filme der jahre 1970 bis 1990 die was "bewegten"....

Der Rest...
Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

filme der jahre 1970 bis 1990 die was "bewegten"....

Beitrag von schniposa »

angeregt durch den fred und die meinungen im "das grosse fressen"....

was sind aus eurer sicht "bewegende" filme der jahre 1970 bis 1990 gewesen?

von thick eggs bereits zitiert: La grande bouffe, 1973

ich häng den nächsten ran: L'ultimo tango a Parigi, 1972 mit Marlon Brando und Maria Scheider von B. Bertolucci.

und was hat der bewegt!!!

hier ein zitat aus einem bericht:

Die Premiere des Films fand am 14. Oktober 1972 statt und löste wegen der drastischen und nach damaligen Maßstäben freizügigen Sexszenen einen Skandal aus, ähnlich wie neun Jahre zuvor "Das Schweigen" von Ingmar Bergman. In Italien mussten aufgrund eines Gerichtsurteils sämtliche Kopien des Films vernichtet werden; Bernardo Bertolucci wurden für fünf Jahre die Bürgerrechte aberkannt, und ein italienisches Gericht verurteilte Marlon Brando, Maria Schneider und den Produzenten Alberto Grimaldi zu je zwei Monaten Haft auf Bewährung. u2013 Heute gilt der Film als Klassiker.

eure beispiele/filme?

auf gehts ihr cinephilen.........
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Uhrwerk Orange v. Wikipedia

Beitrag von Diggi_Eier »

Alex, welcher den ganzen Film erzählt, ist ein ausgesprochener Beethoven-Liebhaber (u201ELudwig vanu201C) und Anführer einer Jugendgang. Die Gang lebt im trostlosen Vorort einer Stadt. Sie kommunizieren in einem von russischen Brocken durchsetzten Jargon. Ihr Leben dreht sich um Gewalt an Wehrlosen, Schlägereien mit anderen Gangs, Vergewaltigungen und Raubüberfälle. Vor allem für Alex scheint Geld hierbei eine geringe Rolle zu spielen. Das Zelebrieren und lustvolle Genießen von Gewalt steht für den Anführer der Bande im Vordergrund. Im Laufe der Zeit beginnt es in der Gruppe zu kriseln. Den anderen Mitgliedern ist die Art und Weise von Alex' Führungsstil zu autoritär. Bei einem ihrer Überfälle geschieht das längst Vorhersehbare: Alex wird von seinen Droogs verraten und bewusstlos geschlagen. In Untersuchungshaft erfährt er vom Tod seines Opfers.

Im Gefängnis schmeichelt er sich beim Gefängnispastor ein und wird als Versuchsobjekt für eine Therapie ausgewählt, welche von der Regierung als erfolgversprechendster Versuch der Wissenschaft gefördert wird, die Resozialisierung von Kriminellen zu erreichen und so zur Entlastung der überfüllten Gefängnisse beizutragen. Die Methode gleicht einer Gehirnwäsche:

Durch ständige Konfrontation des Patienten mit Gewaltszenen aus Filmen in Kombination mit einem verabreichten Serum, welches extremes Unbefinden auslöst, soll Gewalt und kriminelles Handeln mit der negativen Wirkung des Serums assoziiert werden. Alex wird konditioniert, bei Gewalt große Übelkeit zu empfinden. Am Ende der Therapie wird Alex als geheilt entlassen. Die Auswirkungen der Therapie jedoch sind verheerend: Beim geringsten Gedanken an Gewalt oder sexuelle Handlungen wird sein Handlungs- und Urteilsvermögen durch die Auswirkungen der Therapie, nämlich Übelkeit und akuter Brechreiz, rigoros unterdrückt. Alex wird, aufgrund seiner Reaktion, zu einem wehr- und willenlosen Menschen. Als Nebeneffekt treten diese Symptome auch beim Hören von Beethovens 9. Sinfonie auf, die während der Therapie im Hintergrund lief.

Seine Eltern wenden sich von ihm ab. Auf der Straße trifft er auf ein altes Opfer seiner Vergangenheit und seine alten Freunde, welche nun Polizisten sind und sich an ihm rächen. Zusammengeschlagen schleppt sich Alex zu einem Haus, nicht ahnend, dass dort ebenfalls ein weiteres seiner Opfer wohnt. Dieser nutzt die Gelegenheit und bringt Alex dazu, bei den Klängen der 9. Sinfonie, die ihn in den Wahnsinn treiben, aus dem Fenster zu springen.

Als Alex im Krankenhaus aufwacht, ist er geheilt. Die Regierung, kurz vor den Wahlen stehend, nutzt ihrerseits die Situation aus, um mit der Heilung von Alex auf Stimmenfang zu gehen. Alex wird wieder gesund und erfreut sich seiner wiedergewonnenen Lebensweise.
http://de.wikipedia.org/wiki/A_Clockwork_Orange_(Film)
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

The French Connection

Beitrag von Fire of Basle »

The French Connection was an infamous scheme through which the illegal drug heroin was smuggled from Turkey to France and then to the United States, culminating in the late 1960s and early 1970s, when it provided the vast majority of the heroin consumed in the United States.
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

The French Connection

Beitrag von Fire of Basle »

Ich glaub dr Film basiert uf däm...

The French Connection was an infamous scheme through which the illegal drug heroin was smuggled from Turkey to France and then to the United States, culminating in the late 1960s and early 1970s, when it provided the vast majority of the heroin consumed in the United States.
(...us Wikipeda)
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

midnight express, 1978, alan parker

Beitrag von schniposa »

Unter dem Titel "Midnight Express" u2013 dem Knastwort für Ausbruch u2013 verfilmte Alan Parker den autobiografischen Roman des Amerikaners William ("Billy") Hayes, der tatsächlich wegen versuchten Haschisch-Schmuggels 1970 in Istanbul zu dreißig Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Nach seinem Ausbruch hatte Billy Hayes sich auf abenteuerliche Weise über die Grenze nach Griechenland durchgeschlagen und war von dort in die USA geflogen. (Der Film endet allerdings mit seiner erfolgreichen Flucht aus dem türkischen Gefängnis.)
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

La Boum, die Fete. 1980


es bewegte sich das erste mal was in meinen Hosen
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hair
Woodstock
Easy Rider
Blues Brothers
Cheech & Chong
The Wall

diese Filme haben meinen Lebensstil bewegt.... :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

zwierbel
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von zwierbel »

Sharky hat geschrieben:Hair
Woodstock
Easy Rider
Blues Brothers
Cheech & Chong

diese Filme haben meinen Lebensstil bewegt.... :cool:
do fehlt aber eidütig the wall

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

zwierbel hat geschrieben:do fehlt aber eidütig the wall
stimmt, hani vergässe.... :eek:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Grease! :eek:

Bild
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Saturday Night Fever - löste diese beschissene disco-welle (yuck!) aus!
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

die memoiren der Josefine Mutzenbacher.

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

BadBlueBoy hat geschrieben:die memoiren der Josefine Mutzenbacher.
yesssss.... :D :D :D

und

Schulmädchenreport 1-846
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

alter sack hat geschrieben:yesssss.... :D :D :D

und

Schulmädchenreport 1-846
waren auch sehr "bewegend" :D

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Dä Thread mutiert langsam zunere unhaltbare Farce. Musicals und co. hän in mine Auge kai Platz do inne, da nur Opium für's Volk. Habe fertig.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
Anita Bonghit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:49

Beitrag von Anita Bonghit »

Zwar 1969, aber glich bewegend :cool:
-----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Wenn wir schon bei diesem Niveau sind...

Beitrag von Diggi_Eier »

Bewegt hat es sozialpolitisch einen Scheissdreck, aber ich bring mal 'nen guten Thriller, wenn hier schon so üble Beispiele rumgeistern. Salami in culo!. Im Deutschen gelaufen unter "König Ballermann" aka "99 and 44/100%Dead"
Mafiastimmung vom feinsten.
Der Mafioso Frank (Edmond O'Brien) heuert den Killer Harry (Richard Harris) an, um dessen Rivalen Big Eddie (Bradford Dillman) auszuschalten. Doch Harry hat eigene Interessen in diesem Konflikt. - Interessanter Film Noir, der sich nicht an Konventionen hält.
Bild

Bild
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

fritz the cat - der übertrickfilm!
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Bild Bild
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Zum Teil zeitlich knapp daneben, aber sicherlich Meilensteine:

Midnight Cowboy (1969): Erster Film, der mit einem X-Rating den Oskar gewonnen hat

The Wild Bunch (1969): Neue Dimension der Gewaltdarstellung im Mainstream

The Godfather (1972): Erster 'Authoren-Epos' der neuen Welle

Serpico (1973): Neue Art von Politthriller, siehe auch 'The Conversation' (1974)

Jaws (1975): der erste Blockbuster, der das Denken der Studiobosse nachhaltig beeinflusst hat (nicht wirklich zum Guten)

Network (1976): neuzeitliche Mediensatire (heute schon fast von der Wirklichkeit eingeholt)

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Das Leben des Brian

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Sharky hat geschrieben:Hair
Woodstock
Easy Rider
Blues Brothers
Cheech & Chong
The Wall

diese Filme haben meinen Lebensstil bewegt.... :cool:
peace, alter!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

ScoUtd hat geschrieben:La Boum, die Fete. 1980


es bewegte sich das erste mal was in meinen Hosen
wohl eine vo dä schlächtiste film... hetisch lieber schulmädchenreport gluegt...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

oder "Eis am Stiel"
oder no besser
"Emanuelle" im 3D Format

wobi mit mim Hnag zur Exotik het mr "Black Emanuelle" sogar no besser gfalle...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Back To The Future
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

bs_eagle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2005, 16:35

Beitrag von bs_eagle »

the Warriors

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

bs_eagle hat geschrieben:the Warriors
mit em geilschte Soundrack, wo je gschriibe worde isch!

@small eggs
wenn e Musical wie "Grease" nix bewegt het (vo wo willsch Du das überhaupt wüsse? ;) ), wo doch domols die halbi Stadt mit ere John Travolta Frisur umeglatscht isch...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
AJZ
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2005, 11:27
Wohnort: heaven

Beitrag von AJZ »

the sweetest thing!
So why do we choose the boys that are naughty?
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying

Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

rain man
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

ran sat.1,die bundesliga saison 94/95

Antworten