
Heute SFDRS: Arena zu "Krawalle in Basel"
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Oberflächliche Diskussion! 

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- -eye of the tiger-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.05.2005, 19:32
nur het sich dä svp futzi jetzt ganz schön sälber diqualifiziertVincent Vega hat geschrieben:Pascale Du enttüschisch mi schwer!
Bi SVP Amstutz, SVP Schenk und em ZF DRS Wagner merkt me eifach dass si dr FCB wohrschins ufs Bluet hasse, und mir chönne stolz druf si!
mit sim wueusbruch am schluss

es isch glaubi serschtimol das es mi freut, dass i de meischte kantön
sp und grüni wählemehrheit het

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Genau, was der da zu der Eckballgeschichte rausgelassen hat, ist Rufmord. Schliesslich geht es hier um die Anstiftung zu einer Straftat (vor kurzem wurde ja ein Basler Hooligan wegen einer Handbewegung verurteil). Jeder der im Stadion war, hat wohl gesehen, wie Zubi wirklich reagiert hat. Der FCB oder Zubi müssen da reagieren. Nur weil am Samstag einiges schief lief, kann jetzt jeder jeden Mist rauslassen!Evil hat geschrieben:wär ich Zubi würde ich diesen Berner SVP Molch verklagen
Amstutz wirkte auf mich so wie so, als hätte er ein Problem damit, dass auch Angeklagte, selbst wenn sie schuldig sind, ein recht auf ein faires Verfahren haben. Da hat man fast das Gefühl, dass er sich irgendwelche Polizeischwadronen wünscht, die jeden "Sünder" sofort liquidieren...
also zuerst einmal mässige dich gefälligstCorleone hat geschrieben:Diese Schlampe Bruderer hat ihre Meinung innerhalb einer Woche aber auch mächtig geändert.
sie war immer ehrlich und hat gesagt das sie für das gesetz gestimmt mit einem grossen aber:
zudem konnte sie wenigstens das was sie sagte auch noch aus ihrer sicht begründen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hab grad ein wenig Arena geschaut...
Ich find's einfach nur noch zum Heulen...
Jeder sagt was anderes, es wird sowieso meistens nur sinnloses diskutiert etc....
Alles was ich jetzt sage, ist allgemein, auf die ganze SChweiz bezogen.
Zunächst mal der Helbling da, der Sicherheitsverantwortliche der SFL. Der will diese "privaten Veranstaltungen" ohne die Polizei durchführen. Wie zum Teufel will denn das gehen? Die Stewards können diese Aufgabe (in keinem Stadion) übernehmen.
Der Sicherheits"möchtegernchef" von Basel United sagt doch tatsählich seine Stewards sind gut ausgebildet... Das ist einfach nur lächerlich...
1. In einem normalen Meisterschaftsspiel stehen so 5 Stewards vor der Muttenzenkurve. Eigentlich völlig unnötig, denn die tun nichts. Petarden können gezündet werden, man kann über den Zaun hüpfen, nichts geschieht...
2. Auch unten beim Gästesektor stehen jeweils so 5 Stewards. Ich will ja jetzt nicht unfair sein, keineswegs, ich möchte auch niemanden beleidigen, aber da steht doch tatsächlich jedes Mal eine ca. 45 jährige Frau (also eine dieser 5 Stewards) die den Gästesektor bewachen soll... Sorry, bei allem Respekt für die Arbeit die sie freiwillig leistet, aber sie kann ja dort nicht wirklich was machen.
3. Allgemein sind einige dieser Stewards Frauen oder teils auch Ältere Leute. Auch hier möchte ich niemanden dieser Leute irgendwie beleidigen, aber das ist sinnlos. Diese Stewars müssen richtig ausgebildet sein, müssen "Kästen" sein, damit die auch was machen können. Oder sie lassen es einfach ganz sein...
Wären wir beim neuen Gesetz. Ich befürworte das, weil ich nicht glaube, dass es zur willkür kommt, doch lassen wir diese Diskussion (gut,unbeliebt bin ich jetzt schon)...
Was wird nun mit jemandem gemacht, der eine Petarde zündet (ist ja verboten)? Nun ja, beispiel joggeli, diese 5 Stewards können nicht wirklich was tun in der Muttenzerkurve, da teilweise mehr Petarden gezündet werden, als SW dort sind... Nun müsste man es halt machen wie das gute Beispiel bei Schalke. FCB "Fan" zündet Petarde, 30 Sekunden später marschieren Polizisten hinein, machen sich den weg frei, schnappen ihn... Mit dem neuen Gesetz würde man diesen dann in der Datenbank eintragen und tschüss...
Aber der helbling möchte ja keine polizisten bei diesem "privaten anlass" und die stewards können das nicht... Also, wie zum Teufel will man die da rausholen? Soll der Speaker eine durchsage machen und sagen, der Typ soll doch bitte zur Kasse kommen und sich in die Datenbank eintragen? lol
Und wenn dann halt doch Polizisten eingreifen, haben die in der CH nachher Klagen am Hals weil sie zu hart vorgegangen sind...
Genau gleich wie wenn einer aufs Feld rennt, beispielsweise bei CH-Israel... In anderen Stadien rennen 10 Stewards (richtige Kästen und ausgebildet) oder Polizisten den Typen hinterher und hauen den um, treten ihn und schleifen ihn heraus. Nein, im Joggeli bleibt er 2 minuten auf dem rasen, dann muss zubi die herren freundlich bitten vom feld zu gehen, bevor dann 2 stewards kommen und die herren, die auf dem feld waren, sanft hinausbegleiten. Man darf doch die nicht hart rannnehmen...BULLSHIT sag ich nur.
Man soll sich doch einigen auf folgende Dinge:
- Neues Gesetz annehmen (mit der hoffnung, es wird nicht willkürlich,oder halt einen ähnlichen gegenvorschlag bringen)
- Polizisten im Stadion, speziell dafür ausgebildet und in Kampfmontur
- Polizisten im Hinterhalt, um Leute aus dem Stadion zu holen (wie eben bei Schalke)
- Die polizisten dürfen viel härter vorgehen
- Angemessene Bestrafung (ist zwar im neuen Gesetz festgelegt)
Die jetzigen Stewards im Joggeli können von mir aus zu hause bleiben....bringt eh nix. dafür polizisten ins stadion (überall,nicht nur in basel)
Ich find's einfach nur noch zum Heulen...
Jeder sagt was anderes, es wird sowieso meistens nur sinnloses diskutiert etc....
Alles was ich jetzt sage, ist allgemein, auf die ganze SChweiz bezogen.
Zunächst mal der Helbling da, der Sicherheitsverantwortliche der SFL. Der will diese "privaten Veranstaltungen" ohne die Polizei durchführen. Wie zum Teufel will denn das gehen? Die Stewards können diese Aufgabe (in keinem Stadion) übernehmen.
Der Sicherheits"möchtegernchef" von Basel United sagt doch tatsählich seine Stewards sind gut ausgebildet... Das ist einfach nur lächerlich...
1. In einem normalen Meisterschaftsspiel stehen so 5 Stewards vor der Muttenzenkurve. Eigentlich völlig unnötig, denn die tun nichts. Petarden können gezündet werden, man kann über den Zaun hüpfen, nichts geschieht...
2. Auch unten beim Gästesektor stehen jeweils so 5 Stewards. Ich will ja jetzt nicht unfair sein, keineswegs, ich möchte auch niemanden beleidigen, aber da steht doch tatsächlich jedes Mal eine ca. 45 jährige Frau (also eine dieser 5 Stewards) die den Gästesektor bewachen soll... Sorry, bei allem Respekt für die Arbeit die sie freiwillig leistet, aber sie kann ja dort nicht wirklich was machen.
3. Allgemein sind einige dieser Stewards Frauen oder teils auch Ältere Leute. Auch hier möchte ich niemanden dieser Leute irgendwie beleidigen, aber das ist sinnlos. Diese Stewars müssen richtig ausgebildet sein, müssen "Kästen" sein, damit die auch was machen können. Oder sie lassen es einfach ganz sein...
Wären wir beim neuen Gesetz. Ich befürworte das, weil ich nicht glaube, dass es zur willkür kommt, doch lassen wir diese Diskussion (gut,unbeliebt bin ich jetzt schon)...
Was wird nun mit jemandem gemacht, der eine Petarde zündet (ist ja verboten)? Nun ja, beispiel joggeli, diese 5 Stewards können nicht wirklich was tun in der Muttenzerkurve, da teilweise mehr Petarden gezündet werden, als SW dort sind... Nun müsste man es halt machen wie das gute Beispiel bei Schalke. FCB "Fan" zündet Petarde, 30 Sekunden später marschieren Polizisten hinein, machen sich den weg frei, schnappen ihn... Mit dem neuen Gesetz würde man diesen dann in der Datenbank eintragen und tschüss...
Aber der helbling möchte ja keine polizisten bei diesem "privaten anlass" und die stewards können das nicht... Also, wie zum Teufel will man die da rausholen? Soll der Speaker eine durchsage machen und sagen, der Typ soll doch bitte zur Kasse kommen und sich in die Datenbank eintragen? lol
Und wenn dann halt doch Polizisten eingreifen, haben die in der CH nachher Klagen am Hals weil sie zu hart vorgegangen sind...
Genau gleich wie wenn einer aufs Feld rennt, beispielsweise bei CH-Israel... In anderen Stadien rennen 10 Stewards (richtige Kästen und ausgebildet) oder Polizisten den Typen hinterher und hauen den um, treten ihn und schleifen ihn heraus. Nein, im Joggeli bleibt er 2 minuten auf dem rasen, dann muss zubi die herren freundlich bitten vom feld zu gehen, bevor dann 2 stewards kommen und die herren, die auf dem feld waren, sanft hinausbegleiten. Man darf doch die nicht hart rannnehmen...BULLSHIT sag ich nur.
Man soll sich doch einigen auf folgende Dinge:
- Neues Gesetz annehmen (mit der hoffnung, es wird nicht willkürlich,oder halt einen ähnlichen gegenvorschlag bringen)
- Polizisten im Stadion, speziell dafür ausgebildet und in Kampfmontur
- Polizisten im Hinterhalt, um Leute aus dem Stadion zu holen (wie eben bei Schalke)
- Die polizisten dürfen viel härter vorgehen
- Angemessene Bestrafung (ist zwar im neuen Gesetz festgelegt)
Die jetzigen Stewards im Joggeli können von mir aus zu hause bleiben....bringt eh nix. dafür polizisten ins stadion (überall,nicht nur in basel)
Meine Herren Gesangsverein:
"Einmal null Ahnung bitte!"
Das darf doch nicht war sein! Differenzieren? Fehlanzeige!
mE die vorhandenen Probleme:
Nr. 1 Sicherheit der Matchbesucher im Stadion
Nr. 2 Sicherheit der Spieler im Stadion
Nr. 3 Sicherheit der Matchbesucher ausserhalb des Stadions
Nr. 4 Schützen von öffentlichem Gut
Lösungen:
Nr. 1
a) Gästesektor einzäunen! Wie wir es von den Europapokalspielen kennen!
b) Wer andere Zuschauer gefährdet wird des Stadions verwiesen und bestraft. (Video/Polizei)
Nr. 2
a) Der Spielereingang sollte vielleicht nicht vor den "Home-Fans" sein.
b) Wer das Spielfeld betritt, hat mit harten Konsequenzen, Busse sowie Stadionverbot zu rechnen.
Nr. 3
a) Home-Fans haben keinen Zugang zum Gästeeingang.
b) Evtl. Verlegung des Gästesektors in die Ecke B/C näher zum Bhf
c) Gästefans werden nach dem Spiel im "Zwinger" behalten.
d) Anschliessend polizeilich begleitet.
Nr. 4
a) Um einer Vielzahl von Randalierern Herr zu werden, muss ein entsprechendes Polizeiaufgebot gestellt werden.
b) Wer Sachbeschädigungen, oder andere Straftaten begeht, wird bestraft, wie es das StgB bzw. die Prozessordung vorsehen.
THAT'S IT !
"Einmal null Ahnung bitte!"
Das darf doch nicht war sein! Differenzieren? Fehlanzeige!
mE die vorhandenen Probleme:
Nr. 1 Sicherheit der Matchbesucher im Stadion
Nr. 2 Sicherheit der Spieler im Stadion
Nr. 3 Sicherheit der Matchbesucher ausserhalb des Stadions
Nr. 4 Schützen von öffentlichem Gut
Lösungen:
Nr. 1
a) Gästesektor einzäunen! Wie wir es von den Europapokalspielen kennen!
b) Wer andere Zuschauer gefährdet wird des Stadions verwiesen und bestraft. (Video/Polizei)
Nr. 2
a) Der Spielereingang sollte vielleicht nicht vor den "Home-Fans" sein.
b) Wer das Spielfeld betritt, hat mit harten Konsequenzen, Busse sowie Stadionverbot zu rechnen.
Nr. 3
a) Home-Fans haben keinen Zugang zum Gästeeingang.
b) Evtl. Verlegung des Gästesektors in die Ecke B/C näher zum Bhf
c) Gästefans werden nach dem Spiel im "Zwinger" behalten.
d) Anschliessend polizeilich begleitet.
Nr. 4
a) Um einer Vielzahl von Randalierern Herr zu werden, muss ein entsprechendes Polizeiaufgebot gestellt werden.
b) Wer Sachbeschädigungen, oder andere Straftaten begeht, wird bestraft, wie es das StgB bzw. die Prozessordung vorsehen.
THAT'S IT !
O TEMPORA, O MORES
insgesamt bin ich entäuscht von dieser sendung. hatte mir (vergeblich) eine vertiefte diskussion über die problematik erhofft und nicht
einfach nur billige polemik wie sie von amstutz, schenk, hochreutener und co. betrieben wurde! besonders lächerlich war ja wohl
das statement dass das jetztige gesetz zu kompliziert sei! nur weil man nicht willens und/oder fähig ist ein bestehendes gesetz
anzuwenden, einfach ein anderes - notabene nicht verfassungskonformes - zu fordern ist ja wohl skandalös!
ebenso habe ich mich über amstutz' argumentation betreffend der unschuldsvermutungn genervt...
er meinte man könne ja nicht warten bis diese leute dann auch tätsachlich etwas verbrochen haben sondern solle sie präventiv wegsperren! in einem
rechtsstaat ist die unschuldsvermutung ja bekanntlich etwas vom wichtigsten, man sperrt ja auch nicht einfach mal alle jungen autolenker mit
südosteuropäischen gesichtszügen weg nur weil es in der vergangeneit zu etlichen (traurigen) zwischenfällen auf schweizer autostrassen gekommen ist!
fazit dieser sendung: viel blabla wenig konkretes und erst recht keine vernünftigen argumente der befürworter dieses gesetzes!
einfach nur billige polemik wie sie von amstutz, schenk, hochreutener und co. betrieben wurde! besonders lächerlich war ja wohl
das statement dass das jetztige gesetz zu kompliziert sei! nur weil man nicht willens und/oder fähig ist ein bestehendes gesetz
anzuwenden, einfach ein anderes - notabene nicht verfassungskonformes - zu fordern ist ja wohl skandalös!
ebenso habe ich mich über amstutz' argumentation betreffend der unschuldsvermutungn genervt...
er meinte man könne ja nicht warten bis diese leute dann auch tätsachlich etwas verbrochen haben sondern solle sie präventiv wegsperren! in einem
rechtsstaat ist die unschuldsvermutung ja bekanntlich etwas vom wichtigsten, man sperrt ja auch nicht einfach mal alle jungen autolenker mit
südosteuropäischen gesichtszügen weg nur weil es in der vergangeneit zu etlichen (traurigen) zwischenfällen auf schweizer autostrassen gekommen ist!
fazit dieser sendung: viel blabla wenig konkretes und erst recht keine vernünftigen argumente der befürworter dieses gesetzes!
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Unglaublich, was dieser Bilderbuchschweizer aus Sigriswil abgesondert hat.
Zubi habe im Wankdorf die "Spenden" an Haki begrüsst und angestachelt. - Zviu Niidle gfrässe oder was?!
Und am Schluss noch: "Jeder der das Referendum unterstützt, macht sich mitschuldig an der Ereignissen vom Sa in Basel".
Wenn das mal nicht Missbrauch einer Fernmeldeanlage war. Herr Rupp, bitte schreiten sie ein, aber e biz plötzlich!
@Corleone: Pascale Bruderer hat erwähnt, dass sie bereits bei der Schlussabstimmung im NR für das Gesetz gewesen sei. Den Mist habe ich verzapft.
Zubi habe im Wankdorf die "Spenden" an Haki begrüsst und angestachelt. - Zviu Niidle gfrässe oder was?!
Und am Schluss noch: "Jeder der das Referendum unterstützt, macht sich mitschuldig an der Ereignissen vom Sa in Basel".
Wenn das mal nicht Missbrauch einer Fernmeldeanlage war. Herr Rupp, bitte schreiten sie ein, aber e biz plötzlich!
@Corleone: Pascale Bruderer hat erwähnt, dass sie bereits bei der Schlussabstimmung im NR für das Gesetz gewesen sei. Den Mist habe ich verzapft.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mein Fazit:
- Alles in allem eine ok Sendung - wirklichen Tiefgang konnte man nicht erwarten.
- Es wurde (wiederum alles in allem) relativ sachlich diskutiert, natürlich mit auseinandergehenden Meinungen, sonst müsste es ja keine Diskussion geben.
- Vischer hat sich sehr gut gemacht (finde es allgemein interessant, ihn sprechen zu hören). Fragt sich zu recht, weshalb es neue Gesetze braucht, wenn die bestehende nicht angewendet werden.
- Bruderer war ok, teilweise hat sie mir einen unschlüssigen Eindruck gemacht. (Hat mit ihrer Liaison zum ex-GC-Manager einige Sympathiepunkte bei mir verloren.
)
- Hochreutener: Inkompetenz pur. Will das Thema systematisch lösen und vergisst dabei, dass es sich um eine soziale Problematik handelt. Lebt hinter dem Mond bzw. in der heilen Welt der 50er und 60er ("Der Junge, der von seinem Vater zum Spiel mitgenommen wird und eine Bratwurst erhält..." etc.). Lächerlich.
- Amstutz: Bei so einem Typen könnte auch ich mich vergessen und kurzfristig ausrasten...
Inkompetenz hoch zwei. Der typische Cüpli-Fan, der bereits in der 35. Minute in den VIP-Bereich vordringt und dann auch erst in der 60. Minute zurückkommt. Evtl. beschränktes Fussball-Verständnis, aber mit Sicherheit inexistente "Fussball-Rundherum-Ahnung". Rote Karte von mir.
- Heusler hat gut und sachlich gesprochen und dabei den FCB in der aktuell brenzligen Situation bestmöglich vertreten. Gut gemacht!
- Die Problematik des negativen Einflusses der Medien kam zwar kurz zur Sprache, meiner Meinung nach aber viel zu wenig stark. (By the way: Fuck Blick und Fuck DRS)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Aber São Paolino, über so alte Hüte spricht man doch nicht mehr! Das ist schlechter Stil und ein Zeichen von Inkompetenz.São Paulino hat geschrieben:Was mir generell aufgefallen ist: Haben wir nicht die Problematik, dass die 427 (meist) Unschuldigen von ZH-Altstetten noch immer in der Datenbank der Zürcher Bullen vermerkt sind?! (Oder bin ich da auf einem alten Stand?) Wieso erwähnt das niemand?! Ist doch ein Skandal. Wie käme das erst mit BWIS?...
Laut Jürg Stahl, Nationalrat SVP/ZH, Präsident Parlamentarische Gruppe Sport, Der Club vom 16.5.2006
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
aber alleine und leider konnte er längst nicht alle punkte machen, die möglich gewesen wären. bloss, wer wills ihm verübeln. drei gegen einen ohne korrigierendes eingreiffen des moderators bezüglich der redezeit. aber eben, ein hooligangesetz hat ja auch keine faire debatte verdient. schade, die befürworter haben sich in unzählige widersprüche verstrickt und niemand konnte den finger draufhalten.Callmund hat geschrieben:vischer war ganz ok...
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Habe ich eben verpasst...IP-Lotto hat geschrieben:Aber São Paolino, über so alte Hüte spricht man doch nicht mehr! Das ist schlechter Stil und ein Zeichen von Inkompetenz.
Laut Jürg Stahl, Nationalrat SVP/ZH, Präsident Parlamentarische Gruppe Sport, Der Club vom 16.5.2006

Wobei ich Stahls Aufruf, mit dem Unterschriften-Sammeln aufzuhören, gehört/gesehen habe. Das hat mir bereits genügt. Unglaublich!!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ohne Arena geschaut zu haben....was erwartet ihr schon von Politikern? Die meisten davon sind nie in einem Fussballstadion und wenn, dann nur weil sie Eingeladen sind auf irgendeiner VIP-Tribüne. Von Kenntnisse über die Fussball-Fanszene wollen wir gar nicht reden...
Wenn mal was passiert, dann tauchen sie plötzlich auf unsere Politiker, wissen alles immer besser, aber am Schluss kommt nichts anderes raus als warme Luft.
Ich möchten den Politikern keinen Vorwurf machen, aber wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann sollte man lieber einfach mal die Schnauze halten!
Wenn mal was passiert, dann tauchen sie plötzlich auf unsere Politiker, wissen alles immer besser, aber am Schluss kommt nichts anderes raus als warme Luft.
Ich möchten den Politikern keinen Vorwurf machen, aber wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann sollte man lieber einfach mal die Schnauze halten!
http://www2.sfdrs.ch/var/videoplayer.php?videourl=http%3A%2F%2Freal.xobix.ch%2Framgen%2Fsfdrs%2Fvod%2Fsf_ts%2F060514_br_schmid.rm&textinc=http://146.159.231.13/export/getvideotext/30291/&rubrik=sftagesschauSão Paulino hat geschrieben:Habe ich eben verpasst...![]()
Wobei ich Stahls Aufruf, mit dem Unterschriften-Sammeln aufzuhören, gehört/gesehen habe. Das hat mir bereits genügt. Unglaublich!!
Der gute Herr Bundesrat Schmid hat sich ja auch freundlich zum Referendum geaeussert. Um ihn aus diesem Bericht zu zitieren: "Ich hoffe, dass dieses Referendum nicht zu stande kommt, dass keine Unterschriften - dass die Unterschriftensammlung nicht erfolgreich erfolgen kann[...]"
Professionalitaet im Bundesrat? Wo bitte?
Den Club kann man hier anschauen, benoetigt den RealPlayer: http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?catid=zischtigsclub&docid=20060516&nr=0&videourl=http%3A%2F%2Freal.xobix.ch%2Framgen%2Fsfdrs%2Fvod%2Fzischtigsclub%2F2006%2F05%2Fzischtigsclub_20060516.rm
edit: Angelo, du hast natuerlich recht. Bei der Abstimmung zaehlt aber die Stimme vom Hinterwaeldler, der nicht weis was ein Offside ist, genau gleich wie die eines Fussballexperten. Ein grosser Teil der Bevoelkerung (womoeglich die Mehrheit) basiert ihre Meinung auf der Empfehlung ihrer Partei. Ebenfalls viele treffen einen Entscheid auf Grund von Diskussionen wie in der Arena. Daher sind die eben schon wichtig, auch wenn nichts konstruktives daraus wird. Echten Fortschritt wird es mit Medien im Raum sowieso nicht geben - aber in dem Fall geht es wohl auch eher darum dem Zuschauer Informationen zu vermitteln.
Wenn schon, dann lieber so als in einem Bericht eines sensationssuechtigen Reporters.
Allen in allem fand ich die Arena ganz gut... es sind immer Leute anwesend, die auf Polemik aus sind - den Stimmberechtigten, die nicht ganz blind ihrer Partei folgen, wird das aber in einigen Faellen gerade durch solche Diskussionen klar. Jede Stimme und Unterschrift zaehlt

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
ob nun hoffnungslos oder nicht ist egal. wie kann man einer propagandamaschine uebelster sorte ueberhaupt eine einzige sekunde beachtung widmen ? was erwartet man, ausser lobbygeschwaetze oder manipulation ? kein einziger im studio hat was zu melden zu dem thema... dazu muss ich nicht mal den TV anschalten, um das zu wissen.Kawa hat geschrieben:Eventuell wegen dem (zwar hoffnungslosem) BWIS-Referendum ???
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Soll jetzt kein "Anfick" sein, aber wieso äusserst du dich dann in diesem Thread? Ich habe es mir angeschaut, um einen Überblick über die aktuellen Meinungen zu verschaffen (die man natürlich bei den meisten schon kannte oder zumindest erahnen konnte).BadBlueBoy hat geschrieben:ob nun hoffnungslos oder nicht ist egal. wie kann man einer propagandamaschine uebelster sorte ueberhaupt eine einzige sekunde beachtung widmen ? was erwartet man, ausser lobbygeschwaetze oder manipulation ? kein einziger im studio hat was zu melden zu dem thema... dazu muss ich nicht mal den TV anschalten, um das zu wissen.
Ausserdem erwartete ich ein FCB- bzw. Basel-Bashing, das nun aber nicht wirklich eingetreten ist. Zum Glück! Insofern eine relativ sachliche Diskussion.
Übrigens: Am meisten hat mich neben Amstutz ein gewisser Herr Landolt (

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
was erwartest du ? eine diskussion zwischen hooligans und dem 1. mai schwarzen block oder was ???BadBlueBoy hat geschrieben:ob nun hoffnungslos oder nicht ist egal. wie kann man einer propagandamaschine uebelster sorte ueberhaupt eine einzige sekunde beachtung widmen ? was erwartet man, ausser lobbygeschwaetze oder manipulation ? kein einziger im studio hat was zu melden zu dem thema... dazu muss ich nicht mal den TV anschalten, um das zu wissen.
Lächerlich, bleib auf dem Boden ....
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
nein ich erwarte gar nichts, da die im vorfeld announcten schwaetzer publiziert waren. muss man jedesmal einen politiker zu worte lassen, welcher eine woche vorher ueber milchkontingente oder neat-tunnels gelabert hat und nun fussballexpert mit hundeblick spielt ?Kawa hat geschrieben:was erwartest du ? eine diskussion zwischen hooligans und dem 1. mai schwarzen block oder was ???
Lächerlich, bleib auf dem Boden ....
@ Sao Paule
was war denn so sachlich bezogen ? erzaehlt mal ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
I ha grad d'Sach gha und drum hani gege mi Partei für das Gsetz gstimmt aber jetzt hani grad wieder e biz Bedänke und find mir sötte uns doch besser alli d'Händ ghä und will ich mi do eso Verantwortigsbewusst darstell wird das Gsetz in dr Praxis denn sicher au eso agwändet, do mien mir scho luege ...São Paulino hat geschrieben:(...)[*]Bruderer war ok, teilweise hat sie mir einen unschlüssigen Eindruck gemacht. (...)
Waaat, wer war die denn? Ist das alles, was diese Partei zum Thema zu sagen hat? Aber eigentlich haben sich heute alle Parteien ausser den Grünen für mich unwählbar gemacht. Mann war das ein widerliches Geschacher.
Wenn die Sicherheitsleute für das Gesetz plädieren, versteh ich das ja noch. Ist schliesslich ihre Optik und dass jeder Abteilungsleiter in seinem Bereich möglichst viel Einfluss haben will, ist nur natürlich. Aber die Politik? Die müsste doch eine Gesamtbetrachtung über die nationalen Interessen anstellen. Da kann man den Rechtsstaat doch nicht einfach so verscherbeln. Der CVP-ler meinte noch, dass es bei den Sanktionen nur um polizeirechtliche Massnahmen ginge. Unbeschränkt zu festen Terminen wiederholbare Präventivhaft, Rayonverbote und Ausreisesperren sind also nur polizeirechtliche Massnahmen, zu deren Legitimation kein Richter benötigt wird? Ich bin zwar ein Laie aber in dieser möglichen - eben unbeschränkt wiederholbaren - Ausprägung hat das Instumentarium für mich einen klar strafrechtlichen Charakter. Umkehr der Beweislast? Kam nicht zur Sprache.
Rechtssicherheit ist ein für ein freies Land unerlässliches Gut, dass von den Bürgerlichen zu Recht immer wieder für die Wirtschaft eingefordert wird. Wenn diese Rechtssicherheit jedoch nur noch für die Wirtschaft und nicht mehr für die Menschen spielen soll, dann ist sie auch für die Wirtschaft nichts mehr wert. Staaten mit derartigen Modellen haben noch nie und werden nie denselben Status an Wohlstand und Wohlfahrt erreichen wie Staaten mit einer klaren Gewaltentrennung (ausser sie können vorübergehend während ein paar Dekaden Bodenschätze wie Erdöl verkaufen und selbst dann ...). Diese Betrachtungsweise mag übertrieben erscheinen und das Gesetz wird nach Einführung vielleicht auch nicht gleich exzessiv angewandt, aber wenn die Gewaltentrennung erst einmal beliebig geworden ist, dann werden die Widerstände für einen weiteren Abbau des Rechtsstaates immer geringer.
Die Bürgerlichen - und denen stand ich vor dieser Debatte noch wesentlich näher - sind für mich nun für lange Zeit unten durch. Hat jemand in der zweiten Reihe das ostschweizer Mongi von der jungen FDP gesehen, diese schielende, personifizierte, bünzlischweizerische Kleingeistigkeit mit vollkommen ungerechtfertigtem Sendungsbewusstsein? Exemplarisch. Ich war verwundert dass sowas sprechen kann, aber wenn die den schon in die Arena entsenden, wie artikuliert sich dann der Rest dieser politischen Nachwuchshoffnungen unseres Landes?
Nun spiel ich ernsthaft mit dem Gedanken, ein Grüner zu werden (bis jetzt parteilos). Echt, wieso nicht? Die Ökologie ist ein rationales Anliegen und für unsere Gesellschaft ein wichtiges strategisches Thema. Genau so übrigens wie die Wirtschaft. Vielleicht sollte man bei den Grünen ja versuchen, diese beiden Themen gemeinsam auf die Reihe zu bringen.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Hey, ich bin noch immer eine Person. Und das ohne gespaltene Persönlichkeit.BadBlueBoy hat geschrieben:(...)
@ Sao Paule
was war denn so sachlich bezogen ? erzaehlt mal ?

Wie ich bereits geschrieben habe: Natürlich haben die Hauptgäste ihre teils bekannten/teils zu vermutenden Standpunkte eingebracht, von daher langweilig und predictable. Allerdings wurde auf das massive FCB-/Basel-Bashing (wie ich es befürchtet hatte) verzichtet und wirklich über die Sache an und für sich gesprochen. Allerdings hätten gewisse Themen wie z.B. der Medieneinfluss viel stärker gewichtet und kritisch diskutiert werden müssen. Aber eben, der Veranstalter/Produzent/whatever der Sendung heisst noch immer SF DRS (oder wie auch immer die jetzt heissen).
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)