Heute SFDRS: Arena zu "Krawalle in Basel"

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:nein ich erwarte gar nichts, da die im vorfeld announcten schwaetzer publiziert waren. muss man jedesmal einen politiker zu worte lassen, welcher eine woche vorher ueber milchkontingente oder neat-tunnels gelabert hat und nun fussballexpert mit hundeblick spielt ?
DAS ist real Politik, jede Woche ein anderes Thema ! BBB du bist doch sonst auch ein intelligenter Kerl, also bleib auf dem Boden, thats reality !

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

São Paulino hat geschrieben:Allerdings wurde auf das massive FCB-/Basel-Bashing (wie ich es befürchtet hatte) verzichtet und wirklich über die Sache an und für sich gesprochen.
also wunsch beider parteien erreicht, das ganze wird nun woanders geklaert oder whatever. die stimmzettelankreuzer durften lediglich einen vorgschmack der debatte kosten (damit macht man mehrheiten).

war wenigstens einer im studio, welcher je ein spiel live sah, oder wenigstens ein fussballherz hat ? war einer aus dem fanprojekt anwesend ? hatte es leute, welche das problem und eine loesung von woanders kennen ? gibt es ev hoffnung, dass das zuercher national TV einen sachlichen bericht zum ganzen lieferte ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

@Moulegou: Eben, Bruderer war irgendwie unschlüssig. Auch nicht gerade die optimale "Position", um damit in einer nationalen Sendung aufzutreten...

Ich unterstütze deine Inputs bezüglich Rechtssicherheit etc.

(Aber hey: Du willst mir doch jetzt nicht weismachen, dass du "deine Partei" rein aufgrund deren Einstellung zum BWIS auswählst, oder? Das wäre etwas gar kurzsichtig. Obwohl es dein demokratisches Recht ist.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:also wunsch beider parteien erreicht, das ganze wird nun woanders geklaert oder whatever. die stimmzettelankreuzer durften lediglich einen vorgschmack der debatte kosten (damit macht man mehrheiten).

war wenigstens einer im studio, welcher je ein spiel live sah, oder wenigstens ein fussballherz hat ?
Genau, so ist Politik, die ist keineswegs fair aber die "Stimmzettelankreuzer" gewinnen über längere Sicht gesehen immer !!!
Und Fussballherz gibts in der Politik nicht ...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

BadBlueBoy hat geschrieben:(...)muss man jedesmal einen politiker zu worte lassen, welcher eine woche vorher ueber milchkontingente oder neat-tunnels gelabert hat und nun fussballexpert mit hundeblick spielt ?
Der Hundeblick war Landolt und der machte einige interessante Aussagen.

1. Wir brauchen das Hooligangesetz
2. In Basel waren keine Hooligans auf dem Feld
3. Früher kannten wir unsere Hooligans noch, heute kennen wir die Leute nicht mehr

Hmm ... ich frage mich immer wieder, wie die Sicherheitsleute das Gesetz anwenden wollen, wenn sie es denn haben. Über die Tatsache, dass Fussball das Publikum in einen Grenzbereich zu versetzen vermag, herrschte heute selbst bei den anwesenden Laien Konsens. Wenn die nun Jeden auf Verdacht vom Stadionbesuch ausschliessen wollen, dann gehen den Arbeitgebern der Sicherheitsleute entweder irgendwann die Kunden aus oder die Stadien werden zu Rentnerparks.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Kawa hat geschrieben:Genau, so ist Politik, die ist keineswegs fair aber die "Stimmzettelankreuzer" gewinnen über längere Sicht gesehen immer !!!
Und Fussballherz gibts in der Politik nicht ...
in diesem fall kapitulliere ich analog gigi und lasse die debatte fuer mich ruhen.
hatte die hoffnung, dass einsicht hinsichtlich propagandawahrnehmung wachsen kann. aber wenn keiner diesen politikern sachlich und fachlich paroli bieten kann ist hopfen und malz verloren.

EM olé !!!
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Wenn die nun Jeden auf Verdacht vom Stadionbesuch ausschliessen wollen, dann gehen den Arbeitgebern der Sicherheitsleute entweder irgendwann die Kunden aus oder die Stadien werden zu Rentnerparks.
Moulegou, bleib auf dem Boden, beides wird nicht passieren !
Es wird eine restriktivere Zeit kommen, dann wird der schön schweizerisch Kompromiss getroffen und alles bleibt mehr oder weniger beim alten ....

