Wer soll 2006 in keinem Fall Weltmeister werden? (Umfrage 2)

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wer soll 2006 in keinem Fall Weltmeister werden?

Umfrage endete am 15.08.2005, 09:41

Argentinien
22
4%
Brasilien
72
12%
Gastgeber Deutschland
218
35%
Holland
37
6%
Frankreich
59
9%
Italien
96
15%
England
41
7%
Schweiz
25
4%
eine Mannschaft aus Afrika
26
4%
eine andere Überraschungsmannschaft
28
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 624

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Raffi hat geschrieben:)
has glaub scho mol gseit wär wärde söll:
Argentinie, Australie, Schottland, Holland, Schwede, Mexico oder Schwiiz
ev. no Kamerun oder Honduras :cool: :D
respekt!! :D

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Keano hat geschrieben:respekt!! :D
und ich dachte um Weltmeister zu werden, müsse man sich erst qualifizieren :p
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Lou C. Fire hat geschrieben:und ich dachte um Weltmeister zu werden, müsse man sich erst qualifizieren :p
nein, keine chance! werde nicht auf deine seite wechseln :D

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Keano hat geschrieben:nein, keine chance! werde nicht auf deine seite wechseln :D
na hoffentlich auch nicht, ich schwimme am liebsten ALLEINE gegen den Strom. Nur so findet man ab und an mal ne lukrative Beute, ähhhhh Titel!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

[quote="Raffi"]und die tv programme wären während einer woche nur mit fussball gefüllt wie: das wunder von berlin, unser gott klinsi, ballack der weltfussballer, beckenbauer for kanzler... ]


Ha ! was heisst do "während einer Woche" ??? Kasch drs denn nochher 4 Johr lang aloose das d schwoobe wältmeischter worde sinn.....brrr do frierts mi grad. :cool:

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Raffi hat geschrieben: has glaub scho mol gseit wär wärde söll:
Argentinie, Australie, Schottland, Holland, Schwede, Mexico oder Schwiiz
ev. no Kamerun oder Honduras :cool: :D
respekt!! :D

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Hervé hat geschrieben:respekt!! :D
:D :D :D

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Keano hat geschrieben: :D :D :D
;)



..........
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Buju B hat geschrieben:Ha ! was heisst do "während einer Woche" ??? Kasch drs denn nochher 4 Johr lang aloose das d schwoobe wältmeischter worde sinn.....brrr do frierts mi grad. :cool:
Einfache Lösung: kein deutsches Fernsehen schauen, keine deutschen Zeitungen lesen, kein deutsches Radio hören. Wo ist das Problem? Macht auf mich irgendwie den Eindruck, als ob die Schweizer ohne die Deutschen nicht leben können.. Wie nennt man das schon wieder: Hass- oder Bruderliebe?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

Lou C. Fire hat geschrieben:..Macht auf mich irgendwie den Eindruck, als ob die Schweizer ohne die Deutschen nicht leben können.. Wie nennt man das schon wieder: Hass- oder Bruderliebe?
Scho rächt ;) Hassliebi triffts zimlich guet :D

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

[quote="Lou C. Fire"]guggsdu zweiten Teil meines Postings. ]
Und du mein Smile. ;)
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="Supersonic"]Und du mein Smile. ]

Okeyokey ;) :D
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

gemäßigter
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 02.03.2005, 11:12

unglaublich, aber wahr!

Beitrag von gemäßigter »

Umfrage: Deutschland sehr angesehen, USA kaum


Deutschland erfreut sich hoher Sympathiewerte
Deutschland ist in der Welt beliebter als bislang angenommen. Den USA dagegen stehen viele Länder sehr skeptisch gegenüber. Das geht aus einer Umfrage des US-Forschungsinstituts Pew Research in 16 Ländern hervor. In der Studie wurden die Menschen zu ihrer Meinung gegenüber verschiedenen Staaten befragt.

Beliebt bei den Nachbarn
Deutschland bekam in 13 von 16 Ländern gute oder sehr gute Noten. Das beste Ansehen hat Deutschland mit 89 Prozent bei den Franzosen. Danach folgen die Niederlande mit 88 Prozent, Russland (79 Prozent ), Spanien und Kanada (77 Prozent). Erstaunlich: Auch in Großbritannien haben die dort oft verschmähten "Krauts" mit 75 Prozent einen guten Eindruck hinterlassen.

Deutsche selbstkritisch
Bei den Amerikanern sind die Deutschen mit 60 Prozent mäßig angesehen. Nur ein Volk beurteilte die Deutschen ähnlich kritisch wie die Amerikaner - die Deutschen selbst. 43 Prozent sagen, das eigene Land sei in der Welt unbeliebt.




Irakkrieg ist Hauptursache


USA ist weiterhin recht unbeliebt
Verheerend schneiden die USA in der Umfrage ab: In nur sechs Ländern gab mehr als die Hälfte der Befragten an, ein positives Bild der Vereinigten Staaten zu haben. Die USA stehen somit schlechter da als China. Grund für die relative Unbeliebtheit der USA ist vor allem der Irakkrieg. China bekam hingegen in elf Ländern gute Noten

Leichte Verbesserung
Zwar verbesserte sich das Image der USA im Vergleich zum Vorjahr leicht. Aber: Nicht einmal die Hilfen der US-Regierung nach der Tsunami-Katastrophe oder die Unterstützung von Präsident George W. Bush für den Demokratisierungsprozess im Nahen Osten konnten wesentlich zu einer Verbesserung des internationalen Rufs der Vereinigten Staaten beitragen.

Starke Ablehnung in islamischen Ländern
Besonders stark halten sich die Ressentiments in islamischen Staaten. Hier sind sogar 77 Prozent der befragten Jordanier und Pakistaner sowie 60 Prozent der Indonesier der Ansicht, es wäre besser, wenn China eines Tages als Militärmacht den Amerikanern Paroli bieten könnte.


Indien steht auf USA
Am beliebtesten sind die USA der Umfrage zufolge in Indien. Dort stehen 77 Prozent den Amerikanern positiv gegenüber. Auch in Polen mit 62 Prozent und Kanada mit 59 Prozent haben die Amerikaner einen recht guten Eindruck hinterlassen.

Amerikaner wissen um schlechtes Image
In Deutschland haben nur 41 Prozent der Befragten ein positives Bild von den USA. Am schlechtesten schneidet das Land in Jordanien (21 Prozent) und der Türkei (23 Prozent) ab. Den US-Bürgern selbst scheint das Imageproblem durchaus bewusst zu sein: Nur 26 Prozent der Befragten glauben, dass die USA im Rest der Welt beliebt sind.


zum Glück hat man nicht in der Schweiz gefragt, sonst wäre das Ergebnis versaut worden :D

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

gemäßigter hat geschrieben:Umfrage: Deutschland sehr angesehen, USA kaum


Deutschland erfreut sich hoher Sympathiewerte
Deutschland ist in der Welt beliebter als bislang angenommen. Den USA dagegen stehen viele Länder sehr skeptisch gegenüber. Das geht aus einer Umfrage des US-Forschungsinstituts Pew Research in 16 Ländern hervor. In der Studie wurden die Menschen zu ihrer Meinung gegenüber verschiedenen Staaten befragt.

Beliebt bei den Nachbarn
Deutschland bekam in 13 von 16 Ländern gute oder sehr gute Noten. Das beste Ansehen hat Deutschland mit 89 Prozent bei den Franzosen. Danach folgen die Niederlande mit 88 Prozent, Russland (79 Prozent ), Spanien und Kanada (77 Prozent). Erstaunlich: Auch in Großbritannien haben die dort oft verschmähten "Krauts" mit 75 Prozent einen guten Eindruck hinterlassen.

Deutsche selbstkritisch
Bei den Amerikanern sind die Deutschen mit 60 Prozent mäßig angesehen. Nur ein Volk beurteilte die Deutschen ähnlich kritisch wie die Amerikaner - die Deutschen selbst. 43 Prozent sagen, das eigene Land sei in der Welt unbeliebt.




Irakkrieg ist Hauptursache


USA ist weiterhin recht unbeliebt
Verheerend schneiden die USA in der Umfrage ab: In nur sechs Ländern gab mehr als die Hälfte der Befragten an, ein positives Bild der Vereinigten Staaten zu haben. Die USA stehen somit schlechter da als China. Grund für die relative Unbeliebtheit der USA ist vor allem der Irakkrieg. China bekam hingegen in elf Ländern gute Noten

Leichte Verbesserung
Zwar verbesserte sich das Image der USA im Vergleich zum Vorjahr leicht. Aber: Nicht einmal die Hilfen der US-Regierung nach der Tsunami-Katastrophe oder die Unterstützung von Präsident George W. Bush für den Demokratisierungsprozess im Nahen Osten konnten wesentlich zu einer Verbesserung des internationalen Rufs der Vereinigten Staaten beitragen.

Starke Ablehnung in islamischen Ländern
Besonders stark halten sich die Ressentiments in islamischen Staaten. Hier sind sogar 77 Prozent der befragten Jordanier und Pakistaner sowie 60 Prozent der Indonesier der Ansicht, es wäre besser, wenn China eines Tages als Militärmacht den Amerikanern Paroli bieten könnte.


Indien steht auf USA
Am beliebtesten sind die USA der Umfrage zufolge in Indien. Dort stehen 77 Prozent den Amerikanern positiv gegenüber. Auch in Polen mit 62 Prozent und Kanada mit 59 Prozent haben die Amerikaner einen recht guten Eindruck hinterlassen.

Amerikaner wissen um schlechtes Image
In Deutschland haben nur 41 Prozent der Befragten ein positives Bild von den USA. Am schlechtesten schneidet das Land in Jordanien (21 Prozent) und der Türkei (23 Prozent) ab. Den US-Bürgern selbst scheint das Imageproblem durchaus bewusst zu sein: Nur 26 Prozent der Befragten glauben, dass die USA im Rest der Welt beliebt sind.


zum Glück hat man nicht in der Schweiz gefragt, sonst wäre das Ergebnis versaut worden :D
aha...soso

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Im Gegensatz zu den Amys ist doch fast jedes Land edel, nicht? Trotzdem: Auch wenn die Deztschen beliebt sind, mag mein ganzes Umfeld sie nicht :D

Benutzeravatar
Gastsektor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 26.08.2005, 19:53

Beitrag von Gastsektor »

Hugo Viana hat geschrieben:ganz klar Deutschland
ganz klar Brasilien :mad:

zuckermeitschi
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2006, 16:14

Beitrag von zuckermeitschi »

es ist nur eines sicher: die türkei wird nicht weltmeister :D
tippe auf argentinien oder brasilien

Antworten