CG-Interview in der heutigen BaZ

Diskussionen rund um den FCB.
Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gollum hat geschrieben:Einfach zu behaupten, jeder x-beliebige Trainer wäre bei diesem Budget und mit diesem Kader mindestens so erfolgreich oder erfolgreicher als Gross, ist reines Mutmassen und entbehrt jeglicher Sachlichkeit, auch wenn ich das Gegenteil nicht beweisen kann!
Wie wärs mit Logik?

Auch GC kocht nur mit Wasser...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

@Querdängger post#117
@Phebus post#35

word!

unglaublich, wie man sich hier wieder grosskotzig über fünf seiten auf einen artikel fixieren kann, der von einem publizistischen tiefflieger organ mit einem noch viel tiefer einzustufenden möchte-gern-journalisten auf eine 3/4 seite gepinkelt wurde!

bis ich dieses interview nicht wort-für-wort (!) so von CG bestätigt bekomme, werde ich mich hüten, den trainer für jedes beschissene komma dieses artikels haftbar zu machen.

bender, ganz besonders du solltest sehr viel besser wissen, wie man mit schlagzeilen vom lieben marcel umgehen sollte ....

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

PeppermintPatty hat geschrieben:oke. mache mrs für 721'325.50.

:p sorry, het müesse sy.
uf dä hani gwartet :D

Benutzeravatar
Dreamer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 20.05.2005, 23:13
Wohnort: beim Tempel

Beitrag von Dreamer »

Querdängger hat geschrieben:
Für jeden Profifussballer ist ein Fussballclub nur ein Arbeitgeber.
Wir wechseln auch unseren Arbeitgeber wen wir an einem anderen Ort mehr Geld verdienen.


Aber das Interview mehr als Fragwürdig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wegen Zanni: ich glaube, Gross weiss sehr wohl, welche klaren Defizite Zanni im Moment hat, besonders ist er wohl etwas verunsichert. Deshalb auch keine öffentliche Kritik, weil dies in Bezug auf Zanni eher Kontraproduktiv wäre.

Der Satz mit den Degens hat mir auch nicht gefallen - aber vom Dortmund Trainer hörte man ähnliches in letzter Zeit (las es letztlich irgendwo im Kicker Online). Aber das ist der Teil des Interviews, der mir nicht so gefiel, das war etwas sehr respektlos. Das kann er ihm direkt sagen, aber nicht via Medien.

Sonst eigentlich gutes Interview. Ich muss ja nicht mit allem einverstanden sein, aber im grossen und ganzen wars ok.

PS: Ja, aber bitte auf der Zanni-Position etwas gute Konkurrenz, grr...

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Wegen Zanni: ich glaube, Gross weiss sehr wohl, welche klaren Defizite Zanni im Moment hat, besonders ist er wohl etwas verunsichert. Deshalb auch keine öffentliche Kritik, weil dies in Bezug auf Zanni eher Kontraproduktiv wäre.
kontraproduktiv in einem satz wie zanni geht gar ned... schlimmer gehts nimmer.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:kontraproduktiv in einem satz wie zanni geht gar ned... schlimmer gehts nimmer.
Ja, er könnte auch öffentlich Zanni mit runtermachen. Was hat der Verein davon? Was haben wir davon? Alle wollen ja nur einen Aussenverteidiger, der dieses Titels auch würdig ist und vor dem die Gegner vor Furcht die Knie schlottern und der nebenbei auch Non-Cecca-artige Flanken schiessen kann :) Mit öffentlichen Verbaltritten des eigenen Trainers erhöht man die Chancen dazu sicher nicht :)

Klar: Zanni hat im Cupspiel sein Saisonhöhepunkt erreicht - im negativen. Und begreife auch nicht, warum es nicht eine Neuverpflichtung auf dieser Position geben wird. Zanni mag ja ein netter Siech sein, aber wenn wegen seiner Fehler Spiele verloren gehen, dann muss was passieren. Dann noch lieber eine Zeit lang Smiljanic, Quennoz oder jemand vom Nachwuchs (der die Klasse hat) dort hinstellen. Passiert offensiv vielleicht weniger, aber Smilijanic oder Quennoz sind sicherlich ein grösseres Hindernis für einen Gegner. Und primär soll ein Verteidiger ja "Verteidigen" - wenn er offensiv gute Angriffe auslösen kann, umso besser.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Mir wird angst und bange, wenn ich höre, auf welche Art potentielle Abgänge ersetzt werden sollen (und in der Vergangenheit wurden).

Der Substanzverlust muss endlich gestoppt werden. Schöne Worte zur Situation genügen nicht mehr!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Balisto hat geschrieben:Mir wird angst und bange, wenn ich höre, auf welche Art potentielle Abgänge ersetzt werden sollen (und in der Vergangenheit wurden).

Dem Substanzverlust muss endlich gestoppt werden. Schöne Worte zur Situation genügen nicht mehr!
Genau! Ronaldinho her! Der will sicher zum FCB!

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

SubComandante hat geschrieben:Genau! Ronaldinho her! Der will sicher zum FCB!
Nein, Petric für Delgado langt mir auch schon. :rolleyes:

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Phebus hat geschrieben:Ja klar, vermutlich werden ihn die Eltern der Degen's nicht so schnell zu einem Kafeekränzli einladen.
Andrerseits sind die beiden Brüder schon ein bisschen rotzfreche Bengels. Damit haben ja auch der Trainer von BVB Dortmund und die Mitspieler Mühe.
Auch David lässt keine Gelegenheit aus, seinen Unmut gegenüber den Schiris und auch dem Trainer zu zeigen. Für einen jungen Spieler, welcher ja noch einiges erreichen möchte, ist dies keine gute Voraussetzung. Wenn er nicht zur Einsicht gelangt, dass er an seinem Charakter noch hart arbeiten muss, so kann es IMHO sehr schnell passieren, dass seine Karriere einen anderen Verlauf nimmt als er sich es erhofft.

Viel mehr beunruhigt mich die Gross'sche Aussage über Delgado und Rossi. Selbst wenn Rossi dauernd beim Zahlmeister anklopft, was soll's? Er ist ein wertvoller Spieler und wird schwierig zu ersetzen sein.
Zu Degen. Klar, es gibt Pflegeleichtere, da muss er noch dazulernen, logisch. Wird er aber. Denn fussballerisch ist er nicht dumm, und er weiss ganz genau, dass er sich da manchmal noch im Weg steht. Dennoch gehört eine solche Aussage auf gar keinen Fall in die Zeitung. Degen sagt ja auch nicht im TV "Ich habe die Mutter des Trainers kennengelernt. Sie ist ja nett, aber brutal hässlich und wenn ich ehrlich bin stinkt sie nach Fisch" ;)

Delgado : Kaum zu verhindern. Spätestens Sommer bye bye

Rossi : Schade, dass man anscheinend auf beleidigte Leberwurst macht, anstatt einen guten Spieler zu halten versuchen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

aQuarius hat geschrieben:dieser satz nervt mich immer wieder aufs neue!
es ist nicht meine aufgabe, sich gedanken über einen neuen trainer zu machen. bei den verpflichtungen von neuen spielern darf ich ja auch nicht mitentscheiden.
es werden jährlich dutzende trainer entlassen und neue eingestellt.
also wo liegt das problem? alternativen gäbe es bestimmt.
Ist es denn "deine Aufgabe", Kritik zu üben? ;)

Nur einfach "Nein" oder "raus" brüllen ist nicht konstruktiv, sondern SVP. Und wenn man schon wechelt, dann sollte schon eine Verbesserung kommen. Nur wechseln, weil das lustig ist, bringt überhaupt nix, siehe Schulsystem BS.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Schildchrot hat geschrieben:Die ischätzig würd ich genau eso unterschriebe....mit dr einzige Ergänizig, dass im Goalibereich au öbis muess goh!
Die Schweiz hat ein generelles Torwartproblem das betrifft nicht nur Zubi... ich sehe da momentan nicht wirkliche Alternativen in der Schweiz. Coltorti und Jakupovic patzen auch zu oft.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Ja, er könnte auch öffentlich Zanni mit runtermachen. Was hat der Verein davon? Was haben wir davon? Alle wollen ja nur einen Aussenverteidiger, der dieses Titels auch würdig ist und vor dem die Gegner vor Furcht die Knie schlottern und der nebenbei auch Non-Cecca-artige Flanken schiessen kann :) Mit öffentlichen Verbaltritten des eigenen Trainers erhöht man die Chancen dazu sicher nicht :)
ja wenns schlechter nimmer geht, is bei nix tun sicher keine positive reaktion möglich. somit is die einzige alternative, ihn öffentlich anzugreifen, dann wirds ne reaktion von zanni geben, was für eine werden wir dann sehen. ;)
schlechter fussballspielen erwarte ich nich. :p
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Balisto hat geschrieben:Nein, Petric für Delgado langt mir auch schon. :rolleyes:
Ist nicht gleichwertig - aber wenn Petric mehr aus seinem Potential macht, ist das sicher besser, als jemanden für 20 Mio zu kaufen. Ergic sehe ich auch als sehr gute Alternative.

Delgado gleichwertig zu ersetzen ist unmöglich.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

SubComandante hat geschrieben:Delgado gleichwertig zu ersetzen ist unmöglich.
Hats bei diesem dauerverletzten Komiker auch mal geheissen. Wie hiess der nochmal? Hassan?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Edberg hat geschrieben:Wie wärs mit Logik?

Auch GC kocht nur mit Wasser...
Erklär mir doch mal, aufgrund welcher zweifelhaften Logik Du davon ausgehst, ein Anderer würde es besser machen. Du kannst - wenns Dir innere Befriedigung verschafft - auch noch mögliche Kandidaten anführen, die Deiner Meinung nach mehr aus unseren Jungs rausholen würden. Du kannst deren Eigenschaften und Stärken als Trainer herausstreichen und und und....Es bleibt reine Spekulation, wie gut oder schlecht sich ein anderer (realistischer) Trainer in Basel profilieren würde.


P.S.: Latous Leistungsausweis ist bisher doch eher bescheiden. Er hat bewiesen, dass er eine Plausch -und Amateurtruppe zu Höchstleistungen antreiben kann, mehr nicht!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Hats bei diesem dauerverletzten Komiker auch mal geheissen. Wie hiess der nochmal? Hassan?
Hahaha :) King of Pimpplaystation!

Ja, aber Delgado wird nach einem Abgang vom FCB nicht untergehen und ist nicht ein gleichwertiger Ersatz, sondern mehr...

Also Deiner Folgerung nach kommt als nächstes etwas von der Klasse Ronaldinho :) Oder Ergic schaltet einen Gang höher *träum*

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

SubComandante hat geschrieben: Delgado gleichwertig zu ersetzen ist unmöglich.
Das hab ich von hakan Yakin auch gedacht - und siehe da, Delgado hat ihn MEHR als gleichwertig erstetzt ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[quote="Pusher"]Das hab ich von hakan Yakin auch gedacht - und siehe da, Delgado hat ihn MEHR als gleichwertig erstetzt ]

Nunja, Ronaldinho hat leider schon einen Arbeitgeber - aber vielleicht gibts im "Zbinden invades Brasilia" (analog zu Rocco invades Poland) einen neuen Traumtransfer :)

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

[quote="Pusher"]Das hab ich von hakan Yakin auch gedacht - und siehe da, Delgado hat ihn MEHR als gleichwertig erstetzt ]

gege Celtic? gege Manchester? gege Liverpool?

hänn alli e bitz e "Delgado-Brülle" aa? ;)

Me ka Hakan 2002 und MED 2005 nid verglyyche!! Genau so wenig kamme FCB 2002 und FCB 2005 verglyyche.

Nur öppis kamme sage: Im Verglyych zum 2002 hett die Mannschaft mehr, als numme abgäh und international hämmer grad gar nütt z' brichte und das isch jo - als CH-Gurke-Verein - au ganz normal.

Im 2002 hänn vieli do im Forum gschriibe, dass mir wieder obe abe wärde koh und das hett wohl g' stumme. Es kunnt also nid ganz so überraschend und derzue g' hört halt au, dass gueti Kicker ewägg wänn und dass Pfyffene bi uns spiele - faute de mieux.

Wär weniger Kommerz und e besseri Mannschaft mit mehr Erfolg forderet, isch wytt ewägg vo dr Realität.

Me ka vom CG halte, was me will, aber er isch halt immer no dr beschti Trainer in dr CH. National simmer derbyy und das muess gnüege! Alles anderi sinn unrealistischi Träum. Vor nid ganz so vielne Johr wär die ganzi Region mehr als z' friede gsyy mit däm.

Und usserdämm isch d' BAZ, vor allem dr Sport, e provinziell's Käsblatt. Persönlichi Privatkrieg hänn inere Zyttig nütt z'sueche und sinn unter Bligg-Niveau. Das Interview isch rysserisch und ich zwyyfle schwer an dr absolut körräkte Wiedergoob vom CG sine Wort.

:rolleyes:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Zu Degen. Klar, es gibt Pflegeleichtere, da muss er noch dazulernen, logisch. Wird er aber. [...]

Delgado : Kaum zu verhindern. Spätestens Sommer bye bye

Rossi : Schade, dass man anscheinend auf beleidigte Leberwurst macht, anstatt einen guten Spieler zu halten versuchen.
vätterli ... nochmals, wir reden hier über marcel rohr. ja genau jener futzi, der im sommer noch den spieler-location-artikel über eine ganze BaZ seite verschmierte! man war sich bereits dort hier im forum darüber einig, dass er weder gute geschichten bringt, noch gut schreiben kann, geschweige denn die von den fans gewünschte differenzierte berichterstattung liefert.

ich bin fest überzeugt, dass so, wie das heute ind er BaZ stand nicht von CG gesagt wurde. dafür spricht schon nur, dass ich mich an kein öffentliches statement - auch während der jimmy farce - von ihm erinnern kann, in welchem er spieler öffentlich auf der persönlichen ebene angegriffen hat.

bei rossi sollte man vielleicht auch mal die seite des vereins sehen. ein spieler - der zugegeben ausserordenlichten, wenn auch z. zt. glücklosen einsatz zeigt - bei fast jeder gelegenheit seinen abgang nach italien forciert, ohne ihn letztlich durchzuziehen, fragt gleichzeitig regelmässig nach mehr geld. ob man in dieser situation der anspruch des britischen fair-play von seiten des fcb-vorstandes aufrecht erhalten muss, stelle ich ernsthaft in frage.

es ist allgemein meine überzeugung, dass der fcb gegenüber seinen spielern langsam eine etwas härter gangart einschaltet. der fcb existiert auf der europäischen landkarte, kann eine professionelles umfeld bieten, basel und umgebung haben hohe lebenqualität, im europäischen vergleich ist die schweiz ein steuerparadies. es stellt sich bei den spielern viel zu schnell eine allgemeine sättigung ein, die letztich eine unzufriedenheit auf sehr hohem niveau provoziert. wenn der fcb schon gegenüber seinen fans eine äusserst harte linie fährt, dann darf er das durchaus auch mal mit der 1. mannschaft tun.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Querdängger hat geschrieben:wo vielleicht der bessere Berater ist als derjenige von Jimmy ! Denen geht es
vielleicht nicht nur ums liebe Geld, sondern auch um eine gewisse soziale Sicherheit. Es soll ja auch Wunder geben ! :(
darum habe ich ja die smeilys gesetzt
habe mehr vertrauen zu seinem vater(obwohl ich ihn nicht kenne)
denn wie schon gehört, ist auch dieser ein sehr bescheidener mensch

Gascoigne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 08.12.2004, 15:05

Beitrag von Gascoigne »

[quote="Zemdil"]gege Celtic? gege Manchester? gege Liverpool?

hänn alli e bitz e "Delgado-Brülle" aa? ] Sehe ich auch so. Hakan war für mich zu seiner besten Zeit (teilweise auch in der Nati) noch etwas besser als unser heutiger Delgado. Der kleine Unterschied ist jedoch, dass Hakan seine Topleistungen nur über relativ kurze Zeit abrufen konnte und dieses Level nicht mehr erreichen wird. Delgado ist noch sehr jung und hat sein Potential wohl noch lange nicht ausgeschöpft. Technisch ist dieser Junge schon heute weltklasse, international muss er sich aber zuerst noch durchsetzen...
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Cocolores hat geschrieben:Die Schweiz hat ein generelles Torwartproblem das betrifft nicht nur Zubi... ich sehe da momentan nicht wirkliche Alternativen in der Schweiz. Coltorti und Jakupovic patzen auch zu oft.
Es gibt auch gute ausländische Torhüter... :rolleyes: Und da jeder unserer Argentinier einen EU-Pass hat, sollte diese Tatsache einer Verpflichtung nicht im Weg stehen.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Querdängger hat geschrieben: Der FCB praktiziert natürlich eine Raumdeckung und nicht eine Manndeckung.
Deshalb steht der Zanni eben immer so weit von seinem Mann entfernt.
Der Cecce war ein typischer Verteidiger, der am Mann klebte. Zanni wäre
das vielleicht auch, wenn es ihm der Trainer erlauben würde.
Ob ein Team nun mit Raum- oder Manndeckung spielt, ein Aussenverteidiger ist nie ein Manndecker! Ausserdem glaube ich nicht, dass Gross es Zanni in Rom freigestellt hat, ob er Taddei bei Standards des Gegners decken will oder nicht... :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

CG, mal nüchtern analysiert

Beitrag von footbâle »

Viele hier (selbst die kritischen Geister) schreiben, CG sei ein 'guter Trainer'. Ich frag jetzt einfach mal: Warum eigentlich?

1. Kriterium: Sportlicher Erfolg.
Reicht gerade dazu aus, ihn nicht zu feuern. Mehr aber nicht. Macht nicht viel Eindruck auf mich, mit dem FC Basel 1893 Schweizer Meister zu werden. Mit unserem Budget, Umfeld (professionelle Strukturen & Club Personal, Fans) und Spielerkader würde die Hälfte der "Super League" Trainer den Titel holen. Denn - Hand aufs Herz - das Niveau im CH Klubfussball ist unterirdisch. Das heisst jetzt bitte nicht, dass man sich über den Titel nicht freut. Klar freu ich mich. Aber: Der Meistertitel ist absolute PFLICHT. Das Minimum. Weniger wäre klar zu wenig. Oder sieht das jemand anders? Bewertung NEUTRAL

2. Kriterium: Tägliche Arbeit mit der Mannschaft, Zugang zu den Spielern
Von aussen schwer beurteilbar. CG hat sicherlich Qualitäten im Bereich der Motivation, Symbolik, Spieler auf der emotionalen Ebene abholen, "Erziehung" (richtige Ansprache sensibler / "schwieriger" Spieler). Bewertung POSITIV

3. Kriterium: 'Konzept' (welchen Fussball lässt der Coach spielen)
Hier sehe ich eklatante Mängel. Der Höngger hatte ja anfänglich mit einer Art Kick & Rush Erfolg. Lange Bälle auf lange Spieler, mit viel Wucht ('physische Präsenz') auf die zweiten Bälle. Statt jetzt dieser Wucht nachzutrauern, würde ich gerne einmal intelligenten Fussball von der Mannschaft sehen. Mal ein Resultat halten, den Ball monopolisieren, das Tempo diktieren und variieren, den Gegner kommen (rennen) lassen, auch mal mit ökonomischer Spielweise ohne grosses Kino 1-0 gewinnen. Und gegen gleichwertige und überlegene Gegner mit einem sichtbaren taktischen Konzept auf den Platz gehen. Wir haben jetzt in 2 kapitalen Spielen in Folge relativ früh in der 2.HZ entscheidende Tore erhalten. Die Jungs spielen teilweise wie Kinder. Alles mal nach vorne und dann schaun mer mal. Es tut einfach weh, zu sehen, wie man dem Gegner ohne Not ins offene Messer läuft. Wo ist die Cleverness und Abgezocktheit einer Spitzenmannschaft? Gegen Altstetten haben wir in der 2. HZ regelrecht um Gegentore gebettelt. Ach, wie ich oft Murat, den Fussballer (nicht den Golfer) vermisse. Wir brauchen wieder einen, der mit dem Kopf spielt, das Spiel lesen kann, eine Autorität auf dem Platz darstellt - und kalt ist wie eine Hundeschnauze. Und einen Coach, der zumindest in engen und wichtigen Spielen eine taktische Marschrichtung vorgibt und deren Umsetzung erzwingt. Bewertung NEGATIV

Also. Der Coach macht einen anständigen Job. Mehr nicht. Wir haben zwar kein eigentliches Trainerproblem, aber gelegentlich wär's dann mal Zeit für einen Aufbruch zu neuen Ufern. Denn eines ist sicher: Es gibt einen FC Basel nach Christian Gross. Es muss ihn geben.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

footbâle hat geschrieben:Viele hier (selbst die kritischen Geister) schreiben, CG sei ein 'guter Trainer'. Ich frag jetzt einfach mal: Warum eigentlich?

1. Kriterium: Sportlicher Erfolg.
Reicht gerade dazu aus, ihn nicht zu feuern. Mehr aber nicht. Macht nicht viel Eindruck auf mich, mit dem FC Basel 1893 Schweizer Meister zu werden. Mit unserem Budget, Umfeld (professionelle Strukturen & Club Personal, Fans) und Spielerkader würde die Hälfte der "Super League" Trainer den Titel holen. Denn - Hand aufs Herz - das Niveau im CH Klubfussball ist unterirdisch. Das heisst jetzt bitte nicht, dass man sich über den Titel nicht freut. Klar freu ich mich. Aber: Der Meistertitel ist absolute PFLICHT. Das Minimum. Weniger wäre klar zu wenig. Oder sieht das jemand anders? Bewertung NEUTRAL

2. Kriterium: Tägliche Arbeit mit der Mannschaft, Zugang zu den Spielern
Von aussen schwer beurteilbar. CG hat sicherlich Qualitäten im Bereich der Motivation, Symbolik, Spieler auf der emotionalen Ebene abholen, "Erziehung" (richtige Ansprache sensibler / "schwieriger" Spieler). Bewertung POSITIV

3. Kriterium: 'Konzept' (welchen Fussball lässt der Coach spielen)
Hier sehe ich eklatante Mängel. Der Höngger hatte ja anfänglich mit einer Art Kick & Rush Erfolg. Lange Bälle auf lange Spieler, mit viel Wucht ('physische Präsenz') auf die zweiten Bälle. Statt jetzt dieser Wucht nachzutrauern, würde ich gerne einmal intelligenten Fussball von der Mannschaft sehen. Mal ein Resultat halten, den Ball monopolisieren, das Tempo diktieren und variieren, den Gegner kommen (rennen) lassen, auch mal mit ökonomischer Spielweise ohne grosses Kino 1-0 gewinnen. Und gegen gleichwertige und überlegene Gegner mit einem sichtbaren taktischen Konzept auf den Platz gehen. Wir haben jetzt in 2 kapitalen Spielen in Folge relativ früh in der 2.HZ entscheidende Tore erhalten. Die Jungs spielen teilweise wie Kinder. Alles mal nach vorne und dann schaun mer mal. Es tut einfach weh, zu sehen, wie man dem Gegner ohne Not ins offene Messer läuft. Wo ist die Cleverness und Abgezocktheit einer Spitzenmannschaft? Gegen Altstetten haben wir in der 2. HZ regelrecht um Gegentore gebettelt. Ach, wie ich oft Murat, den Fussballer (nicht den Golfer) vermisse. Wir brauchen wieder einen, der mit dem Kopf spielt, das Spiel lesen kann, eine Autorität auf dem Platz darstellt - und kalt ist wie eine Hundeschnauze. Und einen Coach, der zumindest in engen und wichtigen Spielen eine taktische Marschrichtung vorgibt und deren Umsetzung erzwingt. Bewertung NEGATIV

Also. Der Coach macht einen anständigen Job. Mehr nicht. Wir haben zwar kein eigentliches Trainerproblem, aber gelegentlich wär's dann mal Zeit für einen Aufbruch zu neuen Ufern. Denn eines ist sicher: Es gibt einen FC Basel nach Christian Gross. Es muss ihn geben.
Messi, denke genau gleich!
Copyrights @ el presidente!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

footbâle hat geschrieben:Macht nicht viel Eindruck auf mich, mit dem FC Basel 1893 Schweizer Meister zu werden. Mit unserem Budget, Umfeld (professionelle Strukturen & Club Personal, Fans) und Spielerkader würde die Hälfte der "Super League" Trainer den Titel holen. Denn - Hand aufs Herz - das Niveau im CH Klubfussball ist unterirdisch. Das heisst jetzt bitte nicht, dass man sich über den Titel nicht freut. Klar freu ich mich. Aber: Der Meistertitel ist absolute PFLICHT. Das Minimum. Weniger wäre klar zu wenig.
Sorry, Überheblicher gehts nicht. Oder ist das nun der GC-Stil?

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

footbâle hat geschrieben:Viele hier (selbst die kritischen Geister) schreiben, CG sei ein 'guter Trainer'. Ich frag jetzt einfach mal: Warum eigentlich?

1. Kriterium: Sportlicher Erfolg.
Reicht gerade dazu aus, ihn nicht zu feuern. Mehr aber nicht. Macht nicht viel Eindruck auf mich, mit dem FC Basel 1893 Schweizer Meister zu werden. Mit unserem Budget, Umfeld (professionelle Strukturen & Club Personal, Fans) und Spielerkader würde die Hälfte der "Super League" Trainer den Titel holen. Denn - Hand aufs Herz - das Niveau im CH Klubfussball ist unterirdisch. Das heisst jetzt bitte nicht, dass man sich über den Titel nicht freut. Klar freu ich mich. Aber: Der Meistertitel ist absolute PFLICHT. Das Minimum. Weniger wäre klar zu wenig. Oder sieht das jemand anders? Bewertung NEUTRAL

2. Kriterium: Tägliche Arbeit mit der Mannschaft, Zugang zu den Spielern
Von aussen schwer beurteilbar. CG hat sicherlich Qualitäten im Bereich der Motivation, Symbolik, Spieler auf der emotionalen Ebene abholen, "Erziehung" (richtige Ansprache sensibler / "schwieriger" Spieler). Bewertung POSITIV

3. Kriterium: 'Konzept' (welchen Fussball lässt der Coach spielen)
Hier sehe ich eklatante Mängel. Der Höngger hatte ja anfänglich mit einer Art Kick & Rush Erfolg. Lange Bälle auf lange Spieler, mit viel Wucht ('physische Präsenz') auf die zweiten Bälle. Statt jetzt dieser Wucht nachzutrauern, würde ich gerne einmal intelligenten Fussball von der Mannschaft sehen. Mal ein Resultat halten, den Ball monopolisieren, das Tempo diktieren und variieren, den Gegner kommen (rennen) lassen, auch mal mit ökonomischer Spielweise ohne grosses Kino 1-0 gewinnen. Und gegen gleichwertige und überlegene Gegner mit einem sichtbaren taktischen Konzept auf den Platz gehen. Wir haben jetzt in 2 kapitalen Spielen in Folge relativ früh in der 2.HZ entscheidende Tore erhalten. Die Jungs spielen teilweise wie Kinder. Alles mal nach vorne und dann schaun mer mal. Es tut einfach weh, zu sehen, wie man dem Gegner ohne Not ins offene Messer läuft. Wo ist die Cleverness und Abgezocktheit einer Spitzenmannschaft? Gegen Altstetten haben wir in der 2. HZ regelrecht um Gegentore gebettelt. Ach, wie ich oft Murat, den Fussballer (nicht den Golfer) vermisse. Wir brauchen wieder einen, der mit dem Kopf spielt, das Spiel lesen kann, eine Autorität auf dem Platz darstellt - und kalt ist wie eine Hundeschnauze. Und einen Coach, der zumindest in engen und wichtigen Spielen eine taktische Marschrichtung vorgibt und deren Umsetzung erzwingt. Bewertung NEGATIV

Also. Der Coach macht einen anständigen Job. Mehr nicht. Wir haben zwar kein eigentliches Trainerproblem, aber gelegentlich wär's dann mal Zeit für einen Aufbruch zu neuen Ufern. Denn eines ist sicher: Es gibt einen FC Basel nach Christian Gross. Es muss ihn geben.
Marcel Rohr? dorfsch i däf forum dä scheiss schriebe wo in der baz nit dörfsch?

Antworten