Cablecom neue AGB !

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich hab auf einem Board von jemandem gelesen, der ueber 300GB in einem Monat gedownloadet hat. Dieser regte sich auf, dass ihm bei 200GB und nochmals nach 250GB die Verbindung zum Newsgroup Server (wo er die files runtergeladen hat - also nicht vom ISP) herunter geschraubt wurde.

Kann ja sein, dass sich die Cablecom vor solchen Downloadern schuetzen will... mit 50-60gb downloadet man ja noch nicht abnormal viel. Aber 300gb Wert an Downloads kann man sich gar nicht mehr schnell genug anschauen...

edit: Es kommen aber immer mehr TV shows in 720p Aufloesung ins Internet... diese sind mehr als 3x so gross als die normalen Kopien (etwa 1.2gb verglichen mit 400mb - fuer 40minuten)... der traffic durch Filme ist ja jetzt schon enorm und wenn man in den naechsten paar Wochen dann damit beginnt BluRays und HD-DVDs statt normale DVDs raufzuladen, koennte das fuer unlimited traffic ISPs teuer werden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Aber 300gb Wert an Downloads kann man sich gar nicht mehr schnell genug anschauen...
Bei den hierzulande gebräuchlichen maximalen down/up-Geschwindigkeiten brauchst du immer einiges länger einen DVD-Ripp runterzuladen als die 2 h um ihn dann anzuschauen :D
edit: Es kommen aber immer mehr TV shows in 720p Aufloesung ins Internet... diese sind mehr als 3x so gross als die normalen Kopien (etwa 1.2gb verglichen mit 400mb - fuer 40minuten)... der traffic durch Filme ist ja jetzt schon enorm und wenn man in den naechsten paar Wochen dann damit beginnt BluRays und HD-DVDs statt normale DVDs raufzuladen, koennte das fuer unlimited traffic ISPs teuer werden.
Vor Jahren war ich zufrieden mit einem 600/100er Abo der Balcab, war etwas vom schnellsten ....
Fazit : Die Angebote wachsen schneller als die Bandbreiten !!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Artikel im macprime.ch hat geschrieben:Ein freundlicher und kompetenter Mitarbeiter der Cablecom-Hotline gab uns am Telefon folgende Erklärungen: Er versicherte uns als erstes, dass diese Regelung nur bei Kunden in Kraft tritt, die ständig die Maximalen-Limiten voll ausnutzen. Das heisst z.B. bei Kunden die nonstop per Peer-to-Peer Daten runter- und hochladen sowie bei Kunden die einen sehr gut besuchten Home- oder Gameserver betreiben. Aber auch wenn dies zutrifft, heisst es immer noch nicht, dass wirklich eine künstliche Drosselung seitens Cablecom während den genannten Spitzenzeiten durchgeführt wird. Wie der Hotline-Mitarbeiter weiter erklärte, kommt es auch auf die Anzahl Hispeed Abonnenten pro «Knoten» an. Dies ist folgendermassen zu verstehen: Jedes grösseres Mehrfamilienhaus ist an einem «Knoten» angeschlossen, der dann verbunden ist mit Quartier- oder Dorfzentralen. Wenn dieser Knoten nun überlastet ist und darunter Nutzer sind, die das Netz ständig exzessiv nutzen, wird denen, um die anderen Kunden nicht zu beeinträchtigen, die Geschwindigkeit gedrosselt. Weiter betonte der Mitarbeiter, dass ein solcher Knoten mindestens 3 Kunden mit einer 6000/600 Leitung (dem aktuellen Top-Angebot von Cablecom) ohne Probleme verträgt sowie noch weitere Benutzer mit kleineren Bandbreiten.
Ich muss jetzt allen andern Mitbewohnern erklären, was für ein Mist Cablecom doch ist und wie sie auf ADSL wechseln können :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
PS : obgleich dieser Artikel aus der macprime kommt, besitze ich selbstverständlich keinen Mac :p

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Bei den hierzulande gebräuchlichen maximalen down/up-Geschwindigkeiten brauchst du immer einiges länger einen DVD-Ripp runterzuladen als die 2 h um ihn dann anzuschauen
Also einen DVD Rip hat man in etwa 3 Stunden gedownloadet - mit dem Brennen, 2 Stunden Film und einer WC Pause reicht das schon fast. ]
Vor Jahren war ich zufrieden mit einem 600/100er Abo der Balcab, war etwas vom schnellsten ....
Fazit : Die Angebote wachsen schneller als die Bandbreiten !!![/quote]
Gute Zeiten, war auch einer der ersten Balcab Kunden und die Speed war der Hit. Nur leider anfangs nicht sehr zuverlaessig. Nun war ein Internetanschluss vor 7(?) Jahren weit nicht so verbreitet wie heute. Und lange gedownloadet hat man (ich jedenfalls...) auch nicht. Online games, surfen im Internet und so - brauchte ja auch damals nicht die volle Geschwindigkeit.

Heute sitzt jeder Zweite vor dem PC und saugt Gigabytes an mp3s, Videos oder game Demos (oder auch gleich games) runter... das ist schon ein Unterschied.

Irgendwann muss das ja zwangslaeufig mehr werden, als die ISPs verkraften koennen.
Ich muss jetzt allen andern Mitbewohnern erklären, was für ein Mist Cablecom doch ist und wie sie auf ADSL wechseln können
Damit wuerde ich aber noch warten... wenn dies naemlich nur als Vorsorge gegenueber Leuten mit 100gb+ gelten wuerde, hast du dir fuer nichts den Aerger gemacht. ADSL kommt von der Speed her einfach nicht an Kabel ran und es kann gut sein, dass die bei steigender Popularitaet das gleiche machen werden. Bis jetzt sind die Poweruser ja meist bei cablecom.
[edit: Oops - dein Quote war ein neuer Artikel eines Magazins... dann ist das ja fuer die meisten kein Problem... leben nur 2 andere Familien in meinem Gebaeude und keiner hat eine schnelle Internetverbindung ;) (falls ueberhaupt eine...))
Vorteil, wenn man im Ghetto lebt ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kawa hat geschrieben:Was heisst noch nie vorgekommen ???
ich bin auf 68 GB diesen Monat ....
Mit 68GB bist Du auch erst im 2 und nicht im mehrstelligen Bereich ]Eines machen die neuen AGBs aber klar: Nicht nur die Swisscom, sondern auch die Cablecom stossen mit ihrer Infrastruktur langsam an ihre Grenzen. Sowohl das heutige ADSL-Netz als auch das Kabelnetz können nicht mehr jederzeit und überall die volle Bandbreite liefern.
[/QUOTE]
Bin gespannt ob da evtl. nicht noch einige ADSL-Anbieter mit der Cablecom mitziehen werden und ihr AGBs auch entsprechend anpassen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="Blutengel"]Mit 68GB bist Du auch erst im 2 und nicht im mehrstelligen Bereich ]
  • Mehrstellig ist ein Sammelbegriff für alles was mehr als eine Stelle hat !!!
  • Es ist noch lange nicht Ende Monat ;)
[quote="Soriak"]leben nur 2 andere Familien in meinem Gebaeude und keiner hat eine schnelle Internetverbindung ] Im Ghetto fassen sie aber mehrere Häuser in einen Knoten zusammen .........
keiner hat Inet : Wohnst im Altersheim ????

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="Soriak"]Also einen DVD Rip hat man in etwa 3 Stunden gedownloadet - mit dem Brennen, 2 Stunden Film und einer WC Pause reicht das schon fast. ]
Also nach Adam Riese sitzt du pro Film 1 h auf dem Scheisshaus :p :D :confused:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Im Ghetto fassen sie aber mehrere Häuser in einen Konten zusammen .........
keiner hat Inet : Wohnst im Altersheim ????
Man koennte es meinen ;)
Nein, ich weiss es ja nicht mit Sicherheit - nur scheinen mir die Leute im Haus nicht gerade sehr technisch orientiert :p

Leute mit 6mbit Leitungen sind nur eine Minderheit und wenn die Linie mehr als 3 solche verkraften kann (also ueber 18mbit) glaube ich kaum ein Problem zu haben.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Also nach Adam Riese sitzt du pro Film 1 h auf dem Scheisshaus :p :D :confused:
Kann mir keinen besseren Ort vorstellen um im Forum hier zu lesen/schreiben :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Kann mir keinen besseren Ort vorstellen um im Forum hier zu lesen/schreiben :D
Hast eine solche Installation ?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

die AGB-Änderung wurde auch in der Zeitschrift Saldo und im Kassensturz kritisch gemeldet
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Rankhof hat geschrieben:die AGB-Änderung wurde auch in der Zeitschrift Saldo und im Kassensturz kritisch gemeldet
Naja, der Kassensturz Bericht war ziemlich peinlich.

Der Herr von der ETH wird weiterhin seine paar GBs (wenn ueberhaupt) im Monat transferieren koennen, ist ja gar keine Frage. Dass er das Internet nicht primaer dazu braucht, sollte auch klar sein: Wer naemlich lediglich das machen wuerde, kann sich genausogut einen USB Stick kaufen. Deutlich billiger und man muss erst noch nicht auf den download warten.

Die einzige Frage ist wirklich, ab welchem Zeitpunkt es excessive wird. Sagen wir du downloadest dir alle 6 Staffeln Deep Space 9 (*cough*) dann sind das etwa 60gb. Das also ohne Unterbrucht bei maximaler download speed... da versteh ich ja eigentlich noch, dass man das runterschrauben wuerde, wenn die Kapazitaeten an die Grenze stossen.

Solange man dann halt noch mit 3mbit oder so surft...

Ein paar GBs hat man in hoechstens 1-2 Stunden gedownloadet (beim hispeed 6000 - bei den tieferen Abos kuemmert es wohl eh niemanden), das ist also auch kein Problem auf lange Zeit.

Wenn aber massenweise Leute ihre P2P Programme offen lassen und so den ganzen Tag mit 75kb/sec raufladen, dann kann das ein Netz in die Knie zwingen. Vorallem wenn es wirklich zum vermutlichen speed upgrade kommt.

Antworten