen...
Balisto hat geschrieben:Sehr dämlich, 2:1-Führung, 15 Minuten im letzten Drittel gespielt,
Gegner kassiert 5-Minuten-Strafe, d.h. Überzahl praktisch bis zum
Schluss. Da schaffts natürlich so ein Trottel, noch eine Strafe zu
holen...
Ärgerlich, sehr ärgerlich das Ganze! Da hat man mehrere Spiele Zeit den Sack zuzumachen und schafft es dann nicht mal auf den letzten Drücker. Verdient raus, so eine Equipe will ich ehrlich gesagt auch gar nicht im Viertelfinale sehen. Wer ins Viertelfinale will muss halt auch eben 60 Minuten (gegen Russland) spielen können, aber vorallem gegen Weissrussland gewinnen.
deadline hat geschrieben:Ärgerlich, sehr ärgerlich das Ganze! Da hat man mehrere Spiele Zeit den Sack zuzumachen und schafft es dann nicht mal auf den letzten Drücker. Verdient raus, so eine Equipe will ich ehrlich gesagt auch gar nicht im Viertelfinale sehen. Wer ins Viertelfinale will muss halt auch eben 60 Minuten (gegen Russland) spielen können, aber vorallem gegen Weissrussland gewinnen.
Ich möchte dieses Team sofort wiedersehen!!
Unglaublich welche Moral die bewiesen haben.
Das du enttäuscht bist verstehe ich, aber weshalb du jetzt die Manschaft schlecht redest verstehe ich überhaupt nicht. Zum Schluss wurden den Schweizern halt auch die vielen Strafen zum Verhängnis welche sie komischerweise meist im zweiten Drittel erhielten.
Alle 2 Tage gegen die 15 Boxplay ist halt nicht ganz so einfach wegzustecken.
deadline hat geschrieben:Ärgerlich, sehr ärgerlich das Ganze! Da hat man mehrere Spiele Zeit den Sack zuzumachen und schafft es dann nicht mal auf den letzten Drücker. Verdient raus, so eine Equipe will ich ehrlich gesagt auch gar nicht im Viertelfinale sehen. Wer ins Viertelfinale will muss halt auch eben 60 Minuten (gegen Russland) spielen können, aber vorallem gegen Weissrussland gewinnen.
dini aasicht isch wirklig sehr komisch...
gege russland eins fo de beschte teams uf dr ganze wält mit top stars ovechkyn und malkin aifach so mol so im vrbilaufe pynggt hoole goot aifach nid, fir gar kai team uf dere wält. fir d schwyz ischs e erfolg yberhaupt so lang chönne mithebe gege sone mannschaft.
und zem spiil gege wissrussland. d schwyz het zwar klar zwenig gmacht fir s spiil geg fiire, abr s liggt uf dr hand dassd au emol gege sone team vrliirsch. syt 36 spiil hämmr gege so 'chlaini' teams nimm vrloore. und di sin vom spiilermaterial definitiv gliich stargg wi d schwyz. sicher ischs e entischig, abr so abschenzend ybr d nati go rede zeigt nid grad vill fo hockey vrständnis
Diggi_Eier hat geschrieben:Ich würde sogar jeglichen Drecksverein unterstützen aus Ländern, in denen es Geburtenregelungen, Frauenbeschneidungen und Kindersextourismus gibt, ehe ich dem FCZ die Daumen drücke.
kosmos hat geschrieben:Ich möchte dieses Team sofort wiedersehen!!
Unglaublich welche Moral die bewiesen haben.
Das du enttäuscht bist verstehe ich, aber weshalb du jetzt die Manschaft schlecht redest verstehe ich überhaupt nicht. Zum Schluss wurden den Schweizern halt auch die vielen Strafen zum Verhängnis welche sie komischerweise meist im zweiten Drittel erhielten.
Alle 2 Tage gegen die 15 Boxplay ist halt nicht ganz so einfach wegzustecken.
Klar... die Enttäuschung hat da schon mitgeschrieben. Natürlich ist die Moral und der Kampfgeist einzigartig, aber wenn man dann halt so schaut wie man 3 Chancen zum weiterkommen einfach so vergibt... Gegen die Slowakei hätte es man wie gesagt durchziehen können, und gegen Weissrussland wäre auch ein Sieg drin gelegen. Das mit Russland habe ich nochmal überdacht, und bin zum Schluss gekommen: Klar, ein Punkt dürfte man eigentlich nicht erwarten aber es ist doch immer so wenn ein Team gut spielt, will man auf einmal mehr. Gegen Russland spielte man bis zur 55 Minute gut, und teilweise sogar besser mit. Da hat wohl zum Schluss einfach die Kraft oder der Glaube ( ? ) gefehlt. Der Ausgleich wäre noch drin gelegen, aber anstatt den zu erzielen erhielt man dummerweise das 3:5.
Ich will den Spielern (Ausser di Pietro...) auch nicht direkt Vorwürfe machen. Jaja, es war eine lange und schwere Saison, da ist es verständlich dass man irgendwann nicht mehr mag. Aber die Bedingungen sind und waren für alle gleich. Klar ist es auch ein gutes Ergebnis wenn man gg. Schweden, den amtierenden Olympiasieger 4:4 spielt nachdem man zweimal mit zwei Toren hinten gelegen hat. Aber die Tatsache, dass wir jetzt nur noch Nr. 9 der Welt sind wurmt enorm. Die Top 8 sollten in Zukunft Standard sein.
Die Forderungen und Erwartungen meinerseits sind gross, aber gerechtfertigt. Wenn man die Möglichkeiten grössere und bessere Teams zu schlagen besitzt (die Schweiz wie kein anderes Team...), dann sollte man die auch nützen und sich nicht darauf berufen, die anderen sind ja besser und man darf nix erwarten. Das Verhalten der Schweizer war an der WM zwar nicht so, und es soll auch gar nie dazu kommen, aber evtl. hat man es gegen Weissrussland (oder schon gegen die Slowakei? ) ein wenig zu wenig ernst genommen? Ich weiss es nicht.
Tatsachen sind: Die Schweiz hat gut und schön, auch stark, aufgespielt. Man hat den 9 Platz weltweit erreicht, gegen den Olympiasieger keine Niederlage eingesteckt, gegen den Ex- Weltmeister keine Niederlage eingesteckt, gegen Russland mit einer stolzen Leistung "knapp" verloren, und gegen Weissrussland das Potential nicht ausgeschöpft.
Weltmeister gegen Olympiasieger im Final
Im WM-Final in Riga kommt es am Sonntag zu einem Gipfeltreffen: Olympiasieger Schweden setzte sich im Halbfinal an der Eishockey-WM in Riga (Lettland) mit 5:4 gegen Kanada durch. Im ersten Halbfinal gewann Titelverteidiger Tschechien mit 3:1 gegen Finnland.
Die Final-Qualifikation musste sich Schweden aber hart erarbeiten. Nach einem Startfurioso führten die Skandinavier bereits nach 251 Sekunden 2:0, nach 23 Minuten und einer erneuten Druckperiode am Anfang des Drittels stand es 5:2. Kanadas Goalie Marc Denis musste fünf von elf Schüssen passieren lassen und wurde nach dem fünften Gegentreffer durch Alex Auld ersetzt. Mit dem neuen Keeper riss Kanada unter der Regie des starken Youngsters Sidney Crosby das Spieldiktat an sich.
Der vielleicht beste Akteur des Turniers zeigte für einmal nicht nur Spielmacher, sondern auch Nehmerqualitäten. Nach seinem Tor zum 3:5 (40.) wurde der helmlose Crosby von Mika Hannula in die kopfvoran in die Bande gecheckt und blieb sekundenlang regungslos liegen. Der phänomenale Pass, mit dem der mit Wayne Gretzky verglichene Stürmer während der Strafe für Hannulas Restausschluss den Anschlusstreffer durch Patrice Bergeron (44.) einleitete, erinnerte nicht einmal im Ansatz mehr an den zuvor erlittenen Schmerz. Zu mehr als dem 4:5 reichte es Crosby und Co. trotz drückender Überlegenheit im Schlussdrittel nicht mehr.
Weltmeister Tschechien im Final
Finnland kämpfte im ersten WM-Halbfinal seit 2002 abermals vergeblich gegen sein Verliererimage an. Zwar gingen die Nordländer nach einem Blackout von Tschechiens Goalie Milan Hnilicka, der einen Weitschuss von Riku Hahl passieren liess, schon nach acht Minuten in Führung. Die Defensivtaktik der Finnen ging aber einmal mehr nicht auf. Zuerst glich Tomas Plekanec in Unterzahl aus (28.) und 223 Sekunden vor Schluss lenkte Captain David Vyborny im Powerplay mit der Stockschaufel unhaltbar zum 2:1 ab.
Den Tschechen gelang es damit wie schon im Viertelfinal gegen Russland (4:3 n.V.), einen frühen Rückstand auszugleichen und die Partie noch zu wenden. Unverdient war der Sieg des Titelverteidigers gewiss nicht. Nach zwei Dritteln betrug das Schussverhältnis aus Sicht der Tschechen zwar 11:27, die klareren Chancen hatten sie sich aber gleichwohl erspielt. (si)
Im Spiel um Platz drei führt Finnland zwischenzeitlich mit 3:0 gegen Kanada.
Haben die Europäer wieder das Zepter übernommen was den weltweiten Eishockeysport anbelangt? Die Grossmächte Kanada und USA waren auch schon mal stärker. Gut so.
S'Spil isch fertig zwüsche Kanada
und Finaland! In däm spil hets ins-
gesammt 29. 2minute stroofe gä!
FInnland gwünnt das Spil mit 5:0!!
Scho nach 4 Minute isch dr Finnischi
Torzauber losgange! Dr Kallio het si
nämlig 1:0 in fierig brocht! Nach 25
Minute het den dr Jokinen uff Pass
vom Nummelin s'2:0 erziehlt! 11.
Minute spöter het dr Hahl s'3:0 für
d'Lordis chöne schribe!! Dr Miettinen
het den mit em 4:0 in dr 42. Alles Klar
gmacht! Dr Jokinen het mit em 5:0 in
dr 53.min no es Zückerli obe druf do!!
Kanada got also in däm Tunier leer us!
D'Suomis gwünne nach gescht (im Euro-
vison del CH.) hütte scho wieder... dasmol
aber nur bronze an dr Ischhockey WM in
Lettland!
Hüt zobe findet denn no dr Final statt!
Dä wird usstrait zwische Tschechie und
Schwede! S'Spiel fot so am 19.15 a!
Möge der bessere Weltmeister werden!
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]