Eishockey-WM 2006

Der Rest...
Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Eishockey-WM 2006

Beitrag von Balisto »

Bild http://www.ihwc.net/english (offiziell)
Bild http://www.ihwc2006.lv (offiziell)
Bild DSF-Livespiele
Bild Team-Foren


Vorrunde

Gruppe A

Freitag, 5. Mai
Finnland-Slowenien 5:3 (1:2, 2:1, 2:0)
Lettland-Tschechien 1:1 (1:1, 0:0, 0:0)

Sonntag, 7. Mai
Tschechien-Slowenien 5:4 (4:1, 1:2, 0:1)
Finnland-Lettland 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)

Dienstag, 9. Mai
Slowenien-Lettland 1:5 (1:0, 0:4, 0:1)
Tschechien-Finnland 3:3 (2:1, 1:0, 0:2)

1. Finnland 3/5 (13:6)
2. Tschechien 3/4 (9:8)
3. Lettland 3/3 (6:7)
4. Slowenien 3/0 (8:15)


Gruppe B

Samstag, 6. Mai
Schweiz-Italien 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)
Ukraine-Schweden 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)

Montag, 8. Mai
Schweiz-Ukraine 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
Schweden-Italien 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)

Mittwoch, 10. Mai
Italien-Ukraine 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Schweden-Schweiz 4:4 (1:0, 0:1, 3:3)

1. Schweden 3/5 (12:6)
2. Schweiz 3/5 (9:6)
3. Ukraine 3/2 (7:8)
4. Italien 3/0 (3:11)


Gruppe C

Samstag, 6. Mai
Weissrussland-Slowakei 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Russland-Kasachstan 10:1 (4:1, 4:0, 2:0)

Montag, 8. Mai
Russland-Weissrussland 3:2 (1:0, 0:2, 2:0)
Slowakei-Kasachstan 6:0 (0:0, 3:0, 3:0)

Mittwoch, 10. Mai
Slowakei-Russland 3:4 (2:2, 1:1, 0:1)
Kasachstan-Weissrussland 1:7 (1:1, 0:3, 0:3)

1. Russland 3/6 (17:6)
2. Weissrussland 3/4 (11:5)
3. Slowakei 3/2 (10:6)
4. Kasachstan 3/0 (2:23)


Gruppe D

Freitag, 5. Mai
USA-Norwegen 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Dänemark-Kanada 3:5 (0:3, 3:0, 0:2)

Sonntag, 7. Mai
USA-Dänemark 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Kanada-Norwegen 7:1 (3:0, 4:0, 0:1)

Dienstag, 9. Mai
Norwegen-Dänemark 6:3 (1:2, 3:0, 2:1)
Kanada-USA 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

1. Kanada 3/6 (14:5)
2. USA 3/4 (7:3)
3. Norwegen 3/2 (8:13)
4. Dänemark 3/0 (6:14)


Zwischenrunde

Gruppe E

Donnerstag, 11. Mai
Kanada-Lettland 11:0 (4:0, 1:0, 6:0)

Freitag, 12. Mai
Tschechien-Norwegen 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
Finnland-USA 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)

Samstag, 13. Mai
USA-Lettland 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)

Sonntag, 14. Mai
Norwegen-Finnland 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Kanada-Tschechien 4:6 (1:3, 2:1, 1:2)

Montag, 15. Mai
Finnland-Kanada 2:4 (1:2, 0:1, 1:1)

Dienstag, 16. Mai
Tschechien-USA 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)
Lettland-Norwegen 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)

1. Kanada 5/8 (28:10)
2. Finnland 5/7 (17:7)
3. USA 5/6 (11:10)
4. Tschechien 5/6 (14:12)
5. Lettland 5/3 (7:23)
6. Norwegen 5/0 (5:20)



Gruppe F

Donnerstag, 11. Mai
Russland-Ukraine 6:0 (1:0, 0:0, 5:0)

Freitag, 12. Mai
Schweiz-Slowakei 2:2 (0:1, 0:1, 2:0)
Schweden-Weissrussland 4:1 (4:0, 0:0, 0:1)

Samstag, 13. Mai
Weissrussland-Ukraine 9:1 (1:0, 3:1, 5:0)

Sonntag, 14. Mai
Russland-Schweiz 6:3 (1:0, 1:2, 4:1)
Slowakei-Schweden 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)

Montag, 15. Mai
Schweden-Russland 3:3 (1:2, 2:0, 0:1)

Dienstag, 16. Mai
Schweiz-Weissrussland 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Ukraine-Slowakei 0:8 (0:1, 0:4, 0:3)

1. Russland 5/9 (22:11)
2. Schweden 5/6 (17:15)
3. Weissrussland 5/6 (16:10)
4. Slowakei 5/5 (19:10)
5. Schweiz 5/4 (12:15)
6. Ukraine 5/0 (4:29)



Endrunde

Viertelfinale

Mittwoch, 17. Mai
Schweden-USA 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Kanada-Slowakei 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)

Donnerstag, 18. Mai
Russland-Tschechien 3:4 n.V. (1:0, 0:1, 2:2, 0:1)
Finnland-Weissrussland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)


Halbfinale

Samstag, 20. Mai
Finnland-Tschechien 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
Kanada-Schweden 4:5 (2:3, 1:2, 1:0)


Spiel um Bronze

Sonntag, 21. Mai
Kanada-Finnland 0:5 (0:1, 0:2, 0:2)


Finale

Sonntag, 21. Mai
Schweden-Tschechien 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Bild

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

panda hat geschrieben:Bild
:D :cool: :D

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Denn isch scho fascht Hochsommer.
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Heaven Underground hat geschrieben:Denn isch scho fascht Hochsommer.
Jo... für eine Eishockey WM ein komischer Zeitpunkt, war aber schon letztes Jahr so.
*

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

panda hat geschrieben:Bild
Die dürfen sich unter anderem mit Ungarn und Israel messen. Bild

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Auch Di Pietro verzichtet auf die WM

Zug. Si/baz. Eishockey-Nationaltrainer Ralph Krueger hat für die A-WM in Lettland vom 5. bis 21. Mai eine dritte Absage eines Fixstarters erhalten. Nach Marcel Jenni und Patrick Fischer verzichtet auch Olympia-Held Paul Di Pietro auf eine WM-Teilnahme.

Di Pietro erklärte, dass ihm die Motivation für die Welt-Titelkämpfe in Lettland fehle. Für den Zuger Stürmer wurde GCK- und ZSC-Lions-Flügel Claudio Moggi (24) für das Trainingslager dieser Woche in Straubing (De) mit zwei Länderspielen gegen Deutschland (Donnerstag in Straubing, Samstag in Landshut) nachnominiert.

Der ehemalige Stanleycup-Sieger Di Pietro (1993 mit Montreal) war im Februar bei den Olympischen Spielen in Turin als Doppeltorschütze gegen sein Heimatland Kanada (2:0) weltweit ins Scheinwerferlicht getreten. Der knapp 36-jährige Di Pietro war durch Heirat zum Schweizer geworden und ist seit einem Jahr Schweizer Nationalspieler.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

und runter mit den itakern in die b-division.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

nogomet hat geschrieben:und runter mit den itakern in die b-division.
Zuerst mal runter mit deinen Würsten. :o

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

nogomet hat geschrieben:und runter mit den itakern in die b-division.
Wieso sind die eigentlich oben?


Wird die Schweiz a) die guten Leistungen wiederholen können? und b) die schlechten Vorstellungen gg. zB Schweden ausmerzen können?
Zwei Fragen die mich beschäftigen an dieser WM.


Hopp Schwiiz! :)
*

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Balisto hat geschrieben:Zuerst mal runter mit deinen Würsten. :o
schnauze, getreideriegel.


























:p
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

green_day hat geschrieben:Wieso sind die eigentlich oben?
weil sie aufgestiegen sind?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

nogomet hat geschrieben:weil sie aufgestiegen sind?
:rolleyes: Also darauf wäre ich nun echt nicht gekommen... respect! ;)
*

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Schweiz steigt ab: Ohne Spieler keine Punkte!

Weil sich keine motivierten Spieler für die WM, den zweitwichtigsten Länderwetbewerb neben den olympischen Spielen, finden liessen und dazu Trainer Ralph Krueger auf den Bahamas weilte, wurde die Schweiz - nach einer nicht vorstellbaren Kaskade an Forfait-Niederlagen - sang- und klanglos in die B-Ausmarchung relegiert. Per Fax liess Krueger verlauten, dass ihn alle mal kreuzweise können. Der neue Mann an dcer Bande, Juhani Taminnen, der die Eidgenossen schon einmal ins Verderben führte, nominierte Reto von Arx als neuen Captain.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »


Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bild Provisorische Spielerkader (Entry List by Team)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Somnium hat geschrieben:Schweiz steigt ab: Ohne Spieler keine Punkte!

Weil sich keine motivierten Spieler für die WM, den zweitwichtigsten Länderwetbewerb neben den olympischen Spielen, finden liessen und dazu Trainer Ralph Krueger auf den Bahamas weilte, wurde die Schweiz - nach einer nicht vorstellbaren Kaskade an Forfait-Niederlagen - sang- und klanglos in die B-Ausmarchung relegiert. Per Fax liess Krueger verlauten, dass ihn alle mal kreuzweise können. Der neue Mann an dcer Bande, Juhani Taminnen, der die Eidgenossen schon einmal ins Verderben führte, nominierte Reto von Arx als neuen Captain.
Hoffst du das etwa? :o
*

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5800
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: Per Fax liess Krueger verlauten, dass ihn alle mal kreuzweise können.
du meinst wohl per sms :p

Benutzeravatar
Irriducibili
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.04.2006, 13:54
Wohnort: In dr stadt am rhy
Kontaktdaten:

Beitrag von Irriducibili »

Nöggschti WM chönne mrs de schwoobe und de habsburger widr zaige...hän baidi dr widruffstiig gschafft :mad:

was sich di schwiizr do widr laischte...klar 2 grossi turnier in aim joor sin scho vill, abr sin jo kaini fuessballer :p
http://www.padronidiroma.it

contro tutto, tutti e TOTTI

V F
Basel


Für eine unabhängige Region Basilensis

http://www.armada-rijeka.hr

Diggi_Eier hat geschrieben:Ich würde sogar jeglichen Drecksverein unterstützen aus Ländern, in denen es Geburtenregelungen, Frauenbeschneidungen und Kindersextourismus gibt, ehe ich dem FCZ die Daumen drücke.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Letzte Testspiele

Beitrag von Balisto »

Slowenien-USA 0:6 (0:0, 0:3, 0:3)
Norwegen-Italien 1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
Lettland-Schweiz 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Weissrussland-Kanada 4:3 (2:2, 2:1, 0:0)
Slowakei-Ukraine 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Das DSF zeigt viele Spiele live.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Der Slowenien-Trainer...

Beitrag von Balisto »

Bild

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Balisto hat geschrieben:Bild
Genau, an den mag ich mich erinnern, soeine möchte ich auch..........geiler Siech :D
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

örjan berg hat geschrieben:Auch Di Pietro verzichtet auf die WM

Zug. Si/baz. Eishockey-Nationaltrainer Ralph Krueger hat für die A-WM in Lettland vom 5. bis 21. Mai eine dritte Absage eines Fixstarters erhalten. Nach Marcel Jenni und Patrick Fischer verzichtet auch Olympia-Held Paul Di Pietro auf eine WM-Teilnahme.

Di Pietro erklärte, dass ihm die Motivation für die Welt-Titelkämpfe in Lettland fehle. Für den Zuger Stürmer wurde GCK- und ZSC-Lions-Flügel Claudio Moggi (24) für das Trainingslager dieser Woche in Straubing (De) mit zwei Länderspielen gegen Deutschland (Donnerstag in Straubing, Samstag in Landshut) nachnominiert.

Der ehemalige Stanleycup-Sieger Di Pietro (1993 mit Montreal) war im Februar bei den Olympischen Spielen in Turin als Doppeltorschütze gegen sein Heimatland Kanada (2:0) weltweit ins Scheinwerferlicht getreten. Der knapp 36-jährige Di Pietro war durch Heirat zum Schweizer geworden und ist seit einem Jahr Schweizer Nationalspieler.
kann i eifach nid verstoh... motivation fählt noch sonere olympiade, wo mr mit dä A-Teams het chöne mithalte und mr e chance uff e medaille a dä WM het... (B-Teams vo top länder sind eher unter em niveau wod schwiezer a dä Olympiade gspielt händ...)

@green day: das waren keine schlechte leistungen gegen schweden, sondern die realität des top eishockeys, ein kleiner fehler und man liegt 3-4 tore hinten... haben ja noch etliche andere teams an der olympiade erleben müssen.
top8 sind momentan so nahe beisammen, dass ein kleiner fehler gleich ein tor ist... die schweizer brauchen halt noch 2 kleine fehler des gegners für ein tor ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Schade, Aebischer rutschte in letzter Minute noch für Manzato rein in den Kader. Manzatos Zeit wird kommen.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Éder de Assis hat geschrieben:Schade, Aebischer rutschte in letzter Minute noch für Manzato rein in den Kader. Manzatos Zeit wird kommen.
Nicht, dass ich Manzato speziell unterstützen würde, aber dies war klar. Wären die ´Canes ausgeschieden, wäre Gerber gekommen. Da nun aber die Habs zu doof waren, die ´Canes abzufertigen, ist es halt Aebischer.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
deadline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 29.03.2005, 14:49

Beitrag von deadline »

0:1 Italien...
Punkt.

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Niederlage der Slowakei gegen Weissrussland....
Das wird unser Balisto wohl keine Freude gehabt haben.
Werdens aber sicherlich doch noch schaffen ;)
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Slowakei? War abzusehen...

Beitrag von Balisto »

Tja, ohne NHL-Cracks wie Demitra, Gaborik, u0160atan, Bondra, Stümpel, Svatou0161,
Nagy, Zedník, Handzuu0161, Radivojevič, Viu0161ňovský, Chára oder Meszárou0161 kannst
du gerade mal um die goldene Silberzwiebel mitspielen.

Von den Topspielern ist eigentlich nur Hossa dabei. Und dies wohl auch nur,
weil sein Vater Trainer ist...

Teilweise sind die Absagegründe ziemlich fragwürdig. Soviel zum Nationalstolz. :rolleyes:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Sehr schön, Patrik della Rossa als zukünftiger Teamplayer des EHC als matchentscheidende Figur heute, sauberer Abstauber am Rande des Torraumes und clevere opportunistische Spielweise auch beim 3:1. ;)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Antworten