GRANDE BASILEA hat geschrieben:Do chasch tix bstelle für e hardtum!! Also Spiel au dört![]()
http://www.ticketcorner.com/eventstore/ ... &mand=1293


Da muss der SFV wohl was verschoben haben
GRANDE BASILEA hat geschrieben:Do chasch tix bstelle für e hardtum!! Also Spiel au dört![]()
http://www.ticketcorner.com/eventstore/ ... &mand=1293
Archiketur wo? Eingedätschtes Tribünendach?tschanky hat geschrieben:die architektur des stadions war ja schon spziell !!!!
die 3.Halbzeiten auch !
ein stück kult geschichte geht verloren aus zürich
Wo isch Flachpassbar in zukunft ?
quasimodo hat geschrieben:9. Mai 2006, Neue Zürcher Zeitung
Abschiedsfest steht auf der Kippe
Als Konsequenz aus der Souvenirjagd kann der FCZ im alten Letzigrund keine Veranstaltungen mehr durchführen, wie das Sportamt am Montag entschied. So muss die für Samstag, 13. Mai, geplante Übertragung des letzten Meisterschaftsspiels FC Basel - FC Zürich auf Grossleinwand abgesagt werden. Sollte der FCZ den Rivalen aus Basel noch abfangen und nach 25 Jahren wieder Schweizer Meister werden, steht der Letzigrund für eine Feier nicht zur Verfügung. Und auch das Abschiedsfest am 20. August steht auf der Kippe. Nach diesem Datum wird der Letzigrund definitiv abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, in dem 2008 drei Spiele der Fussball-Europameisterschaft ausgetragen werden.
Du häsch würcklichh Muät!Falcão hat geschrieben:für drei Kaffi Fertig hets glänggt.
Der abschiedsgruss der BOYS war rauher![]()
Scheint das häufigste Zürcher-Geschlecht zu seinquasimodo hat geschrieben:9. Mai 2006, Neue Zürcher Zeitung
Fans demontieren 300 Stühle im Letzigrund
Absage von geplanten FCZ-Veranstaltungen
mbm. Auch wenn am vergangenen Samstag der FC Zürich zum letzten Mal ein offizielles Spiel im alten Letzigrund austrug, wird das Stadion vor dem Abbruch noch gebraucht. Vielen Fussballfans war offenbar nicht bewusst, dass am 18. August noch einmal das Leichtathletikmeeting Weltklasse in Zürich stattfindet. Ausserdem ist für den 20. August ein Abschiedsfest mit alten FCZ- Grössen geplant. Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Yverdon stürmten am Samstag freudentrunkene Fans das Spielfeld und sicherten sich ein Souvenir: Cornerfahnen, Rasenstücke, Fetzen der Tartanbahn. Aber auch Sitze von den Tribünen waren äusserst beliebt. Insgesamt wurden rund 300 Stühle abmontiert und mitgenommen, wie Urs Spinner, Mediensprecher des Hochbaudepartements, auf Anfrage sagte.
Für Kosten muss der FCZ aufkommen
Die Reaktion auf den Aufruf des Vereins, die Sitze zurückzubringen, fiel bescheiden aus. Bis am Montag um 17 Uhr wurden nur 4 Stück im Letzigrund wieder abgegeben. Dabei sollen, wie zu hören war, die reuigen Souvenirjäger die Stühle verschämt hingestellt haben und rasch wieder verschwunden sein. Für die Kosten zur Behebung der Schäden muss der FCZ aufkommen, weshalb die Fans nach wie vor gebeten werden, weitere Stühle zurückzugeben. Laut Spinner gibt es eine gewisse Anzahl an Reservestühlen, aber sicher nicht genug, um den Letzigrund wieder voll zu bestuhlen. Ausserdem seien die meisten Tribünensitze für den Einsatz an anderen Orten vergeben. Eine grosse Anzahl gehe beispielsweise an kleine Sportklubs, und auch im Zuschauerraum der Skisprungschanze Einsiedeln sollen alte Letzigrund-Stühle montiert werden.
Abschiedsfest steht auf der Kippe
Als Konsequenz aus der Souvenirjagd kann der FCZ im alten Letzigrund keine Veranstaltungen mehr durchführen, wie das Sportamt am Montag entschied. So muss die für Samstag, 13. Mai, geplante Übertragung des letzten Meisterschaftsspiels FC Basel - FC Zürich auf Grossleinwand abgesagt werden. Sollte der FCZ den Rivalen aus Basel noch abfangen und nach 25 Jahren wieder Schweizer Meister werden, steht der Letzigrund für eine Feier nicht zur Verfügung. Und auch das Abschiedsfest am 20. August steht auf der Kippe. Nach diesem Datum wird der Letzigrund definitiv abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, in dem 2008 drei Spiele der Fussball-Europameisterschaft ausgetragen werden.