Good Bye Letzi ...

Alles über Fussball, ausser FCB.
panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

GRANDE BASILEA hat geschrieben:Do chasch tix bstelle für e hardtum!! Also Spiel au dört :D

http://www.ticketcorner.com/eventstore/ ... &mand=1293
:eek: Fehler bei Ernesto? Kann nicht sein :o

Da muss der SFV wohl was verschoben haben

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Varela hat geschrieben:real player futsch, wofür wird's denn noch gebraucht??
sie bruches no für s l'athletik-meeting odr e konzert soviel i ghört han... aber kai garantie
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Varela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 16.01.2005, 14:00

Beitrag von Varela »

Gone to Mac hat geschrieben:sie bruches no für s l'athletik-meeting odr e konzert soviel i ghört han... aber kai garantie
und fürs länderspiel gegen china?










































;)
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

tschanky hat geschrieben:die architektur des stadions war ja schon spziell !!!!
die 3.Halbzeiten auch !
ein stück kult geschichte geht verloren aus zürich

Wo isch Flachpassbar in zukunft ?
Archiketur wo? Eingedätschtes Tribünendach?
Flachpass Ausstellungsfläche war gerade noch genug um die paar Nostalgie fötelis auszustellen.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Good Bye Letzi ...

Beitrag von quasimodo »

9. Mai 2006, Neue Zürcher Zeitung

Fans demontieren 300 Stühle im Letzigrund

Absage von geplanten FCZ-Veranstaltungen

mbm. Auch wenn am vergangenen Samstag der FC Zürich zum letzten Mal ein offizielles Spiel im alten Letzigrund austrug, wird das Stadion vor dem Abbruch noch gebraucht. Vielen Fussballfans war offenbar nicht bewusst, dass am 18. August noch einmal das Leichtathletikmeeting Weltklasse in Zürich stattfindet. Ausserdem ist für den 20. August ein Abschiedsfest mit alten FCZ- Grössen geplant. Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Yverdon stürmten am Samstag freudentrunkene Fans das Spielfeld und sicherten sich ein Souvenir: Cornerfahnen, Rasenstücke, Fetzen der Tartanbahn. Aber auch Sitze von den Tribünen waren äusserst beliebt. Insgesamt wurden rund 300 Stühle abmontiert und mitgenommen, wie Urs Spinner, Mediensprecher des Hochbaudepartements, auf Anfrage sagte.

Für Kosten muss der FCZ aufkommen

Die Reaktion auf den Aufruf des Vereins, die Sitze zurückzubringen, fiel bescheiden aus. Bis am Montag um 17 Uhr wurden nur 4 Stück im Letzigrund wieder abgegeben. Dabei sollen, wie zu hören war, die reuigen Souvenirjäger die Stühle verschämt hingestellt haben und rasch wieder verschwunden sein. Für die Kosten zur Behebung der Schäden muss der FCZ aufkommen, weshalb die Fans nach wie vor gebeten werden, weitere Stühle zurückzugeben. Laut Spinner gibt es eine gewisse Anzahl an Reservestühlen, aber sicher nicht genug, um den Letzigrund wieder voll zu bestuhlen. Ausserdem seien die meisten Tribünensitze für den Einsatz an anderen Orten vergeben. Eine grosse Anzahl gehe beispielsweise an kleine Sportklubs, und auch im Zuschauerraum der Skisprungschanze Einsiedeln sollen alte Letzigrund-Stühle montiert werden.

Abschiedsfest steht auf der Kippe

Als Konsequenz aus der Souvenirjagd kann der FCZ im alten Letzigrund keine Veranstaltungen mehr durchführen, wie das Sportamt am Montag entschied. So muss die für Samstag, 13. Mai, geplante Übertragung des letzten Meisterschaftsspiels FC Basel - FC Zürich auf Grossleinwand abgesagt werden. Sollte der FCZ den Rivalen aus Basel noch abfangen und nach 25 Jahren wieder Schweizer Meister werden, steht der Letzigrund für eine Feier nicht zur Verfügung. Und auch das Abschiedsfest am 20. August steht auf der Kippe. Nach diesem Datum wird der Letzigrund definitiv abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, in dem 2008 drei Spiele der Fussball-Europameisterschaft ausgetragen werden.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Die S-Fans sinn doch die Schlimmschte vo allne! PRO Souvenirjägerdaatestuel...äää...bangg!
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

quasimodo hat geschrieben:9. Mai 2006, Neue Zürcher Zeitung

Abschiedsfest steht auf der Kippe

Als Konsequenz aus der Souvenirjagd kann der FCZ im alten Letzigrund keine Veranstaltungen mehr durchführen, wie das Sportamt am Montag entschied. So muss die für Samstag, 13. Mai, geplante Übertragung des letzten Meisterschaftsspiels FC Basel - FC Zürich auf Grossleinwand abgesagt werden. Sollte der FCZ den Rivalen aus Basel noch abfangen und nach 25 Jahren wieder Schweizer Meister werden, steht der Letzigrund für eine Feier nicht zur Verfügung. Und auch das Abschiedsfest am 20. August steht auf der Kippe. Nach diesem Datum wird der Letzigrund definitiv abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, in dem 2008 drei Spiele der Fussball-Europameisterschaft ausgetragen werden.


Wärde eh nütt zum Fiire ha...!

Aber das Theater isch an Lächerligkeit nümm züberbiete... :rolleyes:
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Éder de Assis hat geschrieben:Archiketur wo? Eingedätschtes Tribünendach?
Flachpass Ausstellungsfläche war gerade noch genug um die paar Nostalgie fötelis auszustellen.
für drei Kaffi Fertig hets glänggt.
Der abschiedsgruss der BOYS war rauher :D

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Falcão hat geschrieben:für drei Kaffi Fertig hets glänggt.
Der abschiedsgruss der BOYS war rauher :D
Du häsch würcklichh Muät!
Ich hasse euri Farbä!

ZÄPTER! :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Pornoräbli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 22:53
Wohnort: 4053

Beitrag von Pornoräbli »

Sie hätte d Gitter grad sölle zue mache bevor alli use gange sin und mit em abriss sofort afo! :D
Zwärgeufstand!!!! uf Kleinikeite luegt me nit :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

quasimodo hat geschrieben:9. Mai 2006, Neue Zürcher Zeitung

Fans demontieren 300 Stühle im Letzigrund

Absage von geplanten FCZ-Veranstaltungen

mbm. Auch wenn am vergangenen Samstag der FC Zürich zum letzten Mal ein offizielles Spiel im alten Letzigrund austrug, wird das Stadion vor dem Abbruch noch gebraucht. Vielen Fussballfans war offenbar nicht bewusst, dass am 18. August noch einmal das Leichtathletikmeeting Weltklasse in Zürich stattfindet. Ausserdem ist für den 20. August ein Abschiedsfest mit alten FCZ- Grössen geplant. Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Yverdon stürmten am Samstag freudentrunkene Fans das Spielfeld und sicherten sich ein Souvenir: Cornerfahnen, Rasenstücke, Fetzen der Tartanbahn. Aber auch Sitze von den Tribünen waren äusserst beliebt. Insgesamt wurden rund 300 Stühle abmontiert und mitgenommen, wie Urs Spinner, Mediensprecher des Hochbaudepartements, auf Anfrage sagte.

Für Kosten muss der FCZ aufkommen

Die Reaktion auf den Aufruf des Vereins, die Sitze zurückzubringen, fiel bescheiden aus. Bis am Montag um 17 Uhr wurden nur 4 Stück im Letzigrund wieder abgegeben. Dabei sollen, wie zu hören war, die reuigen Souvenirjäger die Stühle verschämt hingestellt haben und rasch wieder verschwunden sein. Für die Kosten zur Behebung der Schäden muss der FCZ aufkommen, weshalb die Fans nach wie vor gebeten werden, weitere Stühle zurückzugeben. Laut Spinner gibt es eine gewisse Anzahl an Reservestühlen, aber sicher nicht genug, um den Letzigrund wieder voll zu bestuhlen. Ausserdem seien die meisten Tribünensitze für den Einsatz an anderen Orten vergeben. Eine grosse Anzahl gehe beispielsweise an kleine Sportklubs, und auch im Zuschauerraum der Skisprungschanze Einsiedeln sollen alte Letzigrund-Stühle montiert werden.

Abschiedsfest steht auf der Kippe

Als Konsequenz aus der Souvenirjagd kann der FCZ im alten Letzigrund keine Veranstaltungen mehr durchführen, wie das Sportamt am Montag entschied. So muss die für Samstag, 13. Mai, geplante Übertragung des letzten Meisterschaftsspiels FC Basel - FC Zürich auf Grossleinwand abgesagt werden. Sollte der FCZ den Rivalen aus Basel noch abfangen und nach 25 Jahren wieder Schweizer Meister werden, steht der Letzigrund für eine Feier nicht zur Verfügung. Und auch das Abschiedsfest am 20. August steht auf der Kippe. Nach diesem Datum wird der Letzigrund definitiv abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, in dem 2008 drei Spiele der Fussball-Europameisterschaft ausgetragen werden.
Scheint das häufigste Zürcher-Geschlecht zu sein :D

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

FCZ schmollt

Beitrag von Zemdil »

(Si/sda) Nach den Beschädigungen im Stadion Letzigrund im Zuge
des Spiels zwischen dem FC Zürich und Yverdon vom letzten Samstag
sagte der Stadtzürcher Klub das für den 20. August geplante
Abschiedsfest ab. Stattdessen organisiert die Stadt Zürich eine
Souvenir-Aktion.

Durch die Beschädigungen sei ein grosser Teil des Budgets
bereits aufgebraucht worden, liess der FCZ verlauten. Fans hatten
Sitzschalen herausgerissen und nach dem Spiel den Platz gestürmt.
Der FC Zürich könne nach diesen Vorkommnissen nicht mehr für die
Sicherheit der Fans garantieren, hiess es weiter.

Beim geplanten Abschiedsfest hätte der FCZ zudem die noch nicht
weggeräumten Installationen des Leichtathletik-Meetings «Weltklasse
Zürich» (18. August) im Wert von etwa fünf Millionen Franken
schützen müssen. Diese Verantwortung könne er nicht übernehmen.

Anstelle des Abschiedsfests organisieren nun die Stadt Zürich
und der Generalunternehmer am 20. August eine Souvenir-Aktion. Die
Aktion «Auf Wiedersehen Letzigrund!» soll es den Fans ermöglichen,
sich vom Stadion zu verabschieden und ein kleines Erinnerungsstück
mitzunehmen, wie das Hochbaudepartement mitteilte.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten