Premier League - News

Alles über Fussball, ausser FCB.
notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

hansy hat geschrieben:ganz blöde frage, aber wie kann man in der PREMIER LEAGUE in der 18. min schon ne gelbrote holen??? :eek:
17. Minute: 1. Gelbe Karte für Ballwegschlagen
18. Minute: 2. Gelbe Karte für ein missglücktes Tackling

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

hansy hat geschrieben:ganz blöde frage, aber wie kann man in der PREMIER LEAGUE in der 18. min schon ne gelbrote holen??? :eek:

stevie gerrard kann einfach alles :D

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:(...)

Sent off: LFC
S Gerrard 18

Sent off: EFC
A Van der Meyde 74

10 Yellows, 2 REDS
Habe das Spiel leider nicht sehen können, da muss aber mächtig 'was los gewesen sein. :eek: Schon im Dezember hatte Everton zwei rote Karten zu verzeichnen.

Wäre halt schon mal geil, bei so einem Merseyside-Derby dabei zu sein.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

São Paulino hat geschrieben:Habe das Spiel leider nicht sehen können, da muss aber mächtig 'was los gewesen sein. :eek: Schon im Dezember hatte Everton zwei rote Karten zu verzeichnen.

Wäre halt schon mal geil, bei so einem Merseyside-Derby dabei zu sein.

wäre auch mein traum. für mich ist das merseyside-derby noch besser als das spiel gegen die buccaneers aus manchester.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

notausgang hat geschrieben:17. Minute: 1. Gelbe Karte für Ballwegschlagen
18. Minute: 2. Gelbe Karte für ein missglücktes Tackling
thx
STEVIE GERRARD hat geschrieben:stevie gerrard kann einfach alles :D
dann is ja gut, dass er diese saison nich zu chelski gewechselt is. da hätte der mourinho wohl weniger freude gehabt. immerhin hat er vieira's intelligenz mal angezweifelt, wenn ich das richtig in erinnerung habe, nachdem der vor dem chelski spiel gelb / rot geholt hatte. aber nich in so saukurzer zeit. :)
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

São Paulino hat geschrieben:Habe das Spiel leider nicht sehen können, da muss aber mächtig 'was los gewesen sein. :eek: Schon im Dezember hatte Everton zwei rote Karten zu verzeichnen.
Wovon 1 völlig lächerlich und ungerechtfertigt war...
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

weiss öpper, worum dr beattie und dr gerrard neidi anstatt 8 es 08 ufem t-shirt gha händ? lauft im 2008 irgendöppis speziells? neus stadion?

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

edge hat geschrieben:weiss öpper, worum dr beattie und dr gerrard neidi anstatt 8 es 08 ufem t-shirt gha händ? lauft im 2008 irgendöppis speziells? neus stadion?

liverpool wird im 2008 kulturhauptstadt europas oder der welt sein.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Wird der FC Liverpoo(l) verkauft?

Beitrag von hansy »

29.03.2006 | 16:47:34

LIVERPOOL – Wird der FC Liverpool an Investoren verkauft? In England könnte nach Chelsea und ManU ein weiterer Topklub den Besitzer wechseln.

Als Malcolm Glazer im März 2003 damit begann, Anteile von Manchester United aufzukaufen, liefen die Fans Sturm; es gab Anti-Glazer-Demos. Aber trotz des massiven Protestes vollendete der US-Milliardär seine Übernahme des lukrativenTraditionsvereins.

Ähnliches, wenn auch unter anderen Voraussetzungen und weitgehend ohne Proteste, hatte zuvor schon der russische Milliardär Roman Abramowitsch Chelsea London zu seinem «Privatspielzeug» gemacht. Und mehrere hundert Millionen Franken investiert.

Nun könnte mit dem FC Liverpool ein weiterer englischer Top-Klub an einen Investoren verkauft werden. Der Champions-League-Sieger bestätigte, «in laufenden Gesprächen mit mehreren Interessenten über ein mögliches Investment» zu stehen.

Dabei soll auch ein Angebot zur kompletten Übernahme der «Reds» vorliegen; laut englischen Medienberichten vom Spanier Juan Villalonga, Ex-Manager des Telekommunikationslpnzerns Telefonica, der als Vorsitzender eines Konsortiums den englischen Rekordmeister übernehmen will.

