Gigi Oeri wird Präsidentin -- Verein wird AG?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Weiss nicht wie eine Vorwärtstrategie funktionieren sollglory fcb hat geschrieben: Denkbar oder fast ein Must ist eine Vorwärtsstrategie im sportlichen Bereich um mehr Zuschauer anzulocken.

Selbst wenn das Budget verdoppelt wird, sind CL-Qualispiele gegen eine
Mannschaft aus einer Topliga nur mit Glueck zu ueberstehen!
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
wenn unsere herren im uefacup noch ein paar punkte holen würden, müsste man sich auch nicht gegen einen topclub spielen in der cl-quali...teutone hat geschrieben:Weiss nicht wie eine Vorwärtstrategie funktionieren soll![]()
Selbst wenn das Budget verdoppelt wird, sind CL-Qualispiele gegen eine
Mannschaft aus einer Topliga nur mit Glueck zu ueberstehen!
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
Gebe Dir recht. Andererseits: Ist ein Verein wirklich die geeignete Gesellschaftsform für eine Unternehmung mit über CHF 30 Mio. Jahresumsatz? Ich glaube weniger...Edberg hat geschrieben: Problematisch dürfte auch der Umstand sein, dass die Aktien jederzeit an den Meistbietenden veräussert werden können (s. ManU, Salzburg, etc.) und mit einer Mehrheit derjenige praktisch alles machen, was er will. Es gibt leider genug Verrückte auf dieser Welt, welche durch (kriminelle) Spekulationen kurzfristig zu viel Geld gekommen sind und ihre Dekadenz nun hemmungslos ausleben.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Gemäss heutiger BaZ ist diese Aussage falsch und ist der Beweggrund bei der Swiss Football League zu suchen:smd hat geschrieben:«SonntagsZeitung» vom 4.12.2005
Gigi Oeri wird Präsidentin
...
Der FC Basel wird zu einer Aktiengesellschaft
Der FC Basel gibt sich in den kommenden Wochen neue Strukturen. Der Verein wird in eine AG umgewandelt. Wahrscheinlich ist, dass die Marketing AG darin aufgeht. « Wir müssen dem Klub ein neues Konstrukt geben, das alle Teile beinhaltet » , sagt Oeri.
( PB/ UKÄ)
Das Bekenntnis. Gesprächiger war Gigi Oeri]Falsch ist, dass bis dann die bereits seit Jahren bestehende FCBasel Marketing AG(mit Gigi Oeri an der Spitze, die 89 Prozent der Aktien hält) in den Verein FCBasel integriert wird. Richtig ist, dass Anfang 2006 eine neue FCBasel Betriebs AG gegründet wird, denn die Swiss Football League schreibt vor, dass der nächste Lizenz-Antrag in der Super League nicht von einem Verein, sondern von einer AG eingereicht werden muss - was im März der Fall sein wird.[/B] Wer dieses neue Gebilde präsidieren wird, ist gemäss Gigi Oeri offen: «Noch ist nichts enschieden. Ich hänge nicht an irgendwelchen Titeln, ich mache keine Alleingänge. Wichtig ist doch, dass das Team funktioniert.»
Eine nächste, wichtige Vorstandssitzung zu diesem Thema ist laut Gigi Oeri am kommenden Donnerstag geplant. Überraschen würde es aber natürlich niemanden mehr, wenn sie die Betriebs AG übernehmen würde - diese Variante hat sie im kleinen Rahmen auch schon durchschimmern lassen. «Ich muss mir das gut überlegen», formulierte es die Vizepräsidentin gestern im St.-Jakob-Park, «denn der Zeitaufwand würde dann nochmals deutlich grösser, als er heute schon ist.»
Scheidet Edelmann aus, verbleiben vier Vorstandsmitglieder: Neben Oeri Mathieu S. Jaus, Werner Schmid und Bernhard Heusler. Keiner dieser Beteiligten sieht die Notwendigkeit, sofort eine neue Kraft in die Vereinsspitze zu wählen, die Statuten schreiben auch nur einen dreiköpfigen Vorstand vor.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Lest mal die Statuten der Swiss Football League, Artikel 10 b), dann wisst ihr warum der FCB zur AG wird und wie alles geregelt ist.
http://www.football.ch/nl/start.asp?sp=1
http://www.football.ch/nl/start.asp?sp=1
AG Gründung
Kein Grund zur Beunruhigung. Es wäre allerdings nett, wenn sich Gigi durchringen könnte, einen grösseren Prozentsatz der Aktien dem Publikum, sprich den Fans, zu öffnen. Der Emissionspreis sollte dementsprechend tief sein was wiederum logisch ist, denn der FCB hat, ausser den Spielern, meines Wissens nach keine Aktiven.
Bin immer noch der Meinung, dass es besser ist eine finanzkräftige Präsidentin zu haben, als am Hungertuch zu nagen und dauernd zittern zu müssen, der FCB könnte in die Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Bin immer noch der Meinung, dass es besser ist eine finanzkräftige Präsidentin zu haben, als am Hungertuch zu nagen und dauernd zittern zu müssen, der FCB könnte in die Bedeutungslosigkeit verschwinden.
das auf alles was auf papier gedruckt wird und die öffentlichkeit zu lesen bekommt, immer gleich panik ausbrechen muss
1. gibts eine neue vorschrift vom SVF ( vo wäm schüsch)
2. wissen hierdrinn wohl die wenigsten um was es überhaupt genau geht
3. der anwalt vom fcb wirds schon richten ( ehrlich gemeint)
4. naja präsi oder wie der/die sich dann nennt heisst dann vielleicht
Oliver Kreuzer 
1. gibts eine neue vorschrift vom SVF ( vo wäm schüsch)

2. wissen hierdrinn wohl die wenigsten um was es überhaupt genau geht
3. der anwalt vom fcb wirds schon richten ( ehrlich gemeint)
4. naja präsi oder wie der/die sich dann nennt heisst dann vielleicht


es geschehen noch zeichen und wunder. ein beitrag von edberg, dem ich einfach nur zu 100% zustimmen kann. von mir aus kann gigi präsidentin mit alleinvollmacht für alles werden (irgendwann geht sie, und dann ist das vorbei) aber der FCB als AG, eine ganz unangenehme vorstellung!Edberg hat geschrieben:Wenn der Verein in eine AG umgewandelt wird und somit auch neu als Lizenznehmer gegenüber der SFL fungiert, findet eine absolute Machtkonzentration statt. Deshalb fand ich die aktuelle Lösung mit der Trennung von Kapital (Marketing AG) und Verein (als Lizenznehmer) als eine Art Gewaltentrennung sehr sinnvoll. Dieser letzte Kontrollmechanismus würde wegfallen (zumindest formaljuristisch, denn die Vereins-GV repräsentierte bis anhin mehr ein Pro-Senectute-Treffen, als eine kompetente Steuerung der Vereinsgeschehnisse).
Problematisch dürfte auch der Umstand sein, dass die Aktien jederzeit an den Meistbietenden veräussert werden können (s. ManU, Salzburg, etc.) und mit einer Mehrheit derjenige praktisch alles machen, was er will. Es gibt leider genug Verrückte auf dieser Welt, welche durch (kriminelle) Spekulationen kurzfristig zu viel Geld gekommen sind und ihre Dekadenz nun hemmungslos ausleben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.01.2005, 12:00
- Wohnort: R.I.P.
Schon, aber da springst du doch etwas zu kurz! Beim FCB darf man nicht einfach den aktuellen Bilanzwert rechnen. Du vergisst z.B. den guten Brand FC Basel, das Image und die Zuschauer und damit gesicherte, erhebliche zukünftige Einnahmen aus dem Ticketing und Merchandising. Da zählt letztendlich nicht einfach der reine Bilanzwert - eher der Ertragswert. Und dieser ist beim FCB für einen schweizer Verein sehr hoch - da müsste z.B. bei einer Übernahme einiges an Goodwill bezahlt werden!Phebus hat geschrieben:...Der Emissionspreis sollte dementsprechend tief sein was wiederum logisch ist, denn der FCB hat, ausser den Spielern, meines Wissens nach keine Aktiven...
Ein Unternehmen wird aber meist dann zu einem Uebernahmekanditat, wenn es selbst kränkelt, und ob da dann noch ein Goodwill bezahlt wird ist eine andere Frage.Jörg Berger hat geschrieben:Schon, aber da springst du doch etwas zu kurz! Beim FCB darf man nicht einfach den aktuellen Bilanzwert rechnen. Du vergisst z.B. den guten Brand FC Basel, das Image und die Zuschauer und damit gesicherte, erhebliche zukünftige Einnahmen aus dem Ticketing und Merchandising. Da zählt letztendlich nicht einfach der reine Bilanzwert - eher der Ertragswert. Und dieser ist beim FCB für einen schweizer Verein sehr hoch - da müsste z.B. bei einer Übernahme einiges an Goodwill bezahlt werden!
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 07.12.2004, 10:52
Sehr schön gschriibe!!! Channi numme unterschriibeEdberg hat geschrieben:Wenn der Verein in eine AG umgewandelt wird und somit auch neu als Lizenznehmer gegenüber der SFL fungiert, findet eine absolute Machtkonzentration statt. Deshalb fand ich die aktuelle Lösung mit der Trennung von Kapital (Marketing AG) und Verein (als Lizenznehmer) als eine Art Gewaltentrennung sehr sinnvoll...
Gege: FC Öri Basel/ Redbull Basel/ Condomeria Basel oder was au immer möglich isch

Edit: "die Swiss Football League schreibt vor, dass der nächste Lizenz-Antrag in der Super League nicht von einem Verein, sondern von einer AG eingereicht werden muss - was im März der Fall sein wird."
--> Fänds geil, wenn die neui AG im Verein ghört, dh. dass dr Verein 100% vo dene Aktie bsitzt. Chum Gigi zeig charakter und riss die Aktiegsellschaft nid a di!!!
Hüt isch bi mir im Briefkaschte d Iiladig zur usserordentliche GV gsi, und zwar wird sii am 6. Februar sii. Es goht um ebe die obegnennte Pünggt...
Also d Aapassig vo de Statute und d Präsentation vom Konzäpt beträffend dr Gründig vo dr AG...
Also d Aapassig vo de Statute und d Präsentation vom Konzäpt beträffend dr Gründig vo dr AG...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Dä Zuefall! Bi mir au...Goofy hat geschrieben:Hüt isch bi mir im Briefkaschte d Iiladig zur usserordentliche GV gsi, und zwar wird sii am 6. Februar sii.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Goofy hat geschrieben:Hüt isch bi mir im Briefkaschte d Iiladig zur usserordentliche GV gsi, und zwar wird sii am 6. Februar sii. Es goht um ebe die obegnennte Pünggt...
Also d Aapassig vo de Statute und d Präsentation vom Konzäpt beträffend dr Gründig vo dr AG...


Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Vorankündigung rechtzeitig???Goofy hat geschrieben:Hüt isch bi mir im Briefkaschte d Iiladig zur usserordentliche GV gsi, und zwar wird sii am 6. Februar sii. Es goht um ebe die obegnennte Pünggt...
Also d Aapassig vo de Statute und d Präsentation vom Konzäpt beträffend dr Gründig vo dr AG...
Was haben wir da für eine Frist in den Statuten? 3 Wochen?
Ansonsten können Sie sich Ihre ausserord. GV gleich sparen

mein Terminkalender erlaubt mir wenigstens zu gehen, falls der Versand nicht zu spät war und es ins Wasser fällt wegen Formfehler

Hast du uns gerade noch die Uhrzeit und Saal???
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ich könnte die gesamte Einladung samt Änderungstext hier reinsetzen, wenn das den FCB nicht störtDomingo hat geschrieben:Vorankündigung rechtzeitig???
Was haben wir da für eine Frist in den Statuten? 3 Wochen?
Ansonsten können Sie sich Ihre ausserord. GV gleich sparen![]()
mein Terminkalender erlaubt mir wenigstens zu gehen, falls der Versand nicht zu spät war und es ins Wasser fällt wegen Formfehler![]()
Hast du uns gerade noch die Uhrzeit und Saal???

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
[quote="Goofy"]Ich könnte die gesamte Einladung samt Änderungstext hier reinsetzen, wenn das den FCB nicht stört ]
kaum, also her damit
P.S: Danke
kaum, also her damit
P.S: Danke

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ich finde die AG bis jetzt noch nicht weiter tragisch. Solange Oeri das sagen hat ändert sich ja nix. Ich glaube auch nicht das Oeri irgend einem reichen Scheich die Aktien verkaufen wird, aber die Frage danach stellt sich mir schon. Oeri wird einem FCB Liebhaber ihre Aktien verkaufen ( ich hoffe nicht das die in der Familie bleiben sonst kommts nicht gut ) aber es besteht schon die Gefahr das irgend n neureicher schnösel kommt und aufeinmal das aktienmehr des FCB besitzt was dabei rauskommen kann hat man bei der Crossair leider sehen müssen.....
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich will auch nicht das Oeri die Aktienmehrheit oder überhaupt eine Mehrheit an unserem Verein hat! Red Bull Salzburg lässt grüssen....!MilleGB hat geschrieben:Ich finde die AG bis jetzt noch nicht weiter tragisch. Solange Oeri das sagen hat ändert sich ja nix. Ich glaube auch nicht das Oeri irgend einem reichen Scheich die Aktien verkaufen wird, aber die Frage danach stellt sich mir schon. Oeri wird einem FCB Liebhaber ihre Aktien verkaufen ( ich hoffe nicht das die in der Familie bleiben sonst kommts nicht gut ) aber es besteht schon die Gefahr das irgend n neureicher schnösel kommt und aufeinmal das aktienmehr des FCB besitzt was dabei rauskommen kann hat man bei der Crossair leider sehen müssen.....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
...dem Geld ihres Mannes. Das sollte man nie ganz vergessen.Rotblau hat geschrieben:Ich halte W. Edelmann nicht für derart unfähig. Nun hat er einen Job bei der SFL.
Beim FCB hatte er deshalb nichts zu sagen, weil er zuwenig Geld hat. Gigi Oeri's Macht beruht auf ihrem Geld, ....
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen