Zemdil hat geschrieben: Und usserdämm isch d' BAZ, vor allem dr Sport, e provinziell's Käsblatt. Persönlichi Privatkrieg hänn inere Zyttig nütt z'sueche und sinn unter Bligg-Niveau. Das Interview isch rysserisch und ich zwyyfle schwer an dr absolut körräkte Wiedergoob vom CG sine Wort.
![]()
Fakt ist aber, dass der Artikel Schwarz auf Weiss so abgedruckt wurde. Auf ein Dementi oder eine Bestätigung von CG könnt ihr lange warten.zul alpha 3 hat geschrieben: unglaublich, wie man sich hier wieder grosskotzig über fünf seiten auf einen artikel fixieren kann, der von einem publizistischen tiefflieger organ mit einem noch viel tiefer einzustufenden möchte-gern-journalisten auf eine 3/4 seite gepinkelt wurde!
bis ich dieses interview nicht wort-für-wort (!) so von CG bestätigt bekomme, werde ich mich hüten, den trainer für jedes beschissene komma dieses artikels haftbar zu machen.
Zudem war das kein Interview sondern eine Mischung aus einer Home-Story der COOP-Zeitung und einem Pressebulletin des KGB.
Und plötzlich kam mir ein altes Märchen in den Sinn: Des Kaisers neue Kleider!
Da gaukelt der CG der lieben Gigi vor, wie schön und toll doch die wunderbaren Spieler sind, die er selber ausgesucht hat. Und das gemeine Volk sieht, dass es so nicht ist, reibt sich verwundert die Augen und beginnt zu tuscheln.
Was mich auch besonders stört, und das ist ja beileibe keine Neuigkeit, ist die Aufteilung der Spieler in die Katergorien "Zanni" und "Rossi"
Kategorie Zanni: pflegeleichter Kopfnicker mit Kadavergehorsam, wenn möglich mit GC-Vergangenheit, fussballerische Qualitäten sekundär
Kategorie Rossi: Relikt aus besseren Zeiten, wo auch ein René C. Jäggi und ein Erich Vogel etwas zu sagen hatten. Solche Spieler gelten als schwierig und lassen den Emotionen auch mal freien Lauf. Daher war für mich schon lange klar, dass die Tage von Delgado nach seiner Fluchtirade bei der Auswechslung längst gezählt sind. Er wäre im Winter auch für ein Butterbrot verschenkt worden. Durch seine guten Leistungen kriegt man jetzt wenigstens noch Geld und hat ein Argument. Zudem kann CG nun sein heissgeliebtes 3-Mio-Missverständnis mit der Nr. 10 vermehrt einsetzen.
Der Nächste, ist dann Degen, dessen Demontage und Abgang offensichtlich forciert werden muss.
Auch wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen; ich bin überzeugt, dass Gross sogar ganz bewusst sich so geäussert hat.