leroidebale hat geschrieben: Rakitic wird behutsam aufgebaut. Das ist gut so. Und für alle Gross-Kritiker, die einen neuen Trainer fordern hab ich nur ein Stichwort übrig-Lächerlich. Ohne Gross wären wir nie da wo wir sind.
Lächerlich sind deine Worte, die du brauchst, um den weltfremde Gross zu schützen. Einen Spieler draussen lassen nennst du behutsam aufbauen. Spieler wie z.B. Maissen, Jeitziner, A.Sutter, Sforza, Barnetta oder Senderos haben schon in Rakitics jetzgem Alter auf höchster Ebene überzeugt, auf dem Platz und nicht auf der Ersatzbank. Nicht wegen Gross ist der FCB dort, wo er jetzt ist, sondern wegen René C. Jäggi, dem neuen Stadion und den vielen neuen Spielern. IM Baslerstab meinte Erni Maissen, mit diesem Budget kann jeder Trainer mit dem FCB Meister werden. Recht hat er. Da schlecken auf die bösen Worte von JoZ über Erni im Matchprogramm gegen Iferten nichts.
leroidebale hat geschrieben: Gross ist der letzte Verfechter des CH-Fussball der hier bleibt. Er könnte genauso ins Ausland und das doppelte verdienen..
Gross ist nur in Basel, weil er weiss, dass er im Ausland nicht ankommt und weil die Gigi Oeri zu wenig Ahnung von Fussball hat.
leroidebale hat geschrieben:In Gross haben wir mit Abstand den besten CH-Trainer eine Respektperson mit einer sehr positiven Aura..
Gross drescht nur stereotype Phrasen. Er ist keine Respetsperson. Eine Aura ist nicht vorhanden.
leroidebale hat geschrieben: Er hat schon etliche Junge herausgebracht und auf der Höhe von europäische Aufgaben gebracht. H.Yakin war vor seiner FCB-Zeit ein Nichts. Atouba hat er hervorgebracht. Huggel durchlief die ganze Gross-Schule. Cantaluppi bekam seine jetzige Rolle unter Gross und wuchs an ihr. Die Degens, Delgado, Ergic etc.
So viel Scheiss in so wenigen Worten. Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen. H.Yakin blühte neben seinem Bruder auf. Cantaluppi war eh stets nur ein Alibi-Spieler. Die Degens sind von Natur aus Super-Athleten, aus denen Gross zuwenig rausholt. Das Talent Ergics hat Gross lange Zeit nicht erkannt. Delgados Entwicklung hat mit Gross nichts zu tun. Nur im ersten Jahr hat Gross dem FCB was gebracht, u.a. den Einbau Huggels. Auch Savic und Cravero spielten in jener Saison 1999/2000 auf ihrem Top-Niveau. Nachher ging's mit beiden steil bergab.
Es ist nun höchste Zeit, dass der FCB von Gross endlich erlöst wird.
Gross kam 1999. In der Saison 1999/2000 holt er aus dem FCB mit Rang 3 sehr viel raus.
Dann kam u.a. Tchouga. In der Rückrunde hat er private Probleme und war nicht mehr in der Lage, auf NLA-Niveau zu spielen. Aber nein, Gross hat's nicht bemerkt und liess ihn bis inklusive dem letzten Spiel, bei dem vor Spielbeginn der 4 Rang schon feststand, von Anfang an laufen, während er mit Streller das gleiche Drecksspiel trieb wie jetzt mit Rakitic. Der 4. Rang erreichte der FCB dank Goalie König und dank den guten Leistungen der beiden Neuzuzügen Yakin. Zum Dank wurde König zum Teufel gejagt um den Schönschwätzer Zuberbühler ins Goal zu stellen. Das sagt schon alles über Gross' Aura.
Streller ging zum FC Thun, wo er im Gegensatz zum FCB einen guten Trainer hatte und Fortschritte machen konnte. Der FCB startete mit der Gross-Kick-and-Rush-Taktik mit einem 1:8 in Sitten in die Saison 2001/02. Dann revoltierten die Spieler und setzen durch, dass sie auch Ball spielen dürfen statt nur den Ball nach vorne zu hauen.
Seither glänzt Gross mit Schönschwätzerei. Er sorgt dafür, dass gewisse Lieblinge, die limitierte Fussballer sind, regelmässig zum Einsatz kamen. Noch heute ist es so.
Er mobbte Knez und Ceccaroni zum Verein raus.
Gross ist eine absolute Fehlbesetzung beim FCB. Es ist Zeit, dass er endlich verschwindet. Ich sehe bei den FCB-Spielern kaum Fortschritte und keine Begeisterung.