Wetten dass ???

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

São Paulino hat geschrieben:(Aber hey: Du willst mir doch jetzt nicht weismachen, dass du "deine Partei" rein aufgrund deren Einstellung zum BWIS auswählst, oder? Das wäre etwas gar kurzsichtig. Obwohl es dein demokratisches Recht ist.)
Wird langsam OT, aber ich hab ja damit angefangen. Versuche mich kurz zu halten:

In meinem Weltbild stehen drei Parteien, die zur Wahl stünden, weil sie für mich wichtige Anliegen repräsentieren oder dies zumindest mal getan haben. SP, Grüne und FDP. Ein Widerspruch? Ich meine Nein. Die Freiheit der Wirtschaft ist für die Generierung der Ressourcen für unsere Gesellschaft unerlässlich, dafür steht die FDP. Die SP steht für die Milderung diverser Formen von Marktversagen und für den Kitt in der Gesellschaft und die Grünen stehen für die ökologische Nachhaltigkeit. Der Beachtung all dieser Aspekte kommt eine strategische Bedeutung zu. Diese rationalen Betrachtungsweisen mögen sich vordergründig widersprechen, tatsächlich ist jedoch keine für sich alleine überlebensfähig, sondern sie sind aufeinander angewiesen. Die Kerninhalte dieser Parteien sind für mich gleichwertig. Der Stolz auf unsere freiheitliche und rechtstaatliche Demokratie ist für mich jedoch ein weiteres Kernanliegen, weil ich das schon seit meiner Kindheit so mitbekommen habe. Und diesen Zusatznutzen scheine ich zur Zeit ja nur bei den Grünen zu finden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Die Freiheit der Wirtschaft ist für die Generierung der Ressourcen für unsere Gesellschaft unerlässlich, dafür steht die FDP.
Dachte immer das sei das Motto der SVP ???

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Moulegou, bleib auf dem Boden, beides wird nicht passieren !
Es wird eine restriktivere Zeit kommen, dann wird der schön schweizerisch Kompromiss getroffen und alles bleibt mehr oder weniger beim alten ....

Wetten dass ???
Das wollt ich mit der von Dir zitierten Formulierung ja ausdrücken. Die Vereine werden sich ja wohl kaum die Hälfte der eigenen Kundschaft wegsperren lassen wollen. :D

Aber der Rechtstaat ist für mich eine Prinzipfrage. Favre hat unter dem Eindruck der Ereignisse vom Samstag von einer Bananenrepublik gesprochen aber tatsächlich entsteht eine Bananenrepublik erst dann, wenn die Gewaltentrennung nicht mehr eingehalten wird. Ich will hier aber keine Bananenrepublik und ich finde das Verhalten unserer Politiker in dieser Frage wirklich echt beschämend.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Dachte immer das sei das Motto der SVP ???
Auf deren wahres Motto bin ich bis jetzt noch nicht gestossen und ich bin mir auch nicht sicher, ob die es selbst kennen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Aber der Rechtstaat ist für mich eine Prinzipfrage. Favre hat unter dem Eindruck der Ereignisse vom Samstag von einer Bananenrepublik gesprochen aber tatsächlich entsteht eine Bananenrepublik erst dann, wenn die Gewaltentrennung nicht mehr eingehalten wird. Ich will hier aber keine Bananenrepublik und ich finde das Verhalten unserer Politiker in dieser Frage wirklich echt beschämend.
@moulegou Ich habe einige Jahre meines Lebens in Bananenrepubliken verbracht und verstehe nicht wieso wir hier sofort bei jedem noch so lächerlichen Grund dieses Gespenst auftauchen sehen .... Wir leben verdammt nochmal in einer der wenigen Länder wo die Gewaltentrennung bestens funktioniert ! Besser geht natürlich immer, Traumwelt allez ...

PS an Favre : In einer Bananenrepublik hätte die Polizei scharf geschossenen .... Hab das schon x mal erlebt, also bitte Ruhe ...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Auf deren wahres Motto bin ich bis jetzt noch nicht gestossen und ich bin mir auch nicht sicher, ob die es selbst kennen.
Dä isch gut, ich auch nicht :D :D :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:.... Wir leben verdammt nochmal in einer der wenigen Länder wo die Gewaltentrennung bestens funktioniert ! ...
Und wir als Fussballfans müssen diese Errungenschaft vor wildgewordenen Polithooligans schützen. Die Welt ist verrückt geworden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Und wir als Fussballfans müssen diese Errungenschaft vor wildgewordenen Polithooligans schützen. Die Welt ist verrückt geworden.
Sorry, dachte du seist intelligent ......
Oder hast das Smiley vergessen :D :D :D :D ?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

jo, jo, praktisch keini problem in ängland.... sure

in dütschland hänn sis im griff.... und was isch mitem oschte vo schwobelandia?

anderi klubs hän kei gwaltpotenzial... klar, hänn au keini lüt...


blabla.... in ängland und tütschland isches viu viu besser....blabla


söll mol eine öbbis wohrs sage wo nid us basel kunnt (sogar dä typ vo dr SD laberet nit sone stuss wie alli bärner und aargauer...)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

MistahG hat geschrieben:sogar dä typ vo dr SD laberet nit sone stuss wie alli bärner und aargauer...)
Ich staune, sogar die Nazipartei nimmt sich scheinbar zusammen ......
Whats happen ????

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Kawa hat geschrieben:Ich staune, sogar die Nazipartei nimmt sich scheinbar zusammen ......
Whats happen ????
wie war das vor deinen 4 singlemalts zu spaeter stund vorhin betreffend intelligenz und so :o
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:wie war das vor deinen 4 singlemalts zu spaeter stund vorhin betreffend intelligenz und so :o
4 ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Kawa hat geschrieben:4 ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
in der zeit zwischen post und suff muessens max 4 gewesen sein...
ausser ich unterschaetze deinen zug :)
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:wie war das vor deinen 4 singlemalts zu spaeter stund vorhin betreffend intelligenz und so :o
OK, trotz x singlemalts eine vernünftige Frage an dich : ist die SD für dich keine Nazipartei ?
Ihre Vertreter wurden immerhin schon deswegen verurteilt !

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:in der zeit zwischen post und suff muessens max 4 gewesen sein...
ausser ich unterschaetze deinen zug :)
das waren 4 min., also bitte .............

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Kawa hat geschrieben:OK, trotz x singlemalts eine vernünftige Frage an dich : ist die SD für dich keine Nazipartei ?
Ihre Vertreter wurden immerhin schon deswegen verurteilt !
ich nenns eher die aktuellen rechten nationalisten (wording issue), mit ihrem braunen mob zuvorderst. verurteilt ? gabs exekutionen die ich verpasst habe ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:ich nenns eher die aktuellen rechten nationalisten (wording issue), mit ihrem braunen mob zuvorderst. verurteilt ? gabs exekutionen die ich verpasst habe ?
OK, mit dem Ausdruck braunem Mob können wir uns einigen !
Und wegen Exekutionen : dumme Frage , wir leben in der CH also klar nicht ...

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

1. Freiheit an sich ist kein Wert. Eher eine Option.

2. Existenzialistisch gesehen beinhaltet Freiheit neben einem Recht gleichzeitig immer auch eine Verpflichtung (Verantwortung).

3. Freiheit von etwas (Trotz, Identitätsbildung) mündet entwicklungspsychologisch in Freiheit zu etwas.

4. Wille ist der handlungswirksam gewordene Wunsch und die Erfahrung von Bewusstsein und Freiheit.

5. Liberaler Rechtsstaat und der Zwang zur Selbstverwirklichung/-erfahrung sind untrennbar verbunden.

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

São Paulino hat geschrieben: (Aber hey: Du willst mir doch jetzt nicht weismachen, dass du "deine Partei" rein aufgrund deren Einstellung zum BWIS auswählst, oder? Das wäre etwas gar kurzsichtig. Obwohl es dein demokratisches Recht ist.)
Das Problem, für mich, ist das die Medien und Politiker über Geschenisse rund um den Fussball berichten und debatieren. Die meisten ohne gross Ahnung zu haben.
Dumm nur das Genaue die selben Menschen über Themen schreiben und Debatieren wo ich viel weniger Ahnung habe als Fussball und so auch meine Meinung bilde. Die Frage die ich mir immer wieder stelle und nach dem Samstag noch viel mehr
Berichten und Debatieren sie auch über andere Themen ohne gross Ahnung zu haben?

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Auch wenn die gute Dame vom Fanprojekt im Club ein miserables und peinliches Bild abgegeben hat ("Darf ich auch noch was sagen..." "Ich habe da noch ein paar Schwarz-weiss-Bilder..." ). Sie wäre besser nicht aufgetreten, lieber kein Votum der Fans als ein solches!
Sie hätte sich besser mal gewehrt gegen den SVP-Dotsch (und auch den Helbling), welche ihr permanent ins Wort gefallen sind. Das ist eben genau das, was ich an der Arena so hasse (weiss nicht wies gestern war, nicht geguckt), normalerweise null Gesprächskultur bei den Flöten da. Und im Club hat der Heiniger oder wie er heisst dbzgl. auch gröbstens versagt. Hätte diese Schnuuris mal in Schranken weisen müssen.

Ach ja: und was hatte diese SVP-Nase über Zubi zu motzen?? Stress welle?? :mad: :mad: :p
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Sorry, dachte du seist intelligent ......
Oder hast das Smiley vergessen :D :D :D :D ?
Wieso soll ich eine Aussage, die zumindest ein Körnchen Wahrheit enthält, mit einem Smiley entkräften?

Vielleicht denkt nicht jeder Ultra, der eine Unterschrift sammelt, dabei gleich daran, dass er der Nation einen Dienst erweisen wil. Aber bei einer Handlung zählt eben nicht nur die Absicht sondern auch deren Erfolg.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

MistahG hat geschrieben:jo, jo, praktisch keini problem in ängland.... sure

in dütschland hänn sis im griff.... und was isch mitem oschte vo schwobelandia?
anderi klubs hän kei gwaltpotenzial... klar, hänn au keini lüt...


blabla.... in ängland und tütschland isches viu viu besser....blabla


söll mol eine öbbis wohrs sage wo nid us basel kunnt (sogar dä typ vo dr SD laberet nit sone stuss wie alli bärner und aargauer...)
tia das hatten sie letzte saison nicht, da kein ossi club in buli 1 wahr
haben sie aber wieder ab der spielzeit 06/07

und sowieso, ist die wm vorbei, wird auch dort wieder an sicherheit,polizei
etc. gespart, und unsere hool experten werden staunen wie so etwas passieren konnte

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

dongga hat geschrieben:Das Problem, für mich, ist das die Medien und Politiker über Geschenisse rund um den Fussball berichten und debatieren. Die meisten ohne gross Ahnung zu haben.
Dumm nur das Genaue die selben Menschen über Themen schreiben und Debatieren wo ich viel weniger Ahnung habe als Fussball und so auch meine Meinung bilde. Die Frage die ich mir immer wieder stelle und nach dem Samstag noch viel mehr
Berichten und Debatieren sie auch über andere Themen ohne gross Ahnung zu haben?
Diese Frage kann man aus meiner Sicht mit JA beantworten. Bei diesen Debatten geht es doch meistens nur darum, Polemik zu entfachen und so zu argumentieren, wie der SVP-Vertreter in der Arena gestern.
So kurz vor der WM in Deutschland, dem Hype um die Nationalmannschaft und der EM in zwei Jahren ist fast jeder ein selbsternannter Fussballexperte und die nächsten Nationalratswahlen stehen auch an. Also muss man so debattieren, dass man die eigenen Wähler zufrieden stellt und auch der Hinterletzte versteht, dass es nur in Basel ein Hooligan-Problem gibt, wobei der Grossteil nicht mal weiss, was dieser Begriff überhaupt bedeutet. Wenn man dann noch aufgrund fundierter Recherchen zum Besten geben kann, dass es in Deutschland und England keine Probleme mit gewaltbereiten Fans mehr gibt, bekomme ich vor lauter Unwissenheit der Experten Haarausfall.

Egal, ob man Verkehrspolitik, Kampfhunde, Swissair oder Feinstaub nimmt. Wenn ein latentes Problem plötzlich aktuell wird, springt jeder auf dieses Züglein auf, um Stimmung zu machen, obwohl er/sie keine Ahnung davon hat, wie zum Beispiel das Wetter einen Einfluss auf den Feinstaub hat. Grosszügig unterstützt wird diese, ich würde sagen, künstliche Meinungsmache durch die (Zürcher) Medien. Bei all diesen Hype-Debatten werde die wahren Probleme vorsätzlich vergessen, da es schlicht und einfach unpopulär wäre, über die Krankenkassenprämien zu reden, wenn man gleichzeitig einen medienwirsameren Auftritt in Sachen Feinstaub haben kann. Schliesslich ist man ja Politiker und somit Experte in allen Dingen, die man 2 Stunden vorher noch nie gehört hat.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Antworten