Hintergrund: Liverpool versucht schon seit Längerem, sich neue Finanzquellen zu erschliessen. Der Klub braucht Geld für ein neues Stadion, und um sein Kader zu verstärken.
gequoted von http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel34443


persönliche meinung: es wird immer besser, zuerst juve besiegt und jetzt das.

ps: ja ich bin pro arsenal (nein kein fan). COME ON ARSENAL!!!

*** EDIT: n wort vergessen ***
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

hansy hat geschrieben:COME ARSENAL!!!
:p
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Supersonic hat geschrieben: :p
:eek: :D

hat niemand gesehen. ;)
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

http://s46.yousendit.com/d.aspx?id=3VFU ... 0WZE0BLCG3


"Mourinho said don't worry Chelsea have nothing to fear
but how he went so quite when up popped Luis Garcia
his shot it had no power but then he took his goal
and now he's taking Rafa to Istanbul

Rafael rafael rafa in Istanbul

Benitez said don't worry ill wipe away your tears
cos Stevie G's a red and a red he'll be for years
you can keep you John Terry stick your Lampard up your arse
cos Carragher is here and Gerrard's staying ours

Rafael rafael rafa in Istanbul"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

nytt vergässe ...

Sa 22.04 18:05 (DSF)
LaOla - Live

FA-Cup, 1. Halbfinale: FC Chelsea - FC Liverpool

Bereits im Jahr 1871 gegründet, gilt der englische FA Cup als ältester Fußball-Wettbewerb der Welt. Im Halbfinale des diesjährigen FA Cups kommt es heute zum absoluten Schlagerspiel: Premier League-Spitzenreiter FC Chelsea trifft im Kampf um ein Final-Ticket auf Champions League-Sieger FC Liverpool. In der Runde zuvor bezwangen die Blues um Coach Jose Mourinho Newcastle United knapp mit 1:0, Liverpool landete dagegen einen überzeugenden 7:0-Kantersieg bei Abstiegskandidat Birmingham City. Das FA Cup-Finale des vergangenen Jahres bestritten Arsenal London und Manchester United. Den Titel feierten schließlich Jens Lehmann & Co. nach einem dramatischen Shoot-Out im Elfmeterschießen (5:4 für Arsenal). Beide Teams sind im laufenden Wettbewerb allerdings nicht mehr vertreten.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Alan Shearer - Karrierenende

Beitrag von Doppelchnopf »

ein vo de beste engl. Stürmer aller Zite seit tschüss! Dr Alan Shearer tritt per sofort vom Spitzefussball zrug. :eek:

quelle: http://www.thesun.co.uk/article/0,,2002390000-2006180590,00.html

do no schnell e paar infos....

Alan Shearer (* 13. August 1970 in Newcastle upon Tyne) ist ein englischer Fußballspieler.

Seit 1996 spielte er bei Newcastle United und war zuvor beim FC Southampton und bei den Blackburn Rovers aktiv. Er war bei seinem Wechsel zu den Magpies (Spitzname Newcastles, heißt Elstern) der teuerste Fussballer der Welt (53 Mill. DM). Shearer spielte insgesamt 63 Mal für die englische Nationalmannschaft, schoss dabei 30 Tore und erklärte nach der Fußballeuropameisterschaft 2000 mit 29 Jahren seinen Rücktritt aus dem Nationalteam.

Im Jahr 2001 wurde er von der Queen zum OBE ernannt. Pelé setze ihn auf die Liste der besten 125 lebenden Fußballer.

Die Saison 2004/2005 sollte laut Shearer seine letzte als Profifußballer sein, er ließ sich jedoch Ende der Saison von Fans, Freunden, Familie und Mannschaft überzeugen, noch eine Saison dranzuhängen.

Alan Shearer hat bis einschließlich der Saison 2005/2006 für Southampton, Blackburn und Newcastle insgesamt 375 Tore in 731 Spielen erzielt (BBC). Zusätzlich knackte er den Uralt-Rekord von Jackie Milburn indem er über 197 Tore für Newcastle United erzielte. Das letzte Tor (sein 206. für Newcastel United) erzielte er nach 31 Minuten in der Partie gegen den FC Sunderland am 17.04.2006. Nach einer erneuten Knieverletzung (Bänderriss im linken Knie) im selben Spiel beendete er am 22.04.2006 seine Karriere verletzungsbedingt vorzeitig.


Weitere Auszeichnungen:

League Championship Winner mit Blackburn 1994/95

FA Player of the Year 1994/95 & 1996/97

Football Writers Player of the Year 1994/95


Premiership Golden Boot Winner (Torschützenkrone) 1994/95 (34 Tore), 1995/96 (31 Tore) & 1996/97 (25 Tore)

Awarded Barclaycard Merit Award am 20. April 2002 für das Erreichen der 200-Premiership-Tormarke.

Awarded Barclaycard Award am 23 Nov 2002 als erster Spieler der 100 Tore bei 2 Klubs schoss.

Premiership Player of the Month Award : November 1994/95 with Blackburn, September 1998/99, December 2002 and October 2003 with Newcastle

Schnellste Tor der Premierleague: Tor gegen Manchester City am 18 January 2003 nach 10,25 Sekunden und somit egalisierung des alten Rekordes von Jackie Milburn aus dem November 1947

Mit seinem 250. Tor in der Premierleague gegen Southampton am 4. Oktober 2003 erreichte er die Top 6 der besten Torschützen aller Zeiten in der Premierleague.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Doppelchnopf hat geschrieben:ein vo de beste engl. Stürmer aller Zite seit tschüss! Dr Alan Shearer tritt per sofort vom Spitzefussball zrug. :eek:

quelle: http://www.thesun.co.uk/article/0,,2002390000-2006180590,00.html

do no schnell e paar infos....

Alan Shearer (* 13. August 1970 in Newcastle upon Tyne) ist ein englischer Fußballspieler.

Seit 1996 spielte er bei Newcastle United und war zuvor beim FC Southampton und bei den Blackburn Rovers aktiv. Er war bei seinem Wechsel zu den Magpies (Spitzname Newcastles, heißt Elstern) der teuerste Fussballer der Welt (53 Mill. DM). Shearer spielte insgesamt 63 Mal für die englische Nationalmannschaft, schoss dabei 30 Tore und erklärte nach der Fußballeuropameisterschaft 2000 mit 29 Jahren seinen Rücktritt aus dem Nationalteam.

Im Jahr 2001 wurde er von der Queen zum OBE ernannt. Pelé setze ihn auf die Liste der besten 125 lebenden Fußballer.

Die Saison 2004/2005 sollte laut Shearer seine letzte als Profifußballer sein, er ließ sich jedoch Ende der Saison von Fans, Freunden, Familie und Mannschaft überzeugen, noch eine Saison dranzuhängen.

Alan Shearer hat bis einschließlich der Saison 2005/2006 für Southampton, Blackburn und Newcastle insgesamt 375 Tore in 731 Spielen erzielt (BBC). Zusätzlich knackte er den Uralt-Rekord von Jackie Milburn indem er über 197 Tore für Newcastle United erzielte. Das letzte Tor (sein 206. für Newcastel United) erzielte er nach 31 Minuten in der Partie gegen den FC Sunderland am 17.04.2006. Nach einer erneuten Knieverletzung (Bänderriss im linken Knie) im selben Spiel beendete er am 22.04.2006 seine Karriere verletzungsbedingt vorzeitig.


Weitere Auszeichnungen:

League Championship Winner mit Blackburn 1994/95

FA Player of the Year 1994/95 & 1996/97

Football Writers Player of the Year 1994/95


Premiership Golden Boot Winner (Torschützenkrone) 1994/95 (34 Tore), 1995/96 (31 Tore) & 1996/97 (25 Tore)

Awarded Barclaycard Merit Award am 20. April 2002 für das Erreichen der 200-Premiership-Tormarke.

Awarded Barclaycard Award am 23 Nov 2002 als erster Spieler der 100 Tore bei 2 Klubs schoss.

Premiership Player of the Month Award : November 1994/95 with Blackburn, September 1998/99, December 2002 and October 2003 with Newcastle

Schnellste Tor der Premierleague: Tor gegen Manchester City am 18 January 2003 nach 10,25 Sekunden und somit egalisierung des alten Rekordes von Jackie Milburn aus dem November 1947

Mit seinem 250. Tor in der Premierleague gegen Southampton am 4. Oktober 2003 erreichte er die Top 6 der besten Torschützen aller Zeiten in der Premierleague.
Rekorde hin oder her, als Mensch und Fussballer ist Shearer ein Negativ-Beispiel. Nicht gerade der Schlaueste und uebel hinlagen kann er auch. Und als (Ex-)Nationalspieler und "Held von Newcastle" darf er das dann auch, ohne hinterfragt zu werden. Der Typ kommt zu einfach mit allem weg...
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Lion of Gosforth
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2005, 15:07

Beitrag von Lion of Gosforth »

SwissFox hat geschrieben:Rekorde hin oder her, als Mensch und Fussballer ist Shearer ein Negativ-Beispiel. Nicht gerade der Schlaueste und uebel hinlagen kann er auch. Und als (Ex-)Nationalspieler und "Held von Newcastle" darf er das dann auch, ohne hinterfragt zu werden. Der Typ kommt zu einfach mit allem weg...
So ein Schwachsinn. Man mag seine Art Fussball zu spielen mögen oder nicht, und es ist sicher auch wahr, dass er einen Sonderstatus hatte (zu Recht), aber zu sagen, dass er als Mensch und Fussballer ein Negativ-Beispiel ist, zeugt einfach nur von völliger Ignoranz. Zum ersten ist Shearer ganz einfach einer der besten europäischen Stürmer der letzten 10-15 Jahre. Wer auf diesem Niveau, sowohl in der Liga als auch international, Saison für Saison dermassen viele Tore schiesst und auch nach den vielen schweren Verletzungen, die er hatte, immer wieder zurückkommt, ist ganz einfach Weltklasse.

Dann ist Shearer auch ein Musterbeispiel an Clubtreue und Loyalität. Während seiner ganzen Karriere hatte er immer wieder die Möglichkeit, zu Man Utd, Real Madrid etc. zu wechseln, blieb aber Newcastle immer treu, auch wenn es denen mal nicht so gut lief und sie nicht ganz vorne mitspielten. Wo gibts das heute schon noch?

Wahrscheinlich hast du was gegen ihn wegen dieser wirklich unschönen Geschichte mit Lennon damals. Aber wenn man wegen sowas (und welcher Profi hat schon keine solchen Leichen im Keller nach einer 18-jährigen Karriere? Man denke da z.B. an Keane...) nicht sieht, was für ein grossartiger Spieler Shearer war, hat man einfach keine Ahnung.

Und wo du das mit dem "nicht gerade der Schlaueste" her hast, ist mir auch schleierhaft. Es ist ja wohl ziemlich weitläufig akzeptiert, dass Shearer eben gerade ein extrem schlauer Fuchs ist, was er sich auf dem Spielfeld zunutze machte.

Mit Shearer geht auf jeden Fall eine Ära zu Ende. Ich hoffe jedenfalls, dass er eines Tages als Trainer von Newcastle (und England) genauso erfolgreich sein wird wie als Spieler.

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

[quote="Lion of Gosforth"]

Wahrscheinlich hast du was gegen ihn wegen dieser wirklich unschönen Geschichte mit Lennon damals. Aber wenn man wegen sowas (und welcher Profi hat schon keine solchen Leichen im Keller nach einer 18-jährigen Karriere? Man denke da z.B. an Keane...) nicht sieht, was für ein grossartiger Spieler Shearer war, hat man einfach keine Ahnung.

QUOTE]


was war da mit lennon genau?

alan shearer ist eine legende. solche spieler wünscht sich jeder verein.

thanks alan for the memories.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:
Lion of Gosforth hat geschrieben: Wahrscheinlich hast du was gegen ihn wegen dieser wirklich unschönen Geschichte mit Lennon damals. Aber wenn man wegen sowas (und welcher Profi hat schon keine solchen Leichen im Keller nach einer 18-jährigen Karriere? Man denke da z.B. an Keane...) nicht sieht, was für ein grossartiger Spieler Shearer war, hat man einfach keine Ahnung.

QUOTE]


was war da mit lennon genau?

alan shearer ist eine legende. solche spieler wünscht sich jeder verein.

thanks alan for the memories.
Irgendwie scheinen wir hier aneinander vorbeizureden. Nix gegen Shearer wegen seiner Rekorde, die kann er jedoch fuer sich behalten und Golf spielen.

Menschlich jedoch eine Katastrophe. Alan Shearer trat Neil Lennon 1998 mit Absicht ins Gesicht. Anschliessend schob er Lennon die Schuld zu und drohte der FA, er werde nie mehr fuer England spielen, falls er fuer den Tritt verantwortlich gemacht (und gebuesst) werden sollte. In Interviews wird er mit Samthandschuhen angefasst ("Mr. Perfect"), obwohl er seit ueber 10 Jahren keine grosse Trophy mehr gewonnen hat. Nebenbei ist er ein wundervoller Ellenbogen-Praktikant. Gelbe Karten? Doch nicht bei einem Namen der mit A anfaengt und mit S aufhoert... :D

Ruud Gullit und Bobby Robson wurden beide entlassen, weil sie Shearer mal nicht spielen lassen wollten...

Ohne ihn wird Newcastle auf der Stelle treten. Wie die Arche ohne Noah.

Alan Shearer = The most talented tit in the universe

Bild
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

ich gebe beiden parteien recht. shearer is, wenn man newcastle fan is, sicher n geiler typ. aber neutral betrachtet oder wenn man pro einem gegnerischem club is, merkt man schon, dass der typ nie sauber spielt. er teilt zugerne mal ellbogen richtung gesicht des gegners, anstatt aufn ball zugehen. wenn er sich aber aufs fussballspielen konzentriert, war er immer n gefährlicher stürmer.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Lion of Gosforth
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2005, 15:07

Beitrag von Lion of Gosforth »

Dass er sich sehr wohl aufs Spielen konzentriert hat, das beweist nicht zuletzt seine unerreichte Torstatistik.

Wie gesagt, er hat die Regeln sicher immer geschickt gedehnt, und manchen Leuten hat das nicht gepasst. Ein unfairer Spieler in dem Sinn war er aber nicht, die Episode mit Lennon war ein Einzelfall. Shearer hat ausgeteilt, aber auch immer eingesteckt. Persönlich finde ich es schade, dass mittlerweile auch der englische Fussball immer mehr von Schwalbenkönigen und, sagen wirs ehrlich, Memmen wie Cristiano Ronaldo, Ashley Cole und Arjen Robben dominiert wird. Shearer war ein englischer Stürmer wie aus dem Bilderbuch, und leider gibt es nicht mehr viel von der Sorte.

Dass Shearer seit zehn Jahren keine grosse Trophy mehr gewonnen hat, beweist überhaupt nichts und ist eine dämliche Aussage. Als Newcastle-Fan schmerzt es mich, das zu sagen, aber wenn er anstatt bei Newcastle zu bleiben zu Man Utd gegangen wäre, hätte er Titel en masse geholt. Dass er nicht mehr Titel gewonnen hat, liegt an Newcastle, nicht an ihm. Man ist immer wieder nah dran, aber ganz gereicht hats seit langer Zeit nicht mehr. Für Shearer bedeutete er es aber immer mehr, vor 55'000 Fans für seinen Heimatclub Tore zu schiessen, als mit einem anderen Club Medaillen zu sammeln. Und weil das für Spieler von seiner Klasse heutzutage so selten ist, ist er eine echte Legende.

Für Newcastle gehts aber auch so weiter - nächste Saison wieder Top 4 ;)

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

[quote="Lion of Gosforth"]Dass er sich sehr wohl aufs Spielen konzentriert hat, das beweist nicht zuletzt seine unerreichte Torstatistik.

Wie gesagt, er hat die Regeln sicher immer geschickt gedehnt, und manchen Leuten hat das nicht gepasst. Ein unfairer Spieler in dem Sinn war er aber nicht, die Episode mit Lennon war ein Einzelfall. Shearer hat ausgeteilt, aber auch immer eingesteckt. Persönlich finde ich es schade, dass mittlerweile auch der englische Fussball immer mehr von Schwalbenkönigen und, sagen wirs ehrlich, Memmen wie Cristiano Ronaldo, Ashley Cole und Arjen Robben dominiert wird. Shearer war ein englischer Stürmer wie aus dem Bilderbuch, und leider gibt es nicht mehr viel von der Sorte.

Dass Shearer seit zehn Jahren keine grosse Trophy mehr gewonnen hat, beweist überhaupt nichts und ist eine dämliche Aussage. Als Newcastle-Fan schmerzt es mich, das zu sagen, aber wenn er anstatt bei Newcastle zu bleiben zu Man Utd gegangen wäre, hätte er Titel en masse geholt. Dass er nicht mehr Titel gewonnen hat, liegt an Newcastle, nicht an ihm. Man ist immer wieder nah dran, aber ganz gereicht hats seit langer Zeit nicht mehr. Für Shearer bedeutete er es aber immer mehr, vor 55'000 Fans für seinen Heimatclub Tore zu schiessen, als mit einem anderen Club Medaillen zu sammeln. Und weil das für Spieler von seiner Klasse heutzutage so selten ist, ist er eine echte Legende.

Für Newcastle gehts aber auch so weiter - nächste Saison wieder Top 4 ]

Abwarten... und Tee trinken. :D

Wir sehen uns in zwei Jahren in der Premier League wieder. Hoffentlich. Wenn ihr dann noch da oben seit und wir den Aufstieg schaffen sollten... ;)

Und grundsaetzlich gibt es in England zwei Typen von Spielern: Schwule Schwalbenkoenige und gewalttaetige Hinlanger.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

SwissFox hat geschrieben:
STEVIE GERRARD hat geschrieben: Irgendwie scheinen wir hier aneinander vorbeizureden. Nix gegen Shearer wegen seiner Rekorde, die kann er jedoch fuer sich behalten und Golf spielen.

Menschlich jedoch eine Katastrophe. Alan Shearer trat Neil Lennon 1998 mit Absicht ins Gesicht. Anschliessend schob er Lennon die Schuld zu und drohte der FA, er werde nie mehr fuer England spielen, falls er fuer den Tritt verantwortlich gemacht (und gebuesst) werden sollte. In Interviews wird er mit Samthandschuhen angefasst ("Mr. Perfect"), obwohl er seit ueber 10 Jahren keine grosse Trophy mehr gewonnen hat. Nebenbei ist er ein wundervoller Ellenbogen-Praktikant. Gelbe Karten? Doch nicht bei einem Namen der mit A anfaengt und mit S aufhoert... :D

Ruud Gullit und Bobby Robson wurden beide entlassen, weil sie Shearer mal nicht spielen lassen wollten...

Ohne ihn wird Newcastle auf der Stelle treten. Wie die Arche ohne Noah.

Alan Shearer = The most talented tit in the universe

Bild
das mit neil lennon wusste ich gar nicht. somit steht shearer bei mir viel schlechter da. fucking cunt.


btw stevie gerrard wurde heute noch zum besten spieler der saison gewählt:

http://www.liverpoolfc.tv/news/drilldow ... 3-2103.htm

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Tottenham nur im UEFA-Cup?

Beitrag von Balisto »

Die UEFA hat noch einmal klargestellt, dass Tottenham mit dem UEFA-Cup Vorlieb nehmen
muss, sollte Arsenal die Champions League gewinnen, selbst wenn die Hotspurs in der
englischen Premier League vor dem Londoner Stadtrivalen auf Platz 4 landen würden.

"Es tut mir leid für die Spurs, aber es gibt keine Alternative", sagte UEFA-Generaldirektor
Lars-Christer Olsson.

Im Vorjahr gab es für CL-Sieger Liverpool (nicht unter den Top 4 in England) eine Ausnah-
megenehmigung. Die UEFA machte aber damals klar, dass in Zukunft nur maximal 4 Klubs
eines Landes Anlauf auf die Champions League nehmen dürfen.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Abschied von Okocha und N'Gotty

Beitrag von Balisto »

Der englische Premier-League-Klub Bolton hat den Abschied von seinen
arrivierten Kickern Jay-Jay Okocha (NGR) und Bruno N'Gotty (FRA) bekannt
gegeben. "Beide werden in die Klubgeschichte eingehen", würdigte Manager
Sam Allardyce ihre Verdienste.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Chelsea holt Kalou

Beitrag von Balisto »

Chelsea holte Stürmer Salomon Kalou von Feyenoord für vier Jahre. Der
20-jährige von der Elfenbeinküste schoss in 83 Spielen für Rotterdam 42 Tore.

Bild


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Gareth Southgate neuer "Boro"-Coach

Der englische Premiership-Klub FC Middlesbrough hat einen Nachfolger für den scheidenden Teammanager Steve McClaren gefunden. Wie der UEFA-Cup-Finalist (0:4 gegen den FC Sevilla) am Mittwoch bekannt gab, wird der jetzige Kapitän Gareth Southgate "Boro" übernehmen.
______________________________________________-

Steve McClaren wird nach der Weltmeisterschaft Sven-Göran Eriksson als englischen Nationalcoach beerben. Bereits seit längerem ist McClaren auch Assistenzcoach des Schweden bei den "Three Lions"

Gareth Southgate ist den Fans in Deutschland noch von seinem Fehlschuss im Elfmeterschießen des EM-Halbfinales 1996 gegen den späteren Europameister Deutschland in Erinnerung.

Zulezt war der 35-jährige ehemalige Nationalspieler Kapitän des FC Middlesbrough. Nach dem 0:4 im UEFA-Cup-Finale gegen den FC Sevilla beendete er seine aktive Karriere.

Insgesamt bestritt er über 600 Pflichtspiele in England. Vor seinem Engagement in Middlesbrough spielte der Vverteidiger noch bei Crystal Paalce und Aston Villa. Im Sommer 2001 wechselte er für 6,5 Millionen Pfund (rund 9,3 Millionen Euro) zum FC Middlesbrough.

Allerdings könnten die Funktionäre den Plänen von "Boro" noch einen Strich durch die Rechnung machen. Denn Southgate ist nicht im Besitz der "UEFA-Pro-Licence", die die Football Association (FA) fordert, um einen Premiership-Klub coachen zu dürfen. Middlesbrough hat nun bis zum Ligastart am 19. August Zeit, die FA und die League Managers' Association (LMA) zu überzeugen, dass Southgate auch ohne die obligatorische Lizenz Middlesbrough trainieren kann. Ansonsten könnte er nur als Interimslösung arbeiten

Hoffnung schöpft "Boro"-Präsident Steve Gibson aus dem Umstand, dass in der vergangenen Saison Glenn Roeder als Coach des Liga-Konkurrenten Newcastle United von der LMA bestätigt wurde, obwohl dieser ebenfalls die professionelle UEFA-Lizenz nicht besaß. Außerdem belegt Southgate bereits entsprechende Kurse, wird diese aber nicht mehr bis zum Ligastart abschließen können.

http://www.kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Bilanz am Saisonende

Beitrag von Balisto »

Champions League: Chelsea (Meister/fix), Manchester United (fix), Liverpool, Arsenal (Quali)

UEFA-Cup: West Ham (Cup-Finalist), Tottenham, Blackburn

UI-Cup: Newcastle

Absteiger: Birmingham, West Bromwich, Sunderland

Aufsteiger: Reading, Sheffield United, Watford

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Tottenham holt Ivorer

Beitrag von Balisto »

Tottenham holt mit Didier Zokora vom französischen Erstligisten St. Etienne
einen Nationalspieler der Elfenbeinküste. Der 25-jährige war bei der WM in
allen drei Vorrundenspielen im Einsatz. Zokora erhält einen 5-Jahres-Vertrag,
die Ablösesumme beträgt 11,5 Mio. Euro.

(Quelle: ORF-Teletext)

Bild

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Tottenham holt mit Didier Zokora vom französischen Erstligisten St. Etienne
einen Nationalspieler der Elfenbeinküste. Der 25-jährige war bei der WM in
allen drei Vorrundenspielen im Einsatz. Zokora erhält einen 5-Jahres-Vertrag,
die Ablösesumme beträgt 11,5 Mio. Euro.

(Quelle: ORF-Teletext)

Bild

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Tottenham holt Ivorer

Beitrag von Balisto »

Tottenham holt mit Didier Zokora vom französischen Erstligisten St. Etienne
einen Nationalspieler der Elfenbeinküste. Der 25-jährige war bei der WM in
allen drei Vorrundenspielen im Einsatz. Zokora erhält einen 5-Jahres-Vertrag,
die Ablösesumme beträgt 11,5 Mio. Euro.

(Quelle: ORF-Teletext)

Bild

Gesperrt