Tschüss wyssi Parkplätz

Der Rest...
Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

gruusigeSiech hat geschrieben:Die Diskussion scheint sich vom eigentlichen Thema weg zu bewegen ...
so e änliche kommentar hani au grad welle schribe :D

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Den folgenden Text habe ich offline geschrieben und bin nicht auf dem laufenden, was in den letzten paar Stunden hier drin so passiert ist. Es ist also möglich, dass er etwas "schräg" zwischen den anderen Beiträgen steht. Ich möchte ihn aber trotzdem - genauso wie ich ihn verfasst habe posten:
----------------------------------------------------------------------

Auf die Gefahr hin, mich nun endgültig zum Clown zu machen, nehm ich noch einen (letzten?) Anlauf.

Es liegt mir fern, irgendjemandem das Autofahren zu verbieten. Hat das in der Hitze des Gefechts überhaupt jemand mitbekommen? Aufgrund der obenstehenden (Zeitverzögerung: stimmt nicht mehr ganz :) ), äusserst fundierten Aussagen, komme ich zum Resultat: --> Nein!

Das Autofahren möchte ich also niemandem verbieten. Was will ich dann? Warum argumentiere ich hier einen ganzen Nachmittag rum? (Berechtigte Frage Baslerstab, nicht ganz berechtigte Schlussfolgerung von dir, wie ich finde - aber die Wertung ist dem Betrachter vorbehalten.)

Ich bin der Meinung, dass viele Autohalter und Autofahrer, zu leichtfertig entscheiden, "ein Auto brauchen zu müssen". Ich hätte einfach gerne, dass der eine oder andere etwas ehrlicher mit sich selber ist, und nicht von anderen 100-prozentige Konsequenz fordert, ohne sich selber auch nur einen Schritt in die andere Richtung zu bewegen. Ich bin der Meinung, dass wir - vor allem in den Agglomerationen - zuviel motorisierten Verkehr haben. In dieser Situation finde ich die Erwartung, dass in den Städten Gratisparkplätze zur Verfügung stehen sollen, unverschämt - sowohl für Anwohner als auch erst recht für Pendler. Der Lebensraum "Stadt" gefällt mir und ich möchte nicht untätig dabei zusehen, wie er Jahr für Jahr mehr von der Blechlawine aufgefressen wird. "Dann zieh doch auf's Land du Velo- und ÖV-Fundi", könnte man mir jetzt entgegnen. Nein - das will ich nicht. Ich will mich, wie viele andere auch, nicht aus der Stadt vertreiben lassen, um nachher wieder von ausserhalb in die Stadt pendeln zu müssen. Die Städte sind nämlich nicht mehr lebenswert, wenn keine Leute mehr dort wohnen und sie zu Disney-Welten für Shopping- und Eventtouristen mutieren.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

@ gevatter rhein:

Also, in dem Fall in eine neue RUNDE!

Ich modifiziere meinen Spruch etwas:

Wer in der Stadt lebt, ist normalerweise auf ein Auto nicht angewiesen.

Konsequenz: Es ist ein Luxusgut, dass der Staat nicht zu subenvtionieren braucht. Parken auf öffentlichem Grund ist eine Subvention, weil sich der Autobesitzer den privaten Parkplatz spart. Und gerade in der Stadt ist Platz teuer!
Eine Strasse ist zum Fahren da, drum heisst das Teil auch Strasse und nicht Parkplatz. Wer drauf fährt zahlt keine Strassenbenutzungsgebühr. Eine Tramhaltestelle ist zum Warten aufs Tram da, man tut also genau das für das der Staat die da hingestellt hat. Trottoir ist der Aufenthaltsbereich für Fussgänger, um von A nach B zu gelangen. Oder von A nach A. Egal. Das Tempo übrigens auch. Wer gefälschte Taschen feil bieten will auf dem Trottoir braucht eine Bewilligung, muss zahlen. Gesteigerter Gemeingebrauch eben.
Wer seinen Chlapf abstellt, braucht die Strasse auch übermässig (wo kämen wir denn da hin, wenn jeder seine Karre überall hinstellt?) und hat auch zu zahlen.

All die anderen Beispiele, die man nicht zwingend braucht: Alles richtig, nur werden die vom Staat nicht subventioniert, ganz im Gegenteil, man zahlt sogar teilw. kräftig (Stichwort Billag).

Und richtig, bei der Sackgebühr hätten die Steuern etwas gesenkt werden müssen. Das das nicht getan wurde hindert aber den vernünftigen Grund des Veursacherprinzips nicht.

PS. Deine Kontrolleure wenigstens sind eine hübsche Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Doch die kosten auch Geld, also muss man sich dann bald neue Geldquellen erschliessen. Zum Beispiel die Verwendung des Namens "Rhein" gebührenpflichtig machen... ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Sesap
Bin beileibe kein Hardcore-Automobilist keine Bange. Im alten Testament gabs mal einen lustigen Thread...

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... genumber=3

(als der kalte Tod und vA Takeshi)



oder

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... hun+Tuborg

(als Tuborg)



....ne ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

gruusigeSiech hat geschrieben:Die Diskussion scheint sich vom eigentlichen Thema weg zu bewegen ...
Macht nix. Zemdil ist eh ein Arsch :D
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Rankhof"]@ gevatter rhein:

Also, in dem Fall in eine neue RUNDE!

Ich modifiziere meinen Spruch etwas:

Wer in der Stadt lebt, ist normalerweise auf ein Auto nicht angewiesen.

Konsequenz: Es ist ein Luxusgut, dass der Staat nicht zu subenvtionieren braucht. Parken auf öffentlichem Grund ist eine Subvention, weil sich der Autobesitzer den privaten Parkplatz spart. Und gerade in der Stadt ist Platz teuer!
Eine Strasse ist zum Fahren da, drum heisst das Teil auch Strasse und nicht Parkplatz. Wer drauf fährt zahlt keine Strassenbenutzungsgebühr. Eine Tramhaltestelle ist zum Warten aufs Tram da, man tut also genau das für das der Staat die da hingestellt hat. Trottoir ist der Aufenthaltsbereich für Fussgänger, um von A nach B zu gelangen. Oder von A nach A. Egal. Das Tempo übrigens auch. Wer gefälschte Taschen feil bieten will auf dem Trottoir braucht eine Bewilligung, muss zahlen. Gesteigerter Gemeingebrauch eben.
Wer seinen Chlapf abstellt, braucht die Strasse auch übermässig (wo kämen wir denn da hin, wenn jeder seine Karre überall hinstellt?) und hat auch zu zahlen.

All die anderen Beispiele, die man nicht zwingend braucht: Alles richtig, nur werden die vom Staat nicht subventioniert, ganz im Gegenteil, man zahlt sogar teilw. kräftig (Stichwort Billag).

Und richtig, bei der Sackgebühr hätten die Steuern etwas gesenkt werden müssen. Das das nicht getan wurde hindert aber den vernünftigen Grund des Veursacherprinzips nicht.

PS. Deine Kontrolleure wenigstens sind eine hübsche Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Doch die kosten auch Geld, also muss man sich dann bald neue Geldquellen erschliessen. Zum Beispiel die Verwendung des Namens "Rhein" gebührenpflichtig machen... ]



Juhee eine neue Runde :D

Aber die Gegenfrage, warum man denn jetzt die einen angeblichen "Luxusgüter" nicht mehr "subventionieren soll" (Sprich man brätscht dem Automobilisten noch mehr Kosten drauf, weil das ja einfacher ist als vernünftig Sparen in der Verwaltung und weil man ja eh nicht mehr weiss wohin mit all den Steuereinnahmen von den glücklichen Einwohnern und schon lange einige vertreiben wollte), die Anderen aber eben nicht ?

Und was ist passiert, dass die Parkplätze in der Stadt plötzlich ihren Wert von gestern auf heute verfünfzigfacht haben ? Vielleicht hätte man das ausnutzen sollen und mit der Parkplatz-Immobilien-AG an die Börse gehen sollen. Was für ein Hype :p
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Juhee eine neue Runde :D

Aber die Gegenfrage, warum man denn jetzt die einen angeblichen "Luxusgüter" nicht mehr "subventionieren soll" (Sprich man brätscht dem Automobilisten noch mehr Kosten drauf, weil das ja einfacher ist als vernünftig Sparen in der Verwaltung und weil man ja eh nicht mehr weiss wohin mit all den Steuereinnahmen von den glücklichen Einwohnern und schon lange einige vertreiben wollte), die Anderen aber eben nicht ?

Und was ist passiert, dass die Parkplätze in der Stadt plötzlich ihren Wert von gestern auf heute verfünfzigfacht haben ? Vielleicht hätte man das ausnutzen sollen und mit der Parkplatz-Immobilien-AG an die Börse gehen sollen. Was für ein Hype :p
Beides lässt sich erklären mit zwei Modebegriffen:

konequente Anwendung des Verursacherprinzips
unter Berücksichtigung der Rechtsgleichheit (jeder zahlt für sein Luxusgut selber)
in Verbindung mit:
Kostenwahrheit

Kostenwahrheit hatten wir noch nicht, also: Der Platz war schon immer kostbar, nur hatte man es bisher quersubventioniert.
Ganz davon abgesehen ist der Platz auch tatsächlich kostbarer geworden: Immer mehr Autos beim gleichen Platz. Angebot / Nachfrage; das altbekannte kapitalistische Prinzip...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Rankhof"]Beides lässt sich erklären mit zwei Modebegriffen:

konsequente Anwendung des Verursacherprinzips
unter Berücksichtigung der Rechtsgleichheit (jeder zahlt für sein Luxusgut selber)
in Verbindung mit:
Kostenwahrheit

Kostenwahrheit hatten wir noch nicht, also: Der Platz war schon immer kostbar, nur hatte man es bisher quersubventioniert.
Ganz davon abgesehen ist der Platz auch tatsächlich kostbarer geworden: Immer mehr Autos beim gleichen Platz. Angebot / Nachfrage]


Smile. Verursacherprinzip heisst Systemumstellung. Also müssten die normalen Steuer billiger werden, wenn man die plötzlich neu aufgetretenen horrenden Parkplatzkosten aus dem normalen Steuerblock heraustrennt. Ich wette eine Niere, dass nix in der Richtung geschehen wird.
Quersubventionierung passiert übrigens genau in der umgekehrten Reihenfolge. Das ganze Fussgänger- und Velofahrerpack ( :D ) benutzt den Teer GRATIS :eek:

Und der Frage, warum diese Kostenwahrheit jetzt plötzlich und NUR beim Auto greifen soll (nicht bei Velos, Töffs, Kühlschränken, den Unterhosen meiner Oma...) bist jetzt schon zum 250. Mal ausgewichen glaube ich ;)

However...


Das kapitalistische Prinzip mag ja ok sein. Kapitalistisches Prinzip müsste aber ganzheitlich (Ha ! Auch ich kenne Modebegriffe hehehe) betrachtet werden, sprich Standortattraktivität. Wer seine Einwohner dauernd drangalisiert und mit solchem Scheiss terrorisiert, wird diejenigen, die sich eine Karre leisten können (also die MIT Kohle) verärgern und zwangsläufig mittelfristig an die Konkurrenz (Gemeinden BL) verlieren. Steuereinnahmen futschiwutschi. So gesehen sehr kurzfristig und ein ziemlich kasperhafter Versuch, Kapitalismus zu leben ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Smile. Verursacherprinzip heisst Systemumstellung. Also müssten die normalen Steuer billiger werden, wenn man die plötzlich neu aufgetretenen horrenden Parkplatzkosten aus dem normalen Steuerblock heraustrennt. Ich wette eine Niere, dass nix in der Richtung geschehen wird.
Quersubventionierung passiert übrigens genau in der umgekehrten Reihenfolge. Das ganze Fussgänger- und Velofahrerpack benutzt den Teer GRATIS

Und der Frage, warum diese Kostenwahrheit jetzt plötzlich und NUR beim Auto greifen soll (nicht bei Velos, Töffs, Kühlschränken, den Unterhosen meiner Oma...) bist jetzt schon zum 250. Mal ausgewichen glaube ich

However...


Das kapitalistische Prinzip mag ja ok sein. Kapitalistisches Prinzip müsste aber ganzheitlich (Ha ! Auch ich kenne Modebegriffe hehehe) betrachtet werden, sprich Standortattraktivität. Wer seine Einwohner dauernd drangalisiert und mit solchem Scheiss terrorisiert, wird diejenigen, die sich eine Karre leisten können (also die MIT Kohle) verärgern und zwangsläufig mittelfristig an die Konkurrenz (Gemeinden BL) verlieren. Steuereinnahmen futschiwutschi. So gesehen sehr kurzfristig und ein ziemlich kasperhafter Versuch, Kapitalismus zu leben
ich glaube wir gleiten in die Lächerlichkeit ab (macht auch nichts)

noch kurz ernsthaft: ausgewichen bin ich nicht, ich behaupte, die Kostenwahrheit ist bei deinen Beispielen schon in höherem Masse erreicht als bei den Autos.

Das mit Gemeingebrauch willst du auch nicht ganz verstehen (betr. Teerbenutzung und so)

Und zur Basler Politik: Mal schauen was passiert, wenns so kommt wie du das sagst, ist das auch nur Ausfluss des Kapitalismus, man geht dorthin, wo's besser und günstiger ist, also BL. Womit du unfreiwillig zugegeben hast, dass BL das bessere Basel ist? ;) Und wir den Zirkelschluss zum anderen heutigen Top-Thread ganz vollziehen können... :)

(Und mach zukünftig weniger Smileys, das ist mühsam; wenn ich dich zitiere und eigene Smileys machen will, kommt so ne blöde Fehlermeldung :p )
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

ou schad, bisch gar nümm online. Denn halt morn... :D
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Rankhof hat geschrieben:ich glaube wir gleiten in die Lächerlichkeit ab (macht auch nichts)
Haben wir schon laaange getan ;)


UND ICH MACH SOVIEL SMÄILIS WINICH WILL !!! :mad:


Lassen wir's gut sein, hat Spass gemacht :D
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Gevatter Rhein hat geschrieben: Lassen wir's gut sein, hat Spass gemacht :D
Grüsse Seeman noch herzlich von mir - Pfütze!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

IP-Lotto hat geschrieben:Grüsse Seeman noch herzlich von mir - Pfütze!
Ich seh den idR nur online oder an der Tanggi mal. Falls du gedacht hattest, der Seemann hätte mit mir zu tun : NJET. Sorry...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Macht nix. Zemdil ist eh ein Arsch :D
hsd!!! :mad: :mad:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich seh den idR nur online oder an der Tanggi mal. Falls du gedacht hattest, der Seemann hätte mit mir zu tun : NJET. Sorry...
Na dann, hätte ja sein können. Auch Genies pflegen zu irren :D
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

IP-Lotto hat geschrieben:Na dann, hätte ja sein können. Auch Genies pflegen zu irren :D
Was soll die Scheisse, ich irre mich NIEMALS ! :mad:
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="IP-Lotto"]Für wie viele Tage im Jahr gilt das? Tauchst du immer alleine? ]

Nein, zu zweit. Umso günstiger kommt das Auto!

Tauche nie allein!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mätzli hat geschrieben:Tauche nie allein!
...sagte Marc Roger zu Taskforce-Chef Brunner...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Was soll die Scheisse, ich irre mich NIEMALS ! :mad:
Nimmst du dich immer so wichtig? Ich meinte mich :eek: :mad:
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
daffy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2004, 16:32
Wohnort: Pilsen

Beitrag von daffy »

Mätzli hat geschrieben:Nein, zu zweit. Umso günstiger kommt das Auto!

Tauche nie allein!
dörfsch gar nid.oder?

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

De Mätzli scho :)
Was soll die Scheisse, ich irre mich NIEMALS !
Gevätterchen, DAS wüsste ich aber!
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Tolkien, IP-Lotto

Ha ! Alles Neider !!! Äch bän därr Grrrröstä und äch wärrrdä öich noch zäigännn wärrr diä Welt rrrregierrrt !!! Bild
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Hallo!? Nein, das ist kein Traum!

Aber jetzt huschhusch an die Arbeit - das BIP wartet Bild
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Hugentobler
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2004, 16:46
Wohnort: Hinterem Bahndamm

Beitrag von Hugentobler »

Ein Hoch auf unsere rot-grüne Zeckenregierung :mad:

[align=center][/color]THE ONLY THING TO FEAR, IS RUNNING OUT OF BEER
[/align]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Gitt's ächtscht do e Zämmehang??? ;)

Bern (AP) In der ganzen Schweiz beträgt der Anteil der 65-Jährigen
und Älteren 15,4 Prozent. Dies entspricht rund einer Million
Menschen. Der Kanton Basel-Stadt weist mit 21 Prozent den höchsten
Anteil der über 65-Jährigen aus. Den Grund sehen die Autoren der
Studie «Alter und Generationen» im Wegzug der jungen Paare in die
Peripherie. Ebenfalls hohe Anteile von rund 17 Prozent weisen
Neuenburg, Glarus, Bern, Tessin und Schaffhausen auf, wie die
Zahlen der Volkszählung 2000 zeigen. Im Tessin locke das angenehme
Klima viele ältere Menschen an, die dort ihren Alterswohnsitz
wählten, heisst es in der Studie. Deutlich geringere Anteile haben
die Kantone Nidwalden, Schwyz und Freiburg. Den tiefsten Anteil
verfügt der Kanton Zug mit 12,3 Prozent. Die Autoren gehen davon
aus, dass die Alterung in den Kantonen auch in Zukunft
uneinheitlich verlaufen wird.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Guten Morgen!

...und vielen Dank an Rankhof und IP-Lotto, dass Basel zum Altersheim mit schöner Innenstadt wird ;)
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich seh den idR nur online oder an der Tanggi mal. Falls du gedacht hattest, der Seemann hätte mit mir zu tun : NJET. Sorry...
sei ehrlich, ein bisschen geehrt hast Du Dich schon gefühlt...
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Seemann hat geschrieben:sei ehrlich, ein bisschen geehrt hast Du Dich schon gefühlt...
Bild

Ey Kumpel mussuaufpassen e....
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Ich muess doch scho sehr bitte!

Hett's nid scho gnueg anderi Kindergarte-Threads, wo ihr Bubelis könned spiile? Göhnd doch dört go gluggere!

Do wird seriös diskutiert. Also husch husch, hauet ab, ihr Kindskepf.

:mad:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Zemdil hat geschrieben:Ich muess doch scho sehr bitte!

Hett's nid scho gnueg anderi Kindergarte-Threads, wo ihr Bubelis könned spiile? Göhnd doch dört go gluggere!

Do wird seriös diskutiert. Also husch husch, hauet ab, ihr Kindskepf.

:mad:
Bild
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten