Der Erfolg gibt ihm Recht.

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JohnFranklin hat geschrieben:das ist doch wirklich einfach nur polemik. was war ich im alten joggeli froh, wenn der fcb endlich EIN MAL einen punkt gegen ein westschweizer team erzittert hat? oder nicht gegen luzern, aarau oder st. gallen einen zwei (oder drei!!!)-tore vorsprung in den letzten zehn minuten jämmerlich verspielte.

meine herren, das sind WELTEN zwischen damals und heute. der fcb hatte auch damals ein ansehnliches budget im vergleich zu aarau... da waren spieler wie rey oder armentano, beides wohl millionentransfers, die es einfach nicht brachten (auch wenn ich ein fan von armentano war und er lange in spanien spielte danach. karl engel hats einfach nicht gerafft...)
Wir reden von einer 0:0 Serie...

Schulreform allez!?

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

schulreform heisst auch, über die buchstaben hinauszudenken :p

ich versuchte nur, den hirnrissigen vergleich zwischen damals und heute zu entkräften. übrigens hab ich mich damals köstlich amüsiert, wenn der franzl jeweils über ein unentschieden der bayern tobte. damals dachte ich nur, solche sorgen möchte ich mal haben...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

leroidebale hat geschrieben: Rakitic wird behutsam aufgebaut. Das ist gut so. Und für alle Gross-Kritiker, die einen neuen Trainer fordern hab ich nur ein Stichwort übrig-Lächerlich. Ohne Gross wären wir nie da wo wir sind.
Lächerlich sind deine Worte, die du brauchst, um den weltfremde Gross zu schützen. Einen Spieler draussen lassen nennst du behutsam aufbauen. Spieler wie z.B. Maissen, Jeitziner, A.Sutter, Sforza, Barnetta oder Senderos haben schon in Rakitics jetzgem Alter auf höchster Ebene überzeugt, auf dem Platz und nicht auf der Ersatzbank. Nicht wegen Gross ist der FCB dort, wo er jetzt ist, sondern wegen René C. Jäggi, dem neuen Stadion und den vielen neuen Spielern. IM Baslerstab meinte Erni Maissen, mit diesem Budget kann jeder Trainer mit dem FCB Meister werden. Recht hat er. Da schlecken auf die bösen Worte von JoZ über Erni im Matchprogramm gegen Iferten nichts.




leroidebale hat geschrieben: Gross ist der letzte Verfechter des CH-Fussball der hier bleibt. Er könnte genauso ins Ausland und das doppelte verdienen..
Gross ist nur in Basel, weil er weiss, dass er im Ausland nicht ankommt und weil die Gigi Oeri zu wenig Ahnung von Fussball hat.




leroidebale hat geschrieben:In Gross haben wir mit Abstand den besten CH-Trainer eine Respektperson mit einer sehr positiven Aura..
Gross drescht nur stereotype Phrasen. Er ist keine Respetsperson. Eine Aura ist nicht vorhanden.





leroidebale hat geschrieben: Er hat schon etliche Junge herausgebracht und auf der Höhe von europäische Aufgaben gebracht. H.Yakin war vor seiner FCB-Zeit ein Nichts. Atouba hat er hervorgebracht. Huggel durchlief die ganze Gross-Schule. Cantaluppi bekam seine jetzige Rolle unter Gross und wuchs an ihr. Die Degens, Delgado, Ergic etc.
So viel Scheiss in so wenigen Worten. Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen. H.Yakin blühte neben seinem Bruder auf. Cantaluppi war eh stets nur ein Alibi-Spieler. Die Degens sind von Natur aus Super-Athleten, aus denen Gross zuwenig rausholt. Das Talent Ergics hat Gross lange Zeit nicht erkannt. Delgados Entwicklung hat mit Gross nichts zu tun. Nur im ersten Jahr hat Gross dem FCB was gebracht, u.a. den Einbau Huggels. Auch Savic und Cravero spielten in jener Saison 1999/2000 auf ihrem Top-Niveau. Nachher ging's mit beiden steil bergab.



Es ist nun höchste Zeit, dass der FCB von Gross endlich erlöst wird.



Gross kam 1999. In der Saison 1999/2000 holt er aus dem FCB mit Rang 3 sehr viel raus.
Dann kam u.a. Tchouga. In der Rückrunde hat er private Probleme und war nicht mehr in der Lage, auf NLA-Niveau zu spielen. Aber nein, Gross hat's nicht bemerkt und liess ihn bis inklusive dem letzten Spiel, bei dem vor Spielbeginn der 4 Rang schon feststand, von Anfang an laufen, während er mit Streller das gleiche Drecksspiel trieb wie jetzt mit Rakitic. Der 4. Rang erreichte der FCB dank Goalie König und dank den guten Leistungen der beiden Neuzuzügen Yakin. Zum Dank wurde König zum Teufel gejagt um den Schönschwätzer Zuberbühler ins Goal zu stellen. Das sagt schon alles über Gross' Aura.

Streller ging zum FC Thun, wo er im Gegensatz zum FCB einen guten Trainer hatte und Fortschritte machen konnte. Der FCB startete mit der Gross-Kick-and-Rush-Taktik mit einem 1:8 in Sitten in die Saison 2001/02. Dann revoltierten die Spieler und setzen durch, dass sie auch Ball spielen dürfen statt nur den Ball nach vorne zu hauen.

Seither glänzt Gross mit Schönschwätzerei. Er sorgt dafür, dass gewisse Lieblinge, die limitierte Fussballer sind, regelmässig zum Einsatz kamen. Noch heute ist es so.

Er mobbte Knez und Ceccaroni zum Verein raus.

Gross ist eine absolute Fehlbesetzung beim FCB. Es ist Zeit, dass er endlich verschwindet. Ich sehe bei den FCB-Spielern kaum Fortschritte und keine Begeisterung.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Einfach eine spannendere Liga und ich wär wieder Happy.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Heavy hat geschrieben:Ich frag mich ob Gross schon bemerkt hat, dass die 2 Punkteregel abgeschafft wurde und somit ein Unentschieden weniger attraktiv ist! :rolleyes:
Kurz, präzis und höchst prägnant! :)



P.S. Herrlich anzusehen, wie Kahn am Weekend die Taktik seiner Mannschaft/(seines Trainers?) kritisiert hat. Man muss nicht Bayern-Fan sein, um sich etwas Ähnliches mal beim FCB zu wünschen (nicht zwingend von Kahns Pendant Pascal, der die Hand, die ihn füttert, sicherlich nicht beissen wird). Merke: Sich als die Grössten feiern zu lassen, ist einfach. Aber mal die Fresse aufzumachen (auch öffentlich - wir sind ja hier nicht beim lokalen Jassclub), das gehört eben auch dazu. PRO KONSTRUKTIVE KRITIK zur richtigen Zeit.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Evil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 07.12.2004, 14:38

Beitrag von Evil »

ich mag diese Glatze nicht mehr sehen

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JohnFranklin hat geschrieben:schulreform heisst auch, über die buchstaben hinauszudenken :p
Meinte ich ja ... :o

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Domingo hat geschrieben:ein Hoch auf den Zynismus!!! :p

CG raus!!!
So zynistisch ist dieser Beitrag nicht ! Wenn man bedenkt, dass der FCB jedes Jahr immer wieder wichtige Leistungsträger abgeben muss, dann muss man doch sagen, der FCB hat trotz allem nicht allzuviel Substanz verloren. Dazu kommt noch, dass der FCB gegen Thun hätte gewinnen müssen. Die Punkte wurden durch krasse individuelle Fehler verursacht, hätte zum Beispiel unser in den Himmel gelobter Vikinger den Ball richtig getroffen, dann wäre es zumindest 0:1 geblieben, hätte Ergic den Ball alleine vor dem Tor stehend versenkt, dann hätte der FCB sogar standesgemäss 2:0 gewonnen. Was kann da der Trainer dafür ? Dazu kommt eine lange Liste von verletzten Spielern.

Von der erfolgreichen Mannschaft, welche in der CL so Furore gemacht hat, sind gerade noch 3 Spieler dabei ! Und trotzdem hat der FCB nach wie vor ein gutes Team zusammen.

Ein Trainerwechsel bringt nicht unbedingt mehr Erfolg und es soll jetzt niemand damit kommen, dass Hitzfeld kommen soll. Ein Trainer, der keinen Bock mehr auf ein Traineramt hat, hat sowieso schlechte Karten !

Nein, ich teile auch die Meinung, das CG vieles, aber nicht alles, richtig macht !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

erha hat geschrieben:Lang lebe das 4-1-4-1 :mad: !



CG weg !
das 1-4-1-4 hat nichts damit zu tun, dass der FCB in Thun nicht gewonnen hat. Der Punktverlust hat eher damit zu tun, dass sowohl Ergic als auch Delgado hundertprozentige Chancen nicht genutzt haben. Dazu kommt noch ein katastrophaler Fehler unseres Vikingers, welcher dann zum 1:1 führte. Nein, der FCB hätte gewinnen müssen. System hin oder her !

Mit einem 2 - 4 - 4 hätten wir unter Umständen sogar verloren, weil wir im Moment mit einem offensiv ausgerichteten System mit 2 oder sogar 3 Stürmern zu nicht mehr Torchancen kommen, dafür aber blöde Kontertore bekommen. Nein, in der derzeitigen Verfassung der Mannschaft haben wir vor allem auswärts mit dem 1-4-1-4 mehr Erfolg als mit 2-4-4. Ein guter Trainer richtes das Spielsystem eben nach dem verfügbaren Spielerkader.

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

@leroidebale
Wir sind nicht im Märchenforum. :o

Rotblau sei gedankt für sein fussballerisches Verständnis.

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

Ich finds jo scho interessant.
Alli hacke uf em Trainer umme. Sicher, dr CG isch nid ohni Fehl und Tadel. Ich dängg au, dass er d'Spiller nimmi eso motiviere cha, wie au scho und dass är zwüscheduure sehr seltsame taktischi Entschaidige trifft.
Aber was isch mit dr Mannschaft. Isch es nid scho sid eh und jeh eso gsi, dass dr FCB zwischeduure Motivationsproblem het, vorallem wenns um Tabelle schlächteri Mannschafte goht?
Ich mag mi no an das Spiel gäge Aarau 2004 erinnere, wo sie uf d'Kappe becho händ. Ich ha dert mid em Chauffeur vom FCB gredet und dä het mer gsait, dass die Herre nid nach Aarau cho sind zem gewinne. Und so zieht sich die ganz Story duure. Me hets gäge Strassbourg gseh, gäge Schaffhuuse usw. Des gliiche gilted au fir das unmotivierte Mittelfäld gegingge. Ainscht wie jetzt.
Ich wäre defir, dass es au im Fuessball e Laischtigslohn gid (Spiller wie au Trainer). Bi Sieg gids Gäld, bi Unentschiede gids weniger und bi Veriliere gids nüd.
Wämmer emol luege, wie sich die Herre anderscht uf em Platz verhalte.
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass der FCB jedes Jahr immer wieder wichtige Leistungsträger abgeben muss, dann muss man doch sagen, der FCB hat trotz allem nicht allzuviel Substanz verloren.
Korrekt.

Schade hast du noch nicht bemerkt, dass trotz gleich gebliebener Substanz der Fussball unattraktiver geworden ist.

Die sinkenden Zuschauerzahlen bei den Spielen, trotz gleich bleibend hohem JK-Verkauf, sind meiner Meinung nach ein Indiz dafür, dass den Leuten der Fussball der letzten Monate nicht mehr gefällt, aber alle wissen, dass mehr Potential in der Mannschaft steckt.

Deshalb holt Gross ja auch den Kawelatschwilly...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Rotblau hat geschrieben:Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen.
Ach ne, darum wollte ihn ja auch die halbe Liga. :rolleyes:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Rotblau hat geschrieben:Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen.
Ach ne, darum jagte ihn ja auch die halbe Liga. :rolleyes:

fcb
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2004, 11:24

Beitrag von fcb »

Rotblau hat geschrieben:Lächerlich sind deine Worte, die du brauchst, um den weltfremde Gross zu schützen. Einen Spieler draussen lassen nennst du behutsam aufbauen. Spieler wie z.B. Maissen, Jeitziner, A.Sutter, Sforza, Barnetta oder Senderos haben schon in Rakitics jetzgem Alter auf höchster Ebene überzeugt, auf dem Platz und nicht auf der Ersatzbank. Nicht wegen Gross ist der FCB dort, wo er jetzt ist, sondern wegen René C. Jäggi, dem neuen Stadion und den vielen neuen Spielern. IM Baslerstab meinte Erni Maissen, mit diesem Budget kann jeder Trainer mit dem FCB Meister werden. Recht hat er. Da schlecken auf die bösen Worte von JoZ über Erni im Matchprogramm gegen Iferten nichts.






Gross ist nur in Basel, weil er weiss, dass er im Ausland nicht ankommt und weil die Gigi Oeri zu wenig Ahnung von Fussball hat.






Gross drescht nur stereotype Phrasen. Er ist keine Respetsperson. Eine Aura ist nicht vorhanden.







So viel Scheiss in so wenigen Worten. Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen. H.Yakin blühte neben seinem Bruder auf. Cantaluppi war eh stets nur ein Alibi-Spieler. Die Degens sind von Natur aus Super-Athleten, aus denen Gross zuwenig rausholt. Das Talent Ergics hat Gross lange Zeit nicht erkannt. Delgados Entwicklung hat mit Gross nichts zu tun. Nur im ersten Jahr hat Gross dem FCB was gebracht, u.a. den Einbau Huggels. Auch Savic und Cravero spielten in jener Saison 1999/2000 auf ihrem Top-Niveau. Nachher ging's mit beiden steil bergab.



Es ist nun höchste Zeit, dass der FCB von Gross endlich erlöst wird.



Gross kam 1999. In der Saison 1999/2000 holt er aus dem FCB mit Rang 3 sehr viel raus.
Dann kam u.a. Tchouga. In der Rückrunde hat er private Probleme und war nicht mehr in der Lage, auf NLA-Niveau zu spielen. Aber nein, Gross hat's nicht bemerkt und liess ihn bis inklusive dem letzten Spiel, bei dem vor Spielbeginn der 4 Rang schon feststand, von Anfang an laufen, während er mit Streller das gleiche Drecksspiel trieb wie jetzt mit Rakitic. Der 4. Rang erreichte der FCB dank Goalie König und dank den guten Leistungen der beiden Neuzuzügen Yakin. Zum Dank wurde König zum Teufel gejagt um den Schönschwätzer Zuberbühler ins Goal zu stellen. Das sagt schon alles über Gross' Aura.

Streller ging zum FC Thun, wo er im Gegensatz zum FCB einen guten Trainer hatte und Fortschritte machen konnte. Der FCB startete mit der Gross-Kick-and-Rush-Taktik mit einem 1:8 in Sitten in die Saison 2001/02. Dann revoltierten die Spieler und setzen durch, dass sie auch Ball spielen dürfen statt nur den Ball nach vorne zu hauen.

Seither glänzt Gross mit Schönschwätzerei. Er sorgt dafür, dass gewisse Lieblinge, die limitierte Fussballer sind, regelmässig zum Einsatz kamen. Noch heute ist es so.

Er mobbte Knez und Ceccaroni zum Verein raus.

Gross ist eine absolute Fehlbesetzung beim FCB. Es ist Zeit, dass er endlich verschwindet. Ich sehe bei den FCB-Spielern kaum Fortschritte und keine Begeisterung.
es so nen saich han ich jo no gar nie ghoert. am schluss isch de gross no schuld, dass Real de Ceccaroni nit entdeckt het.... sorry das isch so dumm dehaer gredet was Du do uselosch und ueberhaupt nit differenziert.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

shiftleft hat geschrieben:Ich finds jo scho interessant.
Alli hacke uf em Trainer umme. Sicher, dr CG isch nid ohni Fehl und Tadel. Ich dängg au, dass er d'Spiller nimmi eso motiviere cha, wie au scho und dass är zwüscheduure sehr seltsame taktischi Entschaidige trifft.
Aber was isch mit dr Mannschaft. Isch es nid scho sid eh und jeh eso gsi, dass dr FCB zwischeduure Motivationsproblem het, vorallem wenns um Tabelle schlächteri Mannschafte goht?
Ich mag mi no an das Spiel gäge Aarau 2004 erinnere, wo sie uf d'Kappe becho händ. Ich ha dert mid em Chauffeur vom FCB gredet und dä het mer gsait, dass die Herre nid nach Aarau cho sind zem gewinne. Und so zieht sich die ganz Story duure. Me hets gäge Strassbourg gseh, gäge Schaffhuuse usw. Des gliiche gilted au fir das unmotivierte Mittelfäld gegingge. Ainscht wie jetzt.
Ich wäre defir, dass es au im Fuessball e Laischtigslohn gid (Spiller wie au Trainer). Bi Sieg gids Gäld, bi Unentschiede gids weniger und bi Veriliere gids nüd.
Wämmer emol luege, wie sich die Herre anderscht uf em Platz verhalte.
dr gross isch wie dr klinsmann e eigebrödelnde, exzentrische, schture trotzkopf, und das isch syni gröschti schwächi. unterdesse hett r sich wyyder in e 4-1-4-1-schpyylmacher petric-wahn ynegschteigert, dass är eifach us prinzip nümm drvo ka abwyyche.

doch, bis zum näggschte misserfolg, und denn gohts ganze wiider vo vorne los, denn verliere kann r jo bekanntlich au nid.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Rotblau hat geschrieben:Lächerlich sind deine Worte, die du brauchst, um den weltfremde Gross zu schützen. Einen Spieler draussen lassen nennst du behutsam aufbauen. Spieler wie z.B. Maissen, Jeitziner, A.Sutter, Sforza, Barnetta oder Senderos haben schon in Rakitics jetzgem Alter auf höchster Ebene überzeugt, auf dem Platz und nicht auf der Ersatzbank. Nicht wegen Gross ist der FCB dort, wo er jetzt ist, sondern wegen René C. Jäggi, dem neuen Stadion und den vielen neuen Spielern. IM Baslerstab meinte Erni Maissen, mit diesem Budget kann jeder Trainer mit dem FCB Meister werden. Recht hat er. Da schlecken auf die bösen Worte von JoZ über Erni im Matchprogramm gegen Iferten nichts.


Gross ist nur in Basel, weil er weiss, dass er im Ausland nicht ankommt und weil die Gigi Oeri zu wenig Ahnung von Fussball hat.


Gross drescht nur stereotype Phrasen. Er ist keine Respetsperson. Eine Aura ist nicht vorhanden.



So viel Scheiss in so wenigen Worten. Atouba kam schon als fertiger Spieler zum FCB, Gross musste nichts machen. H.Yakin blühte neben seinem Bruder auf. Cantaluppi war eh stets nur ein Alibi-Spieler. Die Degens sind von Natur aus Super-Athleten, aus denen Gross zuwenig rausholt. Das Talent Ergics hat Gross lange Zeit nicht erkannt. Delgados Entwicklung hat mit Gross nichts zu tun. Nur im ersten Jahr hat Gross dem FCB was gebracht, u.a. den Einbau Huggels. Auch Savic und Cravero spielten in jener Saison 1999/2000 auf ihrem Top-Niveau. Nachher ging's mit beiden steil bergab.

Es ist nun höchste Zeit, dass der FCB von Gross endlich erlöst wird.

Gross kam 1999. In der Saison 1999/2000 holt er aus dem FCB mit Rang 3 sehr viel raus.
Dann kam u.a. Tchouga. In der Rückrunde hat er private Probleme und war nicht mehr in der Lage, auf NLA-Niveau zu spielen. Aber nein, Gross hat's nicht bemerkt und liess ihn bis inklusive dem letzten Spiel, bei dem vor Spielbeginn der 4 Rang schon feststand, von Anfang an laufen, während er mit Streller das gleiche Drecksspiel trieb wie jetzt mit Rakitic. Der 4. Rang erreichte der FCB dank Goalie König und dank den guten Leistungen der beiden Neuzuzügen Yakin. Zum Dank wurde König zum Teufel gejagt um den Schönschwätzer Zuberbühler ins Goal zu stellen. Das sagt schon alles über Gross' Aura.

Streller ging zum FC Thun, wo er im Gegensatz zum FCB einen guten Trainer hatte und Fortschritte machen konnte. Der FCB startete mit der Gross-Kick-and-Rush-Taktik mit einem 1:8 in Sitten in die Saison 2001/02. Dann revoltierten die Spieler und setzen durch, dass sie auch Ball spielen dürfen statt nur den Ball nach vorne zu hauen.

Seither glänzt Gross mit Schönschwätzerei. Er sorgt dafür, dass gewisse Lieblinge, die limitierte Fussballer sind, regelmässig zum Einsatz kamen. Noch heute ist es so.

Er mobbte Knez und Ceccaroni zum Verein raus.

Gross ist eine absolute Fehlbesetzung beim FCB. Es ist Zeit, dass er endlich verschwindet. Ich sehe bei den FCB-Spielern kaum Fortschritte und keine Begeisterung.
Meine Güte. Ich glaube eher, was du da redest ist Mist. Atouba=Fertiger Spieler schon bei Xamax? Nicht alle waren begeistert von Atouba, als die Verpflichtung bekannt wurde. Er hatte noch nicht allzu grosse Stricke zerrissen. Und H.Yakin war ein NICHTS vor dem FCB. David Degen war nicht mal in Aarau Stammspieler, als Gross ihn haben wollte. Und Erni Maissen, das ist wohl ein schlechter Witz. Der schreibt nur Schwachsinn. Frag mal die Spieler wie Ihnen Gross passt. Gross ist eine grosse Respektperson. Der hat eine AUra. Er hat Stil und hampelt nicht wie Bidu Zaugg mit Traineranzug an der Seitenlinie rum. Die Mannschaft ist bis in die Haarspitzen motiviert und informiert über den Gegner. Dich müsste man mal eine Woche ins FCB-Training stecken und du wärst begeistert von Gross.
Und Ergic mein Guter, wurde gerade deswegen zum FCB gelotst weil u.a Gross Talent in ihm sah. Die erste Saison wurde er behutsam an das Niveau der NLA gewöhnt, dass klar höher ist als in der australischen Liga.

Messi wurde auch nicht in seinem ersten Jahr Stammspieler bei Barça. Er ist schon 5 Jahre bei Barça. Und wurde nach und nach herangeführt. Letztes Jahr sprach noch niemand so recht von ihm, obwohl er spielte. Und jetzt ist er explodiert.
Ich glaube du hast was gegen Gross, weil du gerne Veränderungen hast. Aber Ich kann dir sagen, von 25000 Zuschauern im Joggeli bist du mit deiner Meinung mit höchstens 1000 anderen so ziemlich alleine. Nicht zu Unrecht.
Basel wird Meister, dominiert die Liga von a bis z, was nicht nur gut ist, und hat europäisch den grössten Vereinserfolg erreicht.
Doch das ist dir nicht gut genug?
Das Problem ist, du hast keine Ahnung von Fussball, Taktik, Finanzen etc. In deinem Text, findet man so viele Unwahrheiten und falsche Behauptungen. Es ist eine Schande.

Christian Gross verkörpert den FCB und den Schweizer Fussball wie kein anderer.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Balisto hat geschrieben:Ach ne, darum jagte ihn ja auch die halbe Liga. :rolleyes:
Atouba ist ein zugelaufener. So richtig gut wurde er erst beim FCB !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

the kaiser. hat geschrieben:dr gross isch wie dr klinsmann e eigebrödelnde, exzentrische, schture trotzkopf, und das isch syni gröschti schwächi. unterdesse hett r sich wyyder in e 4-1-4-1-schpyylmacher petric-wahn ynegschteigert, dass är eifach us prinzip nümm drvo ka abwyyche.

doch, bis zum näggschte misserfolg, und denn gohts ganze wiider vo vorne los, denn verliere kann r jo bekanntlich au nid.


I seh nit i was an däm System söt falsch si. Wenn dr FCB mit eme 2-4-4 spielt, denn seh i kei Unterschied. Si schiesse nit mehr Goal, hän nit mehr Goalchance aber bekömme wohrschiens mehr Gegegoal. E System muess me im verfüegbare Spielerkader apasse und nit umgekehrt. Im Moment isch es wichtiger, hinte dicht z' mache und vorne uf Chance zwarte. Mit eme 2-4-4 hät emer nämlig gege Thun verlore ! Lieber e Petric im Mittelfeld, wo im Moment no dr einzig isch, wo ka Impuls setze, als im Sturm, wo er alli Bäll im Mittelfeld sälber hole muess, denn e Delgado isch im ene Formtief par excellence. Und kei andere als dr Petric het im Moment no e Huch vo Spielmacherqualitäte. Me darf nit vergässe, dr Jimmy und dr Rossi sin wäg, dr Carignol isch verletzt, und dr Rakitic isch noni so wit, dass er e vollwärtige Ersatz ka si. Über dr Stereo müen mr nüt schriebe, dr Eduardo isch im Moment näbenem Petric dr einzig valabli Stürmer. Aber au är isch
kai Knipser, sondern spielt viel lieber als zrugg hängende Stürmer. Also dr CG het im Moment fascht kei anderi Wahl als nur mit einem Stürmer z' spiele, wie er dr anderi dringend im Mittelfäld brucht. :(

fcb
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2004, 11:24

Beitrag von fcb »

leroidebale hat geschrieben:Meine Güte. Ich glaube eher, was du da redest ist Mist. Atouba=Fertiger Spieler schon bei Xamax? Nicht alle waren begeistert von Atouba, als die Verpflichtung bekannt wurde. Er hatte noch nicht allzu grosse Stricke zerrissen. Und H.Yakin war ein NICHTS vor dem FCB. David Degen war nicht mal in Aarau Stammspieler, als Gross ihn haben wollte. Und Erni Maissen, das ist wohl ein schlechter Witz. Der schreibt nur Schwachsinn. Frag mal die Spieler wie Ihnen Gross passt. Gross ist eine grosse Respektperson. Der hat eine AUra. Er hat Stil und hampelt nicht wie Bidu Zaugg mit Traineranzug an der Seitenlinie rum. Die Mannschaft ist bis in die Haarspitzen motiviert und informiert über den Gegner. Dich müsste man mal eine Woche ins FCB-Training stecken und du wärst begeistert von Gross.
Und Ergic mein Guter, wurde gerade deswegen zum FCB gelotst weil u.a Gross Talent in ihm sah. Die erste Saison wurde er behutsam an das Niveau der NLA gewöhnt, dass klar höher ist als in der australischen Liga.

Messi wurde auch nicht in seinem ersten Jahr Stammspieler bei Barça. Er ist schon 5 Jahre bei Barça. Und wurde nach und nach herangeführt. Letztes Jahr sprach noch niemand so recht von ihm, obwohl er spielte. Und jetzt ist er explodiert.
Ich glaube du hast was gegen Gross, weil du gerne Veränderungen hast. Aber Ich kann dir sagen, von 25000 Zuschauern im Joggeli bist du mit deiner Meinung mit höchstens 1000 anderen so ziemlich alleine. Nicht zu Unrecht.
Basel wird Meister, dominiert die Liga von a bis z, was nicht nur gut ist, und hat europäisch den grössten Vereinserfolg erreicht.
Doch das ist dir nicht gut genug?
Das Problem ist, du hast keine Ahnung von Fussball, Taktik, Finanzen etc. In deinem Text, findet man so viele Unwahrheiten und falsche Behauptungen. Es ist eine Schande.

Christian Gross verkörpert den FCB und den Schweizer Fussball wie kein anderer.
DANGGSCHEEN

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

fcb hat geschrieben:DANGGSCHEEN
scho rächt Chrigl, es git no gnueg wo uf di dri gheie, bi mir bisch undedure!!!

:rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Haha. Soviel Müll in einem einzigen Thread. Dummerweise
habe ich zur Zeit viel zu tun. Mich juckt es richtig in den
Fingern, einzelne Punkte raus zu picken und mich darüber
lustig zu machen. In Rotblaus Beitrag weiter oben zum Bei-
spiel wimmelt es vor Steilvorlagen... "Keine Respektperson",
"kaum Fortschritte bei Spielern", etc... :)

Ich behaupte mal weiter, dass viele Gross aus Langeweile
nicht mehr mögen. Wieviele Jahre sinds jetzt? Sechs oder
sieben Jahre? Sieben Jahre ein Trainer mit seinen immer
gleichen Prinzipien. Mit der Zeit kann das schon nerven,
aber deswegen ihm gleich alle Qualitäten absprechen...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

leroidebale hat geschrieben: Er hat Stil und hampelt nicht wie Bidu Zaugg mit Traineranzug an der Seitenlinie rum. Die Mannschaft ist bis in die Haarspitzen motiviert und informiert über den Gegner. Dich müsste man mal eine Woche ins FCB-Training stecken und du wärst begeistert von Gross.
es tut nichts zur sache wie man sich an der seitenlinie kleidet :rolleyes: (wobei bidu wirklich keinen stil hat)

die mannschaft ist topmotiviert - mag sein das du recht hast - aber sie hat es nicht fertiggebracht einen motivierten eindruck zu vermitteln...

ich denke die von shiftleft erwähnte einstellung ist wohl heute auch noch gang und gäbe :rolleyes:
shiftleft hat geschrieben: Ich mag mi no an das Spiel gäge Aarau 2004 erinnere, wo sie uf d'Kappe becho händ. Ich ha dert mid em Chauffeur vom FCB gredet und dä het mer gsait, dass die Herre nid nach Aarau cho sind zem gewinne.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Bender hat geschrieben:[...]
Die sinkenden Zuschauerzahlen bei den Spielen, trotz gleich bleibend hohem JK-Verkauf, sind meiner Meinung nach ein Indiz dafür, dass den Leuten der Fussball der letzten Monate nicht mehr gefällt, aber alle wissen, dass mehr Potential in der Mannschaft steckt.[...]
ich würde eher von einer sättigung sprechen. mit SFC sowie yverdon waren nicht gerade die top-shots zu gast in basel und die missliche anspielzeit gegen as monaco hat wohl das seine dazu beigetragen, dass nicht alle potenziellen zuschauer auch tatsächlich ins stadion pilgerten.

ein wirklicher benchmark kommt erst mit GC dieses wochenende, bzw. falls gespielt wird am donnerstag gegen strassbourg. über 20k verkaufte karten, wenn 17h vorher die drey scheenschte dääg gerade zu ende gegangen sind, will IMHO was heissen - berücksichtigt man insbesondere auch, dass strassbourg bereits einmal zu gast war und sich der fcb damals mehr als unglücklich anstellte.

mit dem basler publikum ist in etwa so wie hier im forum: man gefällt sich in der rolle des unzufriedenen ... ich nenne das unzufriedenheit auf sehr hohem niveau ...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Limo hat geschrieben:Dein Jahrgang würd ich gerne mal wissen. Ausser Künecke und Jörg Berger haben die Trainer entsprechende Leistungen abgeliefert. Ein Verein kann mehr Freude bereiten wenn man auch nur im Mittelfeld klassiert ist, oder stolz war gegen ein GC 4:5 verloren zu haben.
Ich zähle zu der älteren Generation in diesem Forum. Ich habe noch Benthaus als Spielertrainer erlebt. Aber ich hatte wenig Freude am FCB der 1982-1995 Jahre. Damals haben wir uns gefragt, ob der FCB je wieder einmal in der Nati A spielen wird. Ich habe im Joggeli einige sehr, sehr penible Vorstellungen erlebt. Ja, da war man froh, gegen ein übermächtiges GC nur 4:5 verloren zu
haben. Da spielte der FCB vor manchmal nicht einmal 3500 Zuschauern. Wollen wir das wirklich ? Die Jahre 1980-1983 zeigten mir auf, wie schnell ein Serienschweizermeister und Millinarios Club wie es der FCB damals war zu einer bettelarmen grauen Maus wurde. Das kann blitzschnell gehen. Gerade Künecke und Berger waren zwei eigentlich repütierte Trainer. Der eine arbeitete in Deutschland, der andere in Belgien erfolgreich als Trainer. Beide Trainer wurden von der Mann- schaft im Stich gelassen. Der eine, weil die Mannschaft einfach zu wenig Potential hat und der andere, weil es in der Mannschaft sogenannte Stars gab, die nicht die Ämel hochkrämpeln wollten. Was hat damals René C. J. bei der Entlassung von Berger vor der Presse gesagt? "Eigentlich müsse er die Mannschaft entlassen und nicht der Trainer." Aber das wäre zu kompliziert !

Ich bin der Meinung, dass wir Gross vieles zu verdanken haben. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob wir mit einem anderen Trainer so weit gekommen wären. Gross hat keine Spitzenmannschaft übernommen. Er hat uns an die Spitze geführt. Vielleicht hat sich Gross abgenutzt, vielleicht stellen wir an diese Mannschaft zu hohe Anforderung. Ist die Mannschaft wirklich so stark. Passt die Mannschaft überhaupt zusammen. Sind wir wirklich so schlecht, wie viele Benutzer dieses Forums es immer wieder wissen wollen. Verdammt viele Fragen. Den Trainer in Frage zu stellen ist zu einfach !

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich würde eher von einer sättigung sprechen. mit SFC sowie yverdon waren nicht gerade die top-shots zu gast in basel und die missliche anspielzeit gegen as monaco hat wohl das seine dazu beigetragen, dass nicht alle potenziellen zuschauer auch tatsächlich ins stadion pilgerten.

ein wirklicher benchmark kommt erst mit GC dieses wochenende, bzw. falls gespielt wird am donnerstag gegen strassbourg. über 20k verkaufte karten, wenn 17h vorher die drey scheenschte dääg gerade zu ende gegangen sind, will IMHO was heissen
wobei ich bezweifle, dass z.b. gegen gc mehr als 23'000 nasen antanzen. letztes jahr war der gc match auch kurz nach der fasnacht und nur 21'000 wollten diesen match sehen...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Querdängger hat geschrieben:I seh nit i was an däm System söt falsch si. Wenn dr FCB mit eme 2-4-4 spielt, denn seh i kei Unterschied. Si schiesse nit mehr Goal, hän nit mehr Goalchance aber bekömme wohrschiens mehr Gegegoal. E System muess me im verfüegbare Spielerkader apasse und nit umgekehrt. Im Moment isch es wichtiger, hinte dicht z' mache und vorne uf Chance zwarte. Mit eme 2-4-4 hät emer nämlig gege Thun verlore ! Lieber e Petric im Mittelfeld, wo im Moment no dr einzig isch, wo ka Impuls setze, als im Sturm, wo er alli Bäll im Mittelfeld sälber hole muess, denn e Delgado isch im ene Formtief par excellence. Und kei andere als dr Petric het im Moment no e Huch vo Spielmacherqualitäte. Me darf nit vergässe, dr Jimmy und dr Rossi sin wäg, dr Carignol isch verletzt, und dr Rakitic isch noni so wit, dass er e vollwärtige Ersatz ka si. Über dr Stereo müen mr nüt schriebe, dr Eduardo isch im Moment näbenem Petric dr einzig valabli Stürmer. Aber au är isch
kai Knipser, sondern spielt viel lieber als zrugg hängende Stürmer. Also dr CG het im Moment fascht kei anderi Wahl als nur mit einem Stürmer z' spiele, wie er dr anderi dringend im Mittelfäld brucht. :(
So jetzt luegsch emol d Resultat a.... das beantwortet die Ussag scho sälber
6 Mätch syt dr Winterpause 7 Goal, ich ha s gfühl soviel Goal hets bim 4-1-2-1-2 (Rhombus) zum Teil in eim Match gäh! (gege Aarau 7:2, 5:1 gege Thun, 6:1 gege YB).
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Nikopol hat geschrieben:Sechs oder
sieben Jahre? Sieben Jahre ein Trainer mit seinen immer
gleichen Prinzipien. Mit der Zeit kann das schon nerven,
aber deswegen ihm gleich alle Qualitäten absprechen...
Du bringst es auf den Punkt. Gross hat seine Qualitäten die ihm wahrscheinlich auch niemand abspricht doch bringen sie den FCB nicht mehr weiter.

Selbst die besten Trainer der Welt sind nach einer gewissen Zeit beim gleichen Verein abgenutzt. Bestes Beispiel war der hier oft genannte Hitzfeld bei Bayern München.

CG sollte eigentlich selbst merken das er das Team nicht mehr weiterentwickeln und keine neuen Impulse mehr setzen kann. Dieses Team hat grosses Potential. Leider wird es nicht (mehr) abgerufen.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Denke auch, dass diese Woche die Momente der Wahrheit für CG kommen.

Jetzt ist sein Motivationstalent gefragt. 2 schwere Spiele innerhalb 4 Tagen, gegen unbequeme Gegner.

Allerdings würde es mich überraschen (freuen), wenn der FCB unbeschadet aus diesen beiden wichtigen Spielen hervorgeht.

Die Mannschaft befindet sich alles andere als in einem optimalen Zustand.
Obwohl die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut sein soll, auf dem Rasen sieht das anders aus.

Die vergangenen 3 Auftritte waren schlichtweg beschissen. Punkte gab es nur, weil die Gegner in die Hosen gemacht haben.

CG soll endlich aufhören, dauernd auf die lange Verletztenliste hinzuweisen.
Wir haben ein genug grosses Kader, um damit fertig zu werden und die Ausfälle zu kompensieren.

Auch er soll mal den Finger rausnehmen und die Trainings persönlich leiten und mitmachen.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Phebus hat geschrieben: Auch er soll mal den Finger rausnehmen und die Trainings persönlich leiten und mitmachen.
hmmm mitmachen?
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Antworten