Markus Babbel (VFB Stuttgart) beim FCB im Gespräch
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
babbel daher, ehemolige bayern und natischtammschpiiler, wieso söll dä schlächter si als unseri andere iv sorgekinder



tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
genau dorum will ich ihn joThe Bacras hat geschrieben:Genau dies sind die Gründe, weswegen ich ihn nicht will. Kein Babbel, bitte. Ich will kein Bayer in der Mannschaft.

tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- stjakobgirl
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: 09.06.2005, 04:09
http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Babbel
Markus Babbel (* 8. September 1972 in München) ist ein deutscher Fußballspieler.
In der Bundesliga spielte er für den Hamburger SV, ausgeliehen vom FC Bayern München, in dessen Jugendmannschaften er sehr erfolgreich war und auch da schon in den Jugendauswahlmannschaften des DFB international aktiv war, und den FC Bayern München. Er gewann mit den Bayern 1996 den UEFA-Cup, 1998 und 2000 den DFB-Pokal und 1997, 1999 und 2000 die Deutsche Meisterschaft. Nach seiner Zeit in der Bundesliga wechselte Babbel in die Premier League und gewann mit dem FC Liverpool ebenfalls den UEFA-Cup (2001). Nach seiner erfolgreichen Genesung von einer langanhaltenden Nervenkrankheit (Guillain-Barré-Syndrom) wurde er von Liverpool an die Blackburn Rovers ausgeliehen. Mit Beginn der Bundesliga-Saison 2004 wechselte er zum VfB Stuttgart, wo er die Nachfolge von Marcelo Bordon antrat.
In der Nationalmannschaft war er von 1995 bis 2000 aktiv und absolvierte 51 Länderspiele. Mit der Nationalelf nahm er an der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich teil. Nach dem Debakel der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft 2000 in den Niederlanden und Belgien erklärte Markus Babbel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
Markus Babbel (* 8. September 1972 in München) ist ein deutscher Fußballspieler.
In der Bundesliga spielte er für den Hamburger SV, ausgeliehen vom FC Bayern München, in dessen Jugendmannschaften er sehr erfolgreich war und auch da schon in den Jugendauswahlmannschaften des DFB international aktiv war, und den FC Bayern München. Er gewann mit den Bayern 1996 den UEFA-Cup, 1998 und 2000 den DFB-Pokal und 1997, 1999 und 2000 die Deutsche Meisterschaft. Nach seiner Zeit in der Bundesliga wechselte Babbel in die Premier League und gewann mit dem FC Liverpool ebenfalls den UEFA-Cup (2001). Nach seiner erfolgreichen Genesung von einer langanhaltenden Nervenkrankheit (Guillain-Barré-Syndrom) wurde er von Liverpool an die Blackburn Rovers ausgeliehen. Mit Beginn der Bundesliga-Saison 2004 wechselte er zum VfB Stuttgart, wo er die Nachfolge von Marcelo Bordon antrat.
In der Nationalmannschaft war er von 1995 bis 2000 aktiv und absolvierte 51 Länderspiele. Mit der Nationalelf nahm er an der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich teil. Nach dem Debakel der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft 2000 in den Niederlanden und Belgien erklärte Markus Babbel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
ich bi bayern fan, mit wäm är sympathisiert ka glaub jede sälber entscheideThe Bacras hat geschrieben:Und warum grad ein Bayer? Warum nicht gleich noch nen Tsürcher? Is ja etwa das selbe...
Ich wär für einen Italiener oder Skandinavier

zweitens het är au für pool gschpiilt.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Und als 10-Fingersysthem-Anwender sollte man wissen, dass man auch mal einen Fehler machen kann.tanner hat geschrieben:der spielte nie bei bayer
der spielte beim fc bayern
diesen zarten unterschied sollte man als absoluter fussballkenner wissen![]()
Doch ich bitte dich, dass du mir diesen schwer wiegenden Fehler verzeihen magst, da heute doch so ein schöner Abend ist.
manomann selber mir ans bein pinkeln wenn was istThe Bacras hat geschrieben:Und als 10-Fingersysthem-Anwender sollte man wissen, dass man auch mal einen Fehler machen kann.
Doch ich bitte dich, dass du mir diesen schwer wiegenden Fehler verzeihen magst, da heute doch so ein schöner Abend ist.
aber dann grad wie nee leberwurst reagieren wenn man einen kleinen scherz macht


Müller ist nach wie vor da, Qennnoz auch ! Und Quennoz verdient nirgendwoBender hat geschrieben:Junge Spieler hätten wir ja. Wenn Müller und Quennoz gehen, dann bleibt nur noch Boris als erfahrener Spieler übrig. Muri kommt wohl nicht mehr zurück.
Babbel wäre für 2 Jahre ein guter Transfer (falls wir nicht wieder 3 Millionen hinblättern)
in der Schweiz mehr als beim FCB ! Deshalb glaube ich, wird er bleiben !
Ist ja klar, dass Du wieder einmal einen Seitenhieb Richtig Trainer machen musst.Bender hat geschrieben:Wie auch immer, internationale Erfahrung würde dem Team und dem Trainer gut tun.
Zudem ist Babbel ziemlich verletzungsanfällig, noch langsamer als Muri und
bereits 33 Jahre alt und nach wie vor sehr teuer !
Wir brauchen bei uns keine teuren abgetakelten Ex-Grössen, die nirgendwo
in Ausland mehr einen Vertrag bekommen.
butte bei die FischeErnesto hat geschrieben:Wir brauchen bei uns keine weiteren teuren abgetakelten Ex-Grössen, die nirgendwo im Ausland mehr einen Vertrag bekommen.

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Wieso sollte ich keinen Seitenhieb machen? Weshalb soll es schlecht sein, wenn der Trainer von der Erfahrung eines Spielers profitiert? Er lässt ja allzu gerne lieber erfahrene Spieler auflaufen. Gross lässt viel zu wenige Impulse von aussen zu.Querdängger hat geschrieben:Ist ja klar, dass Du wieder einmal einen Seitenhieb Richtig Trainer machen musst.
Zudem ist Babbel ziemlich verletzungsanfällig, noch langsamer als Muri und
bereits 33 Jahre alt und nach wie vor sehr teuer !
Wir brauchen bei uns keine teuren abgetakelten Ex-Grössen, die nirgendwo
in Ausland mehr einen Vertrag bekommen.
Welche erfahrene Spieler werden wohl sonst zum FCB kommen?
Wie wärs mit Carambeu. Erstens viel besser als Babbel und zweitens seine Frau ....Bender hat geschrieben:Wieso sollte ich keinen Seitenhieb machen? Weshalb soll es schlecht sein, wenn der Trainer von der Erfahrung eines Spielers profitiert? Er lässt ja allzu gerne lieber erfahrene Spieler auflaufen. Gross lässt viel zu wenige Impulse von aussen zu.
Welche erfahrene Spieler werden wohl sonst zum FCB kommen?
Ebenfalls ein Leihgeschäft bis zum Sommer schwebte dem FC im Fall Markus Babbel (33, ebenfalls Stuttgart) vor. Der Innenverteidiger will aber nun beim VfB bleiben. In Köln wollte der ehemalige Nationalspieler einen über das Saisonende hinaus datierten Vertrag. Babbels stattliche Gehaltswünsche hätte der FC allerdings - im Falle des Abstiegs in die Zweite Liga - nicht über diese Spielzeit hinaus erfüllen können.
Und warum soll dann ein babbel ihm gut tunBender hat geschrieben:Glaubst du im Ernst, dass sich so ein sturer Bock beraten lässt? Weshalb wohl gibt es keinen Sportchef beim FCB?

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski