17. Minute: 1. Gelbe Karte für Ballwegschlagenhansy hat geschrieben:ganz blöde frage, aber wie kann man in der PREMIER LEAGUE in der 18. min schon ne gelbrote holen???![]()
18. Minute: 2. Gelbe Karte für ein missglücktes Tackling
Habe das Spiel leider nicht sehen können, da muss aber mächtig 'was los gewesen sein.STEVIE GERRARD hat geschrieben:(...)
Sent off: LFC
S Gerrard 18
Sent off: EFC
A Van der Meyde 74
10 Yellows, 2 REDS
São Paulino hat geschrieben:Habe das Spiel leider nicht sehen können, da muss aber mächtig 'was los gewesen sein.Schon im Dezember hatte Everton zwei rote Karten zu verzeichnen.
Wäre halt schon mal geil, bei so einem Merseyside-Derby dabei zu sein.
thxnotausgang hat geschrieben:17. Minute: 1. Gelbe Karte für Ballwegschlagen
18. Minute: 2. Gelbe Karte für ein missglücktes Tackling
dann is ja gut, dass er diese saison nich zu chelski gewechselt is. da hätte der mourinho wohl weniger freude gehabt. immerhin hat er vieira's intelligenz mal angezweifelt, wenn ich das richtig in erinnerung habe, nachdem der vor dem chelski spiel gelb / rot geholt hatte. aber nich in so saukurzer zeit.STEVIE GERRARD hat geschrieben:stevie gerrard kann einfach alles![]()
gequoted von http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel3444329.03.2006 | 16:47:34
LIVERPOOL – Wird der FC Liverpool an Investoren verkauft? In England könnte nach Chelsea und ManU ein weiterer Topklub den Besitzer wechseln.
Als Malcolm Glazer im März 2003 damit begann, Anteile von Manchester United aufzukaufen, liefen die Fans Sturm; es gab Anti-Glazer-Demos. Aber trotz des massiven Protestes vollendete der US-Milliardär seine Übernahme des lukrativenTraditionsvereins.
Ähnliches, wenn auch unter anderen Voraussetzungen und weitgehend ohne Proteste, hatte zuvor schon der russische Milliardär Roman Abramowitsch Chelsea London zu seinem «Privatspielzeug» gemacht. Und mehrere hundert Millionen Franken investiert.
Nun könnte mit dem FC Liverpool ein weiterer englischer Top-Klub an einen Investoren verkauft werden. Der Champions-League-Sieger bestätigte, «in laufenden Gesprächen mit mehreren Interessenten über ein mögliches Investment» zu stehen.
Dabei soll auch ein Angebot zur kompletten Übernahme der «Reds» vorliegen; laut englischen Medienberichten vom Spanier Juan Villalonga, Ex-Manager des Telekommunikationslpnzerns Telefonica, der als Vorsitzender eines Konsortiums den englischen Rekordmeister übernehmen will.
Hintergrund: Liverpool versucht schon seit Längerem, sich neue Finanzquellen zu erschliessen. Der Klub braucht Geld für ein neues Stadion, und um sein Kader zu verstärken.
Rekorde hin oder her, als Mensch und Fussballer ist Shearer ein Negativ-Beispiel. Nicht gerade der Schlaueste und uebel hinlagen kann er auch. Und als (Ex-)Nationalspieler und "Held von Newcastle" darf er das dann auch, ohne hinterfragt zu werden. Der Typ kommt zu einfach mit allem weg...Doppelchnopf hat geschrieben:ein vo de beste engl. Stürmer aller Zite seit tschüss! Dr Alan Shearer tritt per sofort vom Spitzefussball zrug.![]()
quelle: http://www.thesun.co.uk/article/0,,2002390000-2006180590,00.html
do no schnell e paar infos....
Alan Shearer (* 13. August 1970 in Newcastle upon Tyne) ist ein englischer Fußballspieler.
Seit 1996 spielte er bei Newcastle United und war zuvor beim FC Southampton und bei den Blackburn Rovers aktiv. Er war bei seinem Wechsel zu den Magpies (Spitzname Newcastles, heißt Elstern) der teuerste Fussballer der Welt (53 Mill. DM). Shearer spielte insgesamt 63 Mal für die englische Nationalmannschaft, schoss dabei 30 Tore und erklärte nach der Fußballeuropameisterschaft 2000 mit 29 Jahren seinen Rücktritt aus dem Nationalteam.
Im Jahr 2001 wurde er von der Queen zum OBE ernannt. Pelé setze ihn auf die Liste der besten 125 lebenden Fußballer.
Die Saison 2004/2005 sollte laut Shearer seine letzte als Profifußballer sein, er ließ sich jedoch Ende der Saison von Fans, Freunden, Familie und Mannschaft überzeugen, noch eine Saison dranzuhängen.
Alan Shearer hat bis einschließlich der Saison 2005/2006 für Southampton, Blackburn und Newcastle insgesamt 375 Tore in 731 Spielen erzielt (BBC). Zusätzlich knackte er den Uralt-Rekord von Jackie Milburn indem er über 197 Tore für Newcastle United erzielte. Das letzte Tor (sein 206. für Newcastel United) erzielte er nach 31 Minuten in der Partie gegen den FC Sunderland am 17.04.2006. Nach einer erneuten Knieverletzung (Bänderriss im linken Knie) im selben Spiel beendete er am 22.04.2006 seine Karriere verletzungsbedingt vorzeitig.
Weitere Auszeichnungen:
League Championship Winner mit Blackburn 1994/95
FA Player of the Year 1994/95 & 1996/97
Football Writers Player of the Year 1994/95
Premiership Golden Boot Winner (Torschützenkrone) 1994/95 (34 Tore), 1995/96 (31 Tore) & 1996/97 (25 Tore)
Awarded Barclaycard Merit Award am 20. April 2002 für das Erreichen der 200-Premiership-Tormarke.
Awarded Barclaycard Award am 23 Nov 2002 als erster Spieler der 100 Tore bei 2 Klubs schoss.
Premiership Player of the Month Award : November 1994/95 with Blackburn, September 1998/99, December 2002 and October 2003 with Newcastle
Schnellste Tor der Premierleague: Tor gegen Manchester City am 18 January 2003 nach 10,25 Sekunden und somit egalisierung des alten Rekordes von Jackie Milburn aus dem November 1947
Mit seinem 250. Tor in der Premierleague gegen Southampton am 4. Oktober 2003 erreichte er die Top 6 der besten Torschützen aller Zeiten in der Premierleague.
So ein Schwachsinn. Man mag seine Art Fussball zu spielen mögen oder nicht, und es ist sicher auch wahr, dass er einen Sonderstatus hatte (zu Recht), aber zu sagen, dass er als Mensch und Fussballer ein Negativ-Beispiel ist, zeugt einfach nur von völliger Ignoranz. Zum ersten ist Shearer ganz einfach einer der besten europäischen Stürmer der letzten 10-15 Jahre. Wer auf diesem Niveau, sowohl in der Liga als auch international, Saison für Saison dermassen viele Tore schiesst und auch nach den vielen schweren Verletzungen, die er hatte, immer wieder zurückkommt, ist ganz einfach Weltklasse.SwissFox hat geschrieben:Rekorde hin oder her, als Mensch und Fussballer ist Shearer ein Negativ-Beispiel. Nicht gerade der Schlaueste und uebel hinlagen kann er auch. Und als (Ex-)Nationalspieler und "Held von Newcastle" darf er das dann auch, ohne hinterfragt zu werden. Der Typ kommt zu einfach mit allem weg...
Irgendwie scheinen wir hier aneinander vorbeizureden. Nix gegen Shearer wegen seiner Rekorde, die kann er jedoch fuer sich behalten und Golf spielen.STEVIE GERRARD hat geschrieben:Lion of Gosforth hat geschrieben: Wahrscheinlich hast du was gegen ihn wegen dieser wirklich unschönen Geschichte mit Lennon damals. Aber wenn man wegen sowas (und welcher Profi hat schon keine solchen Leichen im Keller nach einer 18-jährigen Karriere? Man denke da z.B. an Keane...) nicht sieht, was für ein grossartiger Spieler Shearer war, hat man einfach keine Ahnung.
QUOTE]
was war da mit lennon genau?
alan shearer ist eine legende. solche spieler wünscht sich jeder verein.
thanks alan for the memories.
das mit neil lennon wusste ich gar nicht. somit steht shearer bei mir viel schlechter da. fucking cunt.SwissFox hat geschrieben:STEVIE GERRARD hat geschrieben: Irgendwie scheinen wir hier aneinander vorbeizureden. Nix gegen Shearer wegen seiner Rekorde, die kann er jedoch fuer sich behalten und Golf spielen.
Menschlich jedoch eine Katastrophe. Alan Shearer trat Neil Lennon 1998 mit Absicht ins Gesicht. Anschliessend schob er Lennon die Schuld zu und drohte der FA, er werde nie mehr fuer England spielen, falls er fuer den Tritt verantwortlich gemacht (und gebuesst) werden sollte. In Interviews wird er mit Samthandschuhen angefasst ("Mr. Perfect"), obwohl er seit ueber 10 Jahren keine grosse Trophy mehr gewonnen hat. Nebenbei ist er ein wundervoller Ellenbogen-Praktikant. Gelbe Karten? Doch nicht bei einem Namen der mit A anfaengt und mit S aufhoert...![]()
Ruud Gullit und Bobby Robson wurden beide entlassen, weil sie Shearer mal nicht spielen lassen wollten...
Ohne ihn wird Newcastle auf der Stelle treten. Wie die Arche ohne Noah.
Alan Shearer = The most talented tit in the universe