Neuer Bär und Stadionverbot für Dieb
VON STEPHAN ROTH UND JOHANNES KELLER
04.04.2006 | 00:28:01

Der Raub. 16 Jahre lang legte der «Fair-Fan-Club» Teddybär Goliath bei Heimspielen auf der Breite ins SchaffhauserTor.
ZÜRICH u2013 Am Sonntag raubte ein FCZ-Fan das Maskottchen aus dem Schaffhauser Tor. Jetzt will der FC Zürich die Dummheit ausbügeln.
Seit 16 Jahren legte der «Fair-Fan-Club» den Teddybären «Goliath» bei den Heimspielen auf der Breite ins Schaffhauser Tor. Als am Sonntag ein Chaot den geliebten Bären aus dem Gehäuse von Marcel Herzog stahl und Ausschreitungen zwischen Zürchern und Sicherheitspersonal auslöste, flossen beim «Fair-Fan-Club» Tränen u2013 und zwar nicht wegen des Tränengas-Einsatzes.
«Ich konnte nichts machen. Ich stand zu weit vorne», so Goalie Herzog, der wegen des Diebstahls keine schlaflose Nacht hatte. «Doch ich habe festgestellt, dass Goliath den Fans sehr am Herzen lag.»
Zürcher Rabauken hatten den armen Goliath zerfetzt, während der Maskottchen-Dieb abgeführt wurde. «An ein Zusammennähen ist nicht zu denken. Wir haben nur noch einen Arm und den Kopf», sagt Brigitte Lörtscher vom «Fair-Fan-Club», der den Maskottchen-Dieb anzeigen will.
Bereits letzte Saison war Goliath von St. Galler Fans geraubt und danach im Espenmoos aufgehängt worden.
Der FCZ handelte gestern rassig. Gegen den Bären-Dieb, der sich am Zaun an der Hand verletzt hatte und im Spital behandelt werden musste, wurde ein unbefristetes Stadionverbot verhängt. Und am Donnerstag beim Rückspiel auf dem Letzigrund wird FCZ-Captain Marc Schneider seinem Gegenüber Remo Pesenti einen neuen Bären überreichen.



