Preise für die UEFA-Heimspiele

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Domingo hat geschrieben:isch dFrog vrschwunde oder zu was passt die Antwort?
jo, han mini unüberleiti froog wieder glöscht gha.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:e riese dank an vorstand für die sehr faire prise.

und ich hoff das jetzt die versammti hüte wieder emol voll isch!!!!
Bingo, genau so muess es si, alles anderi würd gege unseri Fankultur spreche.
Also hopp, fülle mir unsere Tempel bis unters Dach!
Wär doch s'geilschde für alli - je mehr je geiler :)
E Dangscheen an Vorstand - würklich guet gmacht!

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Hans Michel hat geschrieben:isch jo au logisch, e verdi opere koschtet au mehr als e lappland chörli konzert :rolleyes:

was aber nonig usseit, welle event besser si wird


Geile Verglich und erschd no richtig.
Nid jede Matsch gege e super Truppe isch automatisch dr besseri als gege Tromsö! Vermuetlich eher s'Gegeteil isch dr Fall.
Also Tempel füllen BITTE!

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

Isch scho öbber go hole ? es git kei Vorverkaufsgebühr, oder ??
eifach 46 hebel. :confused:
Wäri bitter wenn gebühr, has gäld genau abzellt :cool:

Edith: Kei Vorverkaufsgebühr

Merci für d'Hilf ;)

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

ich erlaube mir, auf diesem wege meinem unmut mal wieder ausdruck zu verleihen, dass egal ob man über online-ticketing die uefa-tix nach hause geschickt bekommen möchte oder an der abendkasse abholen kommt, jeweils chf 10.- an bearbeitungsgebühren fällig sind!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich erlaube mir, auf diesem wege meinem unmut mal wieder ausdruck zu verleihen, dass egal ob man über online-ticketing die uefa-tix nach hause geschickt bekommen möchte oder an der abendkasse abholen kommt, jeweils chf 10.- an bearbeitungsgebühren fällig sind!
nicht wirklich neu....aber trotzdem eine schweinerei
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich erlaube mir, auf diesem wege meinem unmut mal wieder ausdruck zu verleihen, dass egal ob man über online-ticketing die uefa-tix nach hause geschickt bekommen möchte oder an der abendkasse abholen kommt, jeweils chf 10.- an bearbeitungsgebühren fällig sind!
Kann dich hier nur supporten!
Habe mich auch schon gewundert und geärgert. Definitiv ein (kaufmännischer) Bereich, in dem sich der FCB noch deutlich verbessern kann.
Stichworte: Kundenfreundlichkeit, -zufriedenheit, -bindung etc.

Als Auswärtiger hat man sowieso die Arschkarte gezogen. :mad:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich erlaube mir, auf diesem wege meinem unmut mal wieder ausdruck zu verleihen, dass egal ob man über online-ticketing die uefa-tix nach hause geschickt bekommen möchte oder an der abendkasse abholen kommt, jeweils chf 10.- an bearbeitungsgebühren fällig sind!
São Paulino hat geschrieben:Als Auswärtiger hat man sowieso die Arschkarte gezogen.
Über die Fr. 10.- Bearbeitungsgebühr werden sich andere wohl auch noch ärgern. Allerdings ergibt sich nun mal gegenüber dem Direktverkauf ein Mehraufwand, die reservierten Tickets an der Abendkasse bereitzuhalten oder dem jeweiligen Verkäufer zeitgerecht nach Hause zu schicken. Ob eine Zehnernote dafür nicht doch ein bisschen viel ist darf man aber getrost fragen - ebenfalls ob ein Gejammer wegen diesem Betrag wirklich angebracht ist, wenn man als Wohnort noch stolz 'Zug' oder 'Steuerparadies' vermerkt...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Ernesto hat geschrieben:Ob eine Zehnernote dafür nicht doch ein bisschen viel ist darf man aber getrost fragen - ebenfalls ob ein Gejammer wegen diesem Betrag wirklich angebracht ist, wenn man als Wohnort noch stolz 'Zug' oder 'Steuerparadies' vermerkt...
if you think the same clap your hands :p

clap, clap!!! :D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ernesto hat geschrieben:Über die Fr. 10.- Bearbeitungsgebühr werden sich andere wohl auch noch ärgern. Allerdings ergibt sich nun mal gegenüber dem Direktverkauf ein Mehraufwand, die reservierten Tickets an der Abendkasse bereitzuhalten oder dem jeweiligen Verkäufer zeitgerecht nach Hause zu schicken. Ob eine Zehnernote dafür nicht doch ein bisschen viel ist darf man aber getrost fragen - ebenfalls ob ein Gejammer wegen diesem Betrag wirklich angebracht ist, wenn man als Wohnort noch stolz 'Zug' oder 'Steuerparadies' vermerkt...
Ich danke für deine Gedanken, finde aber den Einschub am Schluss unnötig... Aber wenn du schon damit kommst, dann kontere ich mit dem NFA, frei nach dem Motto: Da hesch en!

Übrigens: Ich bin für Transparenz. Wieso nicht sagen, woher man kommt? Mein Wohnort steht also einfach da. Ohne Wertung. Ist eine Information. (Aber natürlich bin ich auch stolz auf meine kleine Stadt.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich erlaube mir, auf diesem wege meinem unmut mal wieder ausdruck zu verleihen, dass egal ob man über online-ticketing die uefa-tix nach hause geschickt bekommen möchte oder an der abendkasse abholen kommt, jeweils chf 10.- an bearbeitungsgebühren fällig sind!
Find ich OK. Denn schliesslich will ich als Selbstabholer nicht noch die bequem-zu-Hause-hock-und-auf-die-Tickets-wart-Kunden quersubventionieren. Und wenn es den Zuschlag an der Spezialkasse nicht kosten würde, dann bekäme man seine Tic vermutlich erst Stunden nach dem Spiel.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

eine kleine kostenorientierte diskussion - well, why not.

nach deiner argumentation hat jeder JK-besitzer bzw. käufer von tix als kostenträger zu fungieren, auf welchen die direkten kosten sowie prozentual die gemeinkosten verteilt werden müssen. hmm, wäre bei knapp 22'000 JK besitzern wohl etwas zuviel des guten aber in form der simplifizierung nach sektor sowie entsprechender aufteilung nach kunden, die an der kasse kaufen und jenen, die sich die tix über das internet bestellen, durchaus denkbar.

für eine kalkulation müssten also sämtlichen direkten kosten dem jeweiligen träger verrechnet werden. dies sind, neben den gebühren für den sitz/spiel bzw. sitz/jahr natürlich auch jene kosten, die durch den eigentlichen verkauf der karte entstehen. den mehrfaufwand für das organisieren der ticketverteilung bei internet-bestellungen streite ich da nicht ab. auch die investitionskosten für die plattform sind gerechter weise nur jenen zu verrechnen, die auch tatsächlich diesen service benutzen - im sinne der kostenwahrheit.

bezüglich der höhe von CHF 10 - was am beispiel der AS Monaco MK tix einer verteuerung von 45% gleichkommt - setze ich aber auch schon rein aus kostensicht ein fragezeichen. ob hier ausschliesslich die direkten vollkosten für den zusätzlichen service (was soll der übrigens sein, ausser dass man das ticket in ein couvert steckt und mit einer frankatur versieht) gedeckt werden, zweifle ich doch stark an. ich vermute eher, dass hier auch ein versteckter erlöszuschlag verrechnet wird. denn abschreibungen, internet-unterhaltskosten, kosten für die frankatur etc. werden sich nie und nimmer auf chf 10.- pro ticket belaufen. insbesondere, wenn man die option u201Aan der kasse abholen kommenu2019 anklicken möchte. womit wohl nur noch elektronisch eine reservation der karte erfolgt und die ganze transaktion - bis zum zeitpunkt des druckens der karte beim abholen - der vision eines papierlosen büros durchaus nahe kommt.
Ernesto hat geschrieben:[...]ebenfalls ob ein Gejammer wegen diesem Betrag wirklich angebracht ist, wenn man als Wohnort noch stolz 'Zug' oder 'Steuerparadies' vermerkt...
wunderbar, wie ein architekt äpfel mit birnen vergleich kann, um damit den versuch einer sarkastischen pointe zu landen. dass nicht alle in zug einkommen à la vasella oder marc rich versteuern und mit irgendwelchen 911 die landstrassen unsicher machen, sollte hoffentlich auch einem in basel ansässigen klar sein. dass mit dem ausdruck steuerparadies auch ein sarkastischer unterton verbunden sein kann, scheint wohl einiges mehr an hirn abzuverlagen, als die simple diffamie. ausserdem würde mich die feststellung überraschen, dass das internet-ticketing ausschliesslich von exil-baslern im steuerparadies benutzt wird.

ps: noch eine kleine kostenbezogene bemerkung am rande: eine studie hat vor ca. vier jahren den finanziellen gewinn aus einem zuzug von luzern (hochsteuerkanton) nach zug (tiefsteuerkanton) für eine familie mit zwei kindern erst ab einem nettoeinkommen von chf 140'00 als lohnenswert taxiert. bei gleichwertigem lebensstil verzeichnet die familie mehrkosten beim lebensunterhalt (insbesondere miete, fahrkosten etc.), die auch durch steuerersparnisse nicht voll gedeckt werden können.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Blauderi hat geschrieben:Find ich OK. Denn schliesslich will ich als Selbstabholer nicht noch die bequem-zu-Hause-hock-und-auf-die-Tickets-wart-Kunden quersubventionieren.
kann mich nicht daran erinnern, eine derartige bemerkung geschrieben zu haben. es ging mir lediglich um die höhe des zuschlags.

übrigens, nach deiner argumentation müsstest du dann theoretisch auch für die kosten aufkommen, die dem fcb dadurch entstehen, dass 8h am tag jemand im häuschen sitzt und tix verkauft. denn dieser service wird streng genommen nur von jenen benutzt, bei denen offensichtlich die opportunitätskosten tiefer ausfallen als der nutzen beim direkten abholen. aber diese art der kostenaufteilung würde wohl das ganze system ad absurdum führen. wie gesagt, die verrechnung von zusatzkosten ist durchaus korrekt - allerdings zweifle ich die höhe an.

und den bequemen haushocker kannst du dir übrigens sparen ...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

mit ein wenig ingenieurskunst koennte man die besteheneden JK ganz einfach am drehtor freischalten lassen, statt papier zu verschicken.

in was fuer einer analogen welt lebt der FCB eigentlich noch ?

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

São Paulino hat geschrieben:Aber wenn du schon damit kommst, dann kontere ich mit dem NFA, frei nach dem Motto: Da hesch en!
Falscher Adressat oder glaubst Du etwa BS bzw. BL seien Nettoempfänger?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Gebühren (Steuern) sollten für besondere Dienstleistungen erhoben werden, allenfalls auch im Sinne der Lenkung, wie bei Vignetten für Abfall oder so.
Beim Verkauf anfallende Gebühren sind inhärent (auch wenn's Vorverkauf ist, denn das ist ja auch im Interesse des FCB), die Mehrleistung kann ich nicht wirklich erkennen, bzw. beruht sie auf gegenseitigem Nutzen.
Erwartet ja niemand, dass die FCB-Nummer eine 0800- Gratisnummer ist, aber dass ich dann zusätzlich dafür bezahlen soll, dass ich was erworben habe, ist doch ein Witz. Denen geht's wohl zu gut.
Sollen doch den angeblichen Mehraufwand gleich im Preis fixieren, ist ja sowieso immer schon dabei. Im Laden muss man Heizung, Privatdetektiv und Musikberieselung ja auch nicht extra bezahlen.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

plutokennedy hat geschrieben:[...]Im Laden muss man Heizung, Privatdetektiv und Musikberieselung ja auch nicht extra bezahlen.
nein, aber die lieferung des gutes nach hause sehr wohl. ;)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

zul alpha 3 hat geschrieben:eine kleine kostenorientierte diskussion - well, why not.

denn abschreibungen, internet-unterhaltskosten, kosten für die frankatur etc. werden sich nie und nimmer auf chf 10.- pro ticket belaufen.
Die 10.-- werden nicht pro Ticket, sondern pro Bestellung erhoben. Bereits mit zwei Tickets sinken diese Kosten um die Hälfte.
zul alpha 3 hat geschrieben: und den bequemen haushocker kannst du dir übrigens sparen ...
Ohne den wäre die Diskussion nur halb so schön :D
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Blauderi hat geschrieben:Die 10.-- werden nicht pro Ticket, sondern pro Bestellung erhoben. Bereits mit zwei Tickets sinken diese Kosten um die Hälfte.
wenn man nur eine JK besitzt - was wohl für die mehrzahl der fcb anhänger gilt - dann gibt's nach meiner rechnung auch nur ein internationales tix.

rechnet man werder, brijeg*, die gruppenphase* und jetzt as* zusammen, macht das mindestens chf 40.-. wobei ich klar festhalten möchte, dass man bei jenen spiele, die mit einem (*) versehen sind, auch an der abendkasse, bzw. beim regulären vorverkauf an meisterschaftsspielen wohl zu tix gekommen wäre.

wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich gegen die gebühr. ich stelle vieleher die frage nach der höhe.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ich sehe, dass Zul Alpha zu 100% recht hat. Wozu diese Gebühr?
Mit dem verwendeten System wäre es absolut problemlos möglich, via Online-Ticketing zu bezahlen, und die JK für das Spiel freischalten zu lassen, ohne dass überhaupt ein Tickethandling vorhanden sein müsste.
Aber das wäre dann wohl zu einfach (und die schönen 10.-- pro Ticket klingeln nicht mehr in der Kasse). Eigentlich müsste der Internetkauf so gesehen günstiger sein als das Abholen am Schalter. Kostenverursacher sind die Leute, die am Schalter sitzen, die Schalterinfrastruktur etc.
Internet-Distribution ist in jedem Fall günstiger als physische Distribution vor Ort - Wenn man die Möglichkeiten des JK-Freischalt-Systems zu nutzen wüsste sowieso.

Und wenn schon eine Gebühr: 10.-- ist zu hoch. Vor Allem, wenn man nachher noch abholen geht (sprich wenn ein Teil des "Services" gar nicht geleistet werden muss). Beim normalen Tktbezug am Schalter muss genauso Personal und Infra zur Verfügung gestellt werden wie beim Vorverkauf, und da gibts ja auch keinen Zuschlag.

Ein Internet-Ticketing (ev mit Freischaltung) ohne Gebühren hätte auch den Vorteil, dass man Mehreinnahmen generieren könnte. Sprich, noch so Mancher unserer Stadiontouristen wird sich sagen "Ach es isch kalt go Billet hole schisst mi a" anstatt "Ich schalt's frei, geht ja einfach". Der Teufel steckt im Detail - oder Verkaufspsychologie Lektion 1. In die selbe Ecke gehört die fehlende Verknüpfung von Internet-Ticketing und Fanartikeln. Aber was wollen wir so viel Verkaufscleverness verlangen ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

[quote="zul alpha 3"]nein, aber die lieferung des gutes nach hause sehr wohl. ]


Macht das der FCB jetzt auch schon selber?
Ein Geschäft ist immer ein zweiseitiger Vertrag (do ut des - Spesen hat ja auch der Käufer), dem Kunden das Gefühl zu geben, bestraft zu werden, ist wohl das Dümmste (oder einfach arrogant).
Ja, ja, sie sind halt am längeren Hebel. Wem's nicht passt...
Danke, danke FCB, ich bin Dir treu ergeben bis in den Tod. Heil!

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Vorverkauf für FcB-Monaco

Stand: 1.2.06 ,
Zyt: 16.15Uhr

2700 verkaufti Tickets...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

stargate hat geschrieben:Vorverkauf für FcB-Monaco

Stand: 1.2.06 ,
Zyt: 16.15Uhr

2700 verkaufti Tickets...
mach au keine uf panik :rolleyes:

de vorverkauf het jo glaubs erscht hüt agfange ;)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

[quote="Basic"]mach au keine uf panik :rolleyes:

de vorverkauf het jo glaubs erscht hüt agfange ]

i meinti geschtert aber isch jo au egal i dänk die meischte wärde am sa go d tix hole.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

zul alpha 3 hat geschrieben:wenn man nur eine JK besitzt - was wohl für die mehrzahl der fcb anhänger gilt - dann gibt's nach meiner rechnung auch nur ein internationales tix.
Nun gut, da kann man ja dann aber für den Nachbarn links oder rechts gerade die Tickets mitabholen. Aber lassen wir das, ich mach Dir ein (ernstgemeintes) Angebot:
Wenn Du mir Deine JK samt frankiertem Retourcouvert schickst, dann hole ich Dir das Ticket ab und schicke es Dir samt JK zurück. Das kostet Dich dann bloss 2x Porto.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

hane froog: dr kolleg het welle wüsse, wievyl karte 1 person im freie verkauf ka hole, weiss das öbber (gön 2) ?
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

the kaiser. hat geschrieben:hane froog: dr kolleg het welle wüsse, wievyl karte 1 person im freie verkauf ka hole, weiss das öbber (gön 2) ?
mE war es mal auf vier limitiert, aber ich glaube nicht, dass sie bei diesem Spiel eine Limite machen werden, die sind froh um jedes Ticket, das weg ist!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Lou C. Fire hat geschrieben:Falscher Adressat oder glaubst Du etwa BS bzw. BL seien Nettoempfänger?
OK, ich ergebe mich :D
Bei BS war mir dies schon klar, aber bei BL hätte ich dies nicht gedacht (bzw. habe ich es schlicht nicht gewusst). Darf's denn wenigstens die Behauptung sein, dass wir Zuger am verhältnismässig meisten an den NFA zahlen?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

[quote="Basic"]mach au keine uf panik :rolleyes:

de vorverkauf het jo glaubs erscht hüt agfange ]


Isch nur als Info dänkt, nit als Panikmache... ;)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

São Paulino hat geschrieben:OK, ich ergebe mich :D
Bei BS war mir dies schon klar, aber bei BL hätte ich dies nicht gedacht (bzw. habe ich es schlicht nicht gewusst). Darf's denn wenigstens die Behauptung sein, dass wir Zuger am verhältnismässig meisten an den NFA zahlen?
behaupten darfst Du das, ich werd mich aber hüten dies zu bestätigen, denn ich weiss es schlicht nicht mit Sicherheit (wenn auch die Wahrscheinlichkeit gross ist...) Nun bring mal Fakten rüber!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Antworten