Gevatter Rhein hat geschrieben:Zu Degen. Klar, es gibt Pflegeleichtere, da muss er noch dazulernen, logisch. Wird er aber. [...]
Delgado : Kaum zu verhindern. Spätestens Sommer bye bye
Rossi : Schade, dass man anscheinend auf beleidigte Leberwurst macht, anstatt einen guten Spieler zu halten versuchen.
vätterli ... nochmals, wir reden hier über marcel rohr. ja genau jener futzi, der im sommer noch den spieler-location-artikel über eine ganze BaZ seite verschmierte! man war sich bereits dort hier im forum darüber einig, dass er weder gute geschichten bringt, noch gut schreiben kann, geschweige denn die von den fans gewünschte differenzierte berichterstattung liefert.
ich bin fest überzeugt, dass so, wie das heute ind er BaZ stand nicht von CG gesagt wurde. dafür spricht schon nur, dass ich mich an kein öffentliches statement - auch während der jimmy farce - von ihm erinnern kann, in welchem er spieler öffentlich auf der persönlichen ebene angegriffen hat.
bei rossi sollte man vielleicht auch mal die seite des vereins sehen. ein spieler - der zugegeben ausserordenlichten, wenn auch z. zt. glücklosen einsatz zeigt - bei fast jeder gelegenheit seinen abgang nach italien forciert, ohne ihn letztlich durchzuziehen, fragt gleichzeitig regelmässig nach mehr geld. ob man in dieser situation der anspruch des britischen fair-play von seiten des fcb-vorstandes aufrecht erhalten muss, stelle ich ernsthaft in frage.
es ist allgemein meine überzeugung, dass der fcb gegenüber seinen spielern langsam eine etwas härter gangart einschaltet. der fcb existiert auf der europäischen landkarte, kann eine professionelles umfeld bieten, basel und umgebung haben hohe lebenqualität, im europäischen vergleich ist die schweiz ein steuerparadies. es stellt sich bei den spielern viel zu schnell eine allgemeine sättigung ein, die letztich eine unzufriedenheit auf sehr hohem niveau provoziert. wenn der fcb schon gegenüber seinen fans eine äusserst harte linie fährt, dann darf er das durchaus auch mal mit der 1. mannschaft tun.