Me drait e Blaggedde...

Der Rest...
Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Ob jetzt verkehrt, horizontal, vertikal, sänkrächt und und und.

Wär eini will kaufe und aalege dä söll das, und wär keini will dä söll me au si loh.

und blagedde het mit em vogel gryff grad gar nüt ztue!!

:cool:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

JohnHolmes hat geschrieben:Ob jetzt verkehrt, horizontal, vertikal, sänkrächt und und und.

Wär eini will kaufe und aalege dä söll das, und wär keini will dä söll me au si loh.

und blagedde het mit em vogel gryff grad gar nüt ztue!!

:cool:
Si isch bis in de 80er Johr aifach traditionell am Vogel Gryff in Verkauf glangt. Dorum isch vyllicht au 's Missverständnis uffkoh, dass si ebbis mit em Vogel Gryff, resp. dr Vogel Gryff ebbis mit dr Fasnacht z'due haigi, was nadyrlig nid stimmt.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Mätzli hat geschrieben:Si isch bis in de 80er Johr aifach traditionell am Vogel Gryff in Verkauf glangt. Dorum isch vyllicht au 's Missverständnis uffkoh, dass si ebbis mit em Vogel Gryff, resp. dr Vogel Gryff ebbis mit dr Fasnacht z'due haigi, was nadyrlig nid stimmt.
ebe jo, shet mi drum aine am vogel gryff aaghaue, he, worum hesch no khei blagedde..... hanem den gseit. 1. ha se dehaim vergässe, und 2. vogel gryff und blagedde sin 2. wälte....

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

Mätzli hat geschrieben:Pfui! Näschtbeschmutzer! :D

Dr Bebbi schryybt niemols "ü". Das gits im baseldytsch gar nid!!!!
ychschowais .... nummen als bebbi waisch au wenn den e "y" und wenn den e "i" bruuchsch ... drumm ... myni empfäälig, loss lieber d finger drfoo und schryb eso wie dr (rammel-)schnuure gwaggsen isch, als wyters myyni auge z belaidige! :D :D :D

ps: und au
- kaini "ö"
- kaini "ch" am wortaafang
- kaini deenigs "h"
etc pp

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

Mätzli hat geschrieben:Pfui! Näschtbeschmutzer! :D

Dr Bebbi schryybt niemols "ü". Das gits im baseldytsch gar nid!!!!
ychschowais .... nummen als bebbi waisch au wenn den e "y" und wenn den e "i" bruuchsch ... drumm ... myni empfäälig an versumpfte, loss lieber d finger drfoo und schryb eso wie dr d (rammel-)schnuure gwaggsen isch, als wyters myyni auge z belaidige :cool: :D :D

ps: und au
- kaini "ö"
- kaini "ch" am wortaafang
- kaini deenigs "h"
etc pp

Benutzeravatar
Versumpfte
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von Versumpfte »

kopfwee hat geschrieben:ychschowais .... nummen als bebbi waisch au wenn den e "y" und wenn den e "i" bruuchsch ... drumm ... myni empfäälig an versumpfte, loss lieber d finger drfoo und schryb eso wie dr d (rammel-)schnuure gwaggsen isch, als wyters myyni auge z belaidige :cool: :D :D

ps: und au
- kaini "ö"
- kaini "ch" am wortaafang
- kaini deenigs "h"
etc pp
Wasch los? Hesch s'Lexiggon näbedra? Schlussändlig kha ich s'Baseldytsche immer no so schriibe wie'n ich das fyr richtig halt! Ha schliesslig kai Rächtschriibekurs bsuecht in Baseldytsch! Alors... :mad:
:cool: SeZiOnE cAnE! :cool:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Versumpfte hat geschrieben:Wasch los? Hesch s'Lexiggon näbedra? Schlussändlig kha ich s'Baseldytsche immer no so schriibe wie'n ich das fyr richtig halt! Ha schliesslig kai Rächtschriibekurs bsuecht in Baseldytsch! Alors... :mad:
Im prinzip kasch Dy an folgendi Reegle halte:

ü= fascht immer "y" im baseldytsch, also e offe i, wo "y" gschriibe wird.
E gschlosses "i" isch au bi uns immer gschlosse. Ussnahm: "Rhy"

Lueg emool als Byspiil: Dyyre (Tür) und diire (teurer)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

@versumpfte

syggs wies well.

iibrigens no zur z(e)waite froog: wenn den obmaa/frau bisch, derfsch s fäschtabzaichen au scho aaleege, bivoor s in verkauf kunnt! :eek:

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Ach was kimmeret uns dä "Umzug", wo all hinter "Masgge" mit "Konfetti" um sich wärfe....? Het eh numme ai guets: alli hän e Stehplatz :eek:
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

hoebbsi hat geschrieben: :mad: grmpfgrfmrpfrmprfmmfrrppffff..... :mad:
Bezog mich dabei lediglich auf den Part ", festen, sich besaufen, mit andern ins bett steigen...egal." . Denn genau DARUm gehts in Basel nicht. Das war nicht als Wertung deiner Aussage gedacht, wenn dir die BS-Fasnacht nix sagt, ist halt einfach so, dass du davon keine Ahnung hast (Genauso wie ich zB von Fönfrisuren oder Piercings) ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mätzli hat geschrieben:Si isch bis in de 80er Johr aifach traditionell am Vogel Gryff in Verkauf glangt. Dorum isch vyllicht au 's Missverständnis uffkoh, dass si ebbis mit em Vogel Gryff, resp. dr Vogel Gryff ebbis mit dr Fasnacht z'due haigi, was nadyrlig nid stimmt.
Als Kleinbasler ist mir der Vogel Gryff wichtig. Darum möchte ich nicht vor dem Vogel Gryff schon einer anderen wichtigen Tradition huldigen. Hugh !
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Als Kleinbasler ist mir der Vogel Gryff wichtig. Darum möchte ich nicht vor dem Vogel Gryff schon einer anderen wichtigen Tradition huldigen. Hugh !
Feierst Du Weihnachten am 4. Bummelsonntag? :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mätzli hat geschrieben:Weihnachten
Waschndes ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

mimpfeli hat geschrieben:Also ich halts eso:

Ich zieh se a, ab Verkauf, aber umgekehrt bis am Vogelgryff....
Korrekt ;)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

friehner ha se amme erscht ab Vogel Gryff aazooge und umgekehrt bis zem Morgestraich aber hüt ziehne se grad ab Verkauf aa und dr richtig Wääg (nadyrlig immer am LINGGE Jaggerevers! ;) )
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Mätzli hat geschrieben:Si isch bis in de 80er Johr aifach traditionell am Vogel Gryff in Verkauf glangt. Dorum isch vyllicht au 's Missverständnis uffkoh, dass si ebbis mit em Vogel Gryff, resp. dr Vogel Gryff ebbis mit dr Fasnacht z'due haigi, was nadyrlig nid stimmt.
usser dass sich s'Datum vo dr Fasnacht nach em Datum vom Vogel Gryff richtet (also immer so und so vyyl Dääg nachhär - und dä wiederum glaub nach irgend eme "Vollmondgsetz")
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

El Capullo hat geschrieben:usser dass sich s'Datum vo dr Fasnacht nach em Datum vom Vogel Gryff richtet (also immer so und so vyyl Dääg nachhär - und dä wiederum glaub nach irgend eme "Vollmondgsetz")
Falsch. Dr Vogel Gryff richtet sich noh em Vorsitz vo dr Gsellschaft, wo an däm spezielle Daag dr Vorsitz hett. Dorum isch es jewyyls dr 13. oder, 17. oder 20. Jänner, ganz glych a wellem Datum im beträffende Johr Fasnacht isch. Die 3 E (Ehregsellschafte) wäggsle sich turnusgemäss ab.

D'FASNACHT richtet sich noh OSCHTERE. Dr Fasnachtsmäändig isch 6 Wuche vor em Oschtermäändig. Immer! Oschtere widerum richtet sich noh-nem MOND.
(Dorum isch d'Fasi immer zwische em 13.2. und em 13.3.; mit einere Ussnahm)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

[quote="Mätzli"]Falsch. Dr Vogel Gryff richtet sich noh em Vorsitz vo dr Gsellschaft, wo an däm spezielle Daag dr Vorsitz hett. Dorum isch es jewyyls dr 13. oder, 17. oder 20. Jänner, ganz glych a wellem Datum im beträffende Johr Fasnacht isch. Die 3 E (Ehregsellschafte) wäggsle sich turnusgemäss ab.

D'FASNACHT richtet sich noh OSCHTERE. Dr Fasnachtsmäändig isch 6 Wuche vor em Oschtermäändig. Immer! Oschtere widerum richtet sich noh-nem MOND.
(Dorum isch d'Fasi immer zwische em 13.2. und em 13.3.]

ah danggschön, Dir glaubi das! ;) (dämfall hanis offebar irgendnaime falsch glääse...)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="El Capullo"]ah danggschön, Dir glaubi das! ]

Ok. E Schryybfähler isch drbyy. Dr Vogel Gryff isch am 13, .20., oder 27. Jänner nid am 17. Sorry! :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Mätzli hat geschrieben:Im prinzip kasch Dy an folgendi Reegle halte:

ü= fascht immer "y" im baseldytsch, also e offe i, wo "y" gschriibe wird.
E gschlosses "i" isch au bi uns immer gschlosse. Ussnahm: "Rhy"

Lueg emool als Byspiil: Dyyre (Tür) und diire (teurer)
Dy Prinzyp isch nit schlächt, aber s Byschbyl grad der lätz Wääg umme... ;)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Mätzli hat geschrieben:Urban legend? Aso y waiss nid.

Im puritanische Basel isch me vor em Dilemma gsi, ainersyts d'Fasnacht z'unterstitze und allne z'zaige, dass me das au macht ( vor allem de Blaggeddeverkaifer,wo aim bständig aagrämplet hänn), anderersyts nid scho vor dr Fasnacht als vergniegigssychtig dooz'stoh.

Will dr Bebbi e fyyne Sinn fir's "comme il faut" und fir Symboligg hett, isch d'Blaggedde eifach verkehrt umme draiht worde zem zaige: "Jo gärn, y ha au scho aini, aber es isch denn im fall nooni sowyt!"
Und no my Sänf zum "Verkeertummen aaleege": Will an der Fasnacht jo ganz Basel uff e Kopf schtoot, isch an der Fasnacht, uff jeedem Fasnachtshelge und au uff der Blaggedde der Baslerstab immer verkeert abbildet (laider halte sich hitt nimm ally draa). Und will usserhalb vo der Fasnacht der Baslerstab halt der richtig Wääg umme zaigt wird, hett me d Blaggedde friener umkeert. Syt sicher 20 Joor erkennt men aber am Verkeertummen aalege der "nit-Fasnächtler"...


Und esoo halt ych s mit der Blaggedde:
Syt s Comité em Bluem sy Blaggedde mit em Mässedurm zrugggnoo het, numme will villicht irgendöber der Mässedurm mit de Twin Towers hätt können assoziiere, kauf y mer definitiv kai Blaggedde me. Lieber zaal y diräggd 50 Schtutz in d Glyggekasse und muess nit e huffe Zytt für s Blaggeddeverkaufe verduuble. Dasch e win-win-Situation für mi und d Glygge...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Also ich würde eigentlich eine Blaggedde mit eher persönlicher Note bevorzugen:

Bild

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Mätzli hat geschrieben: Urban legend? Aso y waiss nid."
Also ebe doch ;) Lies emol do inne, was alles für Erglärigge kemme wieso dass mes ka umgekehrt trage, dass isch ebe au e Merggmol drvo :D

Me weiss es isch emol öbis gsi, me weiss aber nid wieso und was
